Kategorien
Gott, Welt, diesdas..

Euro-Krise? (NSFW)

Na, ihr Pimmler..

Das NSFW im Titel ist übrigens reines Klickbait.
Dachte mir, das solltet ihr wissen bevor ihr weiterlest.

Treffen sich 2 Piloten.
..300 Tote.

..mach weiter Witze als Einleitung, haben sie gesagt.
Das lockert die Stimmung, haben sie gesagt.

Stimmung locker genug?
Der Euro ist wieder auf 1.10 CHF.
1.4% zugelegt!

Bäm!
Wirtschaftsinfos in yo Face!

Klicks generieren: ☑️
Mit Flachwitz als Einleitung gewissen Menschen vor den Kopf stossen: ☑️
Bildungsauftrag vortäuschen: ☑️

Euro auf 1.10?
Ein Mensch mit durchschnittlichem IQ denkt sich jetzt sowas wie:
„Hm.. ok.“
Oder:
„Oh! Ein Fusel.“

Alle Leute deren Intelligenz hart an der Grenze einer geistigen Behinderung kratzt oder diese sogar überschreitet*,  heulen tatsächlich schon wieder rum.

„Mimimi.“
„Meine Ferien sind jetzt teurer.“
„Mimi.“
„Jetzt zahlt ich mehr für den Einkauf ennet der Grenze.“
„Mi.“

Ernsthaft?

Liebe Ichbuchemeineferienübervergleichsportaleindeutschlandundgeheüberdiegrenzeeinkaufenweilesdabilligeristalsinderschweizregemichabertrotzdemgerneüberwirtschaftlicheproblemehierzulandeaufobwohlichkeineahnunghabemirabersonstlangweiligistundichmirunwichtigundwertlosvorkomme-Menschen.

Ich möchte kurz aufzeigen, dass dieser 1.4% Anstieg, keinen erwähnenswerten Einfluss auf euer Leben haben wird.
Ich möchte dabei helfen, dass ihr euch beruhigen und ohne Alpträume schlafen könnt.

Beispiel Urlaub.
Ihr fahrt 2 Wochen weg.
Diese 1.4% mehr gleicht ihr ganz einfach wieder aus, indem ihr 4 Bier weniger trinkt.
So einfach ist das.
Das verlängert zudem eure Lebenserwartung um 0.0063 Jahre.
Ist doch toll oder?

Gut, ich gebe zu, dass mit dem länger Leben ist so eine Sache.
Wenn alle weniger Bier trinken, müssen wir wirklich den Rentenumwandlungssatz anpassen.
Dann werden die Renten noch kleiner ausfallen.
Altersarmut steigt weiter an.
Ich werde mir im hohen Alter nicht mehr jeden Tag ein Wassereis leisten können und der Hai wird aussterben.
..meine treuen Leser wissen was DAS BEDEUTET!

Vielleicht ist das Euro-Hoch doch schlimmer als ich dachte.
..wir sind sowas von am Arsch!

Danke Merkel, Danke Deutschland, Danke EU, Danke Nestle, Apple, Mc Donalds und Ubisoft!
Lasst uns die Bilateralen kündigen und eine Mauer um die Schweiz hochziehen.
Solange wir noch können!!


Ich hatte kurzzeitig meinen inneren SVP-Wäh..Schweinehund nicht mehr unter Kontrolle.
Dafür möchte ich mich aufrichtig bei meinen Lesern entschuldigen.

Danke fürs Vorbeischauen, macht euch keine Sorgen wegen dem Euro und geniesst den Tag.
..ich gehe wieder auf die stille Treppe zurück.

*In diese Aussage möchte ich nicht zwingend Unternehmer miteinbeziehen, welche die Änderungen der Kurse tatsächlich in irgendeiner Form spüren.
..allerdings gibt’s da mit Sicherheit auch grenzdebile. Schliesst sich ja nicht gegenseitig aus.

Kategorien
FAQ und Kaffeeklatsch

Privjét, Bljad..#FragdenWotsefak

Na, ihr Pimmler..

Heiligabend.
Happy Birthday Jesus.
Feiern mit den Liebsten oder den Verwandten.
..chch

Priwjét, Bljad!
..hat nicht im Ansatz was mit dem heutigen Artikel was zu tun.
Hab ein paar eurer Fragen zum Beantworten zusammengenommen.
Vielleicht das letzte Frag den Wotsefak für dieses Jahr.
Quasi mein Weihnachtsgeschenk an euch.

Legooo!

„Du bisch doch schwizer? Warum schribsch din blog nöd au uf schwizerdütsch? Wär doch au möglich oder?“

Das Ganze jetzt noch auf Deutsch:
„Du bist doch Schweizer? Warum schreibst du deinen Blog nicht auf Schweizerdeutsch? Wäre doch auch möglich oder?“

Ja ich bin Schweizer.
Möglich wäre es schon. Das ist keine Frage.
Aber es hat mehrere Gründe, weshalb ich nicht Schweizerdeutsch schreibe.
Ich schreibe einfach lieber Deutsch.
Bin ich mir so gewohnt.
Mittlerweile wäre es auch doof, wenn ich umstellen würde.
Denn leider ist die Schweiz nur auf Platz 2 bei meinen Lesern.

image1

„Ich würde auch gerne einen Blog machen.
Muss ich da auf etwas achten?
Hast du mir ein paar Tipps?“

Mein Tipp: mach es einfach und kuck mal was passiert.
Aber mach es in erster Linie nur für dich.
Ansonsten kann es schnell passieren, dass du aufgibst, weil du keine „Erfolge“ verbuchen kannst.
Denn die Konkurrenz ist riesig und vielseitig.
Es wird so ziemlich alles was du tun wirst schon in irgendeiner Form woanders geben.
Erwarte nicht zuviel am Anfang.
Ich mache das hier seit 3 Jahren und es hat lange gedauert, bis ich eine ordentliche Reichweite aufgebaut habe.

Ein Tipp bzgl. der Plattform habe ich dir noch.
Suche dir eine, die einen guten Eindruck auf dich macht.
Achte darauf, dass du Möglichkeiten hast, deinen Blog nach deinem Geschmack zu gestalten.
Wenn du noch keine konkreten Vorstellungen hast, einen der dir viele Beitragsformate anbietet.
Vielleicht solltest du auch darauf achten, welche Tarife sie dir anbieten, wenn du eines Tages entscheiden solltest, eine eigene Domain aufzuschalten.
..ich kann dir WordPress sehr empfehlen.

„Wie verbringst du die Festtage?
Feierst du Weihnachten?“

Tagsüber darf ich arbeiten.
Gefeiert wird nicht übermässig.
Heiligabend verbringe ich mit einer Bekannten, Weihnachten feier ich mit der Familie bei einem Abendessen und in 2, 3 Tagen werde ich noch bei Freunden etwas nachfeiern.
Also kein Spektakel und ziemlich überschaubar die Pläne für die Feiertage.

„Warum nimmst du meine Freundschaftsanfrage nicht an?“

Du redest wohl von meinem privaten Facebookprofil.
Wie gerade gesagt, das ist privat. Und ich möchte gerne, dass das so bleibt.
Ich bekomme ja einige Anfragen von euch.
Das ist nicht schlimm, aber ich werde sie nicht annehmen.
Aber ihr dürft gerne alle ein Like auf der Big Bear Planet Seite lassen und dort weiter mit mir in Kontakt treten.
Diese Seite ist und bleibt weiterhin von mir und Gina alleine unterhalten.

„Hast du Instagram?“

Jau.. hab ich.
Hier

„Hast du ein Postfach oder so? Ich würde dir gerne was schicken.“

Die Fragen nach Postfach häufen sich. Aber aktuell haben wir keines.
Ist vorerst auch nicht in Planung.
Sollte aber mal eins kommen, werden wir euch natürlich informieren.

„Was ist eigentlich euer Ziel mit der Facebookseite?
Die scheint ja nicht sonderlich zu laufen. Like-technisch.“

Das Ziel?
Keine Ahnung.
Habe lange überlegt ob ich überhaupt eine mache.
Ich weiss, dass wir nur wenige Likes darauf verbuchen.
Das ist nicht weiter tragisch.
Wie gesagt, da steckt kein Plan hinter.
Der Blog an sich läuft aus unserer Sicht sehr gut.
Schon bevor ich eine FB-Seite erstellt habe.
Aktuell ist die Seite super um uns Nachrichten zu senden.
Ist ein handliches Kommunikationstool und wir müssen keine Mailadresse öffentlich machen.

Wie ihr alle bemerkt haben müsst, ist es nicht an ein Like der Seite gebunden, dass ihr uns schreiben könnt.
Das lassen wir wohl auch so.
Wären wir übertrieben scharf auf Likes, würden wir euch zwingen die Seite zu liken um uns Nachrichten senden zu können.
Was jetzt auch nicht heisst, dass wir uns nicht über Likes freuen würden.

So..habe fertig.

Vielen Dank für die Aufmerksamkeit. Geniesst die Festtage!

Kategorien
FAQ und Kaffeeklatsch Gott, Welt, diesdas..

Von wie wird man reich? – Frag den Wotsefak

Na, ihr Pimmler..

Weiter gehts mit „Frag den Wotsefak“.
Da im Kontext des letzten Beitrags eine Frage aufgetaucht ist, werde ich diese gleich aufgreifen und die anderen vorerst auf die hinteren Ränge verlagern.
..heult ruhig.

Wie wird man reich?

Wenn ich einen sicheren Weg kennen würde, einen der nicht auf den Nachteil von anderen aufgebaut wäre, wäre ich doch schon reich.

Zuerst müsste man aber wohl mal „reich“ definieren.
Da die Frage nach dem Beitrag zu Kapitalismus in den Raum gestellt wurde, gehe ich davon aus, dass es um finanziellen Reichtum geht.
Aber ab wieviel ist man reich?
Weil die Frage aus der Schweiz stammt, nehme ich auch diese als Massstab für die Antwort.
Aus meiner Sicht ist man reich, wenn man sich z.B. ein Haus komplett aus eigenen finanziellen Mitteln kaufen könnte und danach noch genug Kohle vorhanden ist ein finanziell gesehen, sorgloses Leben zu führen.
Pi mal Daumen also um die 2 Millionen zum Jahresabschluss.
Sind wir uns da einig?
..wenn nicht, wir können auch ab 1 Million schon davon ausgehen, dass man reich ist.

Wie kommt man also zu einer Million+?
Es gibt nur 2 Möglichkeiten.
Durch Glück und Skrupellosigkeit.
Und oft braucht es auch beides.
Mit Sparen schafft man das schon mal so gut wie gar nicht. Da die meisten ja bei Null anfangen und sich die Fixkosten und das Einkommen oft nicht allzuviel übrig lassen um zu sparen.
Mit akribischem Sparen und massiver Abstinenz könnte es knapp klappen und ihr seid im hohen Alter nahe dran, reich zu sein.
..eure Erben sind eventuell dankbar.

Also was tun, wenn ihr kein Vermögen in irgendeiner Form erbt, geschenkt bekommt oder eine der Lotterien euch zu Reichtum verhilft?
Ihr könnt euch in einem bereits bestehenden System hocharbeiten.
Da ihr aber nicht der einzige Mensch seid, der pro Jahrzehnt geboren wird, habt ihr aber einiges an Konkurrenz. Was die Chancen weit nach Oben zu kommen nicht gerade steigert.
Denn je weiter hoch auf der Karriereleiter, desto weniger Jobs sind vorhanden.
..mein Tipp: wer über Leichen geht, hat da Optionen, dass eine Stelle über ihm frei wird.
Erfolgschancen auf diesem Weg reich zu werden; eher klein bis ach sind wir objektiv, ziemlich schlecht.

Mit Selbständigkeit zur Million+.
Das kann funktionieren. Vorausgesetzt du reisst dir den Arsch auf, dein Produkt ist solide und von Beständigkeit auf dem Markt und du hast Glück.
Denn falsche Zeit, falscher Ort und Konkurrenz wissen schon wie sie dich abhalten davon, von ihrem Kuchen abzukriegen.
Erfolgschancen auf diesem Weg reich zu werden; s. Oben.

Fazit: aus dem Nichts kommen und reich werden geht nur mit Glück und/oder viel Ehrgeiz und Opfern auf eigene oder fremde Kosten.
Kauft euch ruhig Ratgeber zu diesem Thema.
Die können schon motivierend wirken. Sie können meinetwegen auch unterstützdend sein auf dem Karriereweg.
Aber nichts ändert die erwähnten Voraussetzungen.
Reich werden ist kaum möglich. Reine Mathematik.

Vielleicht hilft es ja, Reichtum für sich selber anders zu definieren und Zufriedenheit woanders zu finden.

Könnte man sich mal durch den Kopf gehen lassen.

Danke für die Aufmerksamkeit.

Hast du auch noch irgendwelche Fragen, Probleme oder Gedanken die du loswerden möchtest?
Teil es mir mit.