Na, ihr Pimmler..
Ein Monat ist vergangen.
Der Keks ist schon trocken und hart, doch ich hol ihn trotzdem aus der Büchse.
Ich muss meinen Senf dazu einfach auch noch abgeben.
..Senf auf Kekse. Lecker.
Mit einiger Verspätung, habe ich den offenen Brief von Macus Staiger an Jan Böhmermann gelesen.
Er wirft dem „POL1Z1STENS0HN“ zusammengefasst, „standesgemässe Überheblichkeit“ vor.
„Ihr verarscht Leute, weil sie weniger Bildung haben, weil sie weniger Geld besitzen und weil sie gesellschaftlich unter euch stehen.“
Für diejenigen die es nicht mitbekommen haben sollten. Es geht um dieses Werk:
Jan Böhmermann – POL1Z1STENS0HN
Im Folgenden spreche ich zu unserem Hip Hop Onkel Staiger.
Stellvertretend muss er hier aber für alle hinhalten, die seine Meinung teilen.
Bist du wirklich so realitätsfremd?
Macht es dir solche Angst, dass der kleine Hip Hop langsam erwachsen geworden ist und seinen Stand in der Gesellschaft selber sucht und findet?
Er kann schon ganz gut für sich selber einstehen.
Du machst ihn zu einem Opfer, das er gar nicht ist.
Hip Hop untersteht newtonschen Gesetzen und ich bin der Meinung, dass kaum eine Kultur ausgeprägter das Prinzip von Aktion und Reaktion lebt, als Hip Hop.
Und genauso reagieren andere auf die „Aktionen“ unserer Szene.
Warum ich Hip Hop so liebe? Weil er alles ausdrückt, wonach ihm gerade ist. Grenzenlos. Kompromisslos.
Aber genau dasselbe macht gute Komik und Satire aus.
Und dass sich diese Kunst, Hip Hop annimmt und ihn als Stilmittel benutzt ist nur ein Zeichen dafür, dass er von der Gesellschaft wahrgenommen wird.
Nur weil wir nicht in der Lage sind über etwas lachen zu können, heisst das nicht, dass es für andere nicht amüsant und unterhaltsam ist.
Humor ist auch dann Humor, wenn nicht alle lachen.
Und sollte es im Kern darum gehen, dass Hip Hop als die etablierte, selbständige Kultur akzeptiert wird die sie ist, sollten wir das Vertrauen in sie haben und uns nicht als humorloses Pack präsentieren, dass immer gleich in den Verteidigungsmodus wechselt.
Ob man die Art von Böhmermann & Co. nun mag oder nicht.
Wir wollen, dass man uns und unsere Art der Kommunikation und Kunst respektiert.
Respektieren wir doch einfach auch mal das Aussenstehende.
Das wär doch mal was. Nicht? Regt euch nicht so auf.
Seid lieb.