Kategorien
FAQ und Kaffeeklatsch

Mein Blog, mein Blog, mein Blog, mein Blog. (Und nicht Blumentopf sein Blog) FAQ

Na, ihr Pimmler..

Wer hat die dämliche Anspielung im Titel verstanden?
..du kriegst einen Kekes.

Der heutige Beitrag fällt ein bisschen aus dem Gesamtkonzept des Big Bear Planet.
..obwohl das Konzept ist ja eigentlich, nicht wirklich ein Konzept zu haben.
Vergesst was ich gesagt habe.
Heute gibt es ein themenspezifisches FAQ.
Ich werde öfter auf den Blog angesprochen und einige Fragen wiederholen sich. Deshalb dachte ich mir, beantworte ich doch einfach mal die am häufigsten gestellten Fragen.
..das ist nicht ganz uneigennützig, denn dann muss ich nicht immer jedem einzelnen antworten.
..Ja, ich bin faul. 

Weil ich irgendwie das Gefühl habe, dass ich im weiteren Verlauf dieses Beitrages niemanden so richtig beleidigen werde, möchte ich euch alle noch kurz als Holzköpfe betiteln. Einfach so fürs Feeling..
..ihr Holzköpfe!

 

Wie starte ich am besten einen Blog?

Als erstes solltest du vielleicht eine Idee haben, was du auf deinem Blog eigentlich machen möchtest.
..oder du machst es wie ich und schreibst einfach mal planlos drauf los und kuckst was passiert. Auch so können sich dein Stil und deine Inhalte entwickeln.
Der erste aktive Schritt ist es, dir eine Plattform für deinen Blog auszusuchen. Es gibt unzählige Anbieter um kostenlose Blogs zu erstellen. Google wird dir helfen, schnell die renommiertesten zu finden.
Erstelle deinen Blog und schreib drauf los. So startest du in die Welt der Blogger. Simple as that.

 

Ich habe einen Blog, aber kaum Reichweite. Was kann ich tun um sie zu steigern?

Pffff… Inhalt, Inhalt, Inhalt!
Es gibt Inhalte die interessieren einfach kein Schwein. Isso. Wenn du solchen produzierst, find dich damit ab.
..lösch deinen Blog!
Oder du machst dein Ding einfach weiter, weil du es gerne machst. Scheiss mal auf die anderen!

Dein Schreibstil, dein Aufbau, dein Layout geht einigen einfach auf die Nüsse.
..ich weiss wovon ich rede.
Ist das bei dir so?
..lösch deinen Blog!
Oder du machst dein Ding einfach weiter, weil du es gerne machst. Scheiss mal auf die anderen!

Es gibt aber natürlich Wege, für ein grösseres Publikum zugänglich zu werden. Es gibt einmal die Wege, die einige gehen und es gibt die kostenlose Varianten.
Abhängig von deinem Budget, kannst du deinen Blog über sogenannte Paid Posts auf z.B. Newsportalen boosten. Da ich persönlich keine Erfahrung mit dem Bums habe, kann ich dir nicht wirklich sagen, wieviel dir das bringt. Aber eine gewisse, zumindest kurzzeitige Reichweitensteigerung wird das schon einbringen. Ansonsten würden das wohl nicht so viele machen.
Die günstigere Variante sind Paid Posts auf Social Media. Facebook, Instagram und ich meine auch Twitter hat solche Angebote. Wahrscheinlich auch andere, aber auf denen bewege ich mich nicht wirklich.
Durchdacht eingesetzt, bringen diese Aktionen einen Reichweitenanstieg. Aber naja..
Ich möchte dazu aber noch etwas aus meiner eigenen Erfahrung sagen. Facebook ist so gut wie tot.
Viele Leute sehen meine Beiträge gar nicht, auch wenn sie meine Seite abonniert haben. Das ist jetzt nicht so wirklich toll.
Ich habe Werbeanzeigen ausprobiert, das brachte 2, 3 Likes auf die Seite, von Leuten aus Ländern, die jetzt nicht wirklich zu meinem Zielgebiet gehören.
..ich muss nicht extra erwähnen, dass das irgendwie suspekt ist, oder?
Ich habe mit Werbung auch schon mehr Traffic auf meinen Blog bekommen. Allerdings war der nicht sonderlich hoch und könnte auch ein Zufall gewesen sein. Je nach Beitrag variieren die Zugriffe ohnehin.
Kurz: Ich bin nicht überzeugt von den Werbefunktionen auf Social Media. Aber ich rede da auch nur von meinen Erfahrungen.

Mein wichtigste Tool sind die Schlagwörter für die Suchmaschinen. Je prägnantere Schlagwörter du einem Beitrag hinzufügen kannst, desto mehr Aufrufe kriegst du über Suchmaschinen.
Das heisst nicht, dass du Klickbait betreiben sollst mit den Wörtern.
..aber mach doch was du willst.

Weiter hilft es dir aktiv zu sein. Je regelmässiger du Beiträge veröffentlichst, desto grösser ist die Chance, dass du von anderen Bloggern gesehen wirst. Das erhöht logischerweise deine Chancen, dass diese dir Likes geben und/oder Beiträge von dir teilen. Was das bedeutet, muss ich wohl nicht genauer erörtern.

Du kannst dich natürlich auch in Foren anmelden, welche thematisch zu deinem Blog passen und dich dort an Diskussionen beteiligen. Die meisten dieser Foren haben die Option, dass du dir eine Visitenkarte machen kannst, welche bei jedem deiner Posts angezeigt wird. Da packst du einfach den Link zu deinem Blog rein und du greifst ein paar Zugriffe zusätzlich ab.
Natürlich kannst du die Foren auch direkt mit dem Link zuspammen. Ich denke aber, dass du dich damit nicht längerfristig beliebt machen wirst.
..aber mach doch was du willst.

Du kannst deinen Blog natürlich auch durch Freunde und Bekannte pushen lassen. Wenn die das für dich tun, cool.
..wenn nicht, lösch deinen Blog!

Unterhalte deine Social Media Accounts. Ich bin jetzt nicht das beste Beispiel dafür, aber je aktiver und gezielter du auf Social Media rumwuselst, desto höher der Traffic auf deinem Blog.

Gib dich mit deinen Lesern ab. Antworte auf Nachrichten. Deine Leser oder meinetwegen deine Fans, sind der Grund, dass du einmal auf einer gewissen Reichweite steckst.

Abschliessend kann ich dir nicht den perfekten Tipp geben, wie du deine Reichweite steigerst. Nur ein paar Ideen, die man ausprobieren kann.

 

Wie finde ich Themen über die ich schreiben kann?

Ich finde es faszinierend wie oft diese Frage schon aufgetaucht ist. Dickerchen.. das Thema findet dich oder du schreibst nix. Das ist meine Einstellung.
Natürlich kannst du auch auf Krampf irgendwas raushauen oder die ganz Einfallslosen kopieren einfach Formate und Ideen von anderen ohne wenigsten Credits abzutreten.
..wenn du das tust, lösch deinen Blog!
Wie du Themen findest, da kann ich dir jetzt auch nicht weiterhelfen. Lass dich halt von deinem Alltag inspirieren.

 

Wie verdiene ich Geld mit einem Blog?

Was habt ihr denn alle immer mit der Kohle?
Du kannst Geld verdienen indem du Werbung schaltest. Das gibt es je nach Anbieter verschiedene Optionen. Ich kenne es nur von mir und weiss, dass je mehr Reichweite du hast, desto „angenehmere“ Optionen ergeben sich um bisschen Geld zu verdienen.
Um richtig abzusahnen, brauchst du aber ungeheuer grossen Traffic und dann können Kollaborationen und Sponsorings ein Thema werden.
Darüber weiss ich aber selber zuwenig. Ich bin schon glücklich, wenns mal in einem Monat für ein Eis oder einen Döner reicht.

Ich hoffe, ich konnte die Fragen einigermassen zufriedenstellend beantworten. Ansonsten schreibt mich halt einfach wieder an.

Adios.

Kategorien
FAQ und Kaffeeklatsch

Privjét, Bljad..#FragdenWotsefak

Na, ihr Pimmler..

Heiligabend.
Happy Birthday Jesus.
Feiern mit den Liebsten oder den Verwandten.
..chch

Priwjét, Bljad!
..hat nicht im Ansatz was mit dem heutigen Artikel was zu tun.
Hab ein paar eurer Fragen zum Beantworten zusammengenommen.
Vielleicht das letzte Frag den Wotsefak für dieses Jahr.
Quasi mein Weihnachtsgeschenk an euch.

Legooo!

„Du bisch doch schwizer? Warum schribsch din blog nöd au uf schwizerdütsch? Wär doch au möglich oder?“

Das Ganze jetzt noch auf Deutsch:
„Du bist doch Schweizer? Warum schreibst du deinen Blog nicht auf Schweizerdeutsch? Wäre doch auch möglich oder?“

Ja ich bin Schweizer.
Möglich wäre es schon. Das ist keine Frage.
Aber es hat mehrere Gründe, weshalb ich nicht Schweizerdeutsch schreibe.
Ich schreibe einfach lieber Deutsch.
Bin ich mir so gewohnt.
Mittlerweile wäre es auch doof, wenn ich umstellen würde.
Denn leider ist die Schweiz nur auf Platz 2 bei meinen Lesern.

image1

„Ich würde auch gerne einen Blog machen.
Muss ich da auf etwas achten?
Hast du mir ein paar Tipps?“

Mein Tipp: mach es einfach und kuck mal was passiert.
Aber mach es in erster Linie nur für dich.
Ansonsten kann es schnell passieren, dass du aufgibst, weil du keine „Erfolge“ verbuchen kannst.
Denn die Konkurrenz ist riesig und vielseitig.
Es wird so ziemlich alles was du tun wirst schon in irgendeiner Form woanders geben.
Erwarte nicht zuviel am Anfang.
Ich mache das hier seit 3 Jahren und es hat lange gedauert, bis ich eine ordentliche Reichweite aufgebaut habe.

Ein Tipp bzgl. der Plattform habe ich dir noch.
Suche dir eine, die einen guten Eindruck auf dich macht.
Achte darauf, dass du Möglichkeiten hast, deinen Blog nach deinem Geschmack zu gestalten.
Wenn du noch keine konkreten Vorstellungen hast, einen der dir viele Beitragsformate anbietet.
Vielleicht solltest du auch darauf achten, welche Tarife sie dir anbieten, wenn du eines Tages entscheiden solltest, eine eigene Domain aufzuschalten.
..ich kann dir WordPress sehr empfehlen.

„Wie verbringst du die Festtage?
Feierst du Weihnachten?“

Tagsüber darf ich arbeiten.
Gefeiert wird nicht übermässig.
Heiligabend verbringe ich mit einer Bekannten, Weihnachten feier ich mit der Familie bei einem Abendessen und in 2, 3 Tagen werde ich noch bei Freunden etwas nachfeiern.
Also kein Spektakel und ziemlich überschaubar die Pläne für die Feiertage.

„Warum nimmst du meine Freundschaftsanfrage nicht an?“

Du redest wohl von meinem privaten Facebookprofil.
Wie gerade gesagt, das ist privat. Und ich möchte gerne, dass das so bleibt.
Ich bekomme ja einige Anfragen von euch.
Das ist nicht schlimm, aber ich werde sie nicht annehmen.
Aber ihr dürft gerne alle ein Like auf der Big Bear Planet Seite lassen und dort weiter mit mir in Kontakt treten.
Diese Seite ist und bleibt weiterhin von mir und Gina alleine unterhalten.

„Hast du Instagram?“

Jau.. hab ich.
Hier

„Hast du ein Postfach oder so? Ich würde dir gerne was schicken.“

Die Fragen nach Postfach häufen sich. Aber aktuell haben wir keines.
Ist vorerst auch nicht in Planung.
Sollte aber mal eins kommen, werden wir euch natürlich informieren.

„Was ist eigentlich euer Ziel mit der Facebookseite?
Die scheint ja nicht sonderlich zu laufen. Like-technisch.“

Das Ziel?
Keine Ahnung.
Habe lange überlegt ob ich überhaupt eine mache.
Ich weiss, dass wir nur wenige Likes darauf verbuchen.
Das ist nicht weiter tragisch.
Wie gesagt, da steckt kein Plan hinter.
Der Blog an sich läuft aus unserer Sicht sehr gut.
Schon bevor ich eine FB-Seite erstellt habe.
Aktuell ist die Seite super um uns Nachrichten zu senden.
Ist ein handliches Kommunikationstool und wir müssen keine Mailadresse öffentlich machen.

Wie ihr alle bemerkt haben müsst, ist es nicht an ein Like der Seite gebunden, dass ihr uns schreiben könnt.
Das lassen wir wohl auch so.
Wären wir übertrieben scharf auf Likes, würden wir euch zwingen die Seite zu liken um uns Nachrichten senden zu können.
Was jetzt auch nicht heisst, dass wir uns nicht über Likes freuen würden.

So..habe fertig.

Vielen Dank für die Aufmerksamkeit. Geniesst die Festtage!

Kategorien
Gott, Welt, diesdas..

News

Na, ihr Pimmler..

Ein Schneemann zum anderen: „Lustig.. ich rieche auch Karotten.“
..was? ich finde den witzig.

Jahresende rückt näher.
Wir hätten ja bis Januar warten können von wegen Neuerungen.
Aber das ist etwas für strukturierte Unternehmungen und nicht für BBP.
Wir sind jetzt ein wir.
..was ich eigentlich schon erwähnt habe.

Neben der neuen Aufmachung wurde die Frauenquote auf 50% erhöht.
..fair oder?
Dem Blog haben einfach ein paar Titten gefehlt.
..Sex sells ndso. Du weeeisst.

Gina ist gut gestartet und scheint bereits erste Sympathiepunkte gesammelt zu haben. .
Bis sie eine gute Idee liefert, wird sie aber vorerst wieder in den Keller gesperrt.
Nein im Ernst, als Duo sind uns viele Türen geöffnet und auch organisatorisch wird einiges vereinfacht.
Weiter haben wir jetzt eine eigene Domain.
Danke an den Anonymen Sponsor!

Unsere Facebookseite wird seit heute ebenfalls von uns beiden unterhalten.
Wenn wir es nicht vergessen, werden wir Einträge versuchen mit unseren Tags zu versehen.
Ginafay (GF)
Wotsefak (WSF)
Falls ihr da noch nicht vorbeigeschaut habt, dürft ihr das gerne jetzt nachholen.
..für die 3, 4 Leute die nach Autogrammkarten von mir gefragt haben – habe da endlich was gebastelt für euch. Auch wenn ich das noch immer nicht verstehen kann. 

Ich glaube, das waren alle für euch mehr oder weniger relevanten News.

Vielen Dank für die Aufmerksamkeit.

Kategorien
FAQ und Kaffeeklatsch Gott, Welt, diesdas..

Von FAQ – Frag den Wotsefak

Na, ihr Pimmler..

Schmeckt Salzsäure eigentlich salzig?
Warum heissen Bäume nicht Hochbusch?
Und wer hat hier eigentlich Zucker aufs Brot gestreut?

Weil mir mal wieder keine brauchbare Einleitung einfällt und ich meine Gedanken über die Ferkeleien, die ich am liebsten jetzt sofort mit der Kleinen anstellen würde, aus Jugendschutzgründen hier nicht ausführen kann, springen wir nach diesem elefantösen Satz, mit gefühlten 371 Satzzeichenfehlern, doch einfach direkt zu Frag den Wotsefak.

Wollte dich schon lange einmal fragen, wie lange brauchst du so für einen Beitrag?
Und warum bloggst du überhaupt?
Und warum machst du dieses Frag den Wotsefak eigentlich?
Kannst du mit bloggen schon Geld verdienen?

Ich war bisschen hin und hergerissen ob ich diese Fragen überhaupt aufnehmen sollte.
Da sie aber doch schon mehrere Male in der einen oder anderen Form den Weg zu mir gefunden hat, haken wird das hier endlich mal ab.
..reine Vorsorge. Falls diese Frage noch mal gestellt werden sollte, kann ich mit nem Link antworten.

Also.. ich brauche im Schnitt nicht sonderlich lange.
Die Zeit, die ich halt brauche um zu schreiben.
Die Texte entstehen relativ im Fluss und ohne gross zu überlegen. Daher dauerts wirklich nicht lange bis so ein Beitrag verfasst ist.
So 10 bis 30 Minuten. Je nach Umfang.
Es gibt aber schon Themen, die mir teilweise über Tage, immer wieder mal durch den Kopf schwirren.
Wenn man die Zeit miteinberechnen würde, wär das dann schon beinahe ein erwähnenswerter Arbeitsaufwand.
Das ist aber selten der Fall.
Grundsätzlich mag ich es lieber, wenn das alles quasi im Affekt entsteht.
Was nicht bedeutet, dass Aussagen und Meinungen nicht auch reflektiert sein können.
Gedanken mache ich mir unabhängig von meinen Blog oft und über alles Mögliche.
..manchmal zu oft.
Ich surfe hin und wieder ohne Grund im Netz rum und stosse da auf irgendwelche Dinge, die dann irgendwann, in irgendeiner Form auch mal den Weg hierher finden.
Aber direkte Recherche betreibe ich eigentlich nicht.
Zumindest nicht explizit für einen Artikel.
Kommt manchmal vor, dass ich mal nach einem Namen oder einem Ereignis googlen muss, weil ich mir auch nicht jeden Scheiss im Kopf behalten kann.

Warum ich blogge ist einfach zu beantwortet.
Ich habe einen Mitteilungsdrang.
Gewisse Dinge müssen raus, damit mir den Kopf nicht platzt. Manchmal hilft es auch, gewisse Dinge zu verarbeiten und/oder erträglicher zu machen.
Dazu kommt, dass ich gerne schreibe.
In erster Linie mache ich das alles also völlig eigennützig.
Ein positiver Nebeneffekt ist, dass es da draussen einige Leute gibt, denen meine Beiträge gefallen.
Das finde ich natürlich schön. Es ist eine Form von Bestätigung, nicht alleine zu sein mit gewissen Problemen, Ansichten und Gedanken.
Klar gibt’s auch ab und zu Diskrepanzen zwischen mir und Lesern.
Auch das ist gut. Ich mag Gegenwind.
Auch habe ich sicher schon Sachen rausgehauen, die ich zum jetzigen Zeitpunkt vielleicht nicht mehr veröffentlichen oder anders formulieren würde. Aber ich bereue keinen meiner Beiträge.
Es sind immer Momentaufnahmen aus den jeweiligen Phasen in denen ich gerade stecke.

Warum Frag den Wotsefak:
Das hat sich daraus entwickelt, dass sich nach einer gewissen Zeit in der ich diesen Blog führe, Fragen und Vorschläge von Lesern summiert haben und ich mir dachte, warum soll ich jedem persönlich eine Antwort geben, wenn ich mehrere Leute daran teilhaben lassen kann.
Das lief dann ziemlich gut an und ich muss zugeben, es macht teilweise auch Spass, dieses Frage-Antwort-Spiel.
Ich war auch schon verblüfft, dass es teilweise Menschen da draussen gibt die mir, obwohl sie mich nicht und ich sie nicht kenne, wirklich fast schon intime Probleme geschildert und mich um Rat gebeten haben.
Vielleicht liegt es auch genau an dieser Anonymität.
Diese Anliegen werden, soweit ich diese öffentlich machen darf, in nächster Zeit hier erscheinen.
..ich kann und will ja auch nicht alles gleich aufs Mal raushauen.

Geld verdienen mit Bloggen? Ich?
Meine Antwort ist:

Penis.

Ich könnte schon bisschen was rausziehen, aber ich will ja, dass ihr meine Artikel lest und nicht die nervigen Pop Ups wegklicken müsst.
Aber eigentlich hat es mehr damit zu tun, dass ich den Interessenten nicht leiden konnte.
Und ausser ihm, ist dem Rest der Werbewelt mein Traffic hier, wohl noch zu uninteressant.
Was eigentlich auch völlig ok ist.
Denn abgesehen von dem kurzen Zeitraum indem diese Anfrage kam, habe ich mir nie wirklich Gedanken darüber gemacht, dass ich hier irgendwie Geld machen könnte.
Und ganz ehrlich, ich selber würde auch keine Kohle in meine Blog als Plattform stecken.
Obwohl ein bisschen Zaster um mir ein Upgrade für ihn zu gönnen, wäre schon nicht das Schlimmste.
Ach, mal kucken ob und was so passieren wird in Zukunft.

Das wars.
Seid lieb.

Fragen, Wünsche, Leibeserklärungen, Hassmails nehme ich gerne weiter entgegen

Kategorien
Gott, Welt, diesdas..

Danke

Na, ihr Pimmler?

2014 war unterm Strich ganz ok.
Ein paar harte Schläge in die Magengrube, aber auch einige Highlights.
An dieser Stelle ein Dankeschön an alle Freunde und flüchtigen Bekanntschaften, mit denen ich im letzten Jahr viele schöne, toole, spassige und liebevolle Momente erleben durfte.
Danke auch an diejenigen, welche mir auch über die dunkleren Tage hinweggeholfen haben.
Ihr wisst, dass ich ganz viel Liebe für euch habe.

Was die anderen Leser betrifft;
Dankeschön, dass ihr für ausreichend Traffic auf diesem Blog sorgt und für euer Feedback.
Ihr seid mitschuld, dass das alles hier am leben blieb.
Ihr seid die besten Kackbratzen dieser Welt!

Kategorien
hmm..

Von neuen Wegen. Wotsefak jetzt auch auf Vactum.com

Na, ihr Pimmler?

Man kann nicht sagen, dass ich meinen Horizont erweitert habe, aber meine Reichweite.
..die Weltherrschaft rückt näher!

Neu findet ihr Kackbratzen mich auch auf Vactum.

Schaut euch da ruhig ein bisschen um!