sgeeeeeht ihr Kackbratzen?
Hab heute mit einer Vegetarierin zu Mittag gegessen.
Soweit so gut, aber als ich mir genüsslich das erste Stück meines Steaks in den Mund geschoben habe, fragte sie mich ob mir bewusst sei, dass ich da gerade ein Lebewesen verputze?
Ich antwortete mit einem eher gleichgültigen, sie esse ja gerade auch Lebewesen.
..Broccoli ist meines Wissens, keine tote Materie
Das wollte sie aber so nicht gelten lassen. Die Diskussion war dementsprechend noch nicht zu ende.
Ich will eigentlich gar nicht näher auf die Unterhaltung, wenn auch doch eher ihren Vortag eingehen.
..jeder kennt die Argumente der Pflanzenfresser
Liebe Vegetarier, Veganer und auch Fleischfresser.
Da es ziemlich sicher so bleiben wird, dass alle Formen bestehen bleiben werden, wie wäre es, wenn wir uns einfach in Ruhe unser Ding machen lassen?
Im ernst, ich habe gegen keinen von euch was. Es ist mir doch egal, von was ihr euch ernährt.
Klar finde ich gewisse Umstände in der Viehzucht und -haltung auch nicht sonderlich lobenswert.
Auch die Überschussproduktion ist scheisse.
Wenn einer von euch der Meinung ist, dass er wegen solchen Dingen kein Fleisch mehr essen möchte, tu es einfach, aber lasst mich damit in Ruhe.
Kommt wieder wenn ihr eine brauchbare Idee habt, um gegen die Missstände vorzugehen.
Das mit dem kein Fleisch essen funktionier nur, wenn es alle machen würden. Und das werdet ihr niemals hinkriegen.
Wenn ihr aus moralischen Gründen keine Tiere essen wollt, ist das ok. Tut es! Aber haltet die Klappe.
Vegetarier o. Ä. sein ist nämlich weder interessant für einen Fleischfresser wie mich, noch ist es irgendwie cool, dass ihr damit angeben müsstet.
..ich wichse ja auch und reibs nicht gleich allen unter die Nase
(Zweideutigkeit beabsichtigt)
Ihr wollt die Welt verbessern?
Mag ich, meine Unterstützung habt ihr!
Ich esse aber trotzdem weiterhin Fleisch.
Denn nur weil man kein Fleisch mehr isst, hat man zwar eine Statement, aber dieser Planet und der Umgang mit Tieren und der restlichen Natur wird dadurch nicht besser.
Was esst ihr so, oder eben nicht?
Und warum?
..habe fertig
2 Antworten auf „Von Broccoli ist auch ein Lebewesen“
Ich bin einzig und allein aus dem Grund Vegetarierin, weil ich wissen wollte, ob ich das hundert Tage lang schaffe. Bis auf zwei Momente in der Art von „Ups, das war ein Stück Salamipizza mit Salami drauf und Salami ist Fleisch, und wieso fällt mir das erst zehn Minuten später ein?“ habe ich das auch gepackt, im Augenblick sind es noch 18 Tage. Die Motivation war kein Weltverbessererwunsch.
Was ich allerdings gemerkt habe [auch bei anderen Vegetariern], dass man irgendwann versucht, das vor sich selbst zu „rechtfertigen“ und zu begründen, wieso man kein Fleisch isst. Die einen brüllen das dann in die Welt, die anderen nicht. Vielleicht ist das so etwas Ähnliches wie Futterneid :D, nach dem Motto „wenn ich schon kein Fleisch esse, sollen die das gefälligst auch lassen, weil ich so vernünftig bin“. Jeden, der trotzdem Fleisch ist und das genießt, dann anzugreifen, ist aber mMn Schwachsinn… so werden die erst recht keine Vegetarier xD
– und: ich könnte das nicht ewig sein. Dafür freu ich mich schon viel zu sehr über das Steak, das ich als erstes essen werde. War deins denn gut? ^^
Finde das durchaus einen spannenden Selbstversuch.
Ich mag deine Einstellung zu dem Thema.