Kategorien
Gott, Welt, diesdas..

Online Kröten

Na, ihr Pimmler..

Ich mal wieder.

Kennst du den Unterschied zwischen Fröschen und Kröten?

Wenn ja, gut.

Wenn nicht, weisst du jetzt, was du heute noch machen könntest.

Apropos Kröten.. Online Dating.

Schwierig.

Ich gebe zu, meine Erfahrung damit beschränkt sich vorwiegend auf Tinder. Das Problem: ich kann das nicht ernst nehmen.

Ist bisschen wie online einen Fernseher kaufen.

Du kuckst dir verschiedene Modelle an, liest die Beschreibung, vergleichst und schränkst die Auswahl erst mal ein. Soll ja Menschen geben, denen sowas spass macht. Mir nicht. Ich schlendere lieber durch die Stadt, kuck mir die Sachen in den Schaufenster an und wenn etwas mein Interesse weckt, geh ich in den Laden und seh ich mir das ganze genauer an.

Für meinen Geschmack, fehlt ernsthaftem Online Dating jegliche Spontanität und hat sehr wenig Spassfaktor.

Geschmacksache. Klar. Aber ich finde viel lieber zufällig, als ewig nach etwas zu suchen.

Nicht, dass Tinder keinen Unterhaltungswert hat. Wenn mir mal wieder langweilig ist, spiel ich es ab und zu und wische mich durch die Verzweiflung, Torschlusspanik, Lebenskrisen, Verkorkst- und Humorlosigkeit, bis mal was sympathisches aufblitzt.

Unter uns; es gibt da tatsächlich Menschen, die erwarten, dass man erst mal ihre Emoticonanhäufung dechiffriert, welche angeblich ihre Person und ihre Interessen beschreiben.

..ja klar. Hab ich bock drauf.

Ich gehör da eigentlich nicht hin. Und das Konzept von Tinder ist es glaube ich nicht, dass ich mich über Profile von anderen lustig mache, die da ernsthaft nach Liebe, Beziehungen, Sex oder was auch immer suchen.

..aber ist jetzt halt mal so.

Mein Fazit: ich habe Frauen über Tinder kennengelernt. Ich habe mich auch auf Dates eingelassen. War alles nicht so meins. Nur mit J. habe ich noch Kontakt. Wie senden und gegenseitig Screenshots von Tinderprofilen und Nachrichten und machen uns zusammen darüber lustig. Gemein, aber ..leck mich!

Kategorien
Gott, Welt, diesdas..

Vielleicht bringt es dir was..

Na, ihr Pimmler..

 

Ich habe letztens in so einer Single-Gruppe auf Facebook was gepostet.

Aus Langeweile glaub ich.

..wollte halt auch mal testen, wie dieses online Menschen kennenlernen so ist. Reden ja einige immer davon.

Was soll ich sagen … der Post hat gewirkt? Ein paar haben mich angeschrieben.

Und dann kam von fast jeder die Frage, die mich ziemlich überfordert hat.

..die Frage, die eigentlich am offensichtlichsten ist. Mit der hätte man einfach rechnen MÜSSEN!

..ausser ich. Ich bin dumm.

 

«Wie bist du denn so?»

 

Uff.. Ja, wie bin ich denn?

 

Erstes Problem: Wie antwortet man auf diese und artverwandte Fragen?

Überreicht man da eine Auflistung mit persönlichen Eigenschaften? Wenn ja, sollte man die in positive und negative unterteilen? Was wenn ich ein anderes Bewertungssystem habe, was ich als gut und was ich als schlecht einordne?

Oder soll ich in einem Fliesstext, ausführlicher beschreiben wie ich so bin und was mich ausmacht?

Würden 2, 3 Stichworte auch ausreichen?

Bringt das überhaupt irgendwem etwas, wenn ich von mir erzähle? Wäre ein «Rapport» von jemand Aussenstehendem nicht besser? Weil wie ich denke, das ich bin und wie ich nach aussen wirke, sind in meinem Fall zumindest, oft zwei unterschiedliche Dinge.

 

Kann man sich nicht einfach langsam kennenlernen? So einfach mit bisschen oberflächlichem Gequatsche über Filme, Musik oder so?

Das ist alles in so Verhöre ausgeartet in diesen Chats.

So wollt ihr einen Partner oder eine Partnerin finden?

Durch Vorstellungsgespräche?

..ist das diese Torschlusspanik?

Ich stelle mir gerade vor, wie sie sich parallel zu der Unterhaltung Notizen machen und die Checkliste abarbeiten.

Ist das einfach so das Ding? Zertifizierungsprogramme?

..das ist sogar mir zu rational und kühl.

Wie wärs mit bisschen mehr locker machen?

Versteht ihr mein Problem?

Ich bin mein Problem.

..vermutlich.

Ich überfordere mich selbst mit zu vielen Fragen.

So wie ich auf der einen Seite Dinge anstellen kann, ohne auch nur eine Sekunde nachzudenken, so nehme ich andere viel zu sehr auseinander. Alles fein säuberlich in seine Einzelteile seziert.

..da kickt mein Asperger wieder voll rein.

 

Aber eben, wie bin ich denn nun?

Mal so, mal so..

Freiheitsliebend. Würde ich behaupten. Ich mag es nicht, wenn ich mich für zu viele Dinge verpflichten muss. Ich will spontan sein können.

Ich bin der Typ, der am Samstagmorgen aufwacht, Lust auf einen Espresso hat und sich dann dazu entscheidet, mal eben auf sein Bike zu steigen und nach Mailand zu fahren, um einen Kaffee zu trinken. Überhaupt liebe ich es Motorrad zu fahren.

Autos mag ich nicht sonderlich.

Aber Städtetrips. Ich mag Städtetrips. Ich halte zwar Menschenmassen nicht immer so wirklich gut aus, aber in Begleitung oder wenn ich Musik hören kann, geht das ganz gut.

Apropos Musik. Ich brauche Musik in meinem Leben. Ohne geht gar nichts! Musik machen, Musik hören, egal. Hauptsache Musik. Aber komm mir nicht mit Radio. Radio höre ich nicht gerne. Ich bin da etwas heikel. Ich möchte die Musik hören, die ich in dem Moment brauche.

..versteht man das? Ich mag das jetzt nämlich gerade nicht ausführlicher erklären.

 

Was gibt’s noch?

 

Ich verbringe gerne Zeit mit mir selbst. Nicht nur, dass ich das gerne mache, ich brauche das auch relativ oft. Habe ich keine Zeit für mich über einen längeren Zeitraum, dreh ich am Rad.

Ich brauche die Zeit, um runterzufahren.

Klar, ich muss dazu nicht per se allein sein. Aber man muss mich dann halt einfach in Ruhe lassen. Nicht reden!

..da die meisten es aber nicht aushalten einfach mal eine Weile zu schweigen, ziehe ich mich dann eben meistens lieber zurück.

 

Ich schreibe gerne. Und ich schreibe viel. Ein kleiner Teil davon landet hier auf dem Blog. Der Grossteil landet irgendwo auf meinem Computer oder Handy und der kleinste Teil landet manchmal als Brief bei bestimmten Menschen.

Schreiben ist für mich ein Ventil. So kann ich Dinge verarbeiten und einordnen. Manchmal kann ich mich schriftlich auch einfach besser ausdrücken.

Ich lese sehr gerne Bücher. Auch wenn ich gerade eigentlich eher eine Hörbuchphase hab. Aber Bücher. Bücher sind der Shit!

Ich mag auch Filme und Serien.

Und Videospiele. Da kann man von halten was man will, aber ich bin und bleib Gamer.

 

Bei weitem nicht für alles, aber ich kann mich sehr für gewisse Dinge begeistern. Da habe ich dann auch einen Mitteilungsbedarf. Das ist vermutlich auffallend, weil ich regulär nicht so gesprächig bin wie andere.

Ich mag Smalltalk nicht sonderlich. Ich mach das, wenn ich muss, wenn ich denke, dass ich das gerade sollte. Aber das Konzept dahinter ist mir schleierhaft bzw. zieh ich mehrheitlich nicht viel Positives daraus.

Phasenweise zeichne ich auch gerne. Aber das kommt wirklich nur immer mal wieder für ein paar Tage und verschwindet dann wieder. 

 

Ich glaube, das sind so ziemlich alle meine Lieblings Freizeitbeschäftigungen. Motorrad, Musik, Zocken, Zeichnen, Schreiben, Lesen, Filme…

Alles Dinge, bei denen ich mich nicht so doll mit anderen Menschen abgeben muss. Zufall?

..ich glaube nicht.

 

Es ist nicht so, dass ich andere Menschen nicht mag. Das stimmt nicht. Ich gebe mich nur mit den meisten nicht gerne ab, weil sie anstrengend sind.

..für mich zumindest anstrengend.

 

Es gibt einige Menschen, die ich mag. Die ich sogar ziemlich doll lieb hab. Aus verschiedensten Gründen. Bei den meisten sind es aber wohl ihre Denkweisen und dass sie mich so nehmen wie ich bin. Mal introvertiert, mal sehr umgänglich, mal total offen und öfter leicht provokativ und/oder mit einem anscheinend sehr komischen Humor.

..ich habe jetzt absichtlich nur «leicht» geschrieben.

Ich fühle mich öfter mal nicht verstanden von anderen. Das macht für mich den Umgang mit meinen Mitmenschen nicht immer leicht. Ich bekomme oft die Rückmeldung, dass ich arrogant sei.

..da kann ich jetzt auch nichts machen.

 

Auch wenn das Zwischenmenschliche nicht immer ganz so funktioniert, ich glaub ich bin trotzdem ein guter Freund. Weiss auch nicht..

 

Ich müsste echt mal meine Bekannten abklappern und die mal abfragen, wie ich denn eigentlich so bin. Von aussen betrachtet.

 

Bis dahin, nehmt was ich euch hier gebe.

Oder fragt halt konkret nach gewissen Dingen. Danke.

 

Bist die Tage.

Haut rein!

Kategorien
Gott, Welt, diesdas..

Kohäwas?

Na, ihr Pimmler..

Was ist das Weisse in Vogelscheisse?

..auch Vogelscheisse.

Nachdem wir den beinahe obligaten Flachwitz abhaken können für heute, ist es an der Zeit, mal wieder gegen ein paar Schienbeine zu ..stupsen.

Wir leben ohne Selbstreflexion vor uns hin und suhlen uns in einem falschen Gefühl der Authentizität. Mir fehlt es irgendwie an Kohärenz.

..ich möchte mich kurz dafür entschuldigen, dass ich so komplizierte Bindewörter benutzt habe.

Ich übersetze mal für die einfacheren Gemüter:

„Wir sinds 1 Idiot am gewesen haben seien tun im Dauerschlaufe.“

..checksch?

Es liegt mir natürlich wie immer fern, irgendwen zu beleidigen.

Ich betrachte mich da eher als diplomatischen Dolmetscher zwischen intellektuell Überlebensfähigen und Magerquark.

Natürlich darf man über seinen Facebook Account, Sachen posten wie: „Scheiss Kapitalistenschweine„, „Gegen die totale Überwachung“ oder „Fuck the System.“

..ist halt einfach dumm.

Seit mal ehrlich.. wenn ihr Geld abhebt, brüllt ihr dann den Bankautomaten auch mit „Keine Macht dem Kapitalismus!“ an?

..konnte ich noch nie beobachten.

Und noch ein Tipp: Wenn ich im Internet lesen kann, dass du nicht überwacht werden willst, was sagt mir das über dich?

3 Optionen:

1. du suchst nur Aufmerksamkeit.

2. du bist selten dämlich.

3. beides.

2017.

Digital Routine.

Wir haben uns alle der Selbstdarstellung/-verherrlichung verschrieben.

Man kann das verfluchen.

Bringt halt nur nichts.

Ich selber stehe nicht auf der Seite, dass im Internet nur noch gehaltvolle Unterhaltung existieren soll.

..könnte meinen Blog dicht machen.

Aber könnte man nicht, wenigstens bei jedem 2., 3. Post mal darauf achten, dass es irgendwo einen Sinn ergibt und nicht nur gut klingt?

Ab sofort werde ich jeden Beitrag dieser Kategorie, den ich sehe, mit einem #Magerquark kommentieren.

Ändert das was?

Kaum.

Finde ich das witzig?

Natürlich.

Sollte ich aufhören damit, meine Selbstgespräche in meinen Beiträgen zu protokollieren?

..vielleicht.

Haut rein.

..vor allem #Magerquark

Habe fertig

Kategorien
Gott, Welt, diesdas..

MIMIMI

Na, ihr Pimmler..

Was ist rund, blau und rennt davon, wenn man es drückt?
..ich weiss es auch nicht.

Alle die sich nicht für die Welt der Gamer interessieren:

Danke fürs Vorbeischauen, ihr dürft jetzt gerne wieder euren Alltagstätigkeiten nachgehen.

Es geht um The Elder Scrolls Online.
Immer mal wieder höre ich Leute die sich darüber beschweren, dass Bethesda/ZeniMax die Spieler abzocken, aussaugen, was auch immer.
Es wird ihnen langsam zu teuer.

Echt jetzt?
Zu teuer?

2015 wurde es für die xbox veröffentlicht.
..die anderen Plattformen wohl auch, aber ich glaube das wird nicht so relevant sein.
Das Basisspiel kostete um die 70.-/80.- CHF.
Was verglichen mit anderen Neuerscheinungen, welche oft auffallend viel weniger Content anbieten, sehr preiswert war.
..man muss sich ja nicht immer die Superduper Deluxe Schiess mich tot Limited Collectors Editions kaufen.


..vom Euro-Raum habe ich keine Ahnung, aber wird wohl umgerechnet in einem ähnlichen Segment sein.
Eher noch bisschen günstiger, was man so aufschnappt.

Darauf kamen über das letzte Jahr 4 DLC, die mit knapp 60.- zu Buche schlugen.
Gerade wurde das Kapitel Morrowind veröffentlicht, was mich 40.- gekostet hat.
Bis Ende Jahr sind 2 weitere DLC angekündigt, ich rechne mal mit etwa 30.-, beide zusammen.
Das macht alles zusammen ca. 210.-
..wenn ich mich nicht verrechnet habe.

Um auf eine Spielzeit wie bei ESO zu kommen, die auch noch abwechslungsreichen Content bietet, hätte ich 2, 3 von den gängigen Spielen kaufen müssen.
..vermutlich sogar mehr.
Auf wieviel sich das berappen würde bei Spielen die im Schnitt 90.- bis 100.- kosten, könnt ihr euch selber ausrechnen.

Fazit:
Klar, 200.- sind viel Geld.
Aber mal unter uns, wieviel Kohle lasst ihr pro Monat im Ausgang liegen?
2, 3 Wochenenden pro Jahr weniger ausgehen und die Summe ist wieder eingespart.

Was ich damit sagen will, für andere Dinge gebt ihr die Kohle auch aus und habt als Gegenleistung massiv weniger Zeit an Unterhaltung.

Ich finde die Kosten völlig legitim.
Heult nicht immer so rum.

Auch der Meinung oder findet ihr es noch immer viel zu teuer und haltet das alles für reinste Abzocke?
Lasst es mich wissen!
Oder spielt halt was anderes.
..im Wald mit einem Stock wär ne günstige Alternative.

Kategorien
Head Hunter

Die Jagd 2017

Na, ihr Pimmler..

Da steht die Idee für ein neues Format im Raum.
Wir sind uns noch nicht einig darüber, wie wir es final nennen wollen, aber das Konzept steht zumindest mal im Groben.

Wir nehmen Person „XY“ und zerlegen ihre öffentliche Präsenz.
Facebook, Twitter, Instagram usw. werden durchforstet und für oder aber eher gegen sie verwendet.

Die Voraussetzungen:

– Auf die Person macht ihr uns aufmerksam.
Soll heissen, ihr sagt uns, über wen ihr das sehen wollt.

– Die Person muss keinen grossen Bekanntheitsgrad haben, aber es werden keine Privatpersonen ausgewählt.
Die Person muss in irgendeiner Form, von sich aus in die Öffentlichkeit getreten sein.

– Das Ganze dient lediglich Unterhaltungszwecken.
Wir entscheiden, wie weit wir gehen werden damit.

..wie ich uns kenne, kann das aber sehr weit sein.

Bis hier alles klar?
Wir nehmen vorläufig den Arbeitstitel „Head Hunter“ und warten auf eure Aufträge.

Ihr kennt den Drill.
Hier könnt ihr uns eure Vorschläge mitteilen.

Lasst die Jagd beginnen.

Kategorien
FAQ und Kaffeeklatsch

Privjét, Bljad..#FragdenWotsefak

Na, ihr Pimmler..

Heiligabend.
Happy Birthday Jesus.
Feiern mit den Liebsten oder den Verwandten.
..chch

Priwjét, Bljad!
..hat nicht im Ansatz was mit dem heutigen Artikel was zu tun.
Hab ein paar eurer Fragen zum Beantworten zusammengenommen.
Vielleicht das letzte Frag den Wotsefak für dieses Jahr.
Quasi mein Weihnachtsgeschenk an euch.

Legooo!

„Du bisch doch schwizer? Warum schribsch din blog nöd au uf schwizerdütsch? Wär doch au möglich oder?“

Das Ganze jetzt noch auf Deutsch:
„Du bist doch Schweizer? Warum schreibst du deinen Blog nicht auf Schweizerdeutsch? Wäre doch auch möglich oder?“

Ja ich bin Schweizer.
Möglich wäre es schon. Das ist keine Frage.
Aber es hat mehrere Gründe, weshalb ich nicht Schweizerdeutsch schreibe.
Ich schreibe einfach lieber Deutsch.
Bin ich mir so gewohnt.
Mittlerweile wäre es auch doof, wenn ich umstellen würde.
Denn leider ist die Schweiz nur auf Platz 2 bei meinen Lesern.

image1

„Ich würde auch gerne einen Blog machen.
Muss ich da auf etwas achten?
Hast du mir ein paar Tipps?“

Mein Tipp: mach es einfach und kuck mal was passiert.
Aber mach es in erster Linie nur für dich.
Ansonsten kann es schnell passieren, dass du aufgibst, weil du keine „Erfolge“ verbuchen kannst.
Denn die Konkurrenz ist riesig und vielseitig.
Es wird so ziemlich alles was du tun wirst schon in irgendeiner Form woanders geben.
Erwarte nicht zuviel am Anfang.
Ich mache das hier seit 3 Jahren und es hat lange gedauert, bis ich eine ordentliche Reichweite aufgebaut habe.

Ein Tipp bzgl. der Plattform habe ich dir noch.
Suche dir eine, die einen guten Eindruck auf dich macht.
Achte darauf, dass du Möglichkeiten hast, deinen Blog nach deinem Geschmack zu gestalten.
Wenn du noch keine konkreten Vorstellungen hast, einen der dir viele Beitragsformate anbietet.
Vielleicht solltest du auch darauf achten, welche Tarife sie dir anbieten, wenn du eines Tages entscheiden solltest, eine eigene Domain aufzuschalten.
..ich kann dir WordPress sehr empfehlen.

„Wie verbringst du die Festtage?
Feierst du Weihnachten?“

Tagsüber darf ich arbeiten.
Gefeiert wird nicht übermässig.
Heiligabend verbringe ich mit einer Bekannten, Weihnachten feier ich mit der Familie bei einem Abendessen und in 2, 3 Tagen werde ich noch bei Freunden etwas nachfeiern.
Also kein Spektakel und ziemlich überschaubar die Pläne für die Feiertage.

„Warum nimmst du meine Freundschaftsanfrage nicht an?“

Du redest wohl von meinem privaten Facebookprofil.
Wie gerade gesagt, das ist privat. Und ich möchte gerne, dass das so bleibt.
Ich bekomme ja einige Anfragen von euch.
Das ist nicht schlimm, aber ich werde sie nicht annehmen.
Aber ihr dürft gerne alle ein Like auf der Big Bear Planet Seite lassen und dort weiter mit mir in Kontakt treten.
Diese Seite ist und bleibt weiterhin von mir und Gina alleine unterhalten.

„Hast du Instagram?“

Jau.. hab ich.
Hier

„Hast du ein Postfach oder so? Ich würde dir gerne was schicken.“

Die Fragen nach Postfach häufen sich. Aber aktuell haben wir keines.
Ist vorerst auch nicht in Planung.
Sollte aber mal eins kommen, werden wir euch natürlich informieren.

„Was ist eigentlich euer Ziel mit der Facebookseite?
Die scheint ja nicht sonderlich zu laufen. Like-technisch.“

Das Ziel?
Keine Ahnung.
Habe lange überlegt ob ich überhaupt eine mache.
Ich weiss, dass wir nur wenige Likes darauf verbuchen.
Das ist nicht weiter tragisch.
Wie gesagt, da steckt kein Plan hinter.
Der Blog an sich läuft aus unserer Sicht sehr gut.
Schon bevor ich eine FB-Seite erstellt habe.
Aktuell ist die Seite super um uns Nachrichten zu senden.
Ist ein handliches Kommunikationstool und wir müssen keine Mailadresse öffentlich machen.

Wie ihr alle bemerkt haben müsst, ist es nicht an ein Like der Seite gebunden, dass ihr uns schreiben könnt.
Das lassen wir wohl auch so.
Wären wir übertrieben scharf auf Likes, würden wir euch zwingen die Seite zu liken um uns Nachrichten senden zu können.
Was jetzt auch nicht heisst, dass wir uns nicht über Likes freuen würden.

So..habe fertig.

Vielen Dank für die Aufmerksamkeit. Geniesst die Festtage!

Kategorien
Gott, Welt, diesdas..

Von Alltagskomik bzw. Schlagzeilen kopieren, weil faul

Na, ihr Pimmler..

Was haben eine Salatgurke und ein Shetlandpony gemeinsam?
..nix.

Apropos Gurken.
Wenn einer von euch Melanie Winiger sehen sollte, sagt ihr, sie soll sich mal bei mir melden.
Ich muss ihr dringend etwas sagen.
..danke.

Den heutigen Beitrag widme ich den Schlagzeilen von 20 Minuten online.
Kein Kommentar.
..fands halt witzig.
Lassen wir mal so im Raum stehen.

Mann aus Auto gestossen? Kollegen sollen in U-Haft. Der Snowboarder hatte riesiges Glück.
Ist das der letzte Schnee dieses Winters?
Nike lässt Sharadopa fallen. Jetzt lacht das Ausland über Schneider-Ammann.
Homosexuelle dürfen Stiefkinder adoptieren. 12 Mafiosi in der Schweiz verhaftet. Frau Spiess-Hegglin, haben sie eine Sucht?
Männer sollen mehr fürs ÖV-Billet zahlen. Marc und Tom mussten in USA, um Babys zu kriegen.
20 Minuten frischt seine Zeitungen auf.
Sportladen verlangt von Kunden Geld für Beratung. Von Gleichstellung sind wir weit entfernt.
AC/DC-Sänger Brian Johnson ist fast taub. Dieser Blitzer ist ethisch nicht vertretbar.
Gibt es auf Nespresso-Kapseln bald ein Depot? Die Erdöl-Lobby führte die Konsumenten in die Irre.
EDA kritisiert Ausweisung von Botschafter harsch. Flüchtlingsjunge Mahdi wieder mit Eltern vereint.
Ständerat stimmt Duro-Sanierung zu. Atom-Transport kostete 10 Millionen Franken.
Tessin stellt regionale Schutzklausel zur Debatte. Ich bin nicht am Steuer eingeschlafen.
Schmidt fordert Schliessung der Reitschule. Schrebergarten-Hütte brennt komplett aus.
Niedergestochen – Club sammelt für Türsteher. Zugunterbruch zwischen Düdingen und Freiburg.
Velofahrern fehlt das Unrechts-Bewusstsein. USA wollen Zahlen der Drohnenopfer publizieren.
Bloomberg verzichtet auf Kandidatur als Präsident. 53 Tote bei Übergriff auf Grenzstadt.
Schon US-Gründerväter benutzten derbe Rhetorik. US-Drohnenangriff tötet 150 Shabaab-Kämpfer.
Zug stürzt in den Fluss. Batmobil darf nicht nachgebaut werden.
Bussen für Saufgelage am Ballermann. Morddrohungen vertreiben Pfarrer von der Kanzel.
Pilot wollte Flieger abstürzen lassen. Schweizer Touristinnen nach Explosion im Spital.
Glasberg verdient trotz Rekordverlust 1.5 Millionen. 11`496 mehr Arbeitslose als vor einem Jahr.
Billiges Bioethanol im teuren Benzin. Wer kauft Stausee von Alpiq?
Die obszöne Zeichensprache der Börsenmakler. Rund vier Milliarden weniger Reserven.
Viele Deutsche und Russen bliesen Skiferien ab. Die besten Sex-Tipps von J.Lo, Rihanna und Lemmy.
Klein Charlotte tummelt sich erstmals im Schnee. Zac schwingt seinen Body durchs Baywatch-Set.
Kim erntet Shitstorm wegen Nacktbild. 18 Jahre alt, 10 Marken, 10 Millionen Vermögen.
Haben sie erfolgreich abgenommen? Welche Körperstelle zeigt die Mikroskop-Aufnahme?
Erzählen sie uns von ihrem peinlichsten Gym-Moment! Sparen sie sich den Green Juice.
So finden sie heraus, wer der Stärkere ist.
Game of Thrones. Der Supersportwagen aus München.
Für 60 Franken legen Hacker ihr System lahm. Sacanner erkennt K.-o.-Tropfen in Drinks.
Zum ersten Mal werden Apple-Nutzer erpresst. Mister E-Mail ist tot.
Forscher vernachlässigen hässliche Tierwelt. Mysteriöse Infektionswelle hält US-Behörden in Atem.
Sieht aus wie ein Fabelwesen, ist aber echt. Darum gibt’s im Flugzeug immer noch Aschenbecher.
Das wird kein leichtes Rennen. Das Death Valley lebt.
Mit dem Zug quer durch die Sahara. Und die Wild Card geht an … Im Bademantel zum Abendessen antanzen.
Weltweit teuerster Bahnhof wird eröffnet.