Kategorien
Gott, Welt, diesdas..

Es ist nicht das Thema ..es ist Ignoranz und Dummheit

Na, ihr Pimmler..

in den letzten Wochen habe ich mich mal wieder in ein paar Situationen wiedergefunden, in die ich eigentlich gar nie kommen will.

Ich rede von Unterhaltungen mit Menschen, die gewisse Grundsätze nicht verstanden haben, diese nach Lust und Laune vermischen und denken, das sie auf diese Art eine Diskussion führen können, ohne dass ich sauer werde.

I H R S E I D E I N F A C H Z U A N S T R E N G E N D F Ü R M I C H !

Wenn ich da falsch liege, sagt es mir. Kann gut sein, dass mein Asperger im Weg steht und ich nicht die nötige, allgemein erwünschte Empathie und ein eventuell gefordertes Verständnis und Rücksicht für Holzkopf-Stammtisch-Unterhaltung aufbringe.

Ich tu mich halt einfach schwer damit, dass es Menschen gibt, die mit mir über Äpfel diskutieren möchten, zur Veranschaulichung eine Salatgurke mitbringen und mir anhand von Lavendelöl zu erklären versuchen, dass sie Äpfel halt einfach nicht so gerne essen.

Warum macht man das?

..und warum wundert man sich, dass einem das nicht weiter bringt?

Es gibt Glauben.

Es gibt Annahmen.

Es gibt Fakten.

Es gibt Lügen.

Fakten funktionieren so:

Ich gehe davon aus, dass es noch Butter in meinem Kühlschrank hat.

Ich gehe zu meinem Kühlschrank, sehe, dass es noch etwas Butter hat, gehe zurück und aus meiner anfänglichen These, wird ein Fakt: es hat noch Butter im Kühlschrank.

Das kann ich belegen. Ich kann jedem der will zeigen, dass da noch welche ist.

Glaube funktioniert so:

Ich gehe davon aus, dass es noch Butter in meinem Kühlschrank hat.

Ich kann oder will aber nicht nachsehen, werde aber trotzdem überall rumerzählen, dass es in dem Kühlschrank Butter hat.

Wenn ich die Annahme habe, dass es Butter im Kühlschrank hat, kann ich mich folglich dafür entscheiden, den wissenschaftlichen Weg einzuschlagen und für Fakten sorgen indem ich nachsehe oder ich überlasse meine Annahme dem Glauben.

Bei ersterem wird meine Annahme bestätigt durch Fakten oder ich muss sie wegen Widerlegung über den Haufen werfen.

Beim „Glaubensweg“ kann ich mit meiner Annahme nach Lust und Laune machen was ich gerade will.

Fast hätte ich aber Lügen vergessen.

Ich geh zum Kühlschrank, sehe, dass es keine Butter mehr drin hat, aber erzähle trotzdem allen, dass noch welche da ist.

Das wären die Eingangs erwähnten Grundsätze, die zu beachten und zu unterscheiden sind.

Denn ich reagiere echt allergisch darauf, wenn irgendwer wieder alles durcheinander anwendet und dann auch noch denkt, dass er einen Punkt hat.

Meistens geht es mir in diesen Unterhaltungen gar nicht um die Grundthematik, sondern lediglich um den lästigen Whataboutism, die Ignoranz und Überheblichkeit, Wissen und Glauben einfach zu vermischen.

Wenn es nicht gefährlich enden könnte, wär es mir sowas von scheissegal, dass soviel Dreck in der Welt verbreitet wird. Soll doch jeder machen.

Aber es werden Regierungsentscheide anhand von „Glauben“ getroffen.

Menschen leiden wegen „Glauben“.

Menschen sterben wegen „Glauben“.

Unsere Umwelt leidet wegen „Glauben“.

„Wissen“ wird zu oft ignoriert und wir stellen unsere Egos und unsere Vorteile darüber.

„Wissen“ wird ignoriert, nur damit wir unsere Annahmen weiter behalten können und nicht eingestehen müssen, dass wir falsch liegen.

„Wissen“ wird ignoriert, damit wir uns besser fühlen in unserer Sicht der Dinge.

Aber manchmal ist ein Apfel auch einfach ein Apfel.

Ob wir den nun gerne essen oder nicht.

Danke für die Aufmerksamkeit.

Haut rein.

Seid lieb.

xo

Kategorien
Gott, Welt, diesdas..

Von ist das lustig oder muss ich in den Keller?

Na, ihr Pimmler..

Wisst ihr, wie einfach man jemanden ganz kurz aus dem Konzept bringen kann?
Zum Beispiel damit, dass man völlig grundlos einen Satz anders beendet als man Gurkensalat.
..wollte ich nur mal loswerden.

Wir sind das Ergebnis von Milliarden Jahren evolutionären Erfolges.
Warum benehmen wir uns nicht endlich dem entsprechend?

Dieser und vielen weiteren Fragen gehe ich in meinem neuen Buch nach, welches im Dezember 2016 erscheinen wird.
Gut ich gebe zu, dazu müsste ich vielleicht erst einmal ein Buch schreiben und einen Verlag finden, der meine geistigen Ergüsse publizieren würde.
Aber wie schwer kann das schon sein?
..hab ja noch ein paar Wochen Zeit.

Was ich heute eigentlich mitteilen wollte:

Ich bin verliebt!

Nein, stimmt auch nicht.
..aber vielleicht klappt das ja mal wieder, wenn es mein Buch auf die Bestsellerliste geschafft hat.

Was könnte ich euch also erzählen, ohne noch mehr eurer Zeit mit meinen infantilen Eskapaden zu rauben?
Lasst mich kurz nachdenken..
..Johnny Cash ist tot.
..Hitler war ein Vollpfosten.
..Liebe deinen nächsten.
..aber die meisten Menschen sind Arschlöcher.
..iss den Schnee nicht wenn er gelb ist.
..Korophilie ist Scheisse.
..Drogen sind schlecht.
..aber verdammt amüsant.
..Einhörner sind sehr, sehr super.
..warum haben die meisten „Apokalypsen-Filme“ ein Happy End, aber nur die wenigsten Thai-Massagen?
..was ist ein Happy End?
..was ist eine Thai-Massage?
..warum gibt es gelben Schnee?
..und darf ich daraus einen asiatischen Schneemann bauen oder ist krieg ich dann Rassismus-Vorwürfe?
Ha! Ich hab ein Thema.

Wer entscheidet eigentlich, was lustig ist und was nicht?
Ich persönlich bin ja der Meinung, dass derjenige der lacht entscheidet, ob etwas witzig ist oder nicht.
Lachen ist ein Reflex. Ein unwillkürlicher Akt.
Das führt ab und an dazu, dass es bei (von irgendwelchen überheblichen Idioten definierten) „heiklen“ Themen zu Lachern kommt.
Man soll daher auch gar nicht erst in diesem Themenpool fischen um Scherze zu machen.

Ich breche das mal runter.
Ein weisser Mann, darf nur Witze über weisse Männer machen.
Wenn er eine Behinderung hat, darf er erweitern auf weisse Männer mit Behinderung.
Wenn er Glück hat, gehört er noch einer Religion an.
..Jackpot!

Denn alles andere wäre rassistisch, schwulen- oder frauenfeindlich oder in sonst irgendeiner Art für irgendwen diskriminierend.

Ein Witz wird erst dann zu einem Politikum, wenn der, der ihn macht ein Rassist, Chauvinist, homophob oder was auch immer ist. Nicht der Witz, sonder derjenige hinter dem Witz ist allenfalls ein Problem. Nicht?

Es ändert nichts an der persönlichen Einstellung, ob ein „heikler“ Witz gemacht wird oder nicht.
Was aber ist, gewisse Leute wollen anderen Leuten das Lachen verbieten.
Und ich hasse den Teil der Gesellschaft, der das alles unterstützt.
Lachen ist gesund.
Lachen macht die ganze Scheisse die auf diesem Planeten passiert erträglicher.
Ich lache gerne.
Es ist befreiend.
Humor verbindet.
Mein Humor lebt auf Kosten aller.
Mich eingeschlossen.
Ist das nicht mit ein Punkt für eine offene, gleichgestellte Gesellschaft?

Mir ist bewusst, dass man euch Humor-Faschisten wohl nicht mehr loswird.
Aber nur weil ihr ein anderes Humorverständnis habt als einige andere, sollte eure Einstellung nicht dermassen mehr Gewicht in der öffentlichen Meinung haben.
Ich verstehe eure Legitimation nicht.
..will ich auch gar nicht. Ich finde eure Einstellung dämlich und faschistisch. Das war jetzt doppelt gemoppelt. ..egal. 
Ich schrei auch nicht in die Welt hinaus, dass man Jogging verbieten sollte, weil sich da die Tetraplegiker beleidigt fühlen könnten.

Es gibt Menschen, die haben eine verschrobene Wahrnehmung und ein völlig verkorkstes Weltbild.
Aber wegen diesen Pfeifen mit intellektueller Fehlfunktion gleich allen ihren Humor zu untersagen, ist meiner Ansicht nach kilometerweit über jegliches Ziel hinausgeschossen.

Vielen Dank für die Aufmerksamkeit.
Habe die Ehre.

Wie seht ihr das? Gibt es plausible Gründe, weshalb man etwas zu einem Tabu erklären sollte?

Mitteilen! Entweder über Facebook oder direkt hier:

Kategorien
FAQ und Kaffeeklatsch Gott, Welt, diesdas..

Von Karma oder so #FragDenWotsefak

Na, ihr Pimmler..

Pokémon Go!
..Mindestens die Hälfte meiner Leser vergraulen ✓

Eigentlich hat der Artikel aber so gar nichts mit Pokémon Go am Hut.
Ich nerv halt gern.

Hab gestern meinen Feierabend damit verbracht, im Pool zu plantschen, entgegen dem Trend Wassereis zu essen, Musik zu hören
..hab ich schon erwähnt, dass ich das neue Teesy Album feier?
Ich feier das neue Teesy Album.

Wo war ich?
Ach ja, Wasser, Eis, Musik und im Garten meiner Bekannten ein Nidorino gefangen.
..ok. Bisschen Pokémon kommt dann halt doch noch vor.

Was meine Einleitung mit dem heutigen Frag den Wotsefak zu tun hat?
..nix.

Der Fragesteller möchte anonym bleiben. Falls ihr euch aber wohler fühlt, wenn ihr einen Namen zu der Frag habt, nennt ihn oder sie doch einfach Hildegard oder Klaus.
Er, sie oder es würde gerne wissen:

„Glaubst du, dass es sowas wie Karma wirklich gibt?“

Sowas wie Karma?
Das kommt ein bisschen darauf an, wie du Karma für dich definierst.
Ich persönlich glaube nicht an den Kreislauf nach Samsara.
Auch wenn ich gewissen Gesichtspunkten des Jainismus, Buddhismus oder Hinduismus durchaus einiges positives abgewinnen könnte.
Karma nach deren Lehren, daran glaube ich aber nicht.
An gewisse Mechaniken, wenn man die so nennen möchte, glaube ich schon.
Bzw. ist es weniger ein daran glauben, als ein überzeugt sein und das beruht zum Teil auch auf evidenzbasierenden Standpunkten.

Ich machs mal wieder unnötig kompliziert.
Ich glaube also nicht an Karma, aber an die Funktionsweise?
Nein.
Aber
..und das ist ein fettes aber.
Aber es gibt gewisse Gesetzmässigkeiten, von denen ich durchaus überzeugt bin.
Und die sind im Ansatz auch ein Teil der Lehre von Karma.

Ich bin aber zum Beispiel gar nicht davon überzeugt, dass wenn ich etwas von einer Kultur oder Religion als böse deklariertes tue, ich dafür Punkte auf meinem „Negativ-Konto“ bekomme.
Genauso glaube ich nicht an das „Positiv-Konto“.
Und dementsprechend glaube ich auch nicht, dass ich darauf achten sollte, dass die beiden sich möglichst ausgleichen, weil ich ansonsten meine Strafe dafür erhalte.

Ich habs mehr mit Actio et Reactio.
Sprich, entscheide ich mich dazu Dinge zu tun, gibt es darauf immer eine Reaktion.
Ist es etwas Gutes, resultiert daraus auch etwas Gutes.
Und hier kommt meine Ansicht zu tragen, weshalb ich nicht an die Buchhaltung von Karma glaube.
Entweder wirkt direkt etwas Gutes von aussen auf mich oder in mir selber für mich.
Eine positive Reaktion.
Genauso verhält es sich mit schlechten Dingen.

..mache jetzt mal selber den zu befürchteten Einwand. Könnt ihr euch also sparen.

„Was ist aber, wenn ich etwas Gutes getan habe und mir gleich danach ein Bein breche?“

Sowas nennt sich Unfall und hat nichts mit Karma zu tun.
Verkettung von Zufällen, unberechenbare Einflussfaktoren oder halt einfach nur Dummheit deinerseits.
..was wohl aber auch zu den von dir unberechenbaren Einflussfaktoren zählen würde.

Viel gelabert und der eine oder andere hat eventuell verstanden worauf ich hinaus wollte.
Unterm Strich, wenn du Leckerlis brauchst im Leben, kauf dir ab und zu nen Keks.
Wenn du zufriedener werden möchtest, werde dir, deiner Umwelt und was du mit ihr anrichtest bewusst.
Alles was du die ganze Zeit so tust, hat direkt Einfluss auf dich und/oder deine Umwelt.
Hast du das kapiert, brauchst du nicht zwingend die Karma-Lehren.
..eigentlich doch ganz einfach.

PS: was nicht heissen soll, dass ihr nicht auch an die glauben dürft.
..is halt was spirituelles. Und das muss angeblich keine Logik haben.
..ein Hoch auf die kognitive Dissonanz!

PPS: auch ne Frage oder Anliegen?
Mail, Kommentare oder neuerdings auch über meine Facebook Seite.
..die darf man auch gerne mal liken.

Tüdeldüü

Kategorien
Gott, Welt, diesdas..

Von Apple, Coke, Gesetze … gibts gar nicht

Na, ihr Pimmler..

Die menschliche Welt ist reine Fantasie.
Geschichten und Legenden stützen unser Zusammenleben.
Nicht mehr und nicht weniger.
Nahezu alles, was du um dich herum kennst, gibts eigentlich gar nicht.

Dreiste Behauptung?
Verschwörungstheorie?
Nein, Fakt.
Erklärung gefällig?

Die magische 150

Ein einzelner Mensch bzw. auch eine Menschengruppe, kann sich mit Hilfe von Klatsch und Tratsch, mit 150 Menschen beschäftigen.
Das gilt in der Wirtschaft genauso wie in privaten Gefielden z.B. Bekanntenkreis, Social Media usw.
Dazu braucht der Mensch keinerlei gemeinsame Philosophie, Glauben oder Werte.
In einem Betrieb bis 150 Mitarbeiter, funktioniert der Ablauf nach dem einfachen Schema: Auftrag -> Ausführung.
Mehr braucht es nicht.

Über dieser 150, sind wir nicht mehr in der Lage jeden soweit zu kennen, dass man sich versteht um ohne einen gemeinsamen Nenner zu funktionieren.

Alles nur kollektive Fantasie

Grosskonzerne, Nationen, Geld, Gesetze, Religion, all das gibt es nicht wirklich.
Es sind Produkte unserer gemeinsamen Vorstellung.
Warum haben wir diese Dinge erfunden?
Aus der Not.
Zuviele Menschen müssen, sollen, wollen zusammenleben.

Einfache Beispiele der Funktion:

2 Juden, die sich nie zuvor gesehen haben, treffen sich.
Sie erkennen, dass sie im Glauben eine Gemeinsamkeit haben und somit ist eine Art der Zugehörigkeit und des Vertrauens gegeben als erste Grundlage.

2 Schweden, die sich nie gesehen haben, treffen sich.
Das funktioniert nach dem gleichen Prinzip.
Nur dass hier nicht die Religion sondern die Gemeinsamkeit als Landsmänner der Nenner ist.

Egal ob es nun 2 Juristen, Bänker oder was auch immer sind.
Man kennt sich nicht, doch findet man sich unbeachtet dessen, auf einer bestimmten Ebene.

Alles nur ausgedachte Geschichten und Legenden, um das Zusammenleben zu ermöglichen.

Fast alles was du kennst, existiert nur in deinem Kopf

Im folgenden, kann jeder Grosskonzern eingefügt werden.

Ein angebissener Apfel.
Du liest das oder siehst das Logo und sofort weisst du worum es geht.
Apple.
Jeder kennt Apple.
Jeder weiss was Apple ist.
Sicher?
Apple existiert aber nur in unseren Köpfen.

Für alle, die noch nicht ganz nachvollziehen konnten, was ich mit diesem Beitrag erklären wollte, ich starte nochmal einen Anlauf.

Würde Apple alle Produkte weltweit einstampfen lassen, jeden einzelnen Mitarbeiter ersetzen, vom Praktikant bis zum Firmenoberhaupt, jede Werkstatt, jedes Büro und jeden Arbeitsbereich verlassen und irgendwo anders hinverfrachten, Apple wäre immer noch Apple.

Apple ist keine Person, sondern ein imaginäres Konstrukt unserer Fantasie.
Eine Geschichte die sich jemand ausgedacht hat und an die alle glauben.

Sollte es jemals zu dem Punkt kommen, dass niemand mehr an Apple glaubt, wird Apple verschwinden.

Auch wenn solche Konzerne juristisch als Körperschaft definiert werden, fehlt ihnen ironischerweise eben dieser Körper.
Reine Fantasieprodukte, die genug Gläubige gefunden haben.

In der Geschichte der Menschheit sind viele Dinge verschwunden.
Nicht zwingend, weil sie physisch ausgerottet wurden, sondern weil wir den Glauben daran verloren haben.

Es wäre also eigentlich nicht schwer, die Welt zu verändern.

..denkt mal darüber nach

Kategorien
Gott, Welt, diesdas..

#Fanpost – Magnus mag mich nicht

Na, ihr Pimmler..

Wotsefak beantwortet Fanmails.

Ich überlege echt, daraus ein regelmässiges Format zu machen.
Was meint ihr?
„Gute Idee!“ oder „näääh.. lass mal stecken.“

Folgendes Schäfchen hat sich zu mir verirrt.
Ich hoffe ich kann ihm wieder auf den richtigen Weg helfen.
..chch
..den versteht ihr dann später.

Magnus.jpeg

Hey Magnus,
Ich darf doch Magnus sagen, wir sind ja per Du.
Da ich nur einen Blog habe, gehe ich davon aus, du sprichst von Artikeln oder Beiträgen.
Vielen Dank an dieser Stelle, dass du ein paar davon gelesen hast.
Auch danke ich dir für deine Nachricht.
Eine schöne Abwechslung, mal nicht nur stumpf beleidigt zu werden.
Dass du mit meiner Art nichts anfangen kannst, das geht voll in Ordnung.
Deine Mail hat dir auch keine erwähnenswerte Sympathiepunkte auf mein Konto verbucht.
Aber hey.. Details.

Ich musste mir meinen gottesverachtenden Beitrag noch einmal durchlesen.
Und ich muss zugeben, du kannst mich mal.
Am Arsch ist der glaubensfeindlich.
Ok, er strotzt nicht gerade vor überschwänglicher Lobhudelei auf die einfältige Dreieinigkeit ..dreieinige Einfaltigkeit? ..ach die Schizophrene Dingsbums da halt.
Das war jetzt blasphemisch.
Obwohl auch nur dann, wenn es da oben wirklich einen Gott gibt.
Das wär auch wieder blasphemisch.
Ich könnte das noch ewig so weiter treiben.
..mach ich aber nicht.

Und Nein Danke. Ich möchte nicht auf einen anderen Weg.
Mir gefällt mein Trampelpfad hier eigentlich ganz gut.

Jetzt hab ich bock auf ein Magnum.
Schönen Abend noch.

PS: wer ist hier Glaubensfeindlich? Warum hast du Angst, dass dir Moslems deinen Gott wegnehmen?
Was nicht existiert, kann auch nicht weggenommen werden.
..der musste noch rein.

Kategorien
Gott, Welt, diesdas..

Von warum ihr von Masturbation, Aids kriegt

Ich werde an Aids sterben!
..weil ich masturbiere.

Ich komme in die Hölle!
..weil ich kein Problem mit Juden und Schwulen habe

Und da gibt es noch tausende weitere Gründe, weshalb wir alle am Arsch sind!

Woher ich das weiss?
Von der Westboro Baptist Church.
Der Verein mit der wohlklingenden Homepage www.godhatesfags.com

Kleiner Kontext; Die Westboro Baptist Church ist der Verein, von der sich Scientology distanziert hat, weil die sogar denen zu krank in der Birne sind.
..das ist nicht wörtlich das Statement von Scientology. Die Wortwahl habe ich mir selber zurechtgelegt.

Ich habe mich mit denen ein bisschen auseinandergesetzt. Genauer gesagt, ich habe mir jede dreckige Ecke dieser Homepage durchgelesen!
Und ich weiss nicht ob ich lachen oder weinen soll.

„GOD HATES FAGS“ — though elliptical — is a profound theological statement, which the world needs to hear more than it needs oxygen, water and bread.

„God hates Fags“ – muss ich wohl nicht übersetzten.
„though elliptical“ – obwohl elliptisch – und da sie das kaum auf die Geometrische Form bezogen äussern, geben sie gleich schon mal zu, dass die Aussage unvollständig, ungenau ist.
..wer mir nicht glaubt, kann ja gerne mal die Bedeutung von elliptisch googlen.

Der Rest der Aussage heisst soviel wie „Das ist eine tiefgründige, theologische Aussage die wichtiger ist, dass die Welt sie hört, als Sauerstoff, Wasser und Brot.

Man fühlt sich doch nur schon in seiner Intelligenz beleidigt, wenn man ein solches Statement hört.
Wir dumm müssen Menschen also sein, so eine dumme, unlogische Scheisse zu glauben?

Und hey, das ist nur ein klitzekleiner Bruchteil der Kacke den die Dudes auf ihrer Homepage propagandieren.
Die werfen mit Bibel-Zitaten um sich, die entweder ihre Auffassung nicht einmal ansatzweise untermalen würden oder sie haben sie so umformuliert, dass sie passen.
..ich hab nachgeschlagen! ich lass mir nicht jede Scheisse andrehen!

Ich weiss, ich bin grundsätzlich kein grosser Fan von Religion und Glaubensgemeinschaften.
Aber muss sowas sein?
Freie Meinungsäusserung.
..Ja Ja ve ve

Es gibt ja Leute die behaupten, sie machen sich Sorgen um unsere Kinder wegen Videospielen, Filme, Musik und noch viel absurderem Kram.
Aber diese grenzdebilen Psychopathen, dieses Inzestvereins dürfen frei rumlaufen?

Danke für sie Aufmerksamkeit.
Ich habe fertig.