Tach ihr Pimmler da draussen!
Der Herbst vergewaltigt gerade das eine oder andere Gemüt, heidnische Kürbisfeste werden geplant und ich hab mir heute Morgen die Finger fast abgefroren.
Lasst uns Drogen nehmen!
..irgendwie zündet das nicht so ganz.
Ich gebe zu, die Einleitung könnte besser sein.
Wegen unüberwindbaren Differenzen sah ich mich aber leider gezwungen, das Arbeitsverhältnis zu den Liliputanern in meinem Keller aufzulösen.
Jetzt muss ich meine Beiträge wieder selber verfassen.
Wer hätte denn ahnen können, dass die Kurzen ihre Einhorn-Kostüme nicht mehr anziehen, mindestens einmal pro Tag an die frische Luft, politisch korrekt und nicht mehr mit Zwerg angesprochen werden wollen?
..immer diese Gewerkschaften.
Aber zurück zu den Drogen.
Michael Herzig. Ex-Drogenbeauftragter der Stadt Zürich und seines Zeichens Autor.
..was das eine oder andere Buch bestätigen könnte.
Er hat was sehr sympathisches vom Stapel gelassen:
Drogen sollten alle legalisiert werden.
Ja, ihr Weichspüler, auch harte Drogen wie z.B. Heroin.
Die etwas härteren Sachen natürlich kontrolliert und mit dem ganzen anderen sozialen Gedöns…
Über Cannabis muss ich wohl kaum ein Wort verlieren. Ich bin seit jeher der Meinung, dass es sozialverträglicher und entgegen vielen bösen Unterstellungen, weitaus weniger schlimm ist als Alkohol.
Was andere Substanzen angeht, kenne ich einige die trotz gelegentlichem Konsum, im Alltag funktionieren.
Mir gefällt diese Idee.
Entkriminalisierung und wieder etwas mehr der Verantwortung jedem einzelnen übergeben.
Denkt da mal drüber nach…
Ich glaube nicht, dass die Anzahl Drogenabhängiger wirklich steigen wird.
All das Zeug wird heut schon trotz Illegalität ziemlich gut konsumiert.
Der Schwarzmarkt könnte so untergraben werden.
Die Qualität der Ware würde wahrscheinlich steigen.
Kaum noch Beschaffungskriminalität.
Klar kann das auch beim einen oder anderen in die Hose gehen.
Vielleicht gibt’s mehr Todesfälle wegen Drogenabusus.
Aber hey, die Schweiz will ja einen langsameren Bevölkerungsanstieg…