Kategorien
Gott, Welt, diesdas..

Von diese Welt brennt und 1 Albert

Na, ihr Pimmler..

Heute schon etwas sinnvolles getan?

„Ich war im Wald spazieren.“

Wer bist du denn jetzt?

„Ich bin Albert, 71 Lenze jung und was soll ich sagen … noch ziemlich rüstig für mein Alter.“

Okay? Und du machst jetzt hier mit oder was?

„So siehts aus, junger Mann.“

Dann soll ich jetzt also mit dir und den Lesern sprechen?

Albert?

Ja, mein voller Ernst. Gefühlte zehn Jahre keinen Beitrag mehr veröffentlichen und dann mit idiotischen, fiktiven Gesprächspartner einsteigen. Comebacks? Kann ich!


«Wirklich, ich lebe in finsteren Zeiten.»

Na? Irgendeine Ahnung von wem das ist?

Wenn ja: Gratuliere du Streber. Deine Eltern sind bestimmt ganz, ganz doll stolz auf dich.

Wenn nicht: Bertolt Brecht († 14.08.1956) «An die Nachgeborenen».

Ist mir eigentlich Jacke wie Hose, ob du dieses Gedicht kennst. Oder Brecht. Oder überhaupt irgendwas. Wichtig ist eigentlich nur, dass du weisst, dass egal zu welchem Zeitpunkt du das hier liest:

Alles ist scheisse! Immer, überall und zu jeder Zeit.

Diese Aussage rührt nicht von meiner Depression. Auch nicht von meiner zugegeben eher pessimistischen Weltanschauung … obwohl ..egal.

Ich habe das Gefühl, dass es noch nie den Zustand von alles ist gut gegeben hat oder geben wird.

Bei einem persönlich eventuell. Jeder Mensch hatte vermutlich schon einen Zeitpunkt oder vielleicht sogar eine Zeitspanne, in der er dachte, «Doch. Alles gut so wie es gerade ist.».

Manche können sich vielleicht rascher an solche Momente erinnern, andere müssen sich da schon etwas angestrengter entsinnen. Aber ich labere schon wieder von Aspekten, um die es mir hier gar nicht geht.

„Dann lass das doch einfach weg…“

Albert, bitte. Könntest du dich nicht einfach nur dann melden, wenn es dem Aufbau von dem Beitrag auch irgendwie sachdienlich ist?

Albert?

Eigentlich beziehe ich mich bei «Alles ist immer scheisse» auf die Menschheit als ganze. Egal auf welche Epoche, welches Jahrhundert oder Zeitalter man rückblickend schaut – das war unterm Strich immer irgendwie gar nicht mal so nice. Zumindest nach meiner pragmatischen Ansicht beurteilt.

Für meinen Teil lasse ich da auch keine andere Sicht gelten. Wer denkt, dass die Menschheit zu irgendeinem Zeitpunkt vor jetzt, mal besser oder besser dran war: zum einen sind Erinnerung an z.B. eine persönliche Vergangenheit komplett verklärt. Und zum anderen, wer denkt, dass es Zeitalter gab, in denen alles besser war: deine Sehnsucht ist nur eine romantische Fehlwahrnehmung, die du dir anhand irgendwelcher Filme, Bücher und Erzählungen zusammenfantasierst. Mind the facts.

„Was soll das denn jetzt mit diesem Englisch? Das macht unsere schöne Sprache kaputt.“

Sorry Albert. «Mind the facst» bedeutet, dass du dich mit Tatsachen auseinandersetzten sollst, bitte.

„Das habe ich schon verstanden. Ich bin nicht dumm. Du hat mich wohl nicht verstanden. Ich wollte damit sagen, dass mit dieser inflationären Verwendung von Anglizismen heutzutage

Albert? Klappe.

Zurück zum Thema. Alles war zu jeder Zeit kacke. Alles ist zu jeder Zeit kacke. Gestern doof. Heute doof. Morgen doof.

Das ist aber alles kein Grund, die Welt einfach nur zu verteufeln und alles und jeden zu hassen.

Denn es geht ja weiter. Es ging immer weiter. Und es wurde ja auch besser. Es wurde auch vieles, durchaus massiv besser. Aber es ist halt auch nach wie vor vieles richtig beschissen.

«Und warum ist noch vieles so scheisse?»

Siehst du, das meinte ich sachdienlich. So wird ein Schuh draus. So könntest du noch zu meinen fiktiven Lieblings-Boomer werden.

Danke, dass du mich fragst Albert. Die Krux: blockierte Bremsklötze und unnötiger Ballast erschweren die Translation enorm.

„Die Übersetzung?“

Die Lineare Bewegung von … das machst du doch jetzt absichtlich!

Albert?

Um besser zu werden, müssen wir uns bewegen. Und so wie ich denke, in die einzig richtige Richtung – nach vorne!

Denn da hinten waren wir bereits und da war es … ich wiederhole mich zu oft.

Wir müssen uns weiter entwickeln. Und mit wir meine ich uns alle.

Das ist anstrengend. Du erinnerst dich? Der Ballast, die Bremsklötze … konservativ und protektionistisch würde ich sagen, wenn ich diese Ewiggestrigen nicht grenzdebile Holzköpfe nennen wollen würde. Oder Rassisten. Faschisten. Chauvinisten. Ach, es gibt so einiges an -isten und anderen Dullis, die sich mit ihrer Pflockigkeit immer wieder quer in die Speichen der Menschheit werfen, um das Kollektiv am Fortschritt zu hindern.

Ein paar Wenige, trichtern ein paar Mehreren ein, dass es allen besser gehen würde, wenn wir die Bedürfnisse und Fantasien der paar Wenigen schützen würden.

Oh Boy … als vor etwa zwölftausend Jahren die Landwirtschaft entdeckt wurde fing dieser Müll wohl an und dieser Mechanismus wird heute noch genutzt.

Hätten die Jungs und Mädels in Nahost das gewusst, ich glaube die hätten das Samen in die Erde stecken sein gelassen.

Oder war das etwas von Anfang an deren perfider Plan, dass ich 2022 rauchend auf einer Parkbank sitze und mich mal wieder über die Geschehnisse auf diesem sonst eigentlich sehr schönen Planeten abfucke?

Wo war ich?

Ach ja, Bremsklötze. Ich befürchte, dass wir die niemals ganz loswerden.

Umso mehr Energie benötigen wir, um trotzdem weiterzukommen.

Mehr Engergie = Mehr Menschen, die an einem Strang ziehen. Die Alternativen sehe ich irgendwie nicht so wirklich.

Kuck, das alles hier, spiegelt nur meine Gedanken und Ideen. Das ist nicht irgendeine Agenda, die ich hier verfolge. Ich habe das alles wirklich nicht mit den anderen Reptiloiden abgesprochen. Das müsst du mir jetzt einfach glauben.

Wenn ich es aber mit diesem kleinen Beitrag schaffe, auch nur einen einzigen Menschen dazu zu bringen zu verstehen, dass wir uns gemeinsam stark machen müssen und er vielleicht anfängt, das eigene Verhalten zu reflektieren, dann habe ich schon etwas erreicht.

Denn ich finde es so wichtig, dass alle halbwegs intelligenten Menschen anfangen zu verstehen, dass wir uns gegenseitig unterstützen müssen. M-Ü-S-S-E-N! Auch wenn vielleicht einige Bereiche in denen Ungerechtigkeiten vorliegen, dich nicht persönlich und direkt tangieren, braucht es deine Solidarität und den Support. Ohne das stetige Gegensteuer, ohne Menschen die sich so verhalten, haben schon immer die egozentrischen, menschenverachtenden Kreise die Hoheit erlangt. Und zu welchen dunklen Kapiteln, das in den letzten dreihunderttausend Jahren geführt hat, wissen wir alle. Nicht?

Deine Entscheidung.

Kategorien
Gott, Welt, diesdas..

Hip Hop ist auch nur Wirtschaftspolitik

Na, ihr Pimmler..

Ich muss ganz kurz meinen Senf loswerden. Denn mir gehen mal wieder ganz viele auf die Nerven und mein Kopf platzt gleich. Bis dann..

Wann war die Hip Hop Szene denn als ganzes mal Love, Peace & Unity?

Sie bestand schon immer aus verschieden Camps. Und bei allem Guten, was Hip Hop für viele mitbrachte und bringt, war und ist auch immer viel Scheisse mitgeschwommen.

Die Szene ist ein Spiegel der Gesellschaft.

Leider existieren Faschismus, Chauvinismus und viele andere Menschenverachtende „Ismen“ daher auch im Hip Hop.

Solche Dinge kleinzureden oder ins Lächerliche zu ziehen ist einfach nur erbärmlich und falsch.

Wer denkt, dass er die Szene supportet, indem er gewisses Verhalten und Einstellungen von gewissen Leuten verteidigt, hat wohl den Schuss nicht gehört.

Das ist nicht mehr Auflehnung gegen das System und die Missstände, die aufgezeigt werden wollten, zu denen sind wir geworden.

Hip Hop ist schon lange keine kleine, rebellische Subkultur mehr.

Hip Hop ist da oben angekommen, wo er hin wollte.

Leider wurde unterwegs aber vergessen, dass es ursprünglich gegen Unterdrückung und Benachteiligung ging.

Es ist verblüffend, wie Mensch es immer wieder schafft, alles kaputt zu machen.

Hip Hop wäre heute gross.

Hip Hop hätte heute die Macht um gewisse Dinge zu ändern.

Aber Hip Hop ist zu viel Politik.

Zu viele Parteien, die ihre Lobby nicht verlieren wollen.

Kategorien
Gott, Welt, diesdas..

Männer sind scheisse?

Na, ihr Pimmler..

Es ist Sonntag. 7.00 Uhr. Warum ich schon wach bin? ..wenn ich das wüsste.

Da ich nicht mehr weiterschlafen kann, brühe ich mir gerade einen Kaffee auf. Später werde ich zur Bäckerei spazieren, um ein paar frische Vollkornbrötchen zu holen fürs Frühstück.

Ich bin kein grosser Fan von Frühstück. Aber sie schon.

Ich hole keine Brötchen, weil ich ein netter Mensch sein will. Ich hole auch keine Brötchen, weil ich muss. Ich hole sie auch nicht, weil ich irgendwas beweisen muss. Ich hole keine, weil sie das nicht auch selber könnte. Ich hole sie einfach, weil ich sie lieb habe.

Weil ich das jetzt so ausführlich erkläre, kommt meine Einleitung bestimmt rüber wie Angeberei. Aber eigentlich gingen meine letzten Gedanken eigentlich in völlig andere Richtungen.

Weisse heulen rum, weil sie sich diskriminiert fühlen.

Männer heulen rum, weil sie sich diskriminiert fühlen.

Kurz: eigentlich heulen alle nur rum.

Was soll man dazu noch sagen?

Weisse sind scheisse und Männer auch.

..ganz viel gibt es dazu noch zu sagen!

Erinnert ihr euch noch an eure Kindheit? Mit ziemlicher Sicherheit, hattet ihr auch eine „Jungs sind doof“ bzw. „Mädchen sind doof“ – Phase.

Hat man das damals so gemeint? ALLE?

Ja, ich denke schon.

Allerdings beruhte diese Einstellung auf einem sehr beschränkten Umfeld. Wir kannten ja gar nicht so viele Mädchen oder Jungs zu der Zeit. Im Endeffekt war das nur eine Aussage, um darauf aufmerksam zu machen, dass uns einige Vertreter des anderen Geschlechts, mit ihrer Art und ihrem Verhalten genervt haben. ..behaltet das mal kurz im Kopf.

Oder habt ihr damals wirklich ALLE Jungs bzw. Mädchen gehasst? Wohl kaum.

Wir neigen dazu, zu pauschalisieren. ..ob das gut ist, ist ein anderes Thema.

Wenn es also Leute gibt die sagen, dass alle Männer scheisse sind, meinen die nicht ALLE Männer.

Die meinen nur die Typen, die sich wie die grössten Lobbyisten des Patriarchats verhalten. Männer die den Wert von Frauen nicht anerkennen bzw. sie nicht als gleichgestellt behandel können oder wollen. Und damit das eben erwähnte „nur die Typen“ nicht falsch verstanden wird: es sind verdammt viele!

Ich habe keine Zahlen davon, wieviele Exponate es sind, welche aktiv Frauen mit ihrer konservativen, patriarchalischen Einstellung diskriminieren. Zu viele.

Und die meisten realisieren das nicht einmal.

Bestimmt gibt es einige, die in der Beziehung mit ihrem Partner auf Gleichberechtigung setzen und sich auf Augenhöhe und mit dem nötigen Respekt begegnen. Das ist gut und recht und irgendwie ja auch das mindeste.

Kurze Anmerkung: sollte das in deiner Beziehung nicht so sein: Glückwunsch! Du bist definitiv bei „alle Männer sind scheisse“ gemeint.

Wie gesagt, es ist das mindeste, dass ihr eure Partnerin, Schwester, Mutter, einfach alle Frauen in eurem Umfeld anständig behandelt und als gleichwertige Menschen anseht.

Aber leider ist das offensichtlich noch nicht so weit verbreitet.

Diskriminierung von Frauen ist Programm. In allen Bereichen. Egal ob es Dinge sind wie unterschiedliche Löhne für denselben Job oder Erwartungshaltungen gegenüber dem Rollenbild im Allgemeinen.

Frauen werden nicht gleich wertgeschätzt wie Männer. Es wird immer, mal mehr, mal bisschen weniger, unterschiedlich gewichtet. Das hat leider Geschichte und ist eine der ekligen Traditionen.

Und wer ist massgeblich Schuld?

..das war eine rhetorische Frage.

Ist es so noch zeitgemäss? Näh..

Verliert Mann irgendwas erwähnenswertes, wenn Frauen nicht mehr systematisch diskriminiert werden? Nein.

Unterstützt du die Frauen dabei, das Patriarchat zu stürzen um eine Gleichberechtigung zu erreichen und das ohne dich dadurch als grossen Wohltäter aufzuspielen? Einfach weil du es für richtig hältst und sie den Support (leider) brauchen?

Dann bist du bei „Männer sind scheisse“ gar nicht gemeint und musst dich auch nicht angesprochen fühlen.

Was ich mit dem langen Text also sagen möchte und das ist vorwiegend an euch Jungs gerichtet: Wenn ihr denkt, dass ihr gemeint seid mit „Männer sind scheisse“, dann seid ihr ziemlich sicher scheisse und natürlich gemeint.

Ist was angekommen? Vielleicht versteht es der eine oder andere ja besser, wenn es ihnen ein Mann erklärt.

So. Ich hol jetzt Brötchen.

Haut rein.

Seid lieb.

PS: den ganzen Patriarchat-Frauendiskriminierungs-Bullshit, könnt ihr auch durch Weisse und Rassismus ersetzen.

..artverwandte Scheisse

Kategorien
Gott, Welt, diesdas..

bäh..

Na, ihr Pimmler..

Mag sein, dass ich momentan grundsätzlich ziemlich angespannt und entnervt bin.

..wem mach ich was vor? Ich bin total entnervt, die Menschheit geht mir gehörig auf den Sack und ich wäre so gerne alleine und hätte meine Ruhe vor ihr!

Meiner aktuellen Stimmung zum Trotz, war ich gestern Abend aus.

Zugegeben, mit „lass uns irgendwo Eis essen gehen.“ war es dann doch nicht so schwer mich aus dem Haus zu kriegen.

Wir holten uns Eis, was zu Trinken und wollten dann bisschen am See spazieren.

In dem Laden in dem wir waren, sass ein älterer Herr an einem dieser kleinen Bistro-Tische. Der starrte die ganze Zeit meine Begleitung an.

Klar, ich verstehe, dass man sie sich anschaut. Ich finde sie ja auch sehr attraktiv. Da ist nichts dabei. Aber wenn dir dabei fast schon der Sabber aus den Mundwinkeln tropft, ist das einfach nur noch eklig.

Beim Rausgehen habe ich ihm gesagt, dass er sich zusammenreissen und eventuell doch seinem Alter entsprechend auch benehmen soll. Perplex sah er mich an und wir verschwanden aus dem Lokal.

Sie lachte und sagte, dass ich sie nicht vor alten Säcken beschützen müsse.

Darum ging es mir nicht. Ich fands einfach nur eklig. Und ich hätte ihm das auch gesagt, wenn ich nicht ihre Begleitung gewesen wäre.

Wir schlenderten dem Ufer entlang und da ging es weiter. Ein paar Typen waren bei einer Parkbank, haben getrunken und Musik gehört. Nicht verwerflich. Als wir an ihnen vorbeigelaufen sind, fing es an mit dem Nachpfeifen und primitiven Sprüchen.

Ich möchte allen da draussen, die denken, dass es völlig ok ist einer Frau einfach so nachzustellen, dasselbe fragen, was ich die Jungs gefragt habe:

Was denkt ihr eigentlich was passiert, wenn ihr Frauen so plump anmacht?

Dass sie sich später unter der Dusche selbst befriedigt und dabei an euch denkt, wie geil männlich und animalisch ihr doch wart?

Denkt ihr, dass sie in diesem Fall, deswegen meine Hand loslässt zu euch kommt und sich willig für spontanen Sex anbietet?

..ich denke eher nicht.

Was genau versprecht ihr euch davon, ihr Holzköpfe?

Im Ernst, ich verstehe es ist Sommer. Es ist warm, man bekommt den ganzen Tag, sehr viel Haut von sehr vielen hübschen Frauen zu sehen. Das kann das Kopfkino schon anregen. Got it! Aber das ist keine Begründung, geschweige denn eine Rechtfertigung dafür, sich wie hängengebliebene, notgeile Affen zu benehmen.

..sorry. Wollte keine Affen beleidigen.

Während ich das schreibe, rege ich mich schon wieder auf. Ich finde euch einfach nur peinlich, eklig und das schlimmste ist, weil ich ein Typ bin, gehöre ich automatisch zu eurem Scheisshaufen dazu.

Ich versuche es euch mal zu erklären. Ja, sie trug Hotpants. Ja, sie hatte ein Crop Top und keinen BH an. Aber das müsst ihr verstehen, denn es war heiss und JEDER DARF VERDAMMT NOCHMAL ANZIEHEN WAS ER WILL, BRAUCHT DA KEINE SPEZIFISCHE RECHTFERTIGUNG DAZU UND SELBST WENN SIE NACKT RUMGELAUFEN WÄRE IST DAS KEINE AKZEPTABLE BEGRÜNDUNG FÜR SO EIN GEHABE!

Schau es dir halt einfach an, geniess den Anblick, behalt das Bild meinetwegen in deinem Kopf, aber halt die Fresse und sabber nicht rum! Beherrsch dich!

Ist das wirklich so schwer?

Und bevor hier irgendwer ankommt und mir irgendwas erklären will: Nein, das ist nicht männerfeindlich. Es geht mir hier nur um die Holzköpfe, die sich nicht beherrschen können. Nein, es gibt keinerlei Umstände, dieses Verhalten zu rechtfertigen. Behalt deine Scheisse für dich.

Kategorien
Gott, Welt, diesdas..

#metoo

Na, ihr Pimmler..

Als Erstes möchte ich ein paar Fragen von euch beantworten.
Die meisten dürften das wohl mittlerweile mitgekriegt haben.
Wir arbeiten mit Hochdruck an der ersten Ausgabe eines BBP ePapers.
Hochdruck ist vielleicht etwas übertrieben.
Wir arbeiten daran.
Ich rede gerne von mir in der Mehrzahl.
Denn ich mache das alles komplett ohne fremde Hilfe.
Gut, ich habe da jemanden, der mir bei den Layouts reinquatscht.
Aber sonst alles alleine.
Ausser halt bei dem Veröffentlichungsvorgang. Den übernimmt dann auch jemand für mich.
Aber dann hat sichs dann mit Unterstützung.
Ok, 2, 3 Gastbeiträge von anderen Autoren werden auch in dieser Ausgabe zu lesen sein.
Ihr seht also, ich mache das ganz alleine.
..wollt ich nur mal gesagt haben.

Für die einen oder anderen die sich gefragt haben, warum hier aktuell nicht so viel läuft, das liegt an diesem und an ein paar anderen Projekten, mit welchen ich gerade meine Freizeit auslaste.
..und ausserdem kam das schon öfters mal vor, dass hier mal längere Pausen waren.

Und trotzdem sitze ich jetzt hier und möchte mal wieder einen Artikel veröffentlichen.
..ich wisst ja, Werbeeinnahmen sichern.

Ich habe lange überlegt, mit welchem Thema ich mich heute melden könnte, das spannend genug für euch ist?
..nach ner halben Kippe fiel mir dann aber wieder ein, dass ich sonst auch nicht darüber nachdenke, was euch interessieren könnte.

#metoo

Ein Weilchen schon, verbreitet sich dieser Hashtag.
Ein ernstes Thema.
2017 und die Gesellschaft ist noch immer nicht soweit, Respekt und Toleranz gegenüber Allem und Jedem aufzubringen.

Die Frage ist, darf ich, ein Mann, dieses #metoo nehmen und einfach mal reingrätschen?

Ich könnte ein relativ plumpes Statement dazu abgeben, es versuchen „schönzureden“ wie das andere Männer bereits in diesem Kontext getan haben.
Das ist falsch und der Auseinandersetzung mit dem Thema nicht dienlich.
..ihr Holzköpfe.
Ich möchte trotzdem auch erwähnen, dass ich mich auch schon von Frauen bedrängt und belästigt gefühlt habe.
Aus meiner Erfahrung gab es da immer nur 2 Reaktionen darauf.
Man hat darüber gelacht und/oder mir erklärt, dass das doch nichts schlimmes ist, wenn man von einer Frau bedrängt und begrapscht wird und ich mich nicht so anstellen soll.
Genauso verhält es sich mit sexistischen Kommentaren.

Ich nehme mich nicht heraus und versuche zu behaupten, dass ich noch nie in der „Täter-Rolle“ war. Das kann wohl kaum einer von sich behaupten.
Auch möchte ich nicht sagen, dass ich sehr oft schon in der Opfer-Rolle gesteckt hätte. Das wäre auch nicht richtig.
Ich würde halt nur gerne ein einziges Mal eine öffentliche Diskussion über eine Thema, in der nicht immer das eine Lager, das andere mit Kacke beschmeisst, sondern man vielleicht wirklich mal versuchen würde, Lösungsansätze zu finden.

Ganz ehrlich, ich habe keine Vorstellung davon, wie intensiv eine Frau solchen Gegebenheiten ausgesetzt ist.
Was ich auch nicht weiss, wieviel Gewicht man solchen Dingen pauschal geben kann, darf, soll oder vielleicht muss?
..wohl gemerkt, ich rede hier nicht von sexueller Vergewaltigung. Da steht keine Frage offen aus meiner Sicht.

Aber klar, wenn jemand darüber diskutieren möchte, nur zu. Ich beteilige mich auch gerne an einer Diskussion darüber.

In welcher Situation ist eine Aussage ok, weil die andere Person es als Teil des Flirts annimmt und wann wird eine vermeintlich sexistische Äusserung als klare Diskriminierung gewertet?
Versteht ihr was ich meine?

Viele schwingen aktuell wieder die Chauvinisten-Keule, weil Männer so eklige Schweine sein können und sich über eine Frau stellen müssen.
Ja können sie. Vermutlich sehr oft sogar.
Aber führen wir die Diskussion zu einem sehr komplexen Thema, mit sehr vielen ausschlaggebenden Details in jeder einzelnen Situation, nicht zu pauschal und oberflächlich?
Nicht alle, einige, feuern einfach nur gegen den Mann.
Das ist falsch und hat nichts mit einer angestrebten Gleichstellung und Gleichberechtigung zu tun.
Keine Angst, ich komme jetzt nicht wie andere um die Ecke und behaupte, Frauen seine selber schuld, weil sie sich so aufreizend anziehen und dem ganzen anderen Neandertaler-Scheiss.
Keine Frau, kein Mann, Niemand sollte sich belästigt fühlen müssen.
Aber kann und muss man sexuelle Spannung zwischen zwei Menschen unterbinden?
Sollen Menschen untereinander nur noch komplett neutral und emotionslos interagieren?
Ich möchte nur sagen, und das ist mir persönlich wirklich wichtig, können wir nicht etwas weniger populistisch an die Thematik herangehen?
Brauchen wir immer dieses Schwarz-Weiss-Denken?
Wie seht ihr das?
Teilt mir eure Meinung zu diesen Themen mit.

Kategorien
Gott, Welt, diesdas..

Warum dieser Hass? #FragdenWotsefak

Na, ihr Pimmler..

Stell dein Mobiltelefon auf lautlos, leg das Ding in deiner Hand weg und zieh dir deine Hose wieder an!
Der beliebteste „Kummerkasten“ im Netz ist zurück.
Lange her, doch hier ist es wieder: Frag den Wotsefak!
Hab ich schon erwähnt, dass ich einen Hang zum Übertreiben habe?
..ich habe einen Hang zum Übertreiben.

Die Frage heute kommt von Seraina.

Warum hassen gewisse Menschen andere Menschen aus Prinzip, nur weil sie anders sind?

Das, liebe Seraina, habe ich mich auch schon oft gefragt.
Ich weiss nicht ob es eine einfache, pauschale Antwort darauf gibt.
Eine schnelle Antwort, um Energie zu sparen und sich nicht endlos mit den Tiefen des menschlichen Abgrundes auseinanderzusetzen, ist einfach zu sagen: „die sind alle dumm.“
Was jetzt nicht per se falsch sein muss.
Aber es ist wirklich der einfache Ausweg und wohl auch nicht ein 100% wasserdichtes Argument.
Und nur um das zu hören, hast du mir bestimmt nicht geschrieben.

Lass mal bisschen brainstormen..

Ich persönlich denke, dass die Ursache für solches Verhalten, an Störungen der eigenen Psyche liegt.
Das dann halt öfters auch noch in Kombination mit Mangel an Wissen und/oder Intellekt.

Toleranz – sowas wie die Vorstufe vor der Akzeptanz.
Toleranz – die Grundlage für funktionierende Humanität.
Humanismus ist alles was den Menschen betrifft.
Rassisten, Chauvinisten, Homophobe und was es sonst noch alles gibt, sprechen in gewisser Weise anderen Menschen ihre Menschlichkeit ab.
..das würde aber natürlich kaum einer so sagen.
Oder sie versuchen sich als wertvoller darzustellen als andere. Bzw. als Richtig und das andere als Falsch.
Dinge wie „natürliche Überlegenheit“ oder „Unnatürlichkeiten“ ertönen direkt oder zwischen den Zeilen einschlägiger Plädoyers.
Als gäbe es beim Menschen so etwas wie weitere Unterrassen.
Es ist biologisch nicht abzustreiten, dass es genetische Unterschiede zwischen Menschen gibt.
Aber ein Mensch ist ein Mensch.
Ob uns das jetzt passt oder nicht.
Dunkle Haut, helle Haut, blonde, schwarze, rote Haare, männlich, weiblich, hetero-, homosexuell und jegliche Kultur aus denen ein Mensch stammt, sind nicht im Ansatz ein Indiz dafür, dass er nicht zu gleichen Gattung gehört wie wir alle.
..2016. traurig, dass es noch immer Leute gibt, die das nicht in ihren Schädel kriegen.
Hat man das einmal verstanden, sollte Toleranz keine Frage mehr sein.
Aber genau das kapieren einige einfach nicht.
Und das ist ein Problem, das viele der betroffenen haben.
..auf mich wirkt das zumindest so.

Ich habe es schon angeschnitten und werde jetzt darauf noch ein bisschen rumreiten.
Psychische Störungen.
Nicht medizinisch relevante Erkrankungen. Diese sind ein ganz anderes Thema.
Ich rede von Komplexen und allgemein gestörten Beziehungen zum eigenen Ich.
Das alles ist nicht angeboren, das wird uns antrainiert oder wir bringen uns das selber bei.

Ein Rassist kann zum Beispiel von irrationalen Ängsten angetrieben werden, deren Ursache er auf andere, in seinem Fall z.B. auf Ausländer projiziert.
Er kann aber auch einfach an Komplexen leiden, die ihn dazu bringen zu denken, dass seine Attribute denen von anderen überlegen sind.
..z.B. so eine Scheisse wie „Herrenrasse“ bla bla
Ob man von alleine auf solche Ideen kommt oder sie einem irgendwo gelehrt werden, spielt beim Endprodukt wohl nicht wirklich eine grosse Rolle.
Und es gibt bestimmt noch andere Varianten und Kombinationen die rassistischer Weltanschauung zugrunde liegen.

Bei Chauvinisten erkläre ich mir das ähnlich. Die verkorkste Ansicht, dass Frauen minderwertiger sein sollen als Männer.
Eigentlich auch so eine Art von „Herrenrassen“-Scheisse.
Ob alleine stehend oder in Kombination, kommen Komplexe aufgrund Enttäuschungen, Frustration und anderen einschneidenden Gegebenheiten, meist in Bezug auf das andere Geschlecht.
Die Unsicherheit, wenn es um Veränderungen geht, darf man wohl auch nicht weglassen.
Chauvinismus ist auch ein krampfhaftes Festhalten an vergangenen Strukturen und Rollenbildern.

Ähnliche Grundlagen hat wohl auch Misandrie.
..welche übrigens sehr oft zu kurz kommt in der öffentlichen Diskussion.
Oft wird das einfach mit Emanzipation abgetan. Ich persönlich finde das aber genauso falsch wie Chauvinismus.
Nur so als kleine Randnotiz.
Als würde der heutige Beitrag nicht so schon ellenlang.

Homophobie ist auch noch ein gängiges und wie die anderen, noch immer ein leider weit verbreitetes Problem.
Irgendwie auch oft in einer Form von institutionellem Rassismus gezeigt. Auch wie „klassische“ Rassisten haben homophobe ähnliche Antriebe.
Dazu kommen wohl noch erschwerend Probleme und Komplexe bzgl. der eigenen Sexualität.

Viel geschrieben und tausend Mal dieselben oder zumindest ähnliche Grundlagen für verschiedene menschengruppenverachtende Ansichten.

Störungen der Wahrnehmung des eigenen Selbst.
Komplexe.
Ängste.
Unzufriedenheit.
Unwissenheit.
Egoismus.
Darum hassen gewisse Menschen wohl andere Menschen.

Ich hoffe, dass ich meine Gedanken verständlich ausdrücken konnte.
Das ist ein riesiges, komplexes Thema über welches man ganze Bücher schreiben könnte.
Das alles auf einen überschaubaren Artikel herunter zu brechen ist eine ziemliche Herausforderung.
Vielleicht seht ihr das alles ja ganz anders oder habt noch Ergänzungen welche dem Verständnis dienen, um Seraina die Frage zu beantworten.
Nur zu, lasst uns darüber reden!

Entweder einfach und direkt über meine Facebook Seite

oder hier:

Kategorien
Gott, Welt, diesdas..

Von ist das lustig oder muss ich in den Keller?

Na, ihr Pimmler..

Wisst ihr, wie einfach man jemanden ganz kurz aus dem Konzept bringen kann?
Zum Beispiel damit, dass man völlig grundlos einen Satz anders beendet als man Gurkensalat.
..wollte ich nur mal loswerden.

Wir sind das Ergebnis von Milliarden Jahren evolutionären Erfolges.
Warum benehmen wir uns nicht endlich dem entsprechend?

Dieser und vielen weiteren Fragen gehe ich in meinem neuen Buch nach, welches im Dezember 2016 erscheinen wird.
Gut ich gebe zu, dazu müsste ich vielleicht erst einmal ein Buch schreiben und einen Verlag finden, der meine geistigen Ergüsse publizieren würde.
Aber wie schwer kann das schon sein?
..hab ja noch ein paar Wochen Zeit.

Was ich heute eigentlich mitteilen wollte:

Ich bin verliebt!

Nein, stimmt auch nicht.
..aber vielleicht klappt das ja mal wieder, wenn es mein Buch auf die Bestsellerliste geschafft hat.

Was könnte ich euch also erzählen, ohne noch mehr eurer Zeit mit meinen infantilen Eskapaden zu rauben?
Lasst mich kurz nachdenken..
..Johnny Cash ist tot.
..Hitler war ein Vollpfosten.
..Liebe deinen nächsten.
..aber die meisten Menschen sind Arschlöcher.
..iss den Schnee nicht wenn er gelb ist.
..Korophilie ist Scheisse.
..Drogen sind schlecht.
..aber verdammt amüsant.
..Einhörner sind sehr, sehr super.
..warum haben die meisten „Apokalypsen-Filme“ ein Happy End, aber nur die wenigsten Thai-Massagen?
..was ist ein Happy End?
..was ist eine Thai-Massage?
..warum gibt es gelben Schnee?
..und darf ich daraus einen asiatischen Schneemann bauen oder ist krieg ich dann Rassismus-Vorwürfe?
Ha! Ich hab ein Thema.

Wer entscheidet eigentlich, was lustig ist und was nicht?
Ich persönlich bin ja der Meinung, dass derjenige der lacht entscheidet, ob etwas witzig ist oder nicht.
Lachen ist ein Reflex. Ein unwillkürlicher Akt.
Das führt ab und an dazu, dass es bei (von irgendwelchen überheblichen Idioten definierten) „heiklen“ Themen zu Lachern kommt.
Man soll daher auch gar nicht erst in diesem Themenpool fischen um Scherze zu machen.

Ich breche das mal runter.
Ein weisser Mann, darf nur Witze über weisse Männer machen.
Wenn er eine Behinderung hat, darf er erweitern auf weisse Männer mit Behinderung.
Wenn er Glück hat, gehört er noch einer Religion an.
..Jackpot!

Denn alles andere wäre rassistisch, schwulen- oder frauenfeindlich oder in sonst irgendeiner Art für irgendwen diskriminierend.

Ein Witz wird erst dann zu einem Politikum, wenn der, der ihn macht ein Rassist, Chauvinist, homophob oder was auch immer ist. Nicht der Witz, sonder derjenige hinter dem Witz ist allenfalls ein Problem. Nicht?

Es ändert nichts an der persönlichen Einstellung, ob ein „heikler“ Witz gemacht wird oder nicht.
Was aber ist, gewisse Leute wollen anderen Leuten das Lachen verbieten.
Und ich hasse den Teil der Gesellschaft, der das alles unterstützt.
Lachen ist gesund.
Lachen macht die ganze Scheisse die auf diesem Planeten passiert erträglicher.
Ich lache gerne.
Es ist befreiend.
Humor verbindet.
Mein Humor lebt auf Kosten aller.
Mich eingeschlossen.
Ist das nicht mit ein Punkt für eine offene, gleichgestellte Gesellschaft?

Mir ist bewusst, dass man euch Humor-Faschisten wohl nicht mehr loswird.
Aber nur weil ihr ein anderes Humorverständnis habt als einige andere, sollte eure Einstellung nicht dermassen mehr Gewicht in der öffentlichen Meinung haben.
Ich verstehe eure Legitimation nicht.
..will ich auch gar nicht. Ich finde eure Einstellung dämlich und faschistisch. Das war jetzt doppelt gemoppelt. ..egal. 
Ich schrei auch nicht in die Welt hinaus, dass man Jogging verbieten sollte, weil sich da die Tetraplegiker beleidigt fühlen könnten.

Es gibt Menschen, die haben eine verschrobene Wahrnehmung und ein völlig verkorkstes Weltbild.
Aber wegen diesen Pfeifen mit intellektueller Fehlfunktion gleich allen ihren Humor zu untersagen, ist meiner Ansicht nach kilometerweit über jegliches Ziel hinausgeschossen.

Vielen Dank für die Aufmerksamkeit.
Habe die Ehre.

Wie seht ihr das? Gibt es plausible Gründe, weshalb man etwas zu einem Tabu erklären sollte?

Mitteilen! Entweder über Facebook oder direkt hier: