Kategorien
Gott, Welt, diesdas..

Euro-Krise? (NSFW)

Na, ihr Pimmler..

Das NSFW im Titel ist übrigens reines Klickbait.
Dachte mir, das solltet ihr wissen bevor ihr weiterlest.

Treffen sich 2 Piloten.
..300 Tote.

..mach weiter Witze als Einleitung, haben sie gesagt.
Das lockert die Stimmung, haben sie gesagt.

Stimmung locker genug?
Der Euro ist wieder auf 1.10 CHF.
1.4% zugelegt!

Bäm!
Wirtschaftsinfos in yo Face!

Klicks generieren: ☑️
Mit Flachwitz als Einleitung gewissen Menschen vor den Kopf stossen: ☑️
Bildungsauftrag vortäuschen: ☑️

Euro auf 1.10?
Ein Mensch mit durchschnittlichem IQ denkt sich jetzt sowas wie:
„Hm.. ok.“
Oder:
„Oh! Ein Fusel.“

Alle Leute deren Intelligenz hart an der Grenze einer geistigen Behinderung kratzt oder diese sogar überschreitet*,  heulen tatsächlich schon wieder rum.

„Mimimi.“
„Meine Ferien sind jetzt teurer.“
„Mimi.“
„Jetzt zahlt ich mehr für den Einkauf ennet der Grenze.“
„Mi.“

Ernsthaft?

Liebe Ichbuchemeineferienübervergleichsportaleindeutschlandundgeheüberdiegrenzeeinkaufenweilesdabilligeristalsinderschweizregemichabertrotzdemgerneüberwirtschaftlicheproblemehierzulandeaufobwohlichkeineahnunghabemirabersonstlangweiligistundichmirunwichtigundwertlosvorkomme-Menschen.

Ich möchte kurz aufzeigen, dass dieser 1.4% Anstieg, keinen erwähnenswerten Einfluss auf euer Leben haben wird.
Ich möchte dabei helfen, dass ihr euch beruhigen und ohne Alpträume schlafen könnt.

Beispiel Urlaub.
Ihr fahrt 2 Wochen weg.
Diese 1.4% mehr gleicht ihr ganz einfach wieder aus, indem ihr 4 Bier weniger trinkt.
So einfach ist das.
Das verlängert zudem eure Lebenserwartung um 0.0063 Jahre.
Ist doch toll oder?

Gut, ich gebe zu, dass mit dem länger Leben ist so eine Sache.
Wenn alle weniger Bier trinken, müssen wir wirklich den Rentenumwandlungssatz anpassen.
Dann werden die Renten noch kleiner ausfallen.
Altersarmut steigt weiter an.
Ich werde mir im hohen Alter nicht mehr jeden Tag ein Wassereis leisten können und der Hai wird aussterben.
..meine treuen Leser wissen was DAS BEDEUTET!

Vielleicht ist das Euro-Hoch doch schlimmer als ich dachte.
..wir sind sowas von am Arsch!

Danke Merkel, Danke Deutschland, Danke EU, Danke Nestle, Apple, Mc Donalds und Ubisoft!
Lasst uns die Bilateralen kündigen und eine Mauer um die Schweiz hochziehen.
Solange wir noch können!!


Ich hatte kurzzeitig meinen inneren SVP-Wäh..Schweinehund nicht mehr unter Kontrolle.
Dafür möchte ich mich aufrichtig bei meinen Lesern entschuldigen.

Danke fürs Vorbeischauen, macht euch keine Sorgen wegen dem Euro und geniesst den Tag.
..ich gehe wieder auf die stille Treppe zurück.

*In diese Aussage möchte ich nicht zwingend Unternehmer miteinbeziehen, welche die Änderungen der Kurse tatsächlich in irgendeiner Form spüren.
..allerdings gibt’s da mit Sicherheit auch grenzdebile. Schliesst sich ja nicht gegenseitig aus.

Kategorien
Gott, Welt, diesdas..

Von Apple, Coke, Gesetze … gibts gar nicht

Na, ihr Pimmler..

Die menschliche Welt ist reine Fantasie.
Geschichten und Legenden stützen unser Zusammenleben.
Nicht mehr und nicht weniger.
Nahezu alles, was du um dich herum kennst, gibts eigentlich gar nicht.

Dreiste Behauptung?
Verschwörungstheorie?
Nein, Fakt.
Erklärung gefällig?

Die magische 150

Ein einzelner Mensch bzw. auch eine Menschengruppe, kann sich mit Hilfe von Klatsch und Tratsch, mit 150 Menschen beschäftigen.
Das gilt in der Wirtschaft genauso wie in privaten Gefielden z.B. Bekanntenkreis, Social Media usw.
Dazu braucht der Mensch keinerlei gemeinsame Philosophie, Glauben oder Werte.
In einem Betrieb bis 150 Mitarbeiter, funktioniert der Ablauf nach dem einfachen Schema: Auftrag -> Ausführung.
Mehr braucht es nicht.

Über dieser 150, sind wir nicht mehr in der Lage jeden soweit zu kennen, dass man sich versteht um ohne einen gemeinsamen Nenner zu funktionieren.

Alles nur kollektive Fantasie

Grosskonzerne, Nationen, Geld, Gesetze, Religion, all das gibt es nicht wirklich.
Es sind Produkte unserer gemeinsamen Vorstellung.
Warum haben wir diese Dinge erfunden?
Aus der Not.
Zuviele Menschen müssen, sollen, wollen zusammenleben.

Einfache Beispiele der Funktion:

2 Juden, die sich nie zuvor gesehen haben, treffen sich.
Sie erkennen, dass sie im Glauben eine Gemeinsamkeit haben und somit ist eine Art der Zugehörigkeit und des Vertrauens gegeben als erste Grundlage.

2 Schweden, die sich nie gesehen haben, treffen sich.
Das funktioniert nach dem gleichen Prinzip.
Nur dass hier nicht die Religion sondern die Gemeinsamkeit als Landsmänner der Nenner ist.

Egal ob es nun 2 Juristen, Bänker oder was auch immer sind.
Man kennt sich nicht, doch findet man sich unbeachtet dessen, auf einer bestimmten Ebene.

Alles nur ausgedachte Geschichten und Legenden, um das Zusammenleben zu ermöglichen.

Fast alles was du kennst, existiert nur in deinem Kopf

Im folgenden, kann jeder Grosskonzern eingefügt werden.

Ein angebissener Apfel.
Du liest das oder siehst das Logo und sofort weisst du worum es geht.
Apple.
Jeder kennt Apple.
Jeder weiss was Apple ist.
Sicher?
Apple existiert aber nur in unseren Köpfen.

Für alle, die noch nicht ganz nachvollziehen konnten, was ich mit diesem Beitrag erklären wollte, ich starte nochmal einen Anlauf.

Würde Apple alle Produkte weltweit einstampfen lassen, jeden einzelnen Mitarbeiter ersetzen, vom Praktikant bis zum Firmenoberhaupt, jede Werkstatt, jedes Büro und jeden Arbeitsbereich verlassen und irgendwo anders hinverfrachten, Apple wäre immer noch Apple.

Apple ist keine Person, sondern ein imaginäres Konstrukt unserer Fantasie.
Eine Geschichte die sich jemand ausgedacht hat und an die alle glauben.

Sollte es jemals zu dem Punkt kommen, dass niemand mehr an Apple glaubt, wird Apple verschwinden.

Auch wenn solche Konzerne juristisch als Körperschaft definiert werden, fehlt ihnen ironischerweise eben dieser Körper.
Reine Fantasieprodukte, die genug Gläubige gefunden haben.

In der Geschichte der Menschheit sind viele Dinge verschwunden.
Nicht zwingend, weil sie physisch ausgerottet wurden, sondern weil wir den Glauben daran verloren haben.

Es wäre also eigentlich nicht schwer, die Welt zu verändern.

..denkt mal darüber nach

Kategorien
FAQ und Kaffeeklatsch Gott, Welt, diesdas..

Von FAQ – Frag den Wotsefak

Na, ihr Pimmler..

Schmeckt Salzsäure eigentlich salzig?
Warum heissen Bäume nicht Hochbusch?
Und wer hat hier eigentlich Zucker aufs Brot gestreut?

Weil mir mal wieder keine brauchbare Einleitung einfällt und ich meine Gedanken über die Ferkeleien, die ich am liebsten jetzt sofort mit der Kleinen anstellen würde, aus Jugendschutzgründen hier nicht ausführen kann, springen wir nach diesem elefantösen Satz, mit gefühlten 371 Satzzeichenfehlern, doch einfach direkt zu Frag den Wotsefak.

Wollte dich schon lange einmal fragen, wie lange brauchst du so für einen Beitrag?
Und warum bloggst du überhaupt?
Und warum machst du dieses Frag den Wotsefak eigentlich?
Kannst du mit bloggen schon Geld verdienen?

Ich war bisschen hin und hergerissen ob ich diese Fragen überhaupt aufnehmen sollte.
Da sie aber doch schon mehrere Male in der einen oder anderen Form den Weg zu mir gefunden hat, haken wird das hier endlich mal ab.
..reine Vorsorge. Falls diese Frage noch mal gestellt werden sollte, kann ich mit nem Link antworten.

Also.. ich brauche im Schnitt nicht sonderlich lange.
Die Zeit, die ich halt brauche um zu schreiben.
Die Texte entstehen relativ im Fluss und ohne gross zu überlegen. Daher dauerts wirklich nicht lange bis so ein Beitrag verfasst ist.
So 10 bis 30 Minuten. Je nach Umfang.
Es gibt aber schon Themen, die mir teilweise über Tage, immer wieder mal durch den Kopf schwirren.
Wenn man die Zeit miteinberechnen würde, wär das dann schon beinahe ein erwähnenswerter Arbeitsaufwand.
Das ist aber selten der Fall.
Grundsätzlich mag ich es lieber, wenn das alles quasi im Affekt entsteht.
Was nicht bedeutet, dass Aussagen und Meinungen nicht auch reflektiert sein können.
Gedanken mache ich mir unabhängig von meinen Blog oft und über alles Mögliche.
..manchmal zu oft.
Ich surfe hin und wieder ohne Grund im Netz rum und stosse da auf irgendwelche Dinge, die dann irgendwann, in irgendeiner Form auch mal den Weg hierher finden.
Aber direkte Recherche betreibe ich eigentlich nicht.
Zumindest nicht explizit für einen Artikel.
Kommt manchmal vor, dass ich mal nach einem Namen oder einem Ereignis googlen muss, weil ich mir auch nicht jeden Scheiss im Kopf behalten kann.

Warum ich blogge ist einfach zu beantwortet.
Ich habe einen Mitteilungsdrang.
Gewisse Dinge müssen raus, damit mir den Kopf nicht platzt. Manchmal hilft es auch, gewisse Dinge zu verarbeiten und/oder erträglicher zu machen.
Dazu kommt, dass ich gerne schreibe.
In erster Linie mache ich das alles also völlig eigennützig.
Ein positiver Nebeneffekt ist, dass es da draussen einige Leute gibt, denen meine Beiträge gefallen.
Das finde ich natürlich schön. Es ist eine Form von Bestätigung, nicht alleine zu sein mit gewissen Problemen, Ansichten und Gedanken.
Klar gibt’s auch ab und zu Diskrepanzen zwischen mir und Lesern.
Auch das ist gut. Ich mag Gegenwind.
Auch habe ich sicher schon Sachen rausgehauen, die ich zum jetzigen Zeitpunkt vielleicht nicht mehr veröffentlichen oder anders formulieren würde. Aber ich bereue keinen meiner Beiträge.
Es sind immer Momentaufnahmen aus den jeweiligen Phasen in denen ich gerade stecke.

Warum Frag den Wotsefak:
Das hat sich daraus entwickelt, dass sich nach einer gewissen Zeit in der ich diesen Blog führe, Fragen und Vorschläge von Lesern summiert haben und ich mir dachte, warum soll ich jedem persönlich eine Antwort geben, wenn ich mehrere Leute daran teilhaben lassen kann.
Das lief dann ziemlich gut an und ich muss zugeben, es macht teilweise auch Spass, dieses Frage-Antwort-Spiel.
Ich war auch schon verblüfft, dass es teilweise Menschen da draussen gibt die mir, obwohl sie mich nicht und ich sie nicht kenne, wirklich fast schon intime Probleme geschildert und mich um Rat gebeten haben.
Vielleicht liegt es auch genau an dieser Anonymität.
Diese Anliegen werden, soweit ich diese öffentlich machen darf, in nächster Zeit hier erscheinen.
..ich kann und will ja auch nicht alles gleich aufs Mal raushauen.

Geld verdienen mit Bloggen? Ich?
Meine Antwort ist:

Penis.

Ich könnte schon bisschen was rausziehen, aber ich will ja, dass ihr meine Artikel lest und nicht die nervigen Pop Ups wegklicken müsst.
Aber eigentlich hat es mehr damit zu tun, dass ich den Interessenten nicht leiden konnte.
Und ausser ihm, ist dem Rest der Werbewelt mein Traffic hier, wohl noch zu uninteressant.
Was eigentlich auch völlig ok ist.
Denn abgesehen von dem kurzen Zeitraum indem diese Anfrage kam, habe ich mir nie wirklich Gedanken darüber gemacht, dass ich hier irgendwie Geld machen könnte.
Und ganz ehrlich, ich selber würde auch keine Kohle in meine Blog als Plattform stecken.
Obwohl ein bisschen Zaster um mir ein Upgrade für ihn zu gönnen, wäre schon nicht das Schlimmste.
Ach, mal kucken ob und was so passieren wird in Zukunft.

Das wars.
Seid lieb.

Fragen, Wünsche, Leibeserklärungen, Hassmails nehme ich gerne weiter entgegen

Kategorien
FAQ und Kaffeeklatsch

Von VA, ich sehe mein Ego bald nicht mehr und wo bleiben die Zombies?!

Na, ihr Pimmler?

Ich wurde vor ein paar Wochen von Severin angefragt, ob ich ihm ein paar Fragen für eine Vertiefungsarbeit beantworten würde. Und wisst ihr was das Beste ist? Diese Arbeit dreht sich nur um mich. Was für ein Ego Push!
Kann seine Beweggründe noch immer nicht wirklich verstehen, aber man fühlt sich ja schon irgendwie geehrt, wenn man so einen Eindruck hinterlassen hat, dass jemand eine Arbeit über einem verfasst.
In Zukunft werde ich noch überheblicher sein.
..versprochen!
Natürlich habe ich es mir nicht nehmen lassen, ihm seine Fragen zu beantworten.

Ein paar habe ich mir rausgepickt um sie hier zu veröffentlichen.
..natürlich mit Erlaubis von ihm und bla bla.

Weiter möchte ich meine 2 Blogger Buddies Legolady und Hugobansi auffordern sich die Fragen mal anzusehen und ebenfalls zu beantworten, wenn sie bock haben. Völlig frei von irgendwelchen Regeln und Auflagengedöns.
Nur so, weil mich ihre Antworten interessieren würden.

Geld oder Liebe. Was ist deiner Meinung nach wichtiger und warum?

Geld ist schon wichtig in unseren Breitengraden. Kommst ja nicht weit ohne. Aber ohne Liebe würde ich wohl eingehen. Daher empfinde ich Liebe als deutlich wichtiger. Für mich zumindest.
Dinge und Personen die ich liebe, halten mich auf Kurs. Ohne diese Energie würde ich wohl stehenbleiben, versauern und eingehen.

Auf einer Skala von 0 (gar nicht) bis 10 (absolut), wie zufrieden bist du mit dieser Welt und weshalb?

Eine 0.
Es gibt keine Dinosaurier mehr und Zombies gibts auch noch immer keine. Das prangere ich an!
..mal im Ernst. Es werden immer wieder Weltuntergänge versprochen die nicht eingehalten werden. Da könnte doch echt wenigsten mal ne Zombieapokalypse drinliegen. Was für eine Welt ist denn das?!

Auch wenn ich eben erwähntes gar nicht so unernst gemeint habe, hätte ich doch noch eine sozial etwas kompatiblere Antwort.
Es gibt schon einiges auf dieser Welt, was ich völlig ok finde. Aber auch sehr vieles, was ich nicht verstehen kann und sogar verabscheue.
Es ist verdammt schwer das alles auf eine Skala runter zu brechen.
Aber auch meine 3 ändert nix daran, dass ich nix gegen Dinos hätte oder Zombies. Oder noch besser, Zombiedinos!
Stell dir das mal vor!
..ok. sorry ich weiche ab.

Angenommen du hättest die Möglichkeit einen Staat zu führen. Welche Regierungsform würdest du wählen und was wären deine primären Ziele in welche du Staatsgelder investieren würdest? Als Grundlage kannst du davon ausgehen, dass die Grundbedürfnisse deines Volkes gedeckt sind

Ich wäre wohl für eine Diktatur. Bloss keine Demokratie.
Meine primär zu verfolgenden Ziele wären zum einen die inländische Drogenproduktion zu fördern und deren Konsum entsprechend legal zu halten.
Dann würde ich natürlich alles dafür geben, eine Zombiearmee zu erschaffen.
Klar wäre dann ein Grossteil der Bevölkerung auf Droge, aber wir hätten einen mächtigen Kriegsapparat.
Wer will uns ficken? Wer?!

Und nein, ich werde diese Frage nicht mit der nötigen Ernsthaftigkeit beantworten.
Ich würde nämlich nie einen eigenen Staat haben wollen.

Was ist das beste, das es auf diese Welt gibt und weswegen?

Ganz ehrlich? Keine Ahnung.
Musik, Frauen und Eiscreme. Zwing mich nicht, mich für nur eines entscheiden zu müssen..

Beschreibe dich mit 3 Worten

Verpeiltes, romantisches Arschloch

Was ist das erste, was dir jetzt gerade durch den Kopf schiesst?

So romantisch bin ich gar nicht.

Warum hast du das gerade gedacht?

Weil mich das jetzt beschäftigt. Ich bin ja schon bisschen romantisch. Aber wohl nicht so auf die konventionelle Art.

Wenn du der Welt etwas mitteilen könntest, so dass alle es hören und zu Herzen oder umsetzten würden. Was wäre das?

2 Dinge.
1. Alle die mehr als 20.- aufm Konto haben, sollen mir mal 1.- überweisen und
2. hört auf dumm zu sein.

Worauf könntest du ohne gross zu überlegen ab sofort verzichten?

RTL

Das wars.
Die restlichen Fragen sind mir dann doch ein bisschen zu persönlich und/oder eher „langweilig“.

Bis die Tage.