Kategorien
Gott, Welt, diesdas..

Damit wir uns richtig verstehen..

Na, ihr Pimmler..

Neulich hat mir eine Bekannte ein paar Fragen bzgl. Motorradfahrer gestellt.

..und mit neulich meine ich irgendwann mal.

Der Grund war, dass sie gerade in der Motorradprüfungsphase ist. Sie wollte wissen, was das „Gefuchtel“ zu bedeuten hat und warum wir gewisse Dinge tun, die wir halt tun?

Ich dachte mir, klären wir doch gleich ein paar mehr auf.

Denn das eine oder andere Signal oder Verhalten kann auch für andere Verkehrsteilnehmer nützlich sein.

..auch wenn wir primär nur mit anderen Bikern kommunizieren um diese zu informieren.

..was solls.

Arm seitlich ausstrecken und wiederholt hoch und runter bewegen.

Bedeutung: Tempo anpassen! Da kommt demnächst ein Blitzer, eine Polizeikontrolle oder eine andere unerwartete Behinderung, z.B. eine Unfallstelle

Arm hochheben, anwinkeln und ein paar mal oben auf den Helm tippen.

Bedeutung: Achtung! Da sind Polizisten. Oft wird das auch in Kombination mit Nr. 1 gemacht um klarere Ansagen zu machen.

Arm im 45 Grad Winkel zum Körper, seitlich nach unten halten und den Mittelfinger strecken.

Bedeutung: Sie, lieber Verkehrsteilnehmer, sie sind ein Arschloch!

..die Gestikulierung kann situativ natürlich variieren.

Die Ursachen dafür sind mannigfaltig.

Schlangenlinien fahren.

Bedeutung: Oft, wenn im Gegenverkehr z.B. ein Lastwagen mit einem Rattenschwanz an Autos daherkommt. Wir wollen uns damit sichtbar machen und die Fahrer hinter dem LKW abhalten in diesem Moment ein Überholmanöver zu riskieren.

..was natürlich ein paar Idioten trotzdem nicht davon abhält einen Unfall zu riskieren.

Andere Gründe: wir sind gelangweilt oder am verblöden.

Überholen an den „unmöglichsten“ Orten und Engpässen.

Aus Sicht der Autofahrer sieht manches Überholmanöver wohl hoch riskant aus. Wir haben in der Regel allerdings viel schneller beschleunigt, sind wendiger und „platzsparender“ als Autos. Was einige Überholmanöver nicht halb so riskant macht wie sie aussehen mögen.

..solange wehrte Autofahrer einfach weiterfahren wie gerade und nicht denken sie sollten jetzt aber bremsen wegen uns oder noch schlimmer: beschleunigen!

Noch Fragen?

(konstruktive) beantworte ich gerne.

PS: ich weiss, dass es einige Idioten unter den Bikern gibt. So auch durchs Band bei allen anderen Verkehrsteilnehmern. Alle die diesbezüglich etwas mitteilen möchten: lass stecken!

Kategorien
FAQ und Kaffeeklatsch Gott, Welt, diesdas..

Von ökonomisch eher blöd – Frau – Mann – Frag den Wotsefak

Na, ihr Pimmler.. sgeht?

Es ist wieder soweit!
Die nächste Staffel „Frag den Wotsefak“ läuft an.
Hier und jetzt!

Über die letzten paar Wochen sind wieder Fragen und Themen-Wünsche reingetrudelt, denen ich mich gerne annehmen werde.
Die regelmässigen Leser kennen das bereits, aber dem Einen der neu dazugekommen ist, dem erkläre ich das nochmal kurz.
..yay! ich hab jetzt 3 Leser!
..war ein Scherz
..oder auch nicht
..sag ich nicht
..fragen sie meine Werbepartner
..ätsch

Tschuldigung, erklären wollte ich..
Ihr könnt mir via Facebook, Twitter, Instagram, WordPress Profil, in der Frittenbude, an der Tanke, wo auch immer, eure Fragen stellen oder Themen anbringen, die ich für euch mal angehen soll.
Achtung neu! Dieses Mal bin ich aber nicht so dumm und sage, dass ich mich allem annehme.
In dieser Runde selektiere ich.
Und wenn mir was nicht passt, Pech für euch.
Aber nett wie ich bin, werde ich euch Bescheid geben, wenn euer Anliegen däml.. nicht den hohen Ansprüchen meinerseits entspricht.

Frage heute:

Warum können Männer nicht romantisch sein?

Was weiss ich?
Was ist denn Romantik überhaupt?
Ich könnte jetzt hier die etymologische Erklärung abspulen. Das wär zum einen aber sehr langweilig und zum anderen könnt ihr ja selber nachforschen.

So eine wirkliche Definition, was Romantik ist, gibt es nicht.
Es steht und fällt mit der Empfindung jedes einzelnen.

Das Männer grundsätzlich nicht romantisch sein können, dem widerspreche ich einfach mal.
Bestimmt gibt es irgendwelche Flachköpfe die dazu keine Veranlagung haben.
Weshalb man mit diesen Pfeifen seine Zeit verschwendet, das ist eine andere Frage und ein komplett anderes Thema, welches ich hier nicht aufreissen will.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Mehrheit der Männer schon romantisch sein kann.
Das Problem liegt wohl eher an den Differenzen in der Wahrnehmung von Romantik und in der Bedeutung die wir ihr geben.
Fehlt es euch an Romantik in der Beziehung, versucht doch mal darüber zu reden.
Werte Damen, ich habe „Reden“ gesagt, nicht vorwerfen und nicht Forderungen anbringen.
..das war jetzt nur an gewisse Frauen da draussen gerichtet. Wer sich angesprochen fühlt, tut das wohl zu Recht.

Vielleicht kann ich hier auch noch minimal vermitteln zwischen Männlein und Weiblein.
Jungs, unser Romantikempfinden ist vielleicht nicht so ausgeprägt, aber es gibt ein paar Punkte die sogar wir auf die Reihe kriegen.
..widersprecht mit jetzt nicht. Denn wenn ich sowas kann, kriegen das auch andere gebacken.

Grundlage für romantische Gesten und Stimmung ist, dass euch die andere Person wirklich viel bedeutet.
..sollte das nicht der Fall sein, eventuell das eine oder andere mal überdenken
Im Grunde hat es viel damit zu tun, dass ihr den anderen kennt.
Ich habe mich schon mit einigen Frauen darüber unterhalten und die erzählten alle so ziemlich dasselbe. Es geht nicht um das objektive Ausmass, sondern um das Timing und die Zeichen, dass ihr an sie denkt, sie liebt und wertschätzt.
Also bringt ein Strauss mit 1000 Rosen rein gar nichts, wenn sie zum falschen Zeitpunkt kommen und sie Rosen vielleicht gar nicht mag.
Eine einzige zur richtigen Zeit ist unterm Strich also mehr wert.
..ich weiss, dass das nicht der männlichen Logik entspricht. Ist aber nun mal so.

Hört euren Partnern zu, merkt euch was sie mögen und was nicht.
Frauen wirken auf uns Männer vielleicht komplexer in ihren Gedankengängen und im Umgang mit ihren Emotionen, aber die meisten verraten dir sehr viel, wenn du einfach mal die Augen und Ohren offen hältst.
Die sind halt nicht so einfach gestrickt wie dein bester Kumpel, der sich dann schon meldet, wenn ihm was nicht passt. Dem es reicht, wenn einmal die Woche eine SMS mit „Donnerstag, 19.00h, saufen“ bekommt. Der auch nicht angepisst ist, wenn du seine neue Frisur nicht bemerkst.
Frauen haben da andere Ansprüche.
Sie wollen dass du sie wahrnimmst, dass du es zu schätzen weisst, dass sie an deiner Seite ist. Und sie wollen, dass du das zeigst.
Die einen halt mehr, die anderen weniger.
Aber bis heute ist mir noch keine einzige Frau über den Weg gelaufen, die das überhaupt nicht will.
Auch wenn sie dir sagen, dass sie überhaupt nicht auf dieses Romantikgedöns abfahren, sie tun es! Jede halt auf ihre Weise.
Nochmal die Rose. Während die eine das mag, hätte die andere lieber, dass du ihr ungefragt ihren Lieblingssalat einfach mal so in die Mittagspause bringst.
Und woher weisst du was deine Frau mag?
Du stalkst sie!
..ne, Quatsch
Du verbringst Zeit mit ihr, du lernst sie kennen. Du weisst was sie mag, du weisst wie sie aussah, als du sie das letzte Mal gesehen hast und erkennst die Unterschiede zu dem, wie sie gerade aussieht.
Sag ihr, dass sie gut aussieht. Und zwar nicht nur dann, wenn sie sich ungewohnt rausgeputzt hat.
Man kann das auch so. Denn schliesslich ist deine Freundin die Beste in deinen Augen.
..wenn nicht, dann läuft da was schief

Eine Kleinigkeit noch am Rande, ein „Ich liebe dich“ ist keine einmalige Sache. Es reicht nicht, wenn ihr eurer Frau das sagt. Auch wenn ihr der Meinung seid, dass es doch gelten müsse bis auf Widerruf.

Und noch eine Anmerkung an die Schlawiner die denken, dass sie ihrer Partnerin ein Wellnesswochenende, Pelzmantel, einen neuen Wagen, was auch immer zu Weihnachten schenken und das dann genug der Aufmerksamkeit ist bis zu ihrem Geburtstag im Juli.
Näääh… nur weils grösser ist, hält es nicht länger an.
Frauen sind rein ökonomisch gesehen, ein nicht rentables Sparkonto. Ihr könnt da nicht einfach eine einmalige, grosse Einlage tätigen und dann denken, dass sich das da schon vermehrt.
Mit Frauen und kleinen romantischen Gesten ist es wie mit Pflanzen und Wasser.
Sie überleben sich auch mal 1, 2 Tage ohne. Aber sie brauchen es ab und zu.
Das Wasser verschwindet zwar, aber ihr könnt euch daran erfreuen, dass sie mit der richtigen Zuwendung aufblüht.

Und da der Schluss schon fast sehr philosophisch war, hier noch eine kleine Intervention, um die Stimmung wieder auf gewohntes Niveau zu manövrieren:

Penis