Na, ihr Pimmler..
Social Media in der Schweiz dreht gerade bisschen am Rad.
Stichwort „Arena“ vom SRF vergangenen Freitag und Ausschreitungen in Bern.
Die Arena habe ich mir nicht angesehen.
Schawinski war einer der Gäste und ich will mir keine Sendungen ansehen, in denen dieser Mensch agiert.
Auch wenn ich keine Ahnung habe worüber das ganze Wochenende gewettert wurde, werde ich es mir ersparen, da etwas nachzuholen.
Um das Zweite dreht sich heute
Frag den Wotsefak.
Ausschreitungen, Demonstration, Krawall, Schlachtfeld, das sind nur ein paar Begriffe mit welchen die Medien Bericht erstattet haben über die Ereignisse in Bern.
Was soll ich dazu denn sagen?
Ich will mich nicht auf die Seite derer stellen, die Gewalt für ihr Vorankommen nutzen.
Also weder auf die Seite der Polizei, noch die Seite der Demonstranten.
Gewalt erzeugt Gegengewalt.
..so langsam weiss man das doch?
Gewalt ist stumpf und die Leidtragenden sind meist nicht die aktiven Akteure.
Die Geschädigten sind oft unbeteiligt.
Eine Lösung ist das nicht.
Egal welche Anliegen bei solchen Ereignissen zugrundeliegen, man bringt sie in eine undenkbar schlechte Position für Verhandlungen und Diskussionen.
„Denken“ ist ein Stichwort.
Und mehr als „was für Idioten“, habe ich dazu nicht mehr zu sagen.