Kategorien
Gott, Welt, diesdas..

Hier könnte irgendein Click Bait Titel stehen

Na, ihr Pimmler..

Ratet mal, was mehr hilft als Bilder von traurigen Koalas und verbrannten Kangurus.
Richtig. Kohle!!!
Ein Like löscht nämlich verdammt wenig Feuer und peppelt so ziemlich null Eukalyptusnascher wieder auf, weisch..
Es gibt voll viel das du unterstützen kannst, wenn du wirklich nützlich sein willst.

..wenn du natürlich nur ein bisschen runheucheln und Aufmerkasmkeit abgreifen möchtest und trotzdem noch ohne schlechtes Gewissen in den Spiegel schauen kannst… ok. Danke für deinen absolut unbrauchbaren Beitrag an exorbitanter Wertlosigkeit, du wertloses Stück Dreck!


Hier kannst du zum Beispiel helfen, wenn du, wie die meisten von uns, selber nicht vor Ort sein kannst.


https://www.gofundme.com/f/help-thirsty-koalas-devastated-by-recent-fires


https://www.vic.gov.au/bushfireappeal


https://www.rfs.nsw.gov.au/volunteer/support-your-local-brigade


https://www.foodbank.org.au/support-us/make-a-donation/?state=vic


https://australian-red-cross.giveeasy.org/australian-red-cross—donation


https://www.cfa.vic.gov.au/about/supporting-cfa#donate-cfa

Im Ernst. Mach halt was! ..oder halt dich halt komplett raus, bitte.

Kategorien
FAQ und Kaffeeklatsch

Mein Blog, mein Blog, mein Blog, mein Blog. (Und nicht Blumentopf sein Blog) FAQ

Na, ihr Pimmler..

Wer hat die dämliche Anspielung im Titel verstanden?
..du kriegst einen Kekes.

Der heutige Beitrag fällt ein bisschen aus dem Gesamtkonzept des Big Bear Planet.
..obwohl das Konzept ist ja eigentlich, nicht wirklich ein Konzept zu haben.
Vergesst was ich gesagt habe.
Heute gibt es ein themenspezifisches FAQ.
Ich werde öfter auf den Blog angesprochen und einige Fragen wiederholen sich. Deshalb dachte ich mir, beantworte ich doch einfach mal die am häufigsten gestellten Fragen.
..das ist nicht ganz uneigennützig, denn dann muss ich nicht immer jedem einzelnen antworten.
..Ja, ich bin faul. 

Weil ich irgendwie das Gefühl habe, dass ich im weiteren Verlauf dieses Beitrages niemanden so richtig beleidigen werde, möchte ich euch alle noch kurz als Holzköpfe betiteln. Einfach so fürs Feeling..
..ihr Holzköpfe!

 

Wie starte ich am besten einen Blog?

Als erstes solltest du vielleicht eine Idee haben, was du auf deinem Blog eigentlich machen möchtest.
..oder du machst es wie ich und schreibst einfach mal planlos drauf los und kuckst was passiert. Auch so können sich dein Stil und deine Inhalte entwickeln.
Der erste aktive Schritt ist es, dir eine Plattform für deinen Blog auszusuchen. Es gibt unzählige Anbieter um kostenlose Blogs zu erstellen. Google wird dir helfen, schnell die renommiertesten zu finden.
Erstelle deinen Blog und schreib drauf los. So startest du in die Welt der Blogger. Simple as that.

 

Ich habe einen Blog, aber kaum Reichweite. Was kann ich tun um sie zu steigern?

Pffff… Inhalt, Inhalt, Inhalt!
Es gibt Inhalte die interessieren einfach kein Schwein. Isso. Wenn du solchen produzierst, find dich damit ab.
..lösch deinen Blog!
Oder du machst dein Ding einfach weiter, weil du es gerne machst. Scheiss mal auf die anderen!

Dein Schreibstil, dein Aufbau, dein Layout geht einigen einfach auf die Nüsse.
..ich weiss wovon ich rede.
Ist das bei dir so?
..lösch deinen Blog!
Oder du machst dein Ding einfach weiter, weil du es gerne machst. Scheiss mal auf die anderen!

Es gibt aber natürlich Wege, für ein grösseres Publikum zugänglich zu werden. Es gibt einmal die Wege, die einige gehen und es gibt die kostenlose Varianten.
Abhängig von deinem Budget, kannst du deinen Blog über sogenannte Paid Posts auf z.B. Newsportalen boosten. Da ich persönlich keine Erfahrung mit dem Bums habe, kann ich dir nicht wirklich sagen, wieviel dir das bringt. Aber eine gewisse, zumindest kurzzeitige Reichweitensteigerung wird das schon einbringen. Ansonsten würden das wohl nicht so viele machen.
Die günstigere Variante sind Paid Posts auf Social Media. Facebook, Instagram und ich meine auch Twitter hat solche Angebote. Wahrscheinlich auch andere, aber auf denen bewege ich mich nicht wirklich.
Durchdacht eingesetzt, bringen diese Aktionen einen Reichweitenanstieg. Aber naja..
Ich möchte dazu aber noch etwas aus meiner eigenen Erfahrung sagen. Facebook ist so gut wie tot.
Viele Leute sehen meine Beiträge gar nicht, auch wenn sie meine Seite abonniert haben. Das ist jetzt nicht so wirklich toll.
Ich habe Werbeanzeigen ausprobiert, das brachte 2, 3 Likes auf die Seite, von Leuten aus Ländern, die jetzt nicht wirklich zu meinem Zielgebiet gehören.
..ich muss nicht extra erwähnen, dass das irgendwie suspekt ist, oder?
Ich habe mit Werbung auch schon mehr Traffic auf meinen Blog bekommen. Allerdings war der nicht sonderlich hoch und könnte auch ein Zufall gewesen sein. Je nach Beitrag variieren die Zugriffe ohnehin.
Kurz: Ich bin nicht überzeugt von den Werbefunktionen auf Social Media. Aber ich rede da auch nur von meinen Erfahrungen.

Mein wichtigste Tool sind die Schlagwörter für die Suchmaschinen. Je prägnantere Schlagwörter du einem Beitrag hinzufügen kannst, desto mehr Aufrufe kriegst du über Suchmaschinen.
Das heisst nicht, dass du Klickbait betreiben sollst mit den Wörtern.
..aber mach doch was du willst.

Weiter hilft es dir aktiv zu sein. Je regelmässiger du Beiträge veröffentlichst, desto grösser ist die Chance, dass du von anderen Bloggern gesehen wirst. Das erhöht logischerweise deine Chancen, dass diese dir Likes geben und/oder Beiträge von dir teilen. Was das bedeutet, muss ich wohl nicht genauer erörtern.

Du kannst dich natürlich auch in Foren anmelden, welche thematisch zu deinem Blog passen und dich dort an Diskussionen beteiligen. Die meisten dieser Foren haben die Option, dass du dir eine Visitenkarte machen kannst, welche bei jedem deiner Posts angezeigt wird. Da packst du einfach den Link zu deinem Blog rein und du greifst ein paar Zugriffe zusätzlich ab.
Natürlich kannst du die Foren auch direkt mit dem Link zuspammen. Ich denke aber, dass du dich damit nicht längerfristig beliebt machen wirst.
..aber mach doch was du willst.

Du kannst deinen Blog natürlich auch durch Freunde und Bekannte pushen lassen. Wenn die das für dich tun, cool.
..wenn nicht, lösch deinen Blog!

Unterhalte deine Social Media Accounts. Ich bin jetzt nicht das beste Beispiel dafür, aber je aktiver und gezielter du auf Social Media rumwuselst, desto höher der Traffic auf deinem Blog.

Gib dich mit deinen Lesern ab. Antworte auf Nachrichten. Deine Leser oder meinetwegen deine Fans, sind der Grund, dass du einmal auf einer gewissen Reichweite steckst.

Abschliessend kann ich dir nicht den perfekten Tipp geben, wie du deine Reichweite steigerst. Nur ein paar Ideen, die man ausprobieren kann.

 

Wie finde ich Themen über die ich schreiben kann?

Ich finde es faszinierend wie oft diese Frage schon aufgetaucht ist. Dickerchen.. das Thema findet dich oder du schreibst nix. Das ist meine Einstellung.
Natürlich kannst du auch auf Krampf irgendwas raushauen oder die ganz Einfallslosen kopieren einfach Formate und Ideen von anderen ohne wenigsten Credits abzutreten.
..wenn du das tust, lösch deinen Blog!
Wie du Themen findest, da kann ich dir jetzt auch nicht weiterhelfen. Lass dich halt von deinem Alltag inspirieren.

 

Wie verdiene ich Geld mit einem Blog?

Was habt ihr denn alle immer mit der Kohle?
Du kannst Geld verdienen indem du Werbung schaltest. Das gibt es je nach Anbieter verschiedene Optionen. Ich kenne es nur von mir und weiss, dass je mehr Reichweite du hast, desto „angenehmere“ Optionen ergeben sich um bisschen Geld zu verdienen.
Um richtig abzusahnen, brauchst du aber ungeheuer grossen Traffic und dann können Kollaborationen und Sponsorings ein Thema werden.
Darüber weiss ich aber selber zuwenig. Ich bin schon glücklich, wenns mal in einem Monat für ein Eis oder einen Döner reicht.

Ich hoffe, ich konnte die Fragen einigermassen zufriedenstellend beantworten. Ansonsten schreibt mich halt einfach wieder an.

Adios.

Kategorien
Gott, Welt, diesdas..

Zusammenfassung: der Mensch kann ganz schön dumm sein

Na, ihr Pimmler..

Vielleicht liege ich falsch. Aber so sehe ich einen grossen Teil der Gesellschaft.

Es ist leichter seine Sinne mit Drogen zu vernebeln, als sich mit Problemen auseinanderzusetzen.
Es ist leichter zu stehlen was man möchte, als es sich zu verdienen.
Es ist leichter Gewalt anzuwenden, als zu denken und analysieren, um auf konstruktiven Ebenen zu handeln.

Der Mensch.
Ein faszinierendes Wesen.
Teilnahmslos durch den Alltag trotten und davon träumen wie schön es doch wäre, wäre sein Leben eine anderes.
Ein egozentrischer, in Selbstmitleid suhlender Zellklumpen, der um Erlösung bettelt und von der Welt erwartet, dass sie ihn erhört.
Ausgerechnet ihn.

Nicht alle.
Viele.
Nicht zwangsläufig in allen Aspekten ihres Lebens.
In vielen.

Der Mensch ist dumm, hält sich aber für die Krönung der Schöpfung.

Schon klar. Wir sind die Apex Predator.
Die Nummer Eins der Nahrungskette.
Aber in unserer Existenz als Individuum sind wir dumm.

Es geht nicht um die Existenzberechtigung jedes einzelnen.
Nicht ausdrücklich.
Dazu hätte ich zwar schon auch einige Überlegungen und Ansichten, aber das hier soll ein kurzer Anschnitt einiger Gedanken sein und nicht ein ganzes Buch werden.

Vielleicht regt dieser Beitrag den einen oder anderen zum Nachdenken an.
Das wäre zumindest ein Anfang und ich hätte im Ansatz etwas erreicht.

Wir verlangen nach „Geschenken“ alleine dafür, dass wir existieren.
Geschenke die wir nicht verdient haben.
Und was passiert während wir die Diskrepanz zwischen unserem Wunschbild von Gerechtigkeit und der Realität anprangern?
Wir verpassen die wirklich wertvollen Geschenke, die das Leben uns gibt.
Wir wissen nicht zu schätzen was wir haben, weil es objektiv betrachtet nicht das ist, was wir uns erträumen.
Die Gier und die Faulheit halten uns davon ab, die Qualität zu erkennen.
Es geht um die Essenz der Dinge die uns das Leben anbietet.
Nicht um die Verpackung.

Wir gehen Beziehungen ein, die wir scheitern lassen, weil sich die Realität nicht längerfristig mit unserer Erwartungshaltung deckt.
Was oft nicht nur an den Partnern, sondern an dem eigenen Mind Setting liegt.
Egozentrik – die eigenen Vorstellungen und Ansichten sind stets wichtiger als alles andere.
Kompromisse werden zu einer Fremdsprache die wir nicht beherrschen.
Meins über deins.
Vermeintlich werden Mitmenschen öfter mal toleriert, aber von Altruismus sind wir weit entfernt.
Die eigene Kosten – Nutzen – Rechnung steht immer über allem.

Ich will damit nicht sagen, dass Egoismus verteufelt werden soll.
Den Fokus regelmässig auf sich selber zu lenken ist, denke ich, ein handliches Werkzeug um sich selber stets weiterzuentwickeln.
Reflektiere. Versuch dein bestmögliches Ich zu sein.
Apathie treibt niemanden und nichts vorwärts.

Du kannst eine Orange essen gegen den Hunger.
Du kannst ihren Saft trinken gegen den Durst.
Manchmal sind sie süsslich, manchmal bitter.
..kapiert worauf ich hinaus will?

Ich bin bei weitem nicht perfekt darin. Aber die Grundeinstellung hilft im Leben ungemein.
Gerade wenn du dich ungerecht behandelt fühlst und/oder durch belastende Zeiten gehst.
Ich muss wohl kaum einem sagen, dass Liebe und Leben anstrengend ist.
Es kostet viel Zeit, Geduld, Schweiss und Tränen.
Aber bist du nicht bereit den Einsatz zu zahlen, wirst du immer auf der Verliererstrasse spazieren.

Kategorien
FAQ und Kaffeeklatsch Gott, Welt, diesdas..

Von ..ach ihr

Na, ihr Pimmler..

Ich habe mich wieder beruhigt!

Habe meditiert, bin in mich gegangen und habe wieder aus meiner Kraftquelle geschöpft.
..Quatsch. Ich hatte nen Quickie, Gras und sippe gerade an nem eiskalten Wodka.
Aber das sollte ich hier wohl besser nicht sagen.

So oder so, ich habe ja im letzten Post am Rand erwähnt, dass die meisten von euch, die mir Nachrichten schreiben, grossartig sind.
Jetzt ist der Zeitpunkt, an dem ich euch mal wieder einen Post widmen möchte.
Ich mag euch wirklich.
Dieses Jahr hatte ich einige gute Unterhaltungen mit euch und ich finde es schön, dass ich dem einen oder anderen in irgendeiner Form helfen konnte.
Euer Feedback bedeutet mir viel.
Bei weitem nicht alle landen auf Frag den Wotsefak.
Einige möchten das auch explizit nicht und das ist absolut in Ordnung.
Das Format bestimmt ihr mit.
Und ich weiss, dass ihr das weiterhin werdet.

Da wir langsam gegen Jahresende gehen, möchte ich mich bei euch allen herzlich für dieses Jahr bedanken.
Viel Schatten wurde auf 2016 geworfen, aber ihr wart viele kleine Lichtstrahlen.
Danke dafür! ❤

Du hast auch eine Frage, ein Anliegen oder möchtest einfach über irgendwas reden?
Schreib und eine Nachricht.
Hier erreichst du uns!

Kategorien
FAQ und Kaffeeklatsch Gott, Welt, diesdas..

Von es geht weiter

Na, ihr Pimmler..

Vor etwa 2 Jahren und ein paar zerquetschten, habe ich mit diesem Blog angefangen.
Am Anfang waren da die ersten 10, 15 Aufrufe pro Artikel vorwiegend aus meinem Freundeskreis.
Mittlerweile bewegt sich das im dreistelligen Bereich.
So richtig erklären kann ich mir das nicht.
..hab ja immernoch ungefähr gleich viele Freunde.

Ganz ohne dieses regelmässige „like es, wenns dir gefällt“ und „teil es mit deinen Freunden“ Gedöns.
..das macht ihr ja offensichtlich auch ohne Aufforderung.
An dieser Stelle möchte ich den Leuten etwas mitteilen, die das in ihrem Standardrepertoire haben:
Ihr nervt!

Als nächstes möchte ich alle beruhigen, die mich gefragt haben, ob und wie es mit Frag den Wotsefak weitergeht?
Keine Sorge. Das Format, oder wie auch immer man es nennen will, ist nicht weg.
Mir war halt nur nicht danach die letzten Wochen.
Ein paar Anfragen habe ich mich abseits des Blogs angenommen, weil das ein Wunsch war.
Und das wird respektiert.

Da es anscheinend ein Bedürfnis gibt und sich meine Main Bitch immer mehr zu einer, mir nach wie vor unbegreiflichen, Anlaufstelle für eure Probleme gemausert hat, sind schon Planungen bezüglich einer SMS-Hotline im Gange.
Das wird ein grösseres Projekt für 2016.
Ich halte euch auf dem Laufenden.

Was nicht heissen soll, dass es im nächsten Jahr kein Frag den Wotsefak mehr auf dem Blog geben wird.
Eure voyeuristische Ader werdet ihr weiter befriedigen können.

Zum Schluss bedanke ich mich noch bei euch allen für ein bis dato tolles 2015.
Ihr seid die Besten!

Danke.

Kategorien
FAQ und Kaffeeklatsch Gott, Welt, diesdas..

Von Captain Obvious’s Kummerkasten – Frag den Wotsefak

Na, ihr Pimmler..

Würden wir nicht alle gerne den Radio DJ erschiessen, der an Tagen wie diesen, an Tagen wie diesen spielt?
..Leute mit ähnlichem Musikgeschmack wissen jetzt, was ich mir gerade anhöre.

Aber kommen wir zu Manuel, der nicht Manuel heisst, aber dasselbe Anliegen wie mein Manuel hat.
Willkommen zu Frag den Wotsefak.

Ich bin seit über einem Jahr mit einer Frau befreundet. Eigentlich läuft alles soweit super. Wir unternehmen viel zusammen. Ich verbringe gerne Zeit mit ihr. Mein Problem ist, dass ich mehr von ihr möchte als nur Freunde sein. Da drauf kommt noch, dass sie seit ein paar Wochen einen Freund hat.
Jetzt weiss ich nicht, ob ich ihr erzählen soll was ich empfinde. Ich will nicht, dass nacher irgendwas zwischen uns steht.
Kannst du mir einen Rat geben?

Lieber Nicht-Manuel.
Du willst wirklich einen Rat?
Ich kann dir auch nur sagen, was du bestimmt selber schon weisst.
..weisst. Dümmstes Wort der Welt.
Aber ok, hauen wir dir doch das Offensichtliche kurz in die Fresse.
..anscheinend brauchst du diese Bestätigung von aussen.

Kannst du dich daran erinnern, wo du deine Eier das letzte Mal gesehen hast?
Vielleicht hast du Glück und die liegen da noch irgendwo rum. Das wäre ein guter Anfang um dein Problem anzugehen.
..war das fies? gut.
Ziel ist es, gar nicht erst in einer solchen Situation zu landen.

Aber jetzt bist du da halt schon reingerutscht.
Und wenn wir ehrlich sind, steckten viele schon in dieser Klemme.
Kollateralschaden.
Eine patente Lösung gibt es meines Wissens nach nicht.
..falls doch, bitte teilt die uns mal mit!

Es gibt verschiedene Ansätze, wie du das angehen kannst.
Als erstes solltest du die Gedanken „eigentlich läuft soweit alles super“ und „ich will nicht, dass etwas zwischen uns steht“ sofort vergessen.
Sei ehrlich zu dir selber.
Es läuft aus deiner Sicht nicht wirklich super. Sonst hättest du dieses Problem nicht.
Und da ihr befreundet seid, du aber mehr willst, steht da schon was zwischen euch.

Entweder du behälst das für dich und übst dich in Selbstbestrafung.
Bist du masochistisch veranlagt, ist das durchaus eine zu befürwortende Methode.

Heulst du dich allerdings nicht gerne in den Schlaf, bleibt dir nur noch die Offensive.
Dass sie in einer Beziehung ist, lässt du mal schön ausser Acht.
Niemand mag es, wenn man in fremden Gebieten wildert, aber wenns um Gefühle geht, sei ruhig egoistisch.
Sag ihr was du empfindest. Am besten persönlich.
Die Chance, dass deine Gefühle nicht erwiedert werden ist sehr gross.
Muss man nicht schönreden und auch keine falsche Hoffnungen schüren.
Aber du musst es rauslassen.
Vielleicht hast du entgegen der Wahrscheinlichkeit Glück und das endet gut für euch beide.
Ansonsten ist es Zeit die Geschichte zu begraben.
Lass sie ziehen und geh deines Weges.
Sie wird vielleicht keine Freude daran haben, dass sie dann einen Freund verliert.
Aber es kann nicht 3 Gewinner aus dieser Situation.
Weisst du selber..

Ich habe dir wohl kaum geholfen. Wie denn auch?
Augen zu und durch!

Das wars für heute von Captain Obvious.

Kategorien
Gott, Welt, diesdas..

Von nicht nur Reden, Handeln!

Na, ihr Pimmler..

Heute schon was gutes getan?
War heute wieder in der Not-Asylunterkunft Riethüsli (SG).
Auf die Umstände muss ich hier wohl nicht weiter eingehen.
Auch will ich hier nicht endlos rumlabern, sondern ausnahmsweise gleich auf den Punkt kommen.

Unterstützen ist die Devise!

Sachspenden dürfen gerne direkt vor Ort abgegeben werden.
Fragen dazu was gespendet werden soll, können direkt über das Migrationsamt geklärt oder mir gestellt werden.
..entsprechende Anliegen werde ich weiterleiten.

Auch Geldspenden werden noch so gerne entgegengenommen.
Die Notunterkunft hat deshalb ein eigenes Konto zu diesem Zweck eröffnet.
(s. Bild)

  
Danke an alle die hier in irgendeiner Form mithelfen!