Na, ihr Pimmler..
Heute schon das Einhorn gestriegelt, den Regenbogen poliert und alle Magazine wieder mit Glitter gefüllt?
Dann mal hoch uf die Box, anlegen und Feuer!
Zugegeben, meine Intros waren auch schon besser.
..aber egal, denn Einhörner sind sehr, sehr super.
Schaue ich mir die Klicks so an, könnte ich fast zum Schluss kommen, dass Frag den Wotsefak immer beliebter wird.
Klarer Grund damit weiterzumachen.
..und da drauf der Fakt, dass ich noch immer nicht alle eure Fragen abgearbeitet habe.
Jetzt aber ab zur aktuellen Frage:
Warum hört Liebe manchmal einfach auf?
Was weiss ich.. Abnutzungserscheinung vielleicht?
Vergeht Liebe denn wirklich?
Und definier erst einmal Liebe.
Ich halte Liebe für eine Kombination auf Freude, Interesse und einer gewissen Portion an unaufgeforderter Hingabe für jemanden oder etwas.
Heute ist mittlerweile alles so schnelllebig, dass man immer wieder neues entdeckt, sich mit dem befasst und dabei kaum merkt, dass man sich um die anderen Dinge die man bis zu dem Zeitpunkt gepflegt hatte, einfach auf der Strecke liegen gelassen hat.
Ich behaupte jetzt einfach mal, Liebe vergeht nicht.
Wir sind nur zu dämlich um sie aufrecht zu erhalten.
..wie wir ja für vieles zu dumm sind.
Irgend so ein Grieche hat mal etwas gesagt wie, Liebe ist wie eine Pflanze. Wird sie genährt, kann sie in voller Pracht erblühen.
Vielleicht wars auch kein Griechischer Philosoph sondern ein Irischer Topfpflanzengärtner.
..zu faul es nachzuschlagen.
..haha nachschlagen. Als würde ich was nachschlagen. Dafür gibt’s dieses neumodische Internet.
..wo war ich? Ach ja. Topfpflanzengärtner.
Egal wer oder was den Spruch vom Stapel liess, die Kernaussage trifft es auf den Punkt.
Liebe muss gepflegt werden. Lässt man sie einfach in einer Ecke rumliegen, wird daraus nichts Fruchtbares.
Sollte man aber in Liebe investieren und ihr die nötige Aufmerksamkeit schenken, wird man wohl in einem sehr befriedigenden Ausmass entlohnt und die Liebe wird nicht vergehen.
Ich sage nicht, dass das immer einfach ist. Da sind wie in allen Bereichen des Lebens diese Höhen und Tiefen. Aber auch die sollte Liebe überstehen, sofern man nicht zu dumm ist und sie schleifen lässt.
Empfindet ihr also Freude und Interesse und bekommt das auch reichlich von einer Aktivität oder einem Menschen zurück, investiert gefälligst.
Dann wird diese Liebe auch nicht einfach vergehen.
Solltet ihr nichts oder zu wenig zurückbekommen, verschwendet nicht eure Zeit und Energie.
Das hört sich nicht nach Liebe an, sondern nach Gewohnheit oder gar Abhängigkeit.
Distanziert euch davon.
..auch wenn das eigentlich nichts mit der ursprünglichen Frage zu tun hat.
Was denkt ihr darüber?
Seht ihr das auch so ähnlich oder seid ihr einer ganz anderen Meinung?
Oder habt ihr eine Frage oder ein Thema dessen ich mich einmal annehmen könnte?
Lasst es mich wissen.
Ich habe fertig.