Kategorien
FAQ und Kaffeeklatsch

Was ihr so alles wissen wolltet…

Hallöchen ihr Glitzerfrösche.

Frequently Asked Questions.
Ich habe ja gesagt, dass ich Fragen weiterhin beantworte, auch wenn ich selber nicht mehr auf unserer Facebookseite unterwegs bin.
Und das mache ich jetzt auch.

Wie alt bist du eigentlich?
Doppelt so alt wie damals, als ich noch halb so alt war.

Warum schreibst du nicht so oft?
Das hat hauptsächlich zeitliche Gründe und dass ich noch nicht so ganz meine Sparte gefunden habe. Ich muss mich da zuerst noch finden.
Da oben drauf kommt noch, dass ich oft etwas anfange zu schreiben, dann aber wieder über den Haufen werfe, weil es nicht ganz so kommt wie ich es eigentlich möchte.
Eventuell bin ich zu penibel.

Woher kennst du Wotsefak?
Haben uns vor knapp 2 Jahren über einen gemeinsamen Freund, an einer Party kennengelernt.

Hast du einen Freund?
Ist in Arbeit oder so ähnlich…

Was arbeitest du?
Aktuell studiere ich Politikwissenschaften.

Wo wohnst du?
St. Gallen (CH)

Magst du Tiere?
Ich ❤ Tiere!!!

Was sind deine Hobbys?
Tanzen, Shoppen, Schlafen.

Wenn du ein Tier wärst, welches wäre das?
Ein Pandabär.

Wie siehst du die politische Weltlage aktuell?
Zwischen all den oberflächlichen Freundschaftsbuchfragen auch noch eine etwas komplexere… Danke 🙂

Es macht den Eindruck, als würde die konservative Ebene immer mehr gestärkt.
Was nicht unbedingt meinen Idealen für eine aufgeklärte Welt entspricht.
Hinzu kommt immer mehr Monopol-Politik der grossen, starken Staaten.
Jüngstes Ereignis, die Präsidentschaft von Trump.
Ich will nicht Schwarzmalen, aber Weltpolitik hat schon beruhigendere Aussichten geboten.
Abwarten und im Rahmen der eigenen Möglichkeiten gegensteuern würde ich meinen.

Das wars dann mal von mir.
Ihr dürft gerne weiter Fragen stellen.
Ich beantworte auch alle, die durch die Prüfung von Wotsefak durch sind.
Diejenigen die das nicht schaffen: keine Ahnung was mit denen passiert.

xoxo
Gina

Kategorien
Gott, Welt, diesdas..

Wir haben den Faden verloren

Hallo meine Glitzerfrösche.

Es schneit.
Ich mag Schnee.
Vor allem dann, wenn ich das Haus nicht verlassen muss und es mir zuhause gemütlich machen kann.
Aber falls ihr mehr vom Schnee wollt, schaut aus dem Fenster oder geht hinaus in die weite Welt. Ich werde jetzt nämlich das Thema wechseln.

Feminismus

Wie komme ich von Schnee auf Feminismus?
Gar nicht.
Wusste vorher schon, dass ich darüber etwas loswerden will.

Ich bin selber eine Frau und ich weiss auch nicht so recht, was ich davon halten soll.
Also von Feminismus als solches schon. Ich bin pro.
Aber wie damit umgegangen wird… Gerade einige Geschlechtsgenossinnen nerven mich gewaltig.
Es macht den Anschein, dass viele die Feminismus- bzw. Diskriminierungsfahne wehen, wenn sie gerade Lust darauf haben oder einen Vorteil daraus ziehen könnten.
Ich finde das eher kontraproduktiv der eigentlichen Sache gegenüber.
Auch bin ich mir nicht so sicher, ob alles und jeder gleich angegriffen werden sollte, der nicht mit der eigenen Wertvorstellung kompatibel ist.
Das machen nämlich einige.
Konfrontation ist sicher ein Mittel, aber hat bestimmt nicht das Patent um immer eingesetzt zu werden.
Was ich damit sagen möchte ist, vielleicht sehen es nicht alle Frauen, bei jedem Thema so wie ihr.
Ich bin auch für Gleichberechtigung. Und wie!
Ich möchte aber auch meinen Vorstellungen gerecht werden, wie ich als Frau sein möchte.
Ich habe meine eigene Meinung.
Und ich denke, dass haben viele da draussen.
Also bitte agiert nicht immer im Namen der Frauen.
Das gibt mir nämlich immer das Gefühl, dass ich keine freie Meinung haben darf.

Manchmal werde ich den Gedanken nicht los, dass einige nicht eine Gleichstellung und eine Akzeptanz dieser möchten, sondern einfach nur Männer am liebsten unterdrücken würden.

Vielleicht sehe ich das alles ganz falsch.
Aber sowas beschäftigt mich.
Bin ich denn die einzige die das so sieht oder geht das noch anderen auf die Nerven?
Irgendwie scheinen da viele das Ziel aus den Augen verloren zu haben.

Kategorien
Gott, Welt, diesdas..

:sad:

Heyho ihr Glitzerfrösche und Regenbogenwürmchen.

Habt ihr mich schon vermisst?
Ich stelle mir jetzt einfach einmal vor, dass ihr eure Tränen unterdrückt und ein leises Ja seufzt…

Ich war in den Abgründen des Internets.
Genauer gesagt, auf Facebook.
Noch genauer gesagt, im Postfach.

Für die Facebookseite vom Big Bear Planet, habe ich extra ein Facebookprofil angelegt.
Bis vor kurzem habe ich mich immer mühelos von diesem Ding fernhalten können.
Was ich so hier und da aufgeschnappt hatte, ging ich davon aus, dass ich nicht wirklich etwas verpasse ohne.

Long Story short: ich habe mein Profil wieder deaktiviert.
Vielleicht war ich naiv.
Vielleicht grenzt es auch an Dummheit.
Ich dachte wirklich, das wäre ein handliches Ding, um mit den Lesern in Kontakt zu bleiben.
Wurde eines besseren belehrt.

Was habe ich denn bloss getan? 😥

Viele unnötige Beleidigungen.
Viel, teilweise ziemlich primitive Anmache.
Was läuft mit euch verkehrt?
Ich bin nicht bereit, sowas mitzumachen.
Was denkt ihr eigentlich, wer ihr seid?!
Sowas ist einfach nur ekelhaft!

Ab sofort erhalte ich Nachrichten nur noch vorselektiert.
Wer mir also Penisbilder schicken möchte oder mich blöd anmachen will, muss ich enttäuschen.
Das alles landet jetzt von mir ungesehen direkt im Papierkorb.
Ich überlasse es dem Papa Bär, wie mit euren Nachrichten umgegangen wird.
Und als kleiner Tipp: auch er kann solche Sachen nicht wirklich ausstehen.

Vielleicht überreagiere ich.
Vielleicht…
Aber ich möchte sowas nicht.

Kategorien
Gott, Welt, diesdas..

1 <3 Award 2016

1 ❤ Award 2016! 

Natürlich fragt ihr euch jetzt bestimmt: „Hä? Was soll denn das sein?

Ich erkläre das mal kurz:
Mir schoss so durch den Kopf, welche Personen mir im letzten Jahr in irgendeiner Form etwas gegeben haben.
Manche haben mich zum Lachen, zum Nachdenken, zum Schwelgen und Träumen gebracht.
Und weil es schon so viele Preisauszeichnungen gibt, bin ich der Meinung, dass ich es auch verdient habe, eine zu veranstalten.

Leider habe ich nicht die Mittel um sie mit Pyroeffekten und Luftschlangen zu zelebrieren, aber ich kann es euch hier unter die Nase reiben :mrgreen:

Ich habe natürlich auch Wotsefak meine Kategorien gezeigt, mit der Bitte, dass er auch mindestens eine, aber höchstens zwei Personen stellt.
(Seine Wahl werde ich kursiv markieren)
Und ja, ich weiss schon, dass man Awards nicht an 2 bis 4 unabhängigen Personen vergibt.
Aber das ist mein Award!
Ich mache damit was ich will! 😛

Also… Trommelwirbel…

Der 1 ❤ Award 2016 geht an:

Beste Comedy

Gabriel „Fluffy“ Iglesias
Masud Akbarzadeh

Jim Jefferies
Iliza Shlesinger

 

Bester Youtuber

Kelly aka MissesVlog
Sturmwaffel

1080NerdScope
Game Two

 

Beste Musik

Skylar Gray
Robbie Williams

Clueso
Genetikk

 

Bester Film

Arrival

Deadpool

 

Beste Serie (die 2016 geschaut wurde)

American Horror Story
Gilmore Girls

Brooklyn Nine-Nine

 

Bestes Buch (dass 2016 gelesen wurde)

Harry Potter und das verwunschene Kind

Wunder wirken Wunder
Was kann einer allein gegen Zen Buddhisten

Das wars mit einem grossen Danke, an alle Erwähnten.
Was war für das Beste in 2016?
Teilt es mir mit! 🙂

PS: Mit den Links haben wir nichts am Hut, ausser halt, dass wir verlinkt haben

Kategorien
Gott, Welt, diesdas..

War ja nicht nur Scheisse

Buh!

Na, ihr Gummibärchen…

Ich brauch echt eine originellere Begrüssung.

Das Jahr nähert sich dem Abschluss. Und irgendwie bin ich nicht unglücklich, dass es vorbei ist.
Ich befürchte zwar, dass es nicht zack bumm einfach besser wird, nur weil es dann 2017 ist…

Es passieren so viele Dinge, die ich selber kaum einordnen und verarbeiten kann. Ich versuche mich einfach auf die guten Sachen zu konzentrieren und auch mein Leben möglichst Dingen zu füllen, die positiv sind und ein gutes Gefühl hinterlassen bei mir und meiner Umwelt.
Vielleicht überlegt sich der eine oder andere das ja auch mal und wir kommen einen kleinen Schritt weiter.
Was meint ihr?

Ich will einen Jahresrückblick machen.
Aber alle machen das irgendwie.
Und ich habe absolut keinen Bock darauf den Gossip des vergangenen Jahres wiederzukauen…
Darum habe ich ein paar Sachen zusammengetragen von denen ich denke, dass sie nicht viele mitgekriegt haben vor lauter Titelschlagzeilen. Oder sie vielleicht vergessen haben.

Bei all den traurigen, erschreckenden und schlimmen Dingen die 2016 passiert sind, gingen wohl wirklich viele gute Ereignisse unter.
Und seien wir ehrlich. Die Medien berichten ja auch lieber über die negativen Geschehnisse.
Damit macht man halt mehr Kasse.
Und manchmal habe ich das Gefühl, dass es viele gibt, die sich an Tragödien aufgeilen.
Richtig widerlich…

Ich habe mir vorgenommen, einen positiven Jahresrückblick zu machen.
Und das schöne ist, ich habe nur ein paar wenige Dinge zusammengetragen.
Da war noch viel mehr!
Die Welt war auch 2016 voll mit kleinen und grossen Helden des Alltags und wundervollen Momenten.
Diese Welt und auch dieses Jahr sind nicht nur schlecht.
Man muss einfach die Augen aufmachen.

Rechtsextremisten verbarrikadierten sich auf dem Turm der Reinoldskirche, rollten ein Transparent mit der Aufschrift „Islamisierung stoppen“ aus und brüllten islamfeindliche Parolen vom Dach.
Als die Kirche erfuhr, dass die Besetzer rechtspopulistische Parolen brüllen, liess sie sofort die Kirchenglocken läuten.
Dank dem Geläut konnte niemand mehr hören, was die da oben runtergeschrien haben.

Die Regierungen von Peru und Bolivien wollen mit einem Zehjahresplan, Südamerikas grössten Süsswassersee sanieren.
Die beiden Regierungen der Länder haben am 08.01.2016 einen bilateralen Vertrag zur Zusammenarbeit unterschrieben, um den Titikakasee mit Investitionen von mehr als 400 Millionen Dollar zu sanieren und schützen.
– Der Titikakasee liegt 4000 Meter über dem Meeresspiegel. Minen und Industrie in der Nähe der Ufer haben in den vergangenen Jahrzehnten die Verunreinigung des Wassers verursacht.
Drei Millionen in Peru und Bolivien hängen auf verschiedenste Weise abhängig von dem See als Ressource.
Ausserdem ist der Titikakasee auch ein wichtiges touristisches Reiseziel.

Perspective-daily.de haben ihre Crowdfunding Kampagne gestartet.
Mittlerweile ist die längst durch und sie zählen bereits über 14.000 Mitglieder.
„Die Wirklichkeit hat immer eine Sonnen- und eine Schattenseite. Die meisten Medien präsentieren mit Vorliebe die Schattenseite.“

Perspective-daily.de arbeitet lösungsorientiert und konstruktiv. Ihr bekommt Zusammenhänge geliefert und nicht die gewohnten, isolierten Einzelereignisse.
Ein sehr spannendes und lobenswertes Projekt.

Die Regierung von Neuseeland hat einen tollen Präzedenzfall geschaffen.
Sie hat gesetzlich festgeschrieben, dass alle Tiere empfindungsfähig sind und ebenso wie Menschen, Gefühle haben.
Alle Natur- und Tierliebhaber dürften diese Nachricht mit grosser Freude aufnehmen.
So wie ich J
Hoffen wir, dass noch mehr Länder diesem Beispiel folgen werden.

Leonardo di Caprio bekam endlich einen Oskar.
Ok, das bekam wohl jeder mit.
Doch ich finde der Zeitpunkt hätte nicht besser sein können.
Er nutzte den Rahmen sehr gut für einen Appell bezüglich der Klimaerwärmung, für den er sich schon länger stark macht.
Hoffentlich hat das bei einigen Eindruck hinterlassen.
Vor allem bei jenen, die sich vielleicht sonst nicht mit sowas auseinandersetzen.

In Venezuela wurde der Einsatz von gentechnisch verändertem Saatgut verboten.
Das nationale Landwirtschaftsinstitut ist überzeugt, dass das Land in der Lage ist, sein eigenes Saatgut zu produzieren.
Obwohl Venezuela einen Grossteil seiner Lebensmittel importiert.
Das Gesetz hat zum Ziel, dass es in Zukunft eine nachhaltige Landwirtschaft in Venezuela geben wird.
Man spricht von einem „ökosozialistischen“ Modell.
Weiter plant man Saatgutbanken, die im Interesse der Produktion von Nahrungsmitteln und der Landwirtschaft stehen und streng kontrolliert werden.
Über dieses Gesetz wurde zwei Jahre beraten und man kam zu dem Schluss, dass auch Pflanzen und Samen zu den Lebewesen gezählt werden und dass es keine Patente auf alle Formen von Lebewesen geben darf.

Island an der EM.
Mehr muss ich dazu wohl nicht sagen.

Pokémon Go: Millionen von Menschen waren öfter draussen, als sie vielleicht sonst gewesen wären und hatten mehr Bewegung.
…ausser halt die Lockmodul-Camper.
Kann man sagen was man will, aber das war doch alles in allem positiv 😉

Im Rahmen einer Aktion gegen den Klimawandel, wurden in Indien 50.000 Bäume an nur einem Tag gepflanzt.
800.000 freiwillige Helfer waren daran beteiligt.

Wissenschaft: Ein Gen wurde entdeckt, dass massgeblich mit der Nervenkrankheit ALS in Verbindung steht.
Und so nervig sie auch irgendwann wurde, die Spenden der Ice Bucket Challenge sollen massgeblich geholfen haben dabei.
Auch bezüglich Lungen-, Hirnkrebs und Multipler Sklerose wurden grosse Fortschritte gemacht in der Forschung.

Am anderen Ende der Welt passieren wichtige Dinge.
Neuseeland hat im Jahr 2015 Tierversuche für die Entwicklung von Kosmetikartikel verboten.
Nun zieht die Australische Regierung nach und hat ebenfalls ein solches Verbot beschlossen.
Das Gesetz wird im Juli 2017 in Kraft treten.
Damit reihen sie sich hinter der EU, Indien und Israel ein.
Diese Länder haben Tierversuche für Kosmetika bereits verboten.

Und auch in diesem Jahr gab es unzählige Helden, die mit vermeintlichen Kleinigkeiten, Sonnenstrahlen in die Welt getragen haben.
Meine kleine Schwester (12 Jahre alt) zum Beispiel.
Sie wollte von sich aus Kekse backen um sie dann in der Stadt zu verteilen.
Ein ganzes Wochenende hat sie gebackwütet und Unmengen an Zutaten verbraten.
Und unser lieber Wotsefak war so lieb und ging mit ihr raus, um sie zu verteilen.
Das war ein schöner Abend, mit soviel Lächeln in der Stadt, sieht man sonst selten.
…viel zu selten.

Und wenn ich gerade bei Wotsefak bin, der macht oft uneigennützige Dinge.
Und wisst ihr was ich dabei fast am tollsten finde?
Er macht das einfach so.
Keine Artikel darüber auf dem Blog.
Keine Facebookposts.
Einfach für die Sache und nicht um sich zu profilieren.
Und er ist ja sonst schon bisschen ein Angeber ab und an, wenn er sein Leben gerade mal wieder feiert 😛

An Wotsefak: Wenn du das liest, bitte nicht sauer sein, dass ich das hier erzähle 😉
Und ich weiss, die Smilies bla bla bla :mrgreen:
…die sind jetzt mein running Gag.

Huuuiiiii… was ein langer Artikel. Liest du noch? Mir würden noch viel mehr Dinge und Menschen einfallen, die toll waren 2016. Aber ich sollte mal zu einem Ende kommen.

Wie war denn dein 2016?
Wer sind deine Helden oder was war für dich ein tolles Ereignis in diesem Jahr?
Teil es mir mit!!!!

xoxo

Gina

Kategorien
Gott, Welt, diesdas..

Danke, nicht Danke und das Leben ist doch OK

Heyho ihr Glitzerfrösche und Regenbogenwürmer.

Zweiter Beitrag.
Wiederholungstäterin.
Danke für das liebe Feedback.
Und nicht so Danke für unhöfliche Anfeindungen von gewissen Schwachmaten.
Mir wurde schon gesagt, dass das hier vorkommt.

Wotsefak findet das ja irgendwie witzig, wenn irgendwelche Spassten Dampf ablassen.
Ich bin (noch) nicht auf seinem zynischen Sarkasmuslevel um mich mit euch Deppen abzugeben.
Seid daher nicht sauer, wenn ich nicht darauf antworte, sondern es ihm überlasse sich um euch zu kümmern.

Ja, ich bin hier das Kücken.
Ich verstecke mich hinter ihm, wenn ihr gemein seid.
Ich muss mich erst noch an sowas gewöhnen.
Aber das kommt bestimmt noch.
Ihr sexuell frustrierten Amöben!
Wotsefak hat mir gesagt, ich soll euch das sagen…

Wenn ihr lieb seid, dürft ihr aber gerne Kontakt mit mir aufnehmen.
Ich unterhalte mich gerne mit euch.

Ich laber hier viel zu lange rum.
Eigentlich wollte ich euch ja ein paar Gedanken mit auf den Weg geben, die mir heute so durch den Kopf geschossen sind.

Wotsefak hat mir heute einen Song vorgespielt, den er zusammen mit Pat MC für dessen bald erscheinendes Album aufgenommen hat … ich weiss nicht ob ich das hier überhaupt rausposaunen darf?
Falls Pat MC das liest, ich mag das Lied ganz fest!
Übrigens auch „afach afach“.
Den Ohrwurm sollte man sich schon auch einmal gegönnt haben.
Und ich krieg nichts für die Werbung, imfall!
Ich verzettle mich hier.
An das könnt ihr euch gleich mal gewöhnen.
Sowas kann öfters vorkommen.
Aber ihr kennt das ja schon von anderen Bloggern auf BBP 😉
Oh Mist! Smiley verwendet 😳 :mrgreen:

So genug jetzt.
Zurück zum Thema.
Ich hab diesen Song gehört.
Finde den sehr lebensbejahend.
Und das ist gut so.

Dieses eine Leben wird nur einmal gelebt.
Manche blicken in Richtung Tod und redet von Erfüllung im nächsten Leben oder vom ewigen Leben danach.
Was ist mit dem was im Moment stattfindet?
Dein Leben ist hier und jetzt statt.
Jede Stunde, jede Minute und jede Sekunde sollte dafür genutzt werden um zu genießen, zu träumen, sich Träume zu erfüllen und dafür zu sorgen, dass man zufrieden sein kann.
Erkenntnisse und Erfahrungen sammeln, aber nicht als Vorbereitung auf den Tod, sondern als Bereicherung für das Leben hier und jetzt.
Also lebt!
Und seid lieb.

xoxo

Gina

Kategorien
Gott, Welt, diesdas..

Entschuldigen sie, ich bin neu hier…

Na, ihr Pimmler..

Das geht doch so oder?
Vielleicht sollte ich mir aber eine eigene Begrüssung ausdenken…

Na, ihr Muschis…

Nein. Das ist auch nicht das wahre…

Gerade eben kurz mit Wotsefak in die Kiste gesprungen und schon bin ich Autorin auf Big Bear Planet 😉
Eigentlich hat man mir verboten Emoticons jeglicher Art zu benutzen.
Erlaubt ist lediglich ❤
Das ist mir scheissegal 🙂

Lasst uns aber jetzt endlich einmal mit dem eigentlichen Grund dieses Beitrages anfangen.

Hallo,
mein Name ist Gina.

Das wäre jetzt der Zeitpunkt um „Hallo Gina“ zu sagen

Ich warte…

Ich bin Mitte Zwanzig und süchtig nach Wassereis.
Gut, das war bisschen geflunkert.
Nicht der Teil mit dem Wassereis.

Was ich hier mache?
Habe keine Ahnung…

Vielleicht hilft es euch, wenn ich die Unterhaltung wiedergebe, die zu diesem Beitrag führte.

Vorweg, ich musste Wotsefak echt lange zutexten, dass er mich hier auch mitmachen lässt.
Das war nämlich gar nicht mit einer einfachen Nummer erledigt.
Also es war wohl gar nicht deswegen.
Ich verheddere mich hier…

Durchatmen Gina.
Einfach weitermachen, als wäre nichts passiert.
Das fällt schon keinem auf.

Also weiter im Text.
Die Erklärung, was ich hier mache:

Wotsefak: „Gina du bist so sexy und intelligent. Ich fühle mich so unwürdig in deiner Gegenwart. Es wäre mir eine grosse Ehre, wenn du auf Big Bear Planet deine unbeschreiblich weltverändernden Gedanken mit den Lesern teilen würdest.“

Ich: „Zu gütig. Aber ich weiss nicht so recht…“

Wotsefak: „Bitte, Bitte, Bitte, Bitteeeee!“

Ich: „Na gut ich mache mit. Aber hör auf zu weinen und steh wieder auf.“

Ich schwör, genau so war es!
Und wenn er jemals etwas anderes erzählen sollte, dann lügt er!
Vielleicht.

So oder so, hat er mir aufgetragen, ich soll mich hier einmal vorstellen.
Das habe ich somit gemacht.
Womit und wie oft ich mich hier in Zukunft austoben darf, das liegt jetzt hauptsächlich an euch.
Er hat nämlich auch gesagt, wenn meine Beiträge nicht die gewohnte Reichweite ausweisen können, schiesst er mich wieder raus 😦

Hat das gereicht für ein paar Mitleid-Likes?
Dann liken und teilen was das Zeug hält!
Ich möchte nämlich hier bleiben

xoxo
Gina

PS: wie findet ihr das Erscheinungsbild des Beitrages? Ich habe mir echt Mühe gegeben, meinen Text BBP-mässig zu formatieren. Ihr wisst schon, kursiv für Gedankengänge und all der Kram…