Kategorien
Gott, Welt, diesdas..

Damit wir uns richtig verstehen..

Na, ihr Pimmler..

Neulich hat mir eine Bekannte ein paar Fragen bzgl. Motorradfahrer gestellt.

..und mit neulich meine ich irgendwann mal.

Der Grund war, dass sie gerade in der Motorradprüfungsphase ist. Sie wollte wissen, was das „Gefuchtel“ zu bedeuten hat und warum wir gewisse Dinge tun, die wir halt tun?

Ich dachte mir, klären wir doch gleich ein paar mehr auf.

Denn das eine oder andere Signal oder Verhalten kann auch für andere Verkehrsteilnehmer nützlich sein.

..auch wenn wir primär nur mit anderen Bikern kommunizieren um diese zu informieren.

..was solls.

Arm seitlich ausstrecken und wiederholt hoch und runter bewegen.

Bedeutung: Tempo anpassen! Da kommt demnächst ein Blitzer, eine Polizeikontrolle oder eine andere unerwartete Behinderung, z.B. eine Unfallstelle

Arm hochheben, anwinkeln und ein paar mal oben auf den Helm tippen.

Bedeutung: Achtung! Da sind Polizisten. Oft wird das auch in Kombination mit Nr. 1 gemacht um klarere Ansagen zu machen.

Arm im 45 Grad Winkel zum Körper, seitlich nach unten halten und den Mittelfinger strecken.

Bedeutung: Sie, lieber Verkehrsteilnehmer, sie sind ein Arschloch!

..die Gestikulierung kann situativ natürlich variieren.

Die Ursachen dafür sind mannigfaltig.

Schlangenlinien fahren.

Bedeutung: Oft, wenn im Gegenverkehr z.B. ein Lastwagen mit einem Rattenschwanz an Autos daherkommt. Wir wollen uns damit sichtbar machen und die Fahrer hinter dem LKW abhalten in diesem Moment ein Überholmanöver zu riskieren.

..was natürlich ein paar Idioten trotzdem nicht davon abhält einen Unfall zu riskieren.

Andere Gründe: wir sind gelangweilt oder am verblöden.

Überholen an den „unmöglichsten“ Orten und Engpässen.

Aus Sicht der Autofahrer sieht manches Überholmanöver wohl hoch riskant aus. Wir haben in der Regel allerdings viel schneller beschleunigt, sind wendiger und „platzsparender“ als Autos. Was einige Überholmanöver nicht halb so riskant macht wie sie aussehen mögen.

..solange wehrte Autofahrer einfach weiterfahren wie gerade und nicht denken sie sollten jetzt aber bremsen wegen uns oder noch schlimmer: beschleunigen!

Noch Fragen?

(konstruktive) beantworte ich gerne.

PS: ich weiss, dass es einige Idioten unter den Bikern gibt. So auch durchs Band bei allen anderen Verkehrsteilnehmern. Alle die diesbezüglich etwas mitteilen möchten: lass stecken!

Kategorien
Gott, Welt, diesdas..

Der Holzkopf-Effekt

Na, ihr Pimmler..

Was macht ihr eigentlich, wenn ihr 5 Minuten mehr Zeit zur Verfügung habt?

..ich warte.

Schon was eingefallen?

..dacht ich mir.

Gestern Abend habe ich mir kurz was zu Trinken geholt und stellte mich an die Kasse.

Entsprechend der Uhrzeit, war gerade gefühlt das halbe Quartier einkaufen.

Vor mir waren einige andere an der Kasse.

Unter anderem eine Frau mit zwei Kindern.

Ich bin voll schlecht im Alter einschätzen, aber die sind vermutlich irgendwo in der Region Kindergarten anzusiedeln.

..auch egal.

Die waren halt da und sie machten das, was Kinder halt manchmal machen.

Sie wollten helfen beim aufs Band legen, das eine durfte der Kassiererin das Geld geben und beim Einpacken wurstelten sie halt auch rum.

Hinter mir stand ein … Holzkopf.

Der war nur am Meckern.

Warum ist die dritte Kasse nicht offen?

Geht das nicht auch ein bisschen schneller?

Warum geht man überhaupt mit Kindern um diese Uhrzeit einkaufen?

Ununterbrochen am palavern.

Die Frau mit den Kindern kuckte kurz zu ihm und fing an, ihren Kindern die Lebensmittel wegzunehmen um schneller Eintüten zu können.

Er stänkerte weiter.

Wurde mir zu blöd.

Ich sagte zu ihr, sie soll nicht so stressen, ich werde den Holzkopf schon von ihr fernhalten.

Sie lächelte.

Er nicht.

Er hatte irgendwie kein Verständnis dafür, dass ich ihn als Holzkopf betitelte.

Aber meine Frage, wie man denn einen Holzkopf nennen soll, wenn nicht Holzkopf, konnte er mir auch nicht zufriedenstellend beantworten.

Eigentlich wollt ich ihm ja nur sagen, dass er sich einfach beruhigen soll und entspannt warten bis er an der Reihe ist.

..im Ernst. Relaxt doch wenn ihr irgendwo anstehen müsst. Kostenlose Entspannungsmomente.

Leider ..also aus seiner Sicht war es nun aber so, dass die Frau vor mir, die Kassiererin und eine Handvoll

Schüler hinter dem Holzkopf, das ganze wohl langsam amüsant fanden.

Ich fragte ihn, warum er denn so gestresst ist? Wo er denn so dringen hin muss?

Immerhin ist er ein erwachsener Mann, der doch eigentlich in der Lage sein müsste, sein Zeitmanagement besser im Griff zu haben.

Er laberte dann irgendwas von, dass das unwichtig sei, es gehe ums Prinzip und bla bla bla.

Um das Prinzip, sich das Recht rausnehmen zu dürfen andere Menschen zu hetzen?

Anderen Menschen ein schlechtes Gefühl geben zu dürfen?

Irgendwie wurde er plötzlich ruhiger, als auch noch ein paar Jungs hinter ihm anfingen über ihn zu lästern.

..und ja, sie haben mein inflationär benutztes „Holzkopf“ adaptiert.

Es sah so aus, als fühlte er sich gerade selber nicht mehr so wohl in seiner Position.

Meine letzte Frage an ihn, was er denn mit den 5 Extraminuten angestellt hätte, die er dich hier erstressen hätte können, hat er mir nicht mehr beantwortet.

Leider brauchte ich aus unerklärlichen Gründen etwas länger, bis ich mein Kleingeld gefunden hatte um zu bezahlen.

..komischerweise wurde ich von ihm aber nicht angemeckert, dass ich mich beeilen soll.

Ich wünschte ihm einen schönen Abend.

..er mir nicht.

Und die Moral von der Geschichte:

You came to wrong hood motherfucker!

..sorry. Nein.

Sei kein Holzkopf!

Und nerv mich nicht zu sehr.

..darum geht es.