Na, ihr Pimmler..
2020.
Richtig geiles Jahr bisher…
In letzter Zeit häufen sich, zumindest in meiner Bubble, Aussagen wie: «Am besten wäre es, wenn wir das Jahr 2020 einfach löschen könnten!»
Zugegeben, es ist alles andere als angenehm die letzten Monate. Und ich meine das jetzt nicht nur auf mein Leben bezogen. Die Welt von den meisten ist wohl ziemlich verändert worden.
Weltweit läuft alles ein bisschen bis sehr heftig scheisse.
..Ja, lief auch vorher schon vieles falsch. Wir wissen es. Behalt es für dich.
Um auf meine Einleitung zurückzukommen: 2020 einfach löschen!
Nein.
Das ist genau das Mindset, dass dazu führt, dass eben weiterhin nichts unternommen wird. «Einfach löschen» ist eine scheiss Haltung.
Ich pauschalisiere jetzt einfach und behaupte, dass wir alle zu lange und zu oft genau so durch die Welt laufen. Unter Umständen rütteln uns irgendwelche Nachrichten über Missstände auf, aber wir sind so abgestumpft und fokussiert auf unsere eigenen Problemchen, dass das jeweils eher ein kurzes Aufflackern ist.
..wenn überhaupt.
Und ob es und passt oder nicht, mit zusehen und nichts tun, sind wir Teil des Problems. Und ich denke, kein unerheblicher Teil.
Das aktuellste und bezüglich Aufmerksamkeit grösste Problem, sind die Ausschreitungen in den USA und vor allem deren Kontext bzw. Ursache
Struktureller Rassismus.
Viel Aufschrei, gerade auch in den sozialen Medien. Und es ist so … ok.
Nicht falsch verstehen. Das Internet vollzukleistern mit #blacklivesmatter Posts, ist nichts Schlimmes. Flagge zeigen, sich positionieren ist richtig und wichtig.
Das ist der einfachste und sehr, sehr gemütliche Weg. Und nochmal, das ist auch was Gutes. Zumindest bei den Meisten.
Aber es darf da nicht aufhören!
Ein Post, ein Like oder etwas zu teilen, darf dich noch nicht ruhig schlafen lassen. Egal wie hochfrequentiert und akribisch zusammengetragen eure Posts sind.
Der Teil mit dem «wir sind alle ein Teil des Problems»?
Wir haben es in der Hand, ob und wie wir in unserer Umwelt auf Rassismus bzw. Diskriminierung jeglicher Art reagieren. Wir sind mitverantwortlich dafür, ob wir in einer gerechteren Welt leben oder nicht.
2020 könnte der längst nötige Weckruf sein!
Also wacht auf!
..Nein! Attila, aus! ..Xavier, setz dich wieder. Euer «wacht auf!» war nicht gemeint.
Wir müssen dabei helfen, diese Missstände so lange aufzuzeigen, bis endlich Änderungen eintreten.
Denn nicht die Opfer sollten diejenigen sein, die protestieren müssen.
Die Täter sollten sich endlich erklären müssen und zur Verantwortung gezogen werden!
Das wird nicht einfach. Und der perfekte Weg ist mir auch noch nicht eingefallen.
Aber lasst uns nicht weiter einfach nur zusehen, im Netz Parolen schwingen weil gerade ein Trend unterwegs ist und nach ein paar Tagen alles wieder vergessen.
Wir müssen aktiver uns konsequenter werden. Fangen wir in unserem Umfeld damit an!
Macht euren Mund auf! Keine Toleranz für Rassisten und artverwandte Holzköpfe!
Lasst uns, uns gegenseitig unterstützen.
Und wir müssen einander immer wieder daran erinnern, dass wir nicht aufhören damit uns so lange unterstützend auf die Seite der Benachteiligten zu stellen, bis diese Strukturen Platz für eine Gleichberechtigung gemacht haben.
Wir hören euch! Wir sehen euch! Wir sind an eurer Seite!
#blacklivesmatter
Seid lieb.
XO