Kategorien
Gott, Welt, diesdas..

Wie lernresistent können wir sein? ..Ja

Die Ursachen sind bekannt.

Die Wege, sie zu bekämpfen sind bekannt.

Reaktion der Menschheit: Rumheulen, kleinreden, leugnen, ablenken, ignorieren.

Ein paar Wenige haben zu viel.

Ganz viele haben zu wenig.

Wer eigentlich am längeren Hebel sitzen würde, um Dinge zu ändern, liegt eigentlich auf der Hand.

Aber wir beschäftigen uns lieber mit irgendwelchen, bescheuerten „Glaubenskriegen“ und bewerfen uns gegenseitig mit Kacke.

„Glauben“ verbindet nicht. Er spaltet.

Ideologien verbinden nicht. Sie spalten.

Evidenz verbindet. Fakten bieten eine Grundlage für Gemeinsamkeit, für ein kollektives Handeln, um Probleme zu lösen und Ursachen zu bekämpfen.

Aber ist ok, glaubt, denkt und meint halt lieber. Stecken wir eben weiter bis zum Hals in der Scheisse.

Aber heult gefälligst nicht rum und lasst uns unsere Erbärmlichkeit stillschweigend ertragen, bis alles ein Ende gefunden hat.

Wir. Die Krone der Schöpfung.

Kategorien
Gott, Welt, diesdas..

Hab gehört..

Na, ihr Pimmler..

Was ist weiss und ist ziemlich nervig beim Picknick?

..Lawinen.

Sagt was ihr wollt.. Einleitung kann ich.

Hab gehört es sei wichtig, dass man auch mal für seine Fehler einstehen soll.

Es tut mir leid. Mein Fehler.

Hab zwar grad nix angestellt, aber man sollte schon auch mal an die Vorsorge denken.

Wart ihr schon mal in einem Einkaufszentrum?

Einkaufszentren sind ja sowas wie ein Spiegel der Gesellschaft.

Und was soll ich sagen.. ich find die scheisse.

..also beide.

Man kann geschälte Orangen kaufen, Apfelschnitze, Melonenwürfel, Ananasstückchen.. alles verpackt in Kunststoff.

..merkt ihr selber.

Was ich euch auch noch mitteilen wollte: was auch immer die sagen, ihr müsst keine Bücher lesen.

Hab ich gemacht.

Stehen viele verschiedene Wörter drin.

✔️

Ich hab noch mehr wichtige Dinge, die ich euch mit auf den Weg geben möchte.

Alles wird besser, wenn man es mit Käse überbackt.

..ausser Faschos.

Chopsuey ist eigentlich eine amerikanische Erfindung und Ketchup eine chinesische.

Schraubenzieher wurden vor der Schraube erfunden.

Am 28. Januar 2005, fiel in der Sahara Schnee.

Hoffe ich konnte weiterhelfen und euer Leben ein bisschen vereinfachen.

Bis die Tage.

Kategorien
Gott, Welt, diesdas..

Von Mensch, ist auch nur ein Mensch. ..und ein Dreieck, ein Dreieck

Na, ihr Pimmler..

Würde man die komplette Geschichte der Erde auf einen einzigen Tag verteilen, wisst ihr um welche Zeit der Mensch die Bühne betreten würde?
Etwas weniger als 1.5 Minuten vor Mitternacht.
Die Menschheit ist also noch sehr, sehr jung.
Vielleicht benehmen wir uns deshalb so dilettantisch und unreif…
Der Mensch.
Also Du, ich, wir, davon gehe ich jetzt einfach mal aus,
sind schon faszinierende Geschöpfe.
Latent bescheuert, aber faszinierend.
Aus der wissenschaftlichen Ecke heraus betrachtet zumindest.

Wir agieren und reagieren andauernd nach irgendeinem Schema das wir uns für entsprechende Gegebenheiten angeeignet haben oder uns anerzogen bzw. eingetrichtert wurde.
Eigentlich ja nix schlimmes.
Das erleichtert uns den normalen Alltag.
Und es hält uns unter anderem davon ab, uns mit komplexen Themen auseinanderzusetzen, die uns nicht interessieren, stark fordern oder gar überfordern würden.
Da wird’s ein bisschen kritischer.
Hier spalten wir das mal in zwei Teile. Denn es gibt unterschiedliche Dinge, die mir gerade durch den Kopf schwirren und ich weiss nicht, wie ich das in einem Fluss mitteilen soll.
Darum gibt’s weiter unten den zweiten Teil.

#1
Es ist ja nicht so, dass Mensch sich einfach aus solchen Themen raushält.
Nääh.. Er palavert immer da am meisten mit, wo er am wenigsten Ahnung hat.
Glaubst du nicht?
Dann lies einmal ein paar Kommentarspalten auf irgendwelchen Online-Portalen.
Scheissegal obs im Wirtschafts- oder im Klatsch und Tratsch-Teil ist.
Da gibt’s immer nur Experten auf ihrem Gebiet.
Eigentlich ja Experten in Allem.
..obwohl ich mich immer Frage, wer stellt denn dann den Sexual- oder Wirtschaftsberatern immer diese überflüssigen Fragen?
..ach egal.
„Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten sind voller Zweifel.“
Das ist von Bertrand Russel.
Glaube ich zumindest.
Und wenns nicht von dem Briten ist, ists halt von irgendwem anders.
..Ja, auch ich werfe mit Halbwissen um mich.
Obwohl, ich bin mir ziemlich sicher, dass es von Russel ist.
..auch egal.
Ich schweife wieder mal ab.

Warum zum Beispiel redet Mensch über den Klimawandel, als hätte er irgendeinen Hintergrund, der ihn dazu qualifiziert, eine evidenzbasierte, fundierte Meinung zu haben, obwohl er nur einen halbseitigen Zeitungsartikel darüber gelesen hat?
Aber das hört ja beim Otto Normalbürger nicht auf. Das zieht sich weiter in die Spitzen unserer Regierungshabenden und anderen Machtanhäufungen.
Da will ein Wirtschaftsanalytiker entscheiden, was die richtigen Schritte sein könnten um dem noch ein wenig entgegenzuwirken.
Rein von der Logik her, fragt man doch auch nicht den Biologen, wie und ob man eine Firma die kurz vor dem Ruin steht, noch aus dem Dreck ziehen kann.
Ich gehe ja auch nicht in die Küche, wenn ich aufs Klo muss.
..bis jetzt zumindest nicht.
Kapiert worauf ich hinaus will?

Logisch liegen auch Experten und Wissenschaftler nicht immer richtig.
..doch noch einen Übergang gefunden. Yay!
Trotzdem mache ich jetzt hier den nächsten Teil daraus.
Weil zu faul um weiter oben den Einschub wieder zu löschen.

#2
Auch wenn vieles bis ins kleinste Detail erklär- und fassbar ist für die Wissenschaft, die Zukunft und auch ein paar andere Dinge können nicht bestimmt werden.
Prognosen, Ja,
Thesen, sowieso.
Aber halt alles ohne Gewähr.
Aussichten beruhen meist nur auf Statistiken und anderen Erfahrungswerten.
Es gibt zu viele Variablen und Zufälle, die unmöglich mit einberechnet werden können.
Ich komme wieder auch die Schemata zurück, nach denen Mensch agiert und reagiert.
Ist da nämlich etwas unklares, definitiv nicht berechenbares, ist unser Gehirn überfordert.
Anstatt, dass es sich einfach zurücklehnt, relaxt und sich darüber freut, dass es mal keine Arbeit hat, beginnt es ganz komische Dinge zu tun.
Unser Gehirn ist quasi ein Rechner, der auf unvorhergesehene Ereignisse, aus Sicht der Logik, völlig dämlich reagiert.
Und wer schon einmal einen Rechner dazu gebracht hat, sich so zu verhalten wie er eigentlich nicht sollte, weiss wie mühsam das dann werden kann.
Manchmal hilft da nur ein Reset.
Oder eine Schrotflinte. Je nachdem welche Art von Rechner betroffen ist.
..war der zu hart?

Was denkt ihr, woher alle diese Verfechter von Verschwörungstheorien herkommen?
Du hast für etwas keine logische Erklärung für deinen Zentralrechner bereit, dann sucht er so lange, bis er auch nur einen klitzekleinen Datenfetzen gefunden hat, der ihn in Betrieb hält.
Ich will hier ja nicht sagen, dass Menschen, welche an Verschwörungstheorien so richtig fest glaube dumm sind.. aber.. die werden das bestimmt nicht so sehen wie die Wissenschaft.
..Wissenschaftler sind ja sowieso alles Illuminati

Fazit:
Wenn schon die Wissenschaft nicht in der Lage ist, auf alles eine Antwort zu haben, könnt ihr mit gefährlichem Halbwissen noch so lange versuchen, euch Dinge zu erklären, die nicht erklärbar sind oder ihr zuckt kurz mit den Schultern und macht einfach weiter.
Euer Gehirn spielt nicht immer auf eurer Seite.
Aber wers weiss, kriegt das schon gehandelt.

Lächeln und Winken meine Freunde.
Lächeln und Winken…

Kategorien
Gott, Welt, diesdas..

Von mehr zuckersüssen Grenzdebilität, Coca Cola und schwulen „Nationalhymnen“

Superbowl?
Coke Ad?
Coke Commercial
..klingelts?

Für die, die nicht wissen wovon ich spreche;
Super Bowl 2014 – Coke Commercial
Super Bowl 2014 – Coke Ad

Ich habe den Shitstorm der diese Werbung bzw. die Ad ausgelöst hat, auf Twitter mitbekommen.
Nach dem ersten Facepalm, wollte ich das Thema eigentlich unter „Diese Amis wieder..“ ad acta legen.
Aber die hören ja nicht mehr auf sich darüber zu echauffieren.

Stimmen wurden laut (ich müsste eigentlich nicht erwähnen, dass es mir egal wäre, wenn diese Menschen keine Stimme hätten!).
Aussagen wie: „Coca Cola betreibe puren Kapitalismus und versuche nur, noch mehr Coke zu verkaufen.“
na, na …böses, böses Unternehmen! Geld verdienen wollen, pfui! aus! Werbespots sind ausschliesslich dafür gemacht, dem Fernseher eine Beschäftigung zu geben während wir auf dem Klo sind. Das sollte so ein Konzern doch wissen!

Auch amüsant finde ich Äusserungen wie: „Coke macht Werbung mit und für Terroristen. Ich werde nie wieder eine Coke trinken!“

„Diese Leute haben kein Recht, dieses Lied zu singen. Juden, Mexikaner und Terroristen sind keine Amerikaner! Ich bin kein Rassist, aber Amerikaner sind Weisse und Schwarze.“
türlich bist du kein Rassist. …du bist nur latent bescheuert!

„Das ist kein Werbespot. Das ist Politik! Coca Cola will, dass Amerika von Einwanderern überflutet wird.“

Ich frage mich wirklich, ob diese Menschen die gleichen Spots wie ich gesehen haben?

Warum ich mich aber wirklich fast gekugelt habe vor Lachen, ist „Da ist ein Schwules paar mit Kindern drin. Das geht gar nicht!“
Weshalb ich das so witzig finde?
Dieser Song, „America the Beautiful“, die inoffizielle Hymne der Staaten, stammt aus der Feder von Katharine Lee Bates, Englischprofessorin, 1859 – 1929. Soweit unspektakulär.
Wenn man allerdings weiss, dass die massgebliche Autorin dieses Liedes, 25 Jahre mit ihrer Freundin Katherine Coma zusammen lebte, bringt mich diese homophobe Aussage wirklich zum Lachen.

Davon abgesehen, dieses Lied, das nebenbei erwähnt wirklich gut ist für so eine patriotische Ode an ein Land, sollten die Amis nicht nur mit geschwollener Brust mitsingen, sondern vielleicht auch mal ein wenig verinnerlichen.
1, 2 Aussagen daraus zu verkörpern, würde ihnen nicht schaden.

Hier die wörtliche Übersetzung:

O wunderschön, wegen des weiten Himmels,
Wegen der bernsteinfarbenen Getreidefelder,
Wegen der Majestät pupurner Berge
Über der fruchtbaren Ebene!
Amerika! Amerika! Gott schenke dir seine Gnade,
Und kröne deine Güte mit Brüderlichkeit, vom Meer zum strahlenden Meer.

O wunderschön, wegen der Pilgerfüße
Deren ernste, leidenschaftliche Anstrengung
Eine Schneise der Freiheit schlug
Quer durch die Wildnis!
Amerika! Amerika! Gott heile all deine Makel;
Bestärke deine Seele in Selbstbeherrschung, deine Freiheit durch Gesetz!

O wunderschön, wegen Helden, bewährt
in Freiheitskämpfen,
Die mehr als sich selbst ihr Land liebten
Und Barmherzigkeit mehr als das Leben!
Amerika! Amerika! Möge Gott dein Gold veredeln,
Bis sämtlicher Erfolg Edelmut, und jeder Ertrag göttlich sei!

O wunderschön, wegen des patriotischen Traumes
Der über die Jahre hinaus sieht,
Wie deine alabasternen Städte glänzen
Ungetrübt von menschlichen Tränen!
Amerika! Amerika! Gott schenke dir seine Gnade
Und kröne deine Güte mit Brüderlichkeit, vom Meer zum strahlenden Meer.

Mein Fazit:
Ich finde den Spot inklusive Ad, sehr gut. Klar ist es von Coca Cola. Klar steckt da eine Vermarktungsstrategie dahinter. Aber hey, Werbung wird es immer geben. Warum nicht also mal mehrere Fliegen mit einer Klappe schlagen und noch eine allgemeine, positive Nachricht mit auf den Weg geben?
Ich will auch nicht auf allen Amerikanern rumreiten. Es gibt zum Glück doch einige, die nicht ganz so grenzdebil auftreten. Ausserdem sind dumme Menschen ja ziemlich gut verteilt, auch auf dem restlichen Planeten.