Kategorien
Gott, Welt, diesdas..

Von diese Welt brennt und 1 Albert

Na, ihr Pimmler..

Heute schon etwas sinnvolles getan?

„Ich war im Wald spazieren.“

Wer bist du denn jetzt?

„Ich bin Albert, 71 Lenze jung und was soll ich sagen … noch ziemlich rüstig für mein Alter.“

Okay? Und du machst jetzt hier mit oder was?

„So siehts aus, junger Mann.“

Dann soll ich jetzt also mit dir und den Lesern sprechen?

Albert?

Ja, mein voller Ernst. Gefühlte zehn Jahre keinen Beitrag mehr veröffentlichen und dann mit idiotischen, fiktiven Gesprächspartner einsteigen. Comebacks? Kann ich!


«Wirklich, ich lebe in finsteren Zeiten.»

Na? Irgendeine Ahnung von wem das ist?

Wenn ja: Gratuliere du Streber. Deine Eltern sind bestimmt ganz, ganz doll stolz auf dich.

Wenn nicht: Bertolt Brecht († 14.08.1956) «An die Nachgeborenen».

Ist mir eigentlich Jacke wie Hose, ob du dieses Gedicht kennst. Oder Brecht. Oder überhaupt irgendwas. Wichtig ist eigentlich nur, dass du weisst, dass egal zu welchem Zeitpunkt du das hier liest:

Alles ist scheisse! Immer, überall und zu jeder Zeit.

Diese Aussage rührt nicht von meiner Depression. Auch nicht von meiner zugegeben eher pessimistischen Weltanschauung … obwohl ..egal.

Ich habe das Gefühl, dass es noch nie den Zustand von alles ist gut gegeben hat oder geben wird.

Bei einem persönlich eventuell. Jeder Mensch hatte vermutlich schon einen Zeitpunkt oder vielleicht sogar eine Zeitspanne, in der er dachte, «Doch. Alles gut so wie es gerade ist.».

Manche können sich vielleicht rascher an solche Momente erinnern, andere müssen sich da schon etwas angestrengter entsinnen. Aber ich labere schon wieder von Aspekten, um die es mir hier gar nicht geht.

„Dann lass das doch einfach weg…“

Albert, bitte. Könntest du dich nicht einfach nur dann melden, wenn es dem Aufbau von dem Beitrag auch irgendwie sachdienlich ist?

Albert?

Eigentlich beziehe ich mich bei «Alles ist immer scheisse» auf die Menschheit als ganze. Egal auf welche Epoche, welches Jahrhundert oder Zeitalter man rückblickend schaut – das war unterm Strich immer irgendwie gar nicht mal so nice. Zumindest nach meiner pragmatischen Ansicht beurteilt.

Für meinen Teil lasse ich da auch keine andere Sicht gelten. Wer denkt, dass die Menschheit zu irgendeinem Zeitpunkt vor jetzt, mal besser oder besser dran war: zum einen sind Erinnerung an z.B. eine persönliche Vergangenheit komplett verklärt. Und zum anderen, wer denkt, dass es Zeitalter gab, in denen alles besser war: deine Sehnsucht ist nur eine romantische Fehlwahrnehmung, die du dir anhand irgendwelcher Filme, Bücher und Erzählungen zusammenfantasierst. Mind the facts.

„Was soll das denn jetzt mit diesem Englisch? Das macht unsere schöne Sprache kaputt.“

Sorry Albert. «Mind the facst» bedeutet, dass du dich mit Tatsachen auseinandersetzten sollst, bitte.

„Das habe ich schon verstanden. Ich bin nicht dumm. Du hat mich wohl nicht verstanden. Ich wollte damit sagen, dass mit dieser inflationären Verwendung von Anglizismen heutzutage

Albert? Klappe.

Zurück zum Thema. Alles war zu jeder Zeit kacke. Alles ist zu jeder Zeit kacke. Gestern doof. Heute doof. Morgen doof.

Das ist aber alles kein Grund, die Welt einfach nur zu verteufeln und alles und jeden zu hassen.

Denn es geht ja weiter. Es ging immer weiter. Und es wurde ja auch besser. Es wurde auch vieles, durchaus massiv besser. Aber es ist halt auch nach wie vor vieles richtig beschissen.

«Und warum ist noch vieles so scheisse?»

Siehst du, das meinte ich sachdienlich. So wird ein Schuh draus. So könntest du noch zu meinen fiktiven Lieblings-Boomer werden.

Danke, dass du mich fragst Albert. Die Krux: blockierte Bremsklötze und unnötiger Ballast erschweren die Translation enorm.

„Die Übersetzung?“

Die Lineare Bewegung von … das machst du doch jetzt absichtlich!

Albert?

Um besser zu werden, müssen wir uns bewegen. Und so wie ich denke, in die einzig richtige Richtung – nach vorne!

Denn da hinten waren wir bereits und da war es … ich wiederhole mich zu oft.

Wir müssen uns weiter entwickeln. Und mit wir meine ich uns alle.

Das ist anstrengend. Du erinnerst dich? Der Ballast, die Bremsklötze … konservativ und protektionistisch würde ich sagen, wenn ich diese Ewiggestrigen nicht grenzdebile Holzköpfe nennen wollen würde. Oder Rassisten. Faschisten. Chauvinisten. Ach, es gibt so einiges an -isten und anderen Dullis, die sich mit ihrer Pflockigkeit immer wieder quer in die Speichen der Menschheit werfen, um das Kollektiv am Fortschritt zu hindern.

Ein paar Wenige, trichtern ein paar Mehreren ein, dass es allen besser gehen würde, wenn wir die Bedürfnisse und Fantasien der paar Wenigen schützen würden.

Oh Boy … als vor etwa zwölftausend Jahren die Landwirtschaft entdeckt wurde fing dieser Müll wohl an und dieser Mechanismus wird heute noch genutzt.

Hätten die Jungs und Mädels in Nahost das gewusst, ich glaube die hätten das Samen in die Erde stecken sein gelassen.

Oder war das etwas von Anfang an deren perfider Plan, dass ich 2022 rauchend auf einer Parkbank sitze und mich mal wieder über die Geschehnisse auf diesem sonst eigentlich sehr schönen Planeten abfucke?

Wo war ich?

Ach ja, Bremsklötze. Ich befürchte, dass wir die niemals ganz loswerden.

Umso mehr Energie benötigen wir, um trotzdem weiterzukommen.

Mehr Engergie = Mehr Menschen, die an einem Strang ziehen. Die Alternativen sehe ich irgendwie nicht so wirklich.

Kuck, das alles hier, spiegelt nur meine Gedanken und Ideen. Das ist nicht irgendeine Agenda, die ich hier verfolge. Ich habe das alles wirklich nicht mit den anderen Reptiloiden abgesprochen. Das müsst du mir jetzt einfach glauben.

Wenn ich es aber mit diesem kleinen Beitrag schaffe, auch nur einen einzigen Menschen dazu zu bringen zu verstehen, dass wir uns gemeinsam stark machen müssen und er vielleicht anfängt, das eigene Verhalten zu reflektieren, dann habe ich schon etwas erreicht.

Denn ich finde es so wichtig, dass alle halbwegs intelligenten Menschen anfangen zu verstehen, dass wir uns gegenseitig unterstützen müssen. M-Ü-S-S-E-N! Auch wenn vielleicht einige Bereiche in denen Ungerechtigkeiten vorliegen, dich nicht persönlich und direkt tangieren, braucht es deine Solidarität und den Support. Ohne das stetige Gegensteuer, ohne Menschen die sich so verhalten, haben schon immer die egozentrischen, menschenverachtenden Kreise die Hoheit erlangt. Und zu welchen dunklen Kapiteln, das in den letzten dreihunderttausend Jahren geführt hat, wissen wir alle. Nicht?

Deine Entscheidung.

Kategorien
Gott, Welt, diesdas..

Es sind nicht zwingend schlechte Menschen, aber bisschen dumm..

Na, ihr Pimmler..

Hatte gestern eine Unterhaltung über

„gesunde bzw. bewusste Ernährung“ um ruhiger zu schlafen und die Welt zu verbessern.

Wer mich kennt weiss, dass ich niemanden lobe, weil er mir zum Beispiel erklärt, dass er sich aus Überzeugung nur noch vegetarisch oder sonst irgendwie „speziell“ ernährt.

Das ist jetzt nicht so eine riesen Leistung.

Und warum soll das wichtiger sein als Kreuzfahrtschiffe abzuschaffen?

Was ist denn gesund heute?

..so viel Müll wie wir in die Natur rausballern.

Es hilft auch nichts, wenn du im Bioladen einkaufst oder auf dem Wochenmarkt.

Sogar wenn du die Ausnahme sein solltest und nicht mit deinem Auto oder den Öffentlichen dort aufschlägst.

Was denkt man denn, wie die Ware dort hinkommt?

Das Zeug wird mit Fahrzeugen aller Art angekarrt.

Und selbst im Bioladen gibt es Kunststoffverpackungen.

..voll Bio.

Und habt ihr euch mal den Spass erlaubt und nachgefragt, ob sie ihren Verbrauch mit erneuerbarer Energie abdecken?

..voll Bio.

Wisst ihr was auch amüsant ist?

Die Ladenbesitzer mal fragen, woher sie ihre „Superduper-Inka-Maya-schiess-mich-tot-Samen“ her haben und wie die bis zu ihrem Laden kommen?

..voll ..lassen wir das.

Ich will denen jetzt aber nicht unterstellen, dass sie einfache, verblendete, inkonsequente Trendhuren sind, die sich in unserer Luxusgesellschaft auch nur eine Lücke gesucht haben um an ein paar Kuchenkrümel zu kommen.

..würde ich nie behaupten.

Warum ist man Vegetarier?

Warum ist man Veganer?

Warum ist man Frutarier?

Warum umgeht man peinlichst genau Gluten (ohne wirklich eine Intoleranz zu haben!)?

Warum?

..und sorry, wenn ich jetzt irgendwelche „Ernährungsphilosophien“ nicht erwähnt habe.

Da ich gerne das Arschloch bin stelle ich einfach mal folgende Behauptungen in den Raum:

Ihr macht das nur für euch.

Damit ihr euch einreden könnt, dass ihr was gutes tut, dass ihr besser seid als andere und ruhiger schlafen könnt.

Mal unter uns.. wenn ein (hier dürft ihr jetzt einsetzen wen ihr wollt), rumläuft und erklärt, dass er was gutes tut, ist das eventuell nicht falsch per se. Aber es ist sowas von inkonsequent und auch nicht mehr als eine verkorkste Profilierungsneurose.

Denn das was ihr tut ist wenn, dann ein klitzekleines Tröpfchen auf den glühend heissen Stein.

Es tut mir leid.

Aber ich kann euch nicht für voll nehmen, solange ihr elektronische Geräte nutzt, eure Kleidung nicht in eurer Region und ausschliesslich aus regionalen Produkten gefertigt wurde, ihr in den Urlaub fahrt, das Internet benutzt, öffentliche Verkehrsmittel oder schlimmer noch, ein Auto benutzt, in „Ersatzprodukten“ Palmöl drin steckt, Hygieneartikel ..ach wisst ihr was? Kein Bock mehr.

Geht mir nicht auf den Sack, dann geh ich euch nicht auf den Sack.

Macht euer Ding und behaltets für euch, bis ihr wirklich eine Idee habt, die allen weiterhilft.

Solange es Kreuzfahrtschiffe gibt und wir an Weihnachten Erdbeeren essen können, müssen wir nicht über gesunde Ernährung ausserhalb des Bereiches „Hobby“ sprechen.

Habe fertig.

..jetzt dürft ihr mir gerne die Bude einrennen.

Kategorien
Gott, Welt, diesdas..

Von kann das weg? #morelove

Meine Kompatibilität mit unserer Gesellschaft ist ohne Frage höchst gering.
Ich will möglichst wenig damit zu tun haben.
Ich suche und brauche das Abseits.
Meine eigene kleine Welt.
Ich brauche das, um auszuhalten was ich nicht ändern kann.
Kaum Liebe hier für irgendwas.
Dafür gibt es viele Gründe.

Wir leben in einer Gesellschaft, in der wir dem anderen nicht einmal den Zahnbelag gönnen.
Jeder gegen jeden.
Gefangen zwischen darwinistischen Antrieben und sozialen Zweckverbänden.
Jeder will Vorteile.
Und keiner will sie teilen.
Das Leben.
Im Autoscooter mit Profilierungsneurosen und Minderwertigkeitskomplexen.
Liebe wird vor die Wand der egozentrischen Selbstverwirklichung gefahren.
Debatten die längst den Kern und Legitimität verloren haben sollten, wuchern wie Krebsgeschwüre in unseren Köpfen.
Menschen werden erniedrigt und missbraucht.
Und ich rede nicht zwingend von ärmeren Ländern.
Wir brauchen das, um uns vor dem Fernseher daran aufzugeilen.
Weil unser Leben nie den suggerierten Idealen entsprechen wird.
Die Einbildung etwas besseres zu sein, lenkt auch nur von der Realität ab.
Vernetzung durch Pornografie und Katzenvideos.
Dazwischen ein Kumul aus Hasstiraden und pathetischer Proklamierung.
Politik wird in der Schnelllebigkeit zu Gossip, Wirtschaft zum Schlachtfeld des sich selber abstreitenden Patriarchats.
Die Menschheit ist zum kotzen.
Blind und taub oder einfach nur im Wachkoma.

Kaum Liebe hier für irgendwas.
Denkst du auch?
Setzt ein Zeichen!
#morelove