Kategorien
Gott, Welt, diesdas..

Gess huus bäck, Bitsches?!

Ich. Ihr Pimmler..

Ich finds übrigens voll süss, wie mich einige vermisst haben.
..auch wenn es nur 2, 3 waren.
Aber ich muss gestehen, ich kann nicht ganz nachvollziehen, wie man mich vermissen kann.
Ist für mich schwer vorstellbar.
..könnte natürlich einfach nur daran liegen, dass ich mich selber ja eigentlich immer bei mir hab.

Ausserdem war ich doch gar nicht wirklich weg.
Ich war schon da.
..im Sinne von existent.
Weshalb ich solche Floskeln und Comeback-gelaber nicht verstehe.
..also verstehen schon, aber ich finds halt irgendwie dämlich. Egal.

Was habe ich in der Zeit so getrieben?
Ich habe mein Leben gelebt.

Hatte ich eine spirituelle Erleuchtung?
Bin ich zurück mit einem 10 Schritte-Programm, welches dein Leben verbessert?
Habe ich eine Frau geschwängert, einen Baum gepflanzt, eine Band gegründet?
..vielleicht genau in dieser Reihenfolge.

Von ungeplanter Schwangerschaft weiss ich aktuell nichts und alles andere kann ich mit Bestimmtheit verneinen.
Ich habe eine Diät gemacht.
Eine digitale Diät.
..ihr wisst, ich bin Ü30. Alt und fett werden ist angesagt.

Ich habe das hauptsächlich gemacht, weil mir der ganze Bums einfach auf den Sack ging.
Ich habe meine Aktivitäten auf Social Media Plattformen massiv reduziert und weitgehend jegliche Newsportale und Printmedien gemieden.
..weil: *würg*.

Aber ich habe nicht dieses Social Media Detox Gedöns ausprobiert.
Der Bums ist ohnehin bei den meisten die über ihre Erfahrungen damit berichten, bisschen eine Farce.
Klar ist es schön mal auf Instagram, Twitter, Facebook, Snapchat und was es sonst noch so an SM gibt, zu verzichten.
Viel entspannterer Alltag.
..ich finde SM übrigens eine hervorragend passende Abkürzung für Social Media. Das Ganze hat ja schon manchmal sadomasochistische Züge. Nicht?
Lasst uns da mal drüber reden. Würde mich interessieren wie ihr das seht.
Und seid ihr mehr auf der Dom- oder der Sub-Seite?

Zurück zum Social Media Detox, welches eine Weile lang wohl ein Trend war.
..ich bin zumindest öfter mal auf Beiträge gestossen.
Nicht, dass ich es verwerflich finde, wenn jemand sowas macht. Im Gegenteil.
Aber sind wir doch mal ehrlich. Die wenigsten ziehen sowas wirklich konsequent durch.
Für meinen Geschmack zumindest.
Wenn man sowas macht, dann sollte man diese «Entgiftung» ernst nehmen und der eigenen Psyche wirklich eine Tiefenentspannung gönnen können.
Ich rede hier von totaler Abstinenz.
Verzicht auf jegliche Geräte, welche einem in Versuchung bringen könnten, in irgendeiner digitalen Form mit anderen Menschen in Kontakt zu treten.
Bist du unter 50 Jahre alt und hast sowas schon freiwillig mehr als 2, 3 Tage durchgezogen?
..in den letzten 10 Jahren.
Respekt!

So ein Time Out ist wirklich erholsam.
Ich selber habe es seit Jahren wohl nie mehr als 48 Stunden ohne Smartphone ausgehalten.
Denn ich will hier niemandem irgendwie unter die Nase reiben, dass ich voll das legit Role Model bin, im Bezug auf Umgang mit der digitalen Welt.
..benutzt man «legit» überhaupt noch?
Wenn ich nämlich mal komplett auf mein Mobiltelefon und Tablet verzichte, dann ist das mehrheitlich unfreiwillig. Weil ich gerade irgendwo stecke, wo ich keinen Internetempfang habe.
Ich will hier nicht Wein predigen und Wasser saufen.
..anders rum.

Aber etwas mache ich seit geraumer Zeit und ich hasse es, wenn ich zum Beispiel auswärts übernachte und es nicht durchziehen kann, weil A.) ich noch keinen Reisewecker habe und B.) mein innerer Schweinehund ein hartnäckiger Schweinehund ist. ..du Hond!

Lasst mich euch kurz erklären, wovon ich überhaupt rede.
Habe eine voll einfache Anleitung, die ich allen Süchtigen da draussen wirklich sehr empfehlen kann.

Willkommen zum kleinen Wotsefak-Programm, der Erholungssteigerung.
..nicht, dass ich das erfunden hätte.
..aber ich gebe halt gerne an.
..ihr kennt mich.

Schritt 1: Kauft euch verdammt nochmal einen Wecker!
Im Ernst. Das ist der wichtigste Schritt. Ohne so einen Uhrensohn wird das nichts.
..ausser ihr wohnt noch bei Mama zuhause und die weckt euch jeden Morgen.
..ihr verwöhnten Gören!

Schritt 2: 1, 2 Stunden bevor ihr euch entschliesst ins Bett zu gehen, legt ihr euer Handy weg. Nicht weg auf den Nachttisch oder auf den Boden neben dem Bett. Ich rede von weg, weg!
Ans andere Ende vom Zimmer oder noch besser in einen anderen Raum – weg.
..und da lasst ihr das Ding bis ihr wieder aufsteht.
..also nachdem ihr fertig seid mit Schlafen. Nicht wenn ihr Aufsteht um kurz aufs Klo zu gehen oder so.

Randnotiz: schaltet es auf lautlos und nehmt die scheiss Vibration raus.

Schritt 3: Es gibt keinen Schritt 3. Das wars.
Geniesst die Ruhe.
Fahrt runter bevor ihr euch schlafen legt.
Ein Abend ohne Smartphone ist Wellness für euer Hirn.

Probiert ihr das mal aus oder macht sowas schon?
Was sind eure Erfahrungen?
Erzählt mal!

Kategorien
FAQ und Kaffeeklatsch

Privjét, Bljad..#FragdenWotsefak

Na, ihr Pimmler..

Heiligabend.
Happy Birthday Jesus.
Feiern mit den Liebsten oder den Verwandten.
..chch

Priwjét, Bljad!
..hat nicht im Ansatz was mit dem heutigen Artikel was zu tun.
Hab ein paar eurer Fragen zum Beantworten zusammengenommen.
Vielleicht das letzte Frag den Wotsefak für dieses Jahr.
Quasi mein Weihnachtsgeschenk an euch.

Legooo!

„Du bisch doch schwizer? Warum schribsch din blog nöd au uf schwizerdütsch? Wär doch au möglich oder?“

Das Ganze jetzt noch auf Deutsch:
„Du bist doch Schweizer? Warum schreibst du deinen Blog nicht auf Schweizerdeutsch? Wäre doch auch möglich oder?“

Ja ich bin Schweizer.
Möglich wäre es schon. Das ist keine Frage.
Aber es hat mehrere Gründe, weshalb ich nicht Schweizerdeutsch schreibe.
Ich schreibe einfach lieber Deutsch.
Bin ich mir so gewohnt.
Mittlerweile wäre es auch doof, wenn ich umstellen würde.
Denn leider ist die Schweiz nur auf Platz 2 bei meinen Lesern.

image1

„Ich würde auch gerne einen Blog machen.
Muss ich da auf etwas achten?
Hast du mir ein paar Tipps?“

Mein Tipp: mach es einfach und kuck mal was passiert.
Aber mach es in erster Linie nur für dich.
Ansonsten kann es schnell passieren, dass du aufgibst, weil du keine „Erfolge“ verbuchen kannst.
Denn die Konkurrenz ist riesig und vielseitig.
Es wird so ziemlich alles was du tun wirst schon in irgendeiner Form woanders geben.
Erwarte nicht zuviel am Anfang.
Ich mache das hier seit 3 Jahren und es hat lange gedauert, bis ich eine ordentliche Reichweite aufgebaut habe.

Ein Tipp bzgl. der Plattform habe ich dir noch.
Suche dir eine, die einen guten Eindruck auf dich macht.
Achte darauf, dass du Möglichkeiten hast, deinen Blog nach deinem Geschmack zu gestalten.
Wenn du noch keine konkreten Vorstellungen hast, einen der dir viele Beitragsformate anbietet.
Vielleicht solltest du auch darauf achten, welche Tarife sie dir anbieten, wenn du eines Tages entscheiden solltest, eine eigene Domain aufzuschalten.
..ich kann dir WordPress sehr empfehlen.

„Wie verbringst du die Festtage?
Feierst du Weihnachten?“

Tagsüber darf ich arbeiten.
Gefeiert wird nicht übermässig.
Heiligabend verbringe ich mit einer Bekannten, Weihnachten feier ich mit der Familie bei einem Abendessen und in 2, 3 Tagen werde ich noch bei Freunden etwas nachfeiern.
Also kein Spektakel und ziemlich überschaubar die Pläne für die Feiertage.

„Warum nimmst du meine Freundschaftsanfrage nicht an?“

Du redest wohl von meinem privaten Facebookprofil.
Wie gerade gesagt, das ist privat. Und ich möchte gerne, dass das so bleibt.
Ich bekomme ja einige Anfragen von euch.
Das ist nicht schlimm, aber ich werde sie nicht annehmen.
Aber ihr dürft gerne alle ein Like auf der Big Bear Planet Seite lassen und dort weiter mit mir in Kontakt treten.
Diese Seite ist und bleibt weiterhin von mir und Gina alleine unterhalten.

„Hast du Instagram?“

Jau.. hab ich.
Hier

„Hast du ein Postfach oder so? Ich würde dir gerne was schicken.“

Die Fragen nach Postfach häufen sich. Aber aktuell haben wir keines.
Ist vorerst auch nicht in Planung.
Sollte aber mal eins kommen, werden wir euch natürlich informieren.

„Was ist eigentlich euer Ziel mit der Facebookseite?
Die scheint ja nicht sonderlich zu laufen. Like-technisch.“

Das Ziel?
Keine Ahnung.
Habe lange überlegt ob ich überhaupt eine mache.
Ich weiss, dass wir nur wenige Likes darauf verbuchen.
Das ist nicht weiter tragisch.
Wie gesagt, da steckt kein Plan hinter.
Der Blog an sich läuft aus unserer Sicht sehr gut.
Schon bevor ich eine FB-Seite erstellt habe.
Aktuell ist die Seite super um uns Nachrichten zu senden.
Ist ein handliches Kommunikationstool und wir müssen keine Mailadresse öffentlich machen.

Wie ihr alle bemerkt haben müsst, ist es nicht an ein Like der Seite gebunden, dass ihr uns schreiben könnt.
Das lassen wir wohl auch so.
Wären wir übertrieben scharf auf Likes, würden wir euch zwingen die Seite zu liken um uns Nachrichten senden zu können.
Was jetzt auch nicht heisst, dass wir uns nicht über Likes freuen würden.

So..habe fertig.

Vielen Dank für die Aufmerksamkeit. Geniesst die Festtage!