Kategorien
Gott, Welt, diesdas..

Von Schawinski vs Thiel

Na, ihr Pimmler..

Ich wollte schweigen.
Habs versucht. Wirklich!
Nach den vielen negativen Äusserungen von verschiedenen Seiten gegen Andreas Thiel und der Selbstglorifizierung von Roger Schawinski, habe ich mir die Sendung noch einmal angesehen.
Nur um sicher zu gehen, dass ich wirklich die gleiche Sendung gesehen habe.
Wer sie verpasst hat, hier

Herr Schawinski beklagt im Nachhinein, dass Thiel ihn in eine Ecke drängen wollte und den Fragen ausweichte.
Schawinski wirft ihm vor, keine fundierte Meinung zu haben.
Thiel versucht Haltung zu zeigen, aber er darf nicht ausreden.
Schawinski hat versucht sein Gegenüber, zwecks gewohnter Selbstverherrlichung, zu demontieren.
Demontiert hat er sich aber nur selbst und das komplett ohne grosse Mittat von Andreas Thiel.
Eine peinliche Nummer für einen ach so erfahrener Moderator und was, Journalist?

Diese Sendung hat für mich weder aufgezeigt, dass Thiel keine Ahnung hat, noch dass eine rassistische Intuition hinter dem ganzen steckt.
..mal ganz abgesehen davon, dass es von der Logik her ja auch kein Rassismus wär.

Gratuliere Herr Schawinski.
Sie haben es wieder einmal geschafft, die Boulevard-Fahne mit ihrem ganzen Parolengehabe und Zielen der Anprangerung hochzuhalten.
Aber auf wessen Kosten?
Auf Kosten einer wichtigen Diskussion.

Die ganze Sendung hat gezeigt, dass sie sich nur selber auf ihr Gegenüber projiziert und total verrannt haben, weil sie sowas einfach nicht gewachsen sind.
Unterm Strich haben sie nur bewiesen, dass sie und ihr Format nicht in der Lage sind, wichtige Thematiken mit der nötigen Neutralität und Professionalität entgegenzutreten.
Lassen sie die Finger von heiklen Themen. Bitte!

Ich möchte sie nicht wirklich persönlich beleidigen. Ich kenne sie nicht.
Aber ich kenne ihre öffentliche Person.
Und diese ist ein absoluter Vollidiot.
Ich hoffe dieser wird sich nie mehr in aller Öffentlichkeit an brisante Inhalte wagen.
Sie sind eine Einbahnstrasse.

So.. ich werde nicht weiter schreiben.
Es würde nur noch beleidigender werden.

Tschüss

Kategorien
hmm..

Von Andreas Thiel, Streitschriften und wie immer dummen Menschen

Satire ist es dann, wenn die Dummen es nicht mehr lustig finden.

Andreas Thiel ist Satiriker.
Einer der keinen Bogen um Thematiken macht, nur weil sie unbequeme Wahrheiten ans Licht bringen.
Und das ist gut so.
Sicher kann man sich darüber streiten ob seine Streitschrift in der aktuellen Ausgabe der Weltwoche, mit klarer Koran-Kritik, die heimlichen Ressentiments gegen den Islam weiter schürt.
Aus meiner Sicht wäre das allerdings nur der Fall, wenn die Mehrheit der Gesellschaft aus Schwachköpfen besteht.
..oh. Jetzt erkenne ich das Problem.

So oder so. Wer sich mit den Schriften des Korans schon einmal auseinandergesetzt hat weiss, dass sein Bericht gar nicht so abwegig ist.
Nur weil Gläubige die Überlieferungen nicht wörtlich interpretieren heisst das nicht, dass er im Unrecht ist.
..und ja, andere Religionen halten das mit ihrer Glaubensliteratur auch so.

Um was es mir aber im Endeffekt geht:

Die Meinungsfreiheit, genauer Meinungsäußerungsfreiheit, auch Redefreiheit, ist das gewährleistete subjektive Recht auf freie Rede sowie freie Äußerung und (öffentliche) Verbreitung einer Meinung in Wort, Schrift und Bild sowie allen weiteren verfügbaren Übertragungsmitteln.

Meinungsfreiheit ist ein Menschenrecht.
Auch wenn das nicht jeder Staat, jede Kultur oder Glaubensrichtung als solches anerkennt.
Individuelle Meinungen anzuerkennen setzt nämlich eine Prozessfähigkeit voraus.
Auseinandersetzung mit einer Materie, Reflexion und Ausbruch aus einem festgefahrenem Prisma.
Oder zumindest Toleranz gegenüber anderen und die Akzeptanz von Andersartigkeit.
..das kriegen Menschen allerdings nicht hin. Dafür sind wir zu beschränkt.

Gedanken und Meinungen anderer können manchmal ziemlich verletzend sein.
Das hat wohl jeder in der einen oder anderen Form selber schon erfahren.
Vergesst aber bitte nicht, dass ihr auch Meinungen habt.
Meinungen die bei anderen auch auf Unmut stossen können.
Eigentlich ja eine faire Ausgangslage. Nicht?
Man muss ja nicht gleich Drohungen aussprechen gegen Andersdenkende.
..könnt ja auch eine Streitschrift verfassen.

Denkt da mal drüber nach..