Kategorien
Gott, Welt, diesdas..

Das Kreuz mit dem Haken..

Swastika KA design

Na, ihr Pimmler..
 
Ich bin auf eine Internetseite gestossen.
..also ich hab die nicht wirklich gefunden. Ein Kumpel hat mir den Link geschickt.
 
Mein 1. Gedanke: Was zum Geier?
2. Gedanke: Hakenkreuze?
3. Gedanke: Regenbögen?
4. Gedanke: Was?! Wo ist das Zeug jetzt hin?!
 
Welche hirnamputierten Holzköpfe, verkaufen Kleider mit einem Hakenkreuzsymbol?!
..ok, alle, welche diese degenerierte, braune Dreckspfütze bedienen.
 
Es ist ein Muster.
Ein Bild.
Und wir übertreiben es doch, mit unserer Anti-Haltung. Nicht?
 
Klar, dieses Symbol ist stark vorbelastet in unseren Breitengraden.
Wird es doch sofort mit unmenschlichen Ideologien und brachialen Gräueltaten assoziiert.
Was irgendwie ja verständlich ist.
Aber können wir nicht langsam mal darüber hinwegkommen?
 
Es ist Zeit für einen Umbruch.
 
Das dachte sich zumindest auch das Label „KA design“.
 
Der Laden ist aktuell leider geschlossen. Angeblich weil alle Artikel ausverkauft sind.
Aber hier ist die Adresse.

 
Es hat sich zum Ziel gesetzt, dies Swastika* von ihrem negativen Ruf zu befreien
..so heisst das Hakenkreuz übrigens ursprünglich. Bevor es von Hitler quasi geklaut und zweckentfremdet wurde für die nationalsozialistische Partei.
 
Die Swastika symbolisiert den ewigen Kreislauf von Geburt und Tod und bedeutet Freude, Licht oder Leben.
..das klingt doch irgendwie genau, absolut und überhaupt gar nicht nach dem, was wir in ihrer Symbolik erkennen.
 
Ich finde das eine grossartige Aktion und hoffe, dass das Label bald wieder die Pforten öffnet, da ich auch gerne ein Shirt hätte.
 
Was haltet ihr davon?

Ist es nicht längst an der Zeit, dieses Symbol von der ihm aufgebundenen Negativität zu befreien?
Oder seid ihr der Meinung, dass das Hakenkreuz, ausserhalb seines ursprünglichen, religiösen Gebrauchs, indiskutabel verboten gehört?

Von wotsefak

Facebook ist ein Psychiatrieaufenthalt mit Freigang und Twitter, SMS für Grenzdebile.
..so ein Blog, eine gute Mischung