Kategorien
Gott, Welt, diesdas..

Luxus ist ein Grundrecht?

Na, ihr Pimmler..

Haben wir sie eigentlich noch alle?

Wie überheblich wir doch sind.
Und ja, das ist ein bewusstes „wir“, denn ich bin oft nicht besser.

Aber worum gehts eigentlich;
Eine Bekannte hat mir erklärt, dass sie einen Job ausschlägt, weil keine offiziellen Personalparkplätze zur Verfügung stehen. Ein Arbeitgeber sei doch dazu verpflichtet. Schliesslich sei es ihr gutes Recht, mit dem Auto zur Arbeit zu fahren.

Das hat mich wieder mal zum Nachdenken gebracht.
Wir haben Luxus und Privilegien zu unseren Grundbedürfnissen runtergebrochen.

Das wäre das Eine. Hat wohl durch die Gewohnheit, diesen Prozess durchlaufen.
Das Andere ist, dass trotzdem so viele Leute rumjammern wegen allem möglichen.

Du kannst einfach einen Job ausschlagen?
Kein Grund zu jammern.
Du hast Auswahlmöglichkeiten wie du dich von A nach B bewegen möchtest?
Kein Grund zu jammern.
Du kannst wählen, was du gerne essen würdest?
Kein Grund zu jammern.
Du hast ein Dach über dem Kopf, ein Bett auf dem du schlafen kannst?
Kein Grund zu jammern.
Noch so vieles mehr, was man hier auflisten könnte, aber ich denke, ihr habt kapiert worum es hier geht.
Wir haben beinahe grenzenlosen Luxus in unserem Alltag.
..und ich würde lügen, wenn ich sagen würde, dass ich das nicht gut finde. Ich finds ziemlich super!

Im Gegensatz zu vielen, haben wir es wirklich unglaublich gut!

Vielleicht mal wieder bisschen weniger rumheulen und bewusst werden, wie gut es uns doch eigentlich geht.
Lernt wieder zu schätzen was ihr habt!

Vielen Dank für die Aufmerksamkeit.
Die Predigt ist hiermit beendet.

Kategorien
Gott, Welt, diesdas..

Von der Neandertaler in mir

Rauchen, Saufen, Ficken, Drogen nehmen und ab und an Rumgammeln.
Nicht gesund, aber verdammt unterhaltsam.
Der Neandertaler in mir.

Ich starre eine Wand an.
Das hat etwas beruhigendes.
Stillleben.
Stilllegen.
Das hat etwas beruhigendes.

Atemtherapie.
Bald raucht keiner mehr.
Es werden ätherische Öle verdampft.
Esotherik als Genussmittel?

Ich mag Esotherik nicht.
Esotherik ist behaupten, es hat noch Bier im Kühlschrank, nachschauen und sehen, dass da kein Bier drin ist und es trotzdem mit voller Überzeugung weiterhin behaupten.

Aber man trinkt sowieso kein Bier mehr.
Es werden Fruchtwässerchen und Smoothies kredenzt.
Nicht nur, dass viele Probleme haben dieses Wort richtig auszusprechen.
Wir sind zu faul eine Frucht zu essen und ein Glas Wasser oder Milch zu trinken.

„Das schmeckt halt, weisch.
Das ist eine Ergänzung zu meinem neuen, bewussten, gesunden Lifestyle, weisch.“
Nein, weiss ich nicht.

Veganer Monotheismus.
Bio-ökologischer Gesundheitswahn.
Wir zelebrieren die Gesundheit.
Ein Hoch auf die Fitness.
Religion 2.0.

Früher sind wir auf Skateboards, Treppen runtergesprungen.
Heute hat jeder einen Fahrradhelm.

„Wer jeden Tag, eine Stunde joggt, lebst Zwei Jahre länger!“
..er ist aber auch Vier Jahre gerannt.

Ich blicke mit Besorgnis in die Zukunft.
Ich möchte doch, dass es meine Eltern einmal besser haben als ich.

Und weil ich meine Gedanken ungern einfach so im Raum stehen lassen will, hier noch eine kleine Moral mit auf den Weg.

Cristiano Ronaldos Lachen macht mir Angst.
Und erinnert ihr euch noch an die Indianer?
Das waren eigentlich die Guten.