Kategorien
Gott, Welt, diesdas..

Es ist nicht das Thema ..es ist Ignoranz und Dummheit

Na, ihr Pimmler..

in den letzten Wochen habe ich mich mal wieder in ein paar Situationen wiedergefunden, in die ich eigentlich gar nie kommen will.

Ich rede von Unterhaltungen mit Menschen, die gewisse Grundsätze nicht verstanden haben, diese nach Lust und Laune vermischen und denken, das sie auf diese Art eine Diskussion führen können, ohne dass ich sauer werde.

I H R S E I D E I N F A C H Z U A N S T R E N G E N D F Ü R M I C H !

Wenn ich da falsch liege, sagt es mir. Kann gut sein, dass mein Asperger im Weg steht und ich nicht die nötige, allgemein erwünschte Empathie und ein eventuell gefordertes Verständnis und Rücksicht für Holzkopf-Stammtisch-Unterhaltung aufbringe.

Ich tu mich halt einfach schwer damit, dass es Menschen gibt, die mit mir über Äpfel diskutieren möchten, zur Veranschaulichung eine Salatgurke mitbringen und mir anhand von Lavendelöl zu erklären versuchen, dass sie Äpfel halt einfach nicht so gerne essen.

Warum macht man das?

..und warum wundert man sich, dass einem das nicht weiter bringt?

Es gibt Glauben.

Es gibt Annahmen.

Es gibt Fakten.

Es gibt Lügen.

Fakten funktionieren so:

Ich gehe davon aus, dass es noch Butter in meinem Kühlschrank hat.

Ich gehe zu meinem Kühlschrank, sehe, dass es noch etwas Butter hat, gehe zurück und aus meiner anfänglichen These, wird ein Fakt: es hat noch Butter im Kühlschrank.

Das kann ich belegen. Ich kann jedem der will zeigen, dass da noch welche ist.

Glaube funktioniert so:

Ich gehe davon aus, dass es noch Butter in meinem Kühlschrank hat.

Ich kann oder will aber nicht nachsehen, werde aber trotzdem überall rumerzählen, dass es in dem Kühlschrank Butter hat.

Wenn ich die Annahme habe, dass es Butter im Kühlschrank hat, kann ich mich folglich dafür entscheiden, den wissenschaftlichen Weg einzuschlagen und für Fakten sorgen indem ich nachsehe oder ich überlasse meine Annahme dem Glauben.

Bei ersterem wird meine Annahme bestätigt durch Fakten oder ich muss sie wegen Widerlegung über den Haufen werfen.

Beim „Glaubensweg“ kann ich mit meiner Annahme nach Lust und Laune machen was ich gerade will.

Fast hätte ich aber Lügen vergessen.

Ich geh zum Kühlschrank, sehe, dass es keine Butter mehr drin hat, aber erzähle trotzdem allen, dass noch welche da ist.

Das wären die Eingangs erwähnten Grundsätze, die zu beachten und zu unterscheiden sind.

Denn ich reagiere echt allergisch darauf, wenn irgendwer wieder alles durcheinander anwendet und dann auch noch denkt, dass er einen Punkt hat.

Meistens geht es mir in diesen Unterhaltungen gar nicht um die Grundthematik, sondern lediglich um den lästigen Whataboutism, die Ignoranz und Überheblichkeit, Wissen und Glauben einfach zu vermischen.

Wenn es nicht gefährlich enden könnte, wär es mir sowas von scheissegal, dass soviel Dreck in der Welt verbreitet wird. Soll doch jeder machen.

Aber es werden Regierungsentscheide anhand von „Glauben“ getroffen.

Menschen leiden wegen „Glauben“.

Menschen sterben wegen „Glauben“.

Unsere Umwelt leidet wegen „Glauben“.

„Wissen“ wird zu oft ignoriert und wir stellen unsere Egos und unsere Vorteile darüber.

„Wissen“ wird ignoriert, nur damit wir unsere Annahmen weiter behalten können und nicht eingestehen müssen, dass wir falsch liegen.

„Wissen“ wird ignoriert, damit wir uns besser fühlen in unserer Sicht der Dinge.

Aber manchmal ist ein Apfel auch einfach ein Apfel.

Ob wir den nun gerne essen oder nicht.

Danke für die Aufmerksamkeit.

Haut rein.

Seid lieb.

xo

Kategorien
Gott, Welt, diesdas..

1 Meter besteht aus exakt 734 Bären

Na, ihr Pimmler..

Das Internet.

Ich liebe das Internet, aber ich hasse das Internet.

Zuviel Dummheit wird verbreitet.

..nein, ich rede jetzt nicht von den verhältnismässig harmlosen, unterhaltsamen Dummheiten

Ich rede von Menschen da draussen bzw. hier drin, die den Unterschied zwischen Glauben und Wissen nicht kapiert haben oder auch die Konzepte Behauptung und Fakt.

Gehörst du auch zu denen?

Dann würde ich dir gerne was erzählen.

Keine Angst. Ich versuche mich kurz zu halten.

Anm. des Autoren: wollte ich zu dem Zeitpunkt wirklich!

Ich weiss doch, dass deine Aufmerksamkeitsspanne nicht für allzu komplexe und umfangreiche Inhalte ausreicht.

..falls das als Beleidigung aufgefasst wurde von gewissen Menschen: gut!

..falls nicht: Hurensohn!

Anm. des Autoren: Nein. Dieser Beitrag ist nicht an eine spezifische Person gerichtet. Dafür gibt es zu viele von euch Holzköpfen, als dass ich jedem einen Beitrag widmen würde.

Lass mal zum eigentlichen Thema kommen.

Was genau lässt dich eigentlich denken, dass Fakten so im Allgemeinen irgendwie zur Diskussion stehen?

..was, wenn nicht Dummheit?

Zu einem Fakt hat man keine Meinung. Ein Fakt ist ein Fakt. Derist gegeben und belegt. Da ist kein Spielraum für eine eigene Meinung zu einem Fakt.

..also kann man schon machen. Ist dann halt einfach komplett falsch.

Ein Fakt ist ein wirklicher, gegebener Umstand. Faktum halt.

Beispiel gefällig?

2 + 2 = 4

Das ist ein sogenannter Fakt.

Kannst du noch folgen?

Zu komplexes Beispiel?

Ok, warte..

1 und 1 gibt 2.

Sind wir uns da einig?

Gut. Denn Mathematiker auf der ganzen Welt sind sich einig, dass 1 + 1, 2 ergibt. Kannst es auch umdrehen, wenn du willst. Aber auch 1 + 1 ergibt 2.

..Schenkelklopfer. Ich weiss.

Was ich damit sagen will: Mathematiker – Mathematik ist übrigens eine Wissenschaft.

..ja, ich weiss, dass du Wissenschaftler nicht magst. Zumindest die nicht, die zuverlässig ihre Forschungen dokumentieren und nachvollziehbare, empirische Erfassungen gewährleisten. Also die, die halt Fakten liefern. Für oder gegen etwas.

Mathematiker haben das als Fakt längst belegt. 1 + 1 = 2.

Haben wir den Teil mir den Fakten verstanden?

Gut.

Was gewisse Leute wie du jetzt aber machen ist zu behaupten, dass 1 + 1, 7 ergibt.

7! Ich mein, komm schon. ..7?

Einfach mal so. Weil du denkst, dass 2 nicht stimmen kann. Weil es dir nicht gefällt, dass es 2 ergeben soll. Weil du hast bisschen Angst vor der 2. Sie sorgt bei dir für Unbehagen. Denn die 2 könnte dafür sorgen, dass die Welt sich ändern könnte. Die 2 bedeutet Veränderung und Veränderung ist schlecht. Sehr, sehr schlecht.

Und auch weil man dir in der Schule gesagt hat, dass 1 + 1, 2 ergibt. Und wir wissen alle, dass Schulen, in der Regel, eng mit dem Staat zusammenarbeiten oder sie stehen, zumindest in der einen oder anderen Form, mit diesem in Verbindung. Und der Staat, da ist diese Regierung. Die ist schuld, dass dein Arbeitslosengeld gekürzt wurde. Folglich traust du denen nicht. Und weil du der Regierung mit all ihren gekauften Politikern nicht traust, kann es ja auch nicht stimmen, dass 1 + 1, 2 ergibt. Alles Lügen!

Wie, die Ausführung klingt idiotisch?

Dann ersetz halt meinetwegen die Rechnung durch die Fakten zur Klimaveränderung und die Schule durch die Wissenschaft. Gleiche Mechanik, gleiches Ergebnis.

Ich will nicht sagen, dass man sich keine Gedanken machen soll.

..man soll unbedingt bisschen mitdenken ab und an!

Ich sag auch nicht, dass man keine Meinung und keinen Glauben haben darf. 

Ich hätte halt einfach nur gern, dass all diese Schwachmaten da draussen, damit aufhören würden Schwachsinn zu verbreiten und ihre Gefühle als gesetzte Tatsachen zu verkaufen.

Checkt eure Quellen und glaubt nicht jeden Scheiss, den ihr aufschnappt.

Ich meine, wir können gerne über Probleme reden, über Ängste und Sorgen. Alles kein Thema. Die hat jeder. Lasst uns da offen sein.

Aber ich lass mir von keinem erzählen, dass 1 + 1, 7 ergibt!

..nicht solange die nicht belegen können, dass den Erkentnissen, die zu diesem Fakt geführt haben, ein Fehler unterlaufen ist.

..sorry, aber so funktioniert meine Welt.

Ich wurde schon einige Male gefragt, warum ich mich nicht mit «solchen» Menschen unterhalte über diese Themen und mit ihnen diskutiere.

Genau wegen den bereits erwähnten Punkten.

Ich unterhalte mich gerne und diskutiere über verschiedenste Dinge. Ich scheue auch kein Streitgespräch über philosophische Ansätze oder politische Meinungen. Kein Ding. Das können wir gerne machen.

Aber ich weigere mich, mit jemandem zu diskutieren der denkt, dass ein Fakt etwas dehnbares ist, über das man Grundsatzdiskussionen führen kann.

Einfach Nein!

Danke für die Aufmerksamkeit.

Habe fertig.

Kategorien
Gott, Welt, diesdas..

Von was du nicht alles glaubst..

Na, ihr Pimmler..

Ich konnte mal wieder nicht schlafen.
Und was mache ich so mit meiner unnötigen Vigilanz?
..man benutzt Fremdwörter. Man hat ja sowas wie einen pädagogischen Anspruch.
..manchmal.
Ich surfe im Netz rum und zieh mir so viele Informationen rein, bis mein Kopf platzt.
..das war metaphorisch. Wär suboptimal, wenn der platzen würde.

Ich bin über eine Seite gestolpert, auf der unzählige paranormale Phänomene gelistet und analysiert werden.
Kann man von halten was man will, ich fands amüsant was der Mensch so alles glauben kann.
Dann schoss mir durch den Kopf, dass es auch einige Mythen gibt, die nichts Übernatürliches an sich haben, sich aber auch hartnäckig halten.
Habe mir ein paar Weisheiten die so in der Gegend rumschwirren notiert und versucht sie zu bestätigen oder widerlegen.

#1 Der Mensch benutzt nur einen Bruchteil seines Gehirns
Richtig oder falsch?

Der Mensch schöpft nur 10% seiner Hirnkapazität aus. Meinetwegen 15%, 20%, 25% ..alle Varianten schon aufgeschnappt.
Ihr bestimmt auch.
Das ist quasi das Super-Öl in den Feuern der Sci-Fi – Gemeinde.
Und die Vorstellung ist ja auch nicht so schlimm.
Was könnte alles möglich sein, wenn ich alle Hirnzellen aktiviere?
Telekinese? Teleportation? Unendliche Einsatzmöglichkeiten die wir uns da ausmalen können.

Doof ist nur, dass das alles Quatsch ist.
Fazit: Biochemische Verfahren sowie PET- und MRI-Untersuchungen zeigen keinerlei inaktive Areale im Gehirn.
Woher das Gerücht stammt, weiss wohl keiner so wirklich.
Vermutet wird, dass es von irgendwelchen Quacksalbern stammt, die versuchen bzw. versucht haben hirnleistungssteigernde Mittelchen an den Mann zu bringen.
Deren Wirkung stellt sich aber wohl nur gefühlt ein.
Auch wenn es Menschen gibt, die nahezu metaphysische Wahrnehmungssteigerungen erreichen.
Z.B. weisse Mäuse sehen, die sonst keiner sieht.

#2 Der Mensch braucht mindestens 2 Liter Wasser pro Tag
Richtig oder falsch?

So ein Glas kühles Wasser ist nicht zu verachten. Aber muss ich wirklich 2 Liter davon trinken?
Mein Leben lang höre ich das schon und irgendwie glaube ich auch daran. Der Mensch braucht doch Flüssigkeit.
Und Flüssigkeit ist ein Stichwort.
Vermutlich geht der Ursprung, dieser Weisheit auf den Amerikanischen Nutrition Council zurück. Dieser riet den Bürgern zu viel Flüssigkeitsaufnahme.
Dabei schloss er allerdings die Flüssigkeit aus Gemüse, Früchten und anderen Getränken auch mit ein.

Fazit: Der Flüssigkeitsbedarf setzt sich aus verschiedenen Faktoren zusammen.
Klimatische Bedingungen, Körpermasse, Konstitution und der Grad an Aktivität.
Zuviel Wasserzufuhr kann den Körper schädigen.
Gerade wenn man viel Schwitzt. Man entzieht sich Salz. Mehr trinken -> mehr Schwitzen -> mehr Salzverlust.
Die pauschale Behauptung einer bestimmten Menge hält keiner Überprüfung stand.
Der eine braucht mehr, der andere weniger und wir alle brauchen in unterschiedlichen Situationen unterschiedliche Mengen.

#3 Im Spinat ist viel Eisen
Richtig oder falsch?

Popeye, der Spinatmatrose hats vorgemacht und unsere Eltern haben uns das Grünzeug mit dieser Argumentation unterjubeln wollen als wir klein waren.
Aber ist da wirklich so viel Eisen in dem Kraut?
Gustav von Bunge ist dafür verantwortlich. 1890 hat er den Eisengehalt von 100g Spinat auf 35mg bestimmt.
Was soweit korrekt ist.
Knapp über ein Drittel ist also vom Eisengehalt belegt.
Aber 
..das war ein fettes Aber.
der wehrte Herr hat sein Experiment mit getrocknetem Spinat durchgeführt.
Dieser enthält zehn Mal mehr Eisen als das nicht getrocknete Grünzeug.
Das ging irgendwie sehr schnell in Vergessenheit.

Fazit: Frischer Spinat enthält kaum Eisen. Dazu kommt, das im Spinat enthaltene Eisen ist für die menschliche Verdauung noch nicht einmal verwertbar.
Spinat ist gesund. Die Argumente sind aber Vitamin-, Eiweiss- und Mineralgehalt und nicht das Eisen.

#4 Mobiltelefone sind ein Risiko in Krankenhäusern
Richtig oder falsch?

Interferenzen mit medizinischen Monitor-Geräten oder Herzstillstand weil der Schrittmacher ausfällt.
Alles schon gehört.
Skeptiker rufen deshalb regelmässig nach einem Handyverbot in Krankenhäusern.

Beweise oder dokumentierte Fälle von Schäden durch Mobiltelefone in Spitälern gibt es nicht.
Nirgendwo.
Auch kleiner Störfälle die auch schon mal durch die Medien getragen wurden können als anekdotisch abgetan werden. Das ist nichts Haltbares dran.
..Lügenpresse! Lügenpresse! chch
..tschuldigung. Musste sein.

Fazit: In experimentellen Studien nachgewiesen werden konnten lediglich kleinere Störfälle. Allerdings ist das Störpotenzial irrelevant klein und auch nur vorhanden, wenn gezielt vorgegangen wird.

Ein positiver Effekt von Mobiltelefonen in Krankenhäusern lässt sich hingegen leicht nachweisen.
z.B. können durch die verbesserte Kommunikation, Reaktionszeiten verkürzt werden.

Findest du sowas spannend?
Wie wärs mit einem zweiten Teil?
Kennst du auch Weisheiten, Gerüchte und Mythen?
Teil sie mir mit!

Über Facebook
oder hier: