Kategorien
Gott, Welt, diesdas..

Von der Neandertaler in mir

Rauchen, Saufen, Ficken, Drogen nehmen und ab und an Rumgammeln.
Nicht gesund, aber verdammt unterhaltsam.
Der Neandertaler in mir.

Ich starre eine Wand an.
Das hat etwas beruhigendes.
Stillleben.
Stilllegen.
Das hat etwas beruhigendes.

Atemtherapie.
Bald raucht keiner mehr.
Es werden ätherische Öle verdampft.
Esotherik als Genussmittel?

Ich mag Esotherik nicht.
Esotherik ist behaupten, es hat noch Bier im Kühlschrank, nachschauen und sehen, dass da kein Bier drin ist und es trotzdem mit voller Überzeugung weiterhin behaupten.

Aber man trinkt sowieso kein Bier mehr.
Es werden Fruchtwässerchen und Smoothies kredenzt.
Nicht nur, dass viele Probleme haben dieses Wort richtig auszusprechen.
Wir sind zu faul eine Frucht zu essen und ein Glas Wasser oder Milch zu trinken.

„Das schmeckt halt, weisch.
Das ist eine Ergänzung zu meinem neuen, bewussten, gesunden Lifestyle, weisch.“
Nein, weiss ich nicht.

Veganer Monotheismus.
Bio-ökologischer Gesundheitswahn.
Wir zelebrieren die Gesundheit.
Ein Hoch auf die Fitness.
Religion 2.0.

Früher sind wir auf Skateboards, Treppen runtergesprungen.
Heute hat jeder einen Fahrradhelm.

„Wer jeden Tag, eine Stunde joggt, lebst Zwei Jahre länger!“
..er ist aber auch Vier Jahre gerannt.

Ich blicke mit Besorgnis in die Zukunft.
Ich möchte doch, dass es meine Eltern einmal besser haben als ich.

Und weil ich meine Gedanken ungern einfach so im Raum stehen lassen will, hier noch eine kleine Moral mit auf den Weg.

Cristiano Ronaldos Lachen macht mir Angst.
Und erinnert ihr euch noch an die Indianer?
Das waren eigentlich die Guten.

Kategorien
Gott

Von VW und ein dickes Einhorn

Na, ihr Pimmler..

Heute ausgewogen Gefrühstückt?
Ja? – schön.
Nein? – mir auch egal.

Hier ein Bild von einem dicken Einhorn.

dasdickeinhorn

Während die einen den Bock, den VW mit ihrer Dieselkiste geschossen haben als Anlass nehmen wieder gegen Dieselautos zu wettern und sogar schon deren Untergang dank diesem Ereignis prophezeien,
..träumt weiter
werden auch die Stimmen der Elektroautobefürworter wieder laut.

Ich sehe das ganze etwas pragmatischer.
Dieselautos abzuschaffen, das fände ich auch gut. Aber seien wir ehrlich. Ich denke nicht, dass wir sowas weltweit hinkriegen.
Falls doch, könnten wir dann gleich auch noch Kreuzfahrt- und Frachtschiffe ausrangieren?
..oder wie wichtig sind euch Kleidung aus dem Asiatischen Raum und frische Erdbeeren zu Weihnachten?

Elektrokarren fand ich auf den ersten Blick auch gut, als die vor einiger Zeit marktfähig wurden.
Auf den zweiten Blick, sind die aber keinen Deut besser als ihre fossilen Brüder.
..zumindest noch.
Gehen wir davon aus, dass eines Tages ein Grossteil der Weltbevölkerung auf Elektroautos umsteigt. Vielleicht sogar jeder Automobilist.
Dann steigt was?
..Nein, nicht die Unfälle, weil man die Dinger kaum hört.
..obwohl das vielleicht auch. Aber das wäre bestimmt zu handeln.

Der Stromverbrauch pro Kopf.
Das alleine liesse sich sicher auch bewerkstelligen.
Was allerdings der Elektrosmog in diesem Ausmass auszurichten vermag, das steht in den Sternen.
Aber auch darauf wollte ich eigentlich nicht primär hinaus.
Es geht darum, woher Strom kommt.
Na?
Klar gibt’s sowas wie Ökostrom. Es gibt erneuerbare Energie.
Es gibt aber auch zu einem nennenswerten Anteil Kernenergie und fossile Energie.
Schlechte Rechner aufgepasst:
Mehr Stromverbrauch = auch mehr Kern- und fossile Energie wird benötigt.
Kern- und fossile Energie, nix gut diese.. Aber das wusstet ihr bestimmt.
..wusstet ihr doch oder?

Wir können Probleme verlagern, wie es in der Menschheitsgeschichte immer der Fall war oder wir beseitigen erst einmal eine Ursache in diesem Komplex und kümmern uns dann um das nächste Problem.

Wir könnten natürlich auch mit einem Umdenken beginnen und unsere Fahrzeuge nur noch benutzen, wenn es wirklich nötig ist.

Wie ich uns kenne, können wir aber das Thema auch einfach beenden, nichts dafür getan haben ausser viel Gelaber und uns aufs nächste wichtige Thema stürzen um auch dort nichts zu erreichen, ausser mal wieder über das Problem geredet zu haben.
..im Aussitzen sind wir ja ganz gut.