Kategorien
Gott, Welt, diesdas..

#7 Ein bisschen Dummheit für den Mahlzeiten dazwischen

Na, ihr Pimmler..

Was ist grün und riecht nach Käse wenn man drauf tritt?
..ich habe keine Ahnung, aber vielleicht weiss das ja einer von euch.

Hakuna la tatas und Servus zu einer weiteren Episode der
„Wotsefakkommentiertunaufgefordertvölligzusammenhangslos
wildfremdeKommentareunddasistmanchmalausVersehenaberhaltauchnicht
immersowirklichwitzig – Show“
.

 

Neues Bild (1)
Das ist doch  … Aber man kann doch nicht … das hat doch überhaupt keinen … ich weiss jetzt auch nicht so richtig, was man zu so etwas sagen soll.

 

Neues Bild (2)
Aus persönlichem Motiv, könnte der folgende Kommentar durchaus emotional geladen und in gewisser Weise beleidigend aufgefasst werden.

DU nervst total du Hundesohn! Deine Mutter gehört verboten! 

 

Neues Bild (3)
Ich verspüre den Drang zur Aufklärung. Da ist dieser innere Klugscheisser, der muss jetzt einfach raus.
..tschuldigung.

Es ist nicht legal. Es herrscht lediglich eine Duldungspolitik.
In deren Rahmen ist der Verkauf von weichen Drogen nach wie vor strafbar, aber die niederländische Staatsanwaltschaft geht nicht gerichtlich gegen Coffeeshops vor, solange sie sich an bestimmte Vorschriften halten.
Auch der Besitz und der Konsum von Cannabis sind im Prinzip strafbar, aber sie werden unter bestimmten Umständen geduldet. Eine Person darf maximal 5 g Cannabis oder Haschisch mit sich führen, ohne dass es strafrechtliche Konsequenzen hat. Wenn die Polizei bei einer Person Cannabis findet, dürfen sie diese Person dazu auffordern, es herauszugeben. Wer sich weigert, kann verhaftet werden.
Der Konsum von Cannabis in der Öffentlichkeit ist nicht erlaubt. Allerdings haben der Besitz und der Konsum von kleinen Mengen keine Ermittlungspriorität; die Polizei beschäftigt sich also nicht aktiv damit.
5 Pflanzen für den persönlichen Gebrauch können in den Niederlanden geduldet werden. Sofern man gewisse Anforderungen einhält. Grundsätzlich ist der Anbau aber strafbar.

 

Neues Bild (4)

Fakt ist, nur weil man vor einer Aussage „Fakt ist“ sagt, handelt es sich nicht automatisch um Fakten.
Das ist ein Fakt.

 

Neues Bild (5)
Dich waschen?
Nicht vergessen genügen zu trinken?
Keinen gelben Schnee essen?
Deine politische Einstellung reflektieren?

 

Neues Bild (6)
Grossbritannien hat eine Regierung mit Rückgrat für gelebte Souver..ok.

Ich weiss, man hört mich weider einmal nicht, wie ich ganz, gaaanz, gaaaaaanz langsam Beifall klatsche für diesen Beitrag.

 

Neues Bild (7)
Zum Beispiel Rückgrat für eine gelebte Souveränität?
..ich habe übrigens noch nicht aufgehört zu klatschen.
..und sie heisst noch immer May. MAY! Nicht einmal das kriegt ihr Fanboys auf die Reihe.

 

Neues Bild (8)
Was weisst du schon von Respekt, du Kackbratze?!

 

Neues Bild (9)
Ja Mann, Alter. Ist echt schlimm heutzutage mit diesen Bloggern.
Was die sich alles erlauben.. unglaublich.
Zum Glück gibt es noch Kommentarspalten auf News Portalen, damit das wenigsten mal einer sagen kann.
Ich mein, das darf man ja wohl noch mal sagen dürfen..

 

Neues Bild

  1. Warum fliegt ein REGA-Arzt aus Berlin ins Wallis? Da gibt es doch näher stationierte Einheiten.
  2. Hat die REGA überhaupt einen Stützpunkt in Berlin?
  3. Weiss ich, dass das nicht so gemeint war, ich fand es aber witzig.
  4. Wenn dieser Bergbauer nicht mindestens gebrochen Hochdeutsch sprechen kann, kann sich sowieso kaum einer mit ihm verständigen und hat es daher auch nicht verdient gerettet zu werden.
    ..das nennt sich Darwinismus.
Kategorien
Gott, Welt, diesdas..

Von Herzig, Dorgen und Kellerzwergen

Tach ihr Pimmler da draussen!

Der Herbst vergewaltigt gerade das eine oder andere Gemüt, heidnische Kürbisfeste werden geplant und ich hab mir heute Morgen die Finger fast abgefroren.
Lasst uns Drogen nehmen!

..irgendwie zündet das nicht so ganz.
Ich gebe zu, die Einleitung könnte besser sein.
Wegen unüberwindbaren Differenzen sah ich mich aber leider gezwungen, das Arbeitsverhältnis zu den Liliputanern in meinem Keller aufzulösen.
Jetzt muss ich meine Beiträge wieder selber verfassen.

Wer hätte denn ahnen können, dass die Kurzen ihre Einhorn-Kostüme nicht mehr anziehen, mindestens einmal pro Tag an die frische Luft, politisch korrekt und nicht mehr mit Zwerg angesprochen werden wollen?
..immer diese Gewerkschaften.

Aber zurück zu den Drogen.
Michael Herzig. Ex-Drogenbeauftragter der Stadt Zürich und seines Zeichens Autor.
..was das eine oder andere Buch bestätigen könnte.
Er hat was sehr sympathisches vom Stapel gelassen:

Drogen sollten alle legalisiert werden.

Ja, ihr Weichspüler, auch harte Drogen wie z.B. Heroin.
Die etwas härteren Sachen natürlich kontrolliert und mit dem ganzen anderen sozialen Gedöns…

Über Cannabis muss ich wohl kaum ein Wort verlieren. Ich bin seit jeher der Meinung, dass es sozialverträglicher und entgegen vielen bösen Unterstellungen, weitaus weniger schlimm ist als Alkohol.

Was andere Substanzen angeht, kenne ich einige die trotz gelegentlichem Konsum, im Alltag funktionieren.

Mir gefällt diese Idee.
Entkriminalisierung und wieder etwas mehr der Verantwortung jedem einzelnen übergeben.
Denkt da mal drüber nach…

Ich glaube nicht, dass die Anzahl Drogenabhängiger wirklich steigen wird.
All das Zeug wird heut schon trotz Illegalität ziemlich gut konsumiert.
Der Schwarzmarkt könnte so untergraben werden.
Die Qualität der Ware würde wahrscheinlich steigen.
Kaum noch Beschaffungskriminalität.

Klar kann das auch beim einen oder anderen in die Hose gehen.
Vielleicht gibt’s mehr Todesfälle wegen Drogenabusus.
Aber hey, die Schweiz will ja einen langsameren Bevölkerungsanstieg…