Kategorien
Gott, Welt, diesdas..

Wie lernresistent können wir sein? ..Ja

Die Ursachen sind bekannt.

Die Wege, sie zu bekämpfen sind bekannt.

Reaktion der Menschheit: Rumheulen, kleinreden, leugnen, ablenken, ignorieren.

Ein paar Wenige haben zu viel.

Ganz viele haben zu wenig.

Wer eigentlich am längeren Hebel sitzen würde, um Dinge zu ändern, liegt eigentlich auf der Hand.

Aber wir beschäftigen uns lieber mit irgendwelchen, bescheuerten „Glaubenskriegen“ und bewerfen uns gegenseitig mit Kacke.

„Glauben“ verbindet nicht. Er spaltet.

Ideologien verbinden nicht. Sie spalten.

Evidenz verbindet. Fakten bieten eine Grundlage für Gemeinsamkeit, für ein kollektives Handeln, um Probleme zu lösen und Ursachen zu bekämpfen.

Aber ist ok, glaubt, denkt und meint halt lieber. Stecken wir eben weiter bis zum Hals in der Scheisse.

Aber heult gefälligst nicht rum und lasst uns unsere Erbärmlichkeit stillschweigend ertragen, bis alles ein Ende gefunden hat.

Wir. Die Krone der Schöpfung.

Kategorien
Gott, Welt, diesdas..

Es ist nicht das Thema ..es ist Ignoranz und Dummheit

Na, ihr Pimmler..

in den letzten Wochen habe ich mich mal wieder in ein paar Situationen wiedergefunden, in die ich eigentlich gar nie kommen will.

Ich rede von Unterhaltungen mit Menschen, die gewisse Grundsätze nicht verstanden haben, diese nach Lust und Laune vermischen und denken, das sie auf diese Art eine Diskussion führen können, ohne dass ich sauer werde.

I H R S E I D E I N F A C H Z U A N S T R E N G E N D F Ü R M I C H !

Wenn ich da falsch liege, sagt es mir. Kann gut sein, dass mein Asperger im Weg steht und ich nicht die nötige, allgemein erwünschte Empathie und ein eventuell gefordertes Verständnis und Rücksicht für Holzkopf-Stammtisch-Unterhaltung aufbringe.

Ich tu mich halt einfach schwer damit, dass es Menschen gibt, die mit mir über Äpfel diskutieren möchten, zur Veranschaulichung eine Salatgurke mitbringen und mir anhand von Lavendelöl zu erklären versuchen, dass sie Äpfel halt einfach nicht so gerne essen.

Warum macht man das?

..und warum wundert man sich, dass einem das nicht weiter bringt?

Es gibt Glauben.

Es gibt Annahmen.

Es gibt Fakten.

Es gibt Lügen.

Fakten funktionieren so:

Ich gehe davon aus, dass es noch Butter in meinem Kühlschrank hat.

Ich gehe zu meinem Kühlschrank, sehe, dass es noch etwas Butter hat, gehe zurück und aus meiner anfänglichen These, wird ein Fakt: es hat noch Butter im Kühlschrank.

Das kann ich belegen. Ich kann jedem der will zeigen, dass da noch welche ist.

Glaube funktioniert so:

Ich gehe davon aus, dass es noch Butter in meinem Kühlschrank hat.

Ich kann oder will aber nicht nachsehen, werde aber trotzdem überall rumerzählen, dass es in dem Kühlschrank Butter hat.

Wenn ich die Annahme habe, dass es Butter im Kühlschrank hat, kann ich mich folglich dafür entscheiden, den wissenschaftlichen Weg einzuschlagen und für Fakten sorgen indem ich nachsehe oder ich überlasse meine Annahme dem Glauben.

Bei ersterem wird meine Annahme bestätigt durch Fakten oder ich muss sie wegen Widerlegung über den Haufen werfen.

Beim „Glaubensweg“ kann ich mit meiner Annahme nach Lust und Laune machen was ich gerade will.

Fast hätte ich aber Lügen vergessen.

Ich geh zum Kühlschrank, sehe, dass es keine Butter mehr drin hat, aber erzähle trotzdem allen, dass noch welche da ist.

Das wären die Eingangs erwähnten Grundsätze, die zu beachten und zu unterscheiden sind.

Denn ich reagiere echt allergisch darauf, wenn irgendwer wieder alles durcheinander anwendet und dann auch noch denkt, dass er einen Punkt hat.

Meistens geht es mir in diesen Unterhaltungen gar nicht um die Grundthematik, sondern lediglich um den lästigen Whataboutism, die Ignoranz und Überheblichkeit, Wissen und Glauben einfach zu vermischen.

Wenn es nicht gefährlich enden könnte, wär es mir sowas von scheissegal, dass soviel Dreck in der Welt verbreitet wird. Soll doch jeder machen.

Aber es werden Regierungsentscheide anhand von „Glauben“ getroffen.

Menschen leiden wegen „Glauben“.

Menschen sterben wegen „Glauben“.

Unsere Umwelt leidet wegen „Glauben“.

„Wissen“ wird zu oft ignoriert und wir stellen unsere Egos und unsere Vorteile darüber.

„Wissen“ wird ignoriert, nur damit wir unsere Annahmen weiter behalten können und nicht eingestehen müssen, dass wir falsch liegen.

„Wissen“ wird ignoriert, damit wir uns besser fühlen in unserer Sicht der Dinge.

Aber manchmal ist ein Apfel auch einfach ein Apfel.

Ob wir den nun gerne essen oder nicht.

Danke für die Aufmerksamkeit.

Haut rein.

Seid lieb.

xo

Kategorien
Gott, Welt, diesdas.. Kurzgeschichten

All For The Nookie

Na, ihr Pimmler..

Einen Monat keinen Post veröffentlicht.

Is bisschen kacke.

Zum Einen haben mich 3, 4 Leute vermisst und zum Anderen krieg ich jetzt voll wenig Kohle.

Wer mir also was spenden möchte.. nur zu!

Hab heute eine kleine, unspektakuläre, aber amüsante Geschichte über meinen Morgen für euch.

Eventuell kapiert der eine oder andere die Meta.

..wenn nicht, trotzdem noch einen schönen Sonntag.

Sonntagmorgen.

8.30 Uhr.

Kalt.

Grau.

Schneeregen.

Meine Kapuze so tief es geht über mein Gesicht gezogen.

Ein paar Vögel zwitschern.

Autos rollen über die nasse Strasse.

Ich höre wie diese Matschtropfen auf meiner Jacke landen.

Einer nach dem andern.

Meinetwegen.

Aber ich kram meine Kopfhörer aus der Brusttasche meiner Jacke.

Den Lärm hält ja keiner aus.

Bin auf dem Weg zum Bäcker.

Kucken was noch da ist.

Frische Brötchen für das Frühstück mitbringen. Das ist der Plan.

Und wenn ich Glück habe, krieg ich noch ein Apfeltörtchen ab.

Ich bin nicht der Einzige der die mag.

Die komplette Seniorenschaft des Quartiers hat es zu ihrem Sonntagmorgensport gemacht, den Bäcker davon zu befreien.

Aus meiner Playlist baut sich gerade Nookie von Limp Bizkit in meinen Ohren auf.

Ich muss Grinsen.

Wer ficken will muss nett sein, denk ich und lauf durch die Schiebetür beim Bäcker.

Marianne hat heute Schicht.

Ich sehe, dass sie mich mit einem Lächeln begrüsst.

Die Letzten Worte die ich noch wahrnehme sind „ … the nookie!“, während ich meine Ohrstöpsel rausnehme.

Ich Grinse noch immer.

Marianne hat mir 2 Apfeltörtchen zur Seite gelegt, weil sie dachte, dass ich vielleicht noch vorbeikomme.

#hoodlove

Ich glaube, Marianne ist bisschen Fan von mir.

Muss mit ihr zwar für meinen Geschmack viel zu oft über Autismus reden, aber sie ist immer nett zu mir.

Also was solls.

Marianne ist übrigens die Mutter von Soraya.

..hätte ich vielleicht erwähnen sollen.

Soraya ist meine … Freundschaft+?

Weiss nicht wie genau die Definition da lautet.

..hätte ich vielleicht auch erwähnen sollen.

Ich komme gerade von ihr und geh da auch gleich wieder hin.

..auch das hätte ich eventuell im Vorfeld mitteilen können.

Egal.

Ich hab meine Apfeltörtchen, Brötchen und einen Kaffee für den Rückweg.

Ohne Plastikdeckel.

Ja, ich mutiere immer mehr zum …lassen wir das.

Marianne weiss das mit dem Deckel langsam.

Ich verabschiede mich, steck mir die Stöpsel beim Rausgehen wieder in die Ohren und das erste was ich wieder höre: „… I did it all for the nookie!“

Ich muss Lachen.

Was soll ich sagen.. das Leben ist voll mit kleinen, amüsanten Dingen.

..man muss sie halt nur wahrnehmen

Kategorien
Gott, Welt, diesdas..

Wie könnt ihr eigentlich noch ruhig schlafen?

Na, ihr Pimmler..

Ich hab grad ein Krise.

Und du bist schuld!

Also jetzt nicht direkt du.

Er, Sie, Du, Ich, wir alle irgendwie.

Es könnte wohl mittlerweile bekannt sein, dass ich die Menschheit nie so richtig verstanden habe, aber meistens konnte ich das zwischendurch ignorieren und auch mal durchatmen und dem Leben auch was Gutes abgewinnen.

Das wird grad immer schwieriger.

Weiss gar nicht wo ich anfangen soll..

Vielleicht dreh ich grad durch und es manifestiert sich eine Psychose.

Was es auch ist, ich bin heillos Brechreizüberflutet.

Überall Idioten.

Hass und Empathielosigkeit scheint salonfähig wie lange nicht mehr.

Und ich komme grad einfach nicht darauf klar, mit welcher Toleranz solchen Holzköpfen begegnet wird.

Warum?

Ich kriegs nicht in meinen Kopf.

Hat jemand, der die Existenz eines anderen Menschen nicht respektieren kann ein Recht auf seine eigene nicht verwirkt?

Ist das ein valider Hintergrund so jemanden im Dialog zuzulassen?

Muss man sowas als Meinung tolerieren?

Ich denke nicht.

Es gibt so viele Menschen die benachteiligt bis geächtet werden aufgrund einer Behinderung, ihrer ethnischen Zugehörigkeit, Ihres Geschlechts und was es sonst noch für Belanglosigkeiten gibt, die wir als Kategorie über alles stellen.

Nochmal: Hass und Empathielosigkeit scheint sowas von salonfähig.

Das toleriert man als Gesellschaft?

Warum?

Das sind Viren, die das Zusammenleben verseuchen, zu Hetze führen und das Bild formen, dass man keinen Anstand und Respekt mehr haben muss, diesen aber jederzeit für sich und seine eigene verquerte Weltansicht einfordern kann.

Und muss! Denn es gibt ja sowas wie Meinungsfreiheit.

..das wird man ja wohl noch sagen dürfen.

DAS MACHT MICH SO WÜTEND UND ICH KRIEG MICH GRAD NICHT MEHR EIN!

Wo sind die Leute an den Spitzen?

Wo sind die Leute mit Reichweite?

Wo sind die Leute mit der Macht, etwas dagegen unternehmen zu können?

Positioniert euch endlich mal!

Werdet aktiv!

Holt euer Rückgrat aus dem Keller oder wo auch immer ihr es versteckt habt.

Bis das passiert, betrachte ich euch auch nur als wertlose, falsch positionierte Holzköpfe!

Mir klar, dass euch das wohl nicht juckt. Denn ich habe ja sehr wenig Einfluss auf eure politischen Ämter und Saläre.

Vermutlich liest das ja nicht ein einziger.. und wenn..

Keine Pointe.

Kategorien
Gott, Welt, diesdas..

Das Tutorial ist längst zuende..

Na, ihr Pimmler..

Am Bahngleis neben mir stand gerade ein Mädel mit einem roten Pullover.
Ich gebe zu, das ist jetzt nichts Besonderes.
Auf dem Pulli hatte sie einen Aufdruck.
Che Guevara.
Klassisch, wie man es kennt.
Ich habe aber schon länger niemanden mehr gesehen, der damit rumläuft.

Automatisch musste ich an früher denken.

Ernesto Rafael Guevara de la Serna

war eigentlich nicht zwingend die Art von Mensch, den man bedenkenlos ikonisieren sollte.
..und trotzdem hatte auch ich mal ein Shirt mit seiner Fresse drauf.

Ja, ich war auch mal jung.
Leicht beeinflussbar.
Und dumm.
..vor allem dumm.

Was ich eins Scheisse gebaut hab.

Andere formulieren das immer so wohlwollend.
Ich könnte es auch einfach romantisieren und von jugendlichem Leichtsinn sprechen.
Soziokulturellen Gegebenheiten, die solche Dinge quasi schon von einem forderten.

Aber mal unter uns.
Es war zum grössten Teil wirklich nur Dummheit.
Hab halt nicht nachgedacht.

Obwohl ich das meinem damaligen Ich wohl nicht sagen könnte.

Der würde was faseln von Fuck the System, wenn sich keiner um uns kümmert, kümmern wir uns halt selbst um uns und was für Scheisse ich damals noch so gelabert hab.

Es war ja nicht per se falsch.
Hatte halt aber keine Substanz.
Und erst recht war die Einstellung nicht mal im Ansatz fundiert.

Wir haben mit schlauen Zitaten, von schlauen Menschen um uns geworfen.
Aber wir waren halt zu blöd und zu faul, die dazugehörenden Werke auch zu lesen.
..geschweige denn zu verstehen.

Klassisches, indoktriniertes, juveniles Zugehörigkeits- und Positionierungsgedöns.

Drogen reinpfeifen und den Staat verfluchen.
Wände bemalen und A.C.A.B. propagieren.
Autoradios klauen und den Kapitalismus hassen.
Sich mit andern prügeln, weil sie nichts in «deinem» Teil der Stadt verloren hatten.

Hauptsache gegen alles und von niemandem was sagen lassen.

Urbanes Hörner abstossen?

Die zu Grunde liegenden Mechanismen sind sicher bei den meisten Jugendlichen dieselben.
Wie sie sich zeigen ist wohl einfach unterschiedlich.
Und die umsetzbaren Optionen sind wohl auch nicht überall dieselben.

Wir hatten Zeit.
Wir hatten Möglichkeiten.
..zu viele Möglichkeiten.

Und wir waren alle zu dumm, um etwas Sinnvolles daraus zu machen.

Irgendwie drehte sich alles nur darum, wie man möglichst wenig Zeit für Schule und Ausbildung aufbringen musste, um möglichst viel Zeit mit Unsinn zu verbringen.

Lernen wie man was anstellen muss, um nicht unterzugehen.
Sich um sich selbst «kümmern».

Permanent wütend, traurig, enttäuscht und gestresst.
..irgendwie.

Dauernd auf der Flucht vor der Realität.

Und dann?

Irgendwann wurde ich älter.
..hat sich so ergeben.
..proaktiv habe ich eigentlich eher in die andere Richtung gelenkt.

Und was ist heute anders?

Alles.
Oder auch nicht?

Man wurde halt entspannter.

Ich polier nicht mehr jedem gleich die Fresse, wenn er mich nervt.
..besser ist das. Sonst käme ich zu gar nichts mehr.

Es ist mir egal, was andere von mir denken.
Während ich das früher sehr oft einfach gesagt habe, stimmt das heute wirklich.

Drogen nehme ich keine mehr.
..Lüge!
..aber es ist nicht annähernd mehr so oft und so viel.

Die schlauen Bücher verstehe ich mittlerweile und hinterfrage sie.

Im Allgemeinen bin ich viel ruhiger geworden.
Mein Leben ist viel ruhiger geworden.

Ich bemale keine Züge mehr.
Meine Bilder sind nur noch auf Papier, in meinem iPad, zieren Flyer, Homepages oder dienen als Tattoo-Vorlagen.

Ich behaupte nicht, dass ich mein Leben voll im Griff, strukturiert und durchgeplant habe.
Aber wenn das Leben ein Spiel ist, gehöre ich so langsam zu den Pro Gamern, die sich im End Game Content austoben.

Kategorien
Nur bisschen behindert..

Socially Awkward Penguin

Na, ihr Pimmler..

Seit ich rausposaunt habe, dass ich an Asperger leide ..Moment. Leiden ist das falsche Wort.
Seit ich rausposaunt habe, dass ich Asperger habe, gab es einige «interessante» Momente.
Zum einen bekam ich voll viele Nachrichten, die überfüllt waren mit Empathiebezeugung.
Danke dafür.
Dann gab es auch noch ein paar Anfeindungen deswegen, aber die jucken mich nicht sonderlich.
Das wurde ich auch vorher schon ab und an.
Es ist quasi ein Eckpfeiler meines Lebens, dass Leute mich nicht mögen oder verstehen.
Und seit ich diesen Blog führe, kriege auch ich, kleiner, irrelevanter Blogger, meinen Anteil von den Internet-Mongos ab.
Gehört wohl dazu, schätze ich.

Abgesehen davon, was mein «Outing» bei verschiedenen Menschen getriggert hat, ist mir aufgefallen, dass viele Leute keinen Plan haben, worum es eigentlich geht.
..inklusive mir, manchmal.
Und das ist es, was ich heute ein wenig angehen möchte. Für alle da draussen, die keinen Plan haben und für mich selber.

Kurzer Einschub für die Allgemeinbildung:

Der Begriff «Autismus» kommt aus dem Griechischen und bedeutet «sehr auf sich bezogen sein».

Autistische Störungen können sich ganz unterschiedlich zeigen. Deshalb spricht man auch von ASS. Autismus-Spektrum-Störungen. Sprich; es gibt verschieden Arten und diese unterscheiden sich teils massiv voneinander. Und selbst wenn zwei dieselbe Form von Autismus haben, kann es da noch auffallende Unterschiede geben.
Die Ursachen sind bis heute nicht komplett geklärt. Sicher ist aber, dass es angeboren ist und nicht durch Erziehung oder Konflikte während des Aufwachsens kommt.
..so. wisst ihr bescheid.

Jetzt ist wohl auch jedem klar, dass ich nicht direkt für andere sprechen kann, sondern nur für mich.
Was es für mich bedeutet und wie ich damit umgehe.
Und euch so, das hoffe ich zumindest, für den Umgang mit Autisten etwas sensibilisieren kann.
..wer weiss.

Ich hab die letzten Wochen so einiges mit meiner Therapietante analysiert.
..nein, ich meine Therapietante nicht despektierlich. Ich mag sie. Aber ich nenn sie halt gerne so.

Ich habe mich echt gut durch mein bisheriges Leben «geschummelt».

Gerade was soziale Kontakte angeht, habe ich mir wohl viele Dinge antrainiert, die ich mir bei anderen abgekuckt habe.

Der Klassiker: man kuckt andern in die Augen, wenn man mit ihnen redet.
Habe ich lange nicht gemacht. Das fiel auch auf.
Mir wurde das oft gesagt, dass ich das nicht mache. Und es wurde als unhöflich empfunden.
Dann fing ich halt an, den anderen in die Augen zu schauen, wenn sie mit mir redeten.
..manchmal kucke ich aber auch nur auf die Nase. Merkt aber keiner.
Das mache ich nun schon so lange, dass es zu einem Automatismus geworden ist.
..Automatismus für Autismus. Schenkelklopfer!
Zumindest fast.
Manchmal gibt es noch Situationen, in denen ich es nicht mache.

Soziale Gepflogenheiten im Allgemeinen, sind eine ziemlich komplizierte Sache.

Weil ich sie mir nicht beim Heranwachsen automatisch angeeignet habe, wie das bei den meisten wohl der Fall ist.

Begrüssungen.
..unter uns, das ist das nervigste überhaupt. Warum macht man sowas?

Es ist einfach für mich, wenn ich Menschen treffe, zu denen ich einen Bezug habe.
Ich weiss dann, dass ich Hallo sagen, gegebenenfalls die Hand schüttle, kurz umarme oder Küsschen gebe.
..läuft wie geschmiert.
Wenn ich aber andere Menschen treffe, fängt bei mir das Problem schon da an, dass ich grundsätzlich kein Interesse verspüre zu grüssen oder mich zu verabschieden.
..nochmal; warum macht man sowas?
Von alleine kommt mir das einfach nicht in den Sinn.
Ist irrelevant für mich.

Klar weiss ich, dass man Menschen begrüsst, je nach Kontext. Gepflogenheiten.
Das mach ich dann auch.
Im Arbeitsalltag. Kunden, Partner zum Beispiel, werden gegrüsst.
Das hab ich raus.
Wenn mich jemand grüsst, grüsse ich zurück.
Klingt für die meisten wohl selbstverständlich.
..schön für euch.
Musste ich mir alles antrainieren.
Erfolgsquote?
80%.
..gefühlt.

Die Hauptprobleme treten im Privatleben auf.

Das weiss ich oft nicht, ob und wie ich Menschen begrüssen oder verabschieden soll oder eher muss.
Nicht bei Menschen die ich regelmässig treffe. Vor allem bei Leuten, die ich noch nie oder nicht so oft getroffen habe.
Da ergeben sich wohl leicht unangenehme Situationen.
Also nicht für mich.
Wohl aber für die anderen.
Das bekam ich zumindest schon ab und an gesagt.

Dann gibt es da noch Menschen, die ich nicht mag.
Menschen aber, die irgendwie zu dem Umfeld gehören, in dem ich mich bewege und die einem immer mal wieder über den Weg laufen.
Allem Anschein nach grüsst man diese Menschen eben auch dann, wenn man sie gar nicht mag.
Das macht noch weniger Sinn. Denn ich mag die ja nicht. Also grüsse ich sie auch nicht.
Es sei denn, sie stellen sich mir genau vor die Fresse und sagen Hallo. Dann kann es vorkommen, dass ich auch Hallo sage.

Ihr merkt vielleicht, es ist kompliziert und ich weiss auch nicht, wie ich das genau formulieren kann, dass man versteht, was ich eigentlich mitteilen möchte.

Viele Menschen geben mir Feedback.

Da ist von «du bist immer so schüchtern», «du bist so übertrieben introvertiert» bis zu «arrogantes Arschloch» alles dabei.

Ja, ich «traue» mich in gewissen Situationen wirklich nicht. Weil ich nicht weiss, was ich jetzt genau machen muss. Es hat weniger mit schüchtern im Sinne von ich traue mich nicht zu tun. Eher mit keinen Plan haben und dann da stehen wie so ein Pflock.
Ja, ich bin introvertiert. Sehr introvertiert.
Heute weiss ich auch warum.
..ich bin Autist.
Bei mir ist es so, dass mir pausenlos Dinge durch den Kopf schwirren. Ich sehe Dinge, höre Dinge, rieche Dinge, schmecke Dinge und das alles triggert mich in irgendeiner Form. Und damit beschäftige ich mich dann halt.
Was manchmal echt extreme Ausmasse annehmen kann.
Meistens merke ich aber, dass es mal langsam reichen könnte und ich habe Strategien, mit denen ich mit da wieder «rausholen» kann.
..klappt nicht immer, aber sehr oft.
Da ich das nicht anders kenne, ist das für mich normal.
..ist es aber wohl nicht wirklich.
Dafür kann ich mich voll lange und gut auch auf produktive Dinge konzentrieren.
Was, wie ich schon oft gemerkt habe, voll viele nicht so gut können.
Ich lerne auch verhältnismässig sehr schnell.
Was, wie ich schon oft gemerkt habe, voll viele nicht so gut können.
Pluspunkt für mich, würde ich sagen.
Minus: manchmal kann ich mich auf etwas auch gar nicht konzentrieren. So richtig nicht.

Zurück zum sozialen Umgang.

Mein alltägliches Strategiespiel.

Manchmal läuft alles wie geschmiert und ich versprühe meinen Charme.
Und manchmal flieg ich schneller aus dem Spiel, als ich überhaupt nachkomme.

Ich lebe in meiner eigenen kleinen Welt. Da ist es ganz angenehm für mich.
Öfter habe ich andern schon von dieser erzählt.
Die sagen mir dann meistens, dass sie auch so etwas haben.
Finde ich gut und ich dachte auch lange, dass wir vom selben reden.
Heut weiss ich aber, wenn ich von meiner kleinen Welt rede und sage, dass jemand in dieser stattfindet, bedeutet das, dass er überhaupt stattfindet. Ausserhalb von ihr, ist ein Mensch für mich inexistent.
Also es gibt ihn schon, das weiss ich. Aber er tangiert mich in meinem Leben nicht.
Mit inexistent meine ich, ich denke nicht von mir aus an die Person.
Ich habe dieses «ich könnte mich mal wieder melden und fragen wie es so läuft?» oder «ich sollte mich mal wieder mit ihm/ihr treffen» nicht.
Das kommt mir nicht in den Sinn.
Ausser halt du bist einer der sehr, sehr wenigen Menschen, die in meine kleine Welt reingelassen wurden.

Das macht mich wohl zu einem sehr schlechten Bekannten. Denn ich melde mich nie.
Oder höchst selten.
Meistens nur dann, wenn ich durch irgendwas an die Person erinnert werde.
..aber auch das bedeutet eigentlich nicht, dass ich mich dann melde.
Also wenn ich mich dann von mir aus melde, kann das gut sein, dass ihr mir in irgendeiner Form wichtig seid.
Wenn ich euch besuche, mich mit euch treffe, euch schreibe oder anrufe, dann kann man das wohl so gedeutet werden, dass ich euch mag.

Ich habe schon viel mehr geschrieben als ich eigentlich wollte.
Es gibt noch viel mehr Dinge, die bei mir wohl anders sind, aber ich habe grad keine Lust mehr weiterzuschreiben.

Wenn euch das interessiert, lasst es mich wissen und ich mache vielleicht einen weitern Beitrag zum Thema.

Bis dahin,
vielen Dank für die Aufmerksamkeit.
Haut rein!

Kategorien
Gott, Welt, diesdas..

Lehnen sie sich zurück und geniessen sie den Untergang

Na, ihr Pimmler..

Hattet ihr schöne Feiertage?

Ist mir eigentlich egal.

..weiss auch nicht warum ich mit dieser Smalltalkfloskel eröffne.

Lasst mal über den Weltuntergang reden.

Achtung: es könnte durchaus sein, dass im weiteren Verlauf Dinge gesagt werden, die verstörend wirken und dem einen oder anderen quer kommen könnten.

Solltest du auf einer sehr altruistischen Welle surfen, hier. Ein Katzenfoto.

Alle anderen dürfen gerne weiterlesen.

Save the Planet.

Wie können wir diese Welt retten?

Ich bin der Meinung, dass das die falsche Fragestellung ist.

Viel eher könnte man sich fragen, was wollen wir denn retten?

Die Natur?

Die Menschheit?

..ja, ich zähle die Menschheit nicht mehr zur Natur.

Oder müssen wir überhaupt etwas retten?

Für wen halten wir uns eigentlich?

Davon ausgehend, dass die Menschheit keinen radikalen Sinneswandel bezüglich dem Umgang mit der Natur durchmachen wird, sind unsere Bemühungen für Umweltschutz eine Farce.

Wir buttern unmengen an Geld rein, um Pandabären vor dem Aussterben zu bewahren.

Schon klar, Pandas sind knuffig und ich mag die ja auch.

Aber mal im Ernst. Die sind nich wirklich relevant für die Natur.

Was machen die denn ausser Fressen und CO2 ausstossen?

Die stecken in keinem erwähnenswerten Kreislauf der Natur.

Könnt ihr euch vorstellen, was passieren würde, wenn es keine mehr gibt?

Genau. Nichts.

Wenn eine Spezies keinen Bock mehr hat sich fortzupflanzen, muss sie dann mit allen Mitteln erhalten werden?

Kümmert euch mal lieber um die Wildbienen.

..ich weiss, die sind nicht halb so süss wie Pandabären. Aber die hätten eine tragende Funktion in der Natur.

Wen juckts ob Pandas aussterben?

Gut. Mit der „aaaaaaaw wie süss – Fraktion“ hätte ich es mir verscherzt.

Lasst mich noch kurz, dem Rest der Mensscheit ans Bein Pinkeln.

Wieviele Pflanzen- und Tierarten sind ausgestorben seit es unseren Planeten gibt?

Nicht erst angefangen zu rechnen, als der Mensch die Bühne betreten hat.

Und was ist mit dem Homo Sapiens? Muss der denn wirklich überleben?

Welche Rolle spielt denn der fürs Gleichgewicht der Natur?

..keine…..? ..aber ich darf sie ja nicht alle umbringen.

Auf der einen Seite macht man was für die Umwelt und auf der anderen Seite machen wir einfach was anderes kaputt.

Klimawandel und der ganze Bums.

Wir versuchen ja die Symptome zu bekämpfen.

Nicht alle, aber wenigstens ein Teil von uns.

Das ist auch nett und so..

Aber wozu?

Die Mensscheit lernt nur minimal aus Fehlern.

..wenn überhaupt.

Die Menschheit denkt nur spärlich darüber nach, was ihr Handeln für Effekte und Nebenwirkungen herbeirufen wird.

War immer so und es ist stark anzunehmen, dass das so bestehen bleiben wird.

Scheiss mal auf die Menschheit.

Dem Menschen hat man den ganzen Schlamassel überhaupt erst zu verdanken.

Wir retten nicht die Gewässer, die Luft, die Tiere und Pflanzen.

Wir erhalten uns unsere Umwelt nur so wie wir sie kennen, künstlich am Leben für uns.

Wir versuchen das Überleben des Menschen zu gewährleisten.

Die Spezies, die in ihrer Masse mehr Zerstörungspotenzial beinhaltet als alles andere.

Unsere Art von Umweltschutz ist nichts anderes als reiner Egoismus.

Hand hoch! Wer denkt allen Ernstes, dass die Natur nur überleben kann, wenn sich der Mensch um sie kümmert?

..wehe jetzt ist auch nur eine einzige Hand oben.

Die Natur findet immer einen Weg. Denn die Natur hat ihre Gesetzt und Regeln denen sie folgt.

Die wird das alles überleben. Auch die Heuschreckenplage, genannt Homo Sapiens.

Aber ich bin im Zwiespalt.

Ich möchte der Natur nicht absichtlich schaden. Denn ich liebe ihre Landschaften und ich mag Pflanzen und Tiere.

Mich fasziniert das alles immer wieder aufs Neue.

Aber ich denke auch, dass der Mensch ihr noch übler mitspielen wird.

Er wird sie an eine Genze bringen.

Aber es wird nicht der Untergang der Welt sein.

Aber der Untergang der Masse an Menschen.

Die NAtur wird es schaffen, sich selber zu retten.

Es ist nicht die Frage, wie wir die Welt retten können.

Es ist die Frage, wird die Natur uns retten?

Denkt da mal ausführlich darüber nach.

Und wenn ihr das nicht wollt, hier.

Noch ein Katzenfoto.

Kategorien
Gott, Welt, diesdas..

203 Wörter zum Sonntag

Na, ihr Pimmler..

Ich wurde von einer sehr renommierten Schweizer Zeitschrift angeschrieben.

Was soll ich sagen.. ich habe mich ernsthaft damit auseinandergesetzt.

Ich wusste nicht so recht, ob das wirklich zusammenpassen könnte.

Sie.

Ich.

Gemeinsam.

Nach reiflicher Überlegung und ein paar Nächten darüber schlafen, habe ich meine Entscheidung getroffen.

Nein.

..ich brauche nun wirklich kein Abo der Schweizer Illustrierten.

Heute ist Viertel vor Weihnachten.

Advent.

Zeit der Besinnlichkeit.

Die Zeit von Zimt, Weihrauch, Spekulatius, Kotze und Glühwein.

Es weihnachtet sehr.

Deshalb lasset uns Beten.

Für eine bessere Welt.

Eine Welt, in der Rücksicht und Liebe kein Zeichen von Schwäche sind.

Eine Welt, in der Böswilligkeiten und Machtgier keinen Stellenwert besitzen.

Eine Welt, in der man aufeinander achtet, einender respektiert und akzeptiert.

Eine Welt, in der man seine Gedanken und sein Verhalten reflektiert, bevor man auf etwas losgeht.

Lasst das Beten weg und hört einfach auf Idioten zu sein, die anderen Idioten nach dem Mund reden.

Du, ich, wir alle sind nicht geboren mit unbegründbaren Ängsten, welche wir mit haltlosen, falschen Argumenten verteidigen.

Das alles hat man uns gelehrt.

Aber was man so lernt, kann man auch wieder vergessen.

Denn manche unserer „Lehrer“ waren richtige Vollidioten!

..denk darüber nach.

Einen schönen Advent.

Seid lieb.

Kategorien
Gott, Welt, diesdas..

Ich. Ich. Ich. Ich. Ich.

Na, ihr Pimmler..

Ich hab Rita Ora zum Geburtstag gratuliert.

Sie mir aber nicht zu meinem.

..so wird das nie was mit uns beiden.

Na, heute mal wieder in den Zug reingedrängt, bevor alle anderen überhaupt aussteigen konnten?

Heute schon zu einem riskanten Überholmanöver angesetzt, weil der Trottel vor dir nur 75 statt 80 gefahren ist?

Heute mal wieder zu ungeduldig für den Reissverschluss gewesen?

Mal wieder kein Bitte und kein Danke rausgekriegt am Kiosk?

Soll ich noch mehr egoistische Alltagsdummheiten auflisten?

Könnte wohl endlos weitermachen.

Leih mir bitte kurz deine Aufmerksamkeit.

..ich weiss, es ist Montag und bäh. Aber wenn du dir das Folgende nicht regelmässig bewusst machst, wird das nie was.

Nehmen wir mal an, diese Welt wäre gerecht.

Nehmen wir an, deine Hautfarbe würde keine Rolle spielen.

Nehmen wir an, deine Spiritualität wäre frei und akzeptiert.

Nehmen wir an, du dürftest lieben, wen immer du möchtest.

Nehmen wir an, wir würden die Natur nicht unnötig belasten.

Nehmen wir an, alle hätten genug zu essen und Zugang zu Trinkwasser.

Nehmen wir an, es gäbe keine Streitigkeiten, Morde und Kriege.

Nehmen wir an, niemand würde sein Leben wichtiger nehmen, als das eines anderen Lebewesens.

Und wer ist daran schuld?

Merkel!

..tschuldigung. Ganz, ganz schlechter, richtig flacher Scherz.

Der Mensch ist schuld.

Und warum?

Weil er dumm ist.

..voll die bahnbrechende Erkenntnis. Da wär jetzt nie jemand drauf gekommen.

Aber weisst du was?

Jeder kann im Kleinen, in seinem Alltag etwas zur Verbesserung beisteuern.

Umdenken.

Beginnt alles in deinem Kopf.

Bitte mach was dagegen!

Ist doch scheisse so.

Nicht?

Kategorien
Gott, Welt, diesdas..

#14 Ein bisschen Dummheit für den Mahlzeiten dazwischen

Na, ihr Pimmler..

Willkommen beim Idioten-Bashing!

Eigentlich wollte ich nicht schon wieder den Gral des heiligen Bim Bam ausgraben, aber man lässt mir einfach keine andere Wahl.

Servus, Grüezi und Ja Moin zur Brüste verherrlichenden, „Frag den Wotsefak“ den Rang ablaufenden Ichwarmalwiederselberauf20minutenonlineundhabkommentaregelesenhabmichaufgeretweildiedasodummsindundmirwargeradelangweiligundguteideenhatteichohnehinschonlangekeinemehrdarummacheichesmirungemeineinfachundlasseuchfürmicharbeitenundgebenurnochmeinensenfdazu – Show.

Hab einen Bericht überflogen. Ging darum, dass man die Nationalität von Tätern, welches Vergehens auch immer, nicht publizieren möchte von Seiten der Zürcher Stadtpolizei.

..oder war es die Kantonspolizei? Weiss nicht mehr.. sag ja, überflogen.
Tut auch nichts zur Sache, von wem das kommt.
Denn ich habe Kommentare gelesen.
Viele Kommentare.
Ich konnte einfach nicht mehr aufhören.
Und ich könnte so gut wie jeden, dieser geistigen Tiefseetaucher hier verewigen.
Aber ihr kennt mich.
Dafür bin ich dann doch zu faul.

Nachdem ich mich wieder einigermassen von den Kopfschmerzen erholt und mir einen neuen Schreibtisch bestellt habe, wollen wir uns gemeinsam ob der intellektuellen Diarrhoe ergötzen.


Den Zusammenhang kapier ich grad nicht.. was hat ein debiler Hamster mit der Bekanntgabe von Nationalitäten bei Verbrechen zu tun?
Und warum bist du nicht für Trumpelino, aber bist der Meinung, dass wir den hier drüben brauchen?
..den braucht es nirgends.


Nicht die Bekanntgabe der Nationalität ist eine Diskriminierung du Holzkopf!
..tschuldigung.
Sie Holzkopf!

Holzköpfe wie sie nutzten sowas um die potenzielle Diskriminierung gegenüber gewissen Nationalitäten als faktengestützt zu rechtfertigen.
Weil wenn man sich ja auf Tatsachen (welche keine Tatsachen sind) beruht, ist man ja kein Rassist, aber man darf so Sachen dann ja wohl noch sagen dürfen.
Capiche?


Die Belegschaft der Gefängnisse?
Was haben denn deren Mitarbeiter jetzt damit zu tun?
Es gibt öffentliche Statistiken zu den Nationalitäten der Gefängnisangestellten?
..Sachen gibt’s.

Wegen Rassismus  müssen sie keine  Angst haben. Sie stehen einfach nur als stumpfer Vollidiot da mit so einem Kommentar.

Und von wegen Tatsachen.. ich glaube Menschen welche die Belegschaft nicht von Insassen unterscheiden können, sollten Worte wie „Tatsachen“ nicht in den Mund nehmen.


Das was die SVP in Newslettern, auf Plakate, Flyer, was auch immer veröffentlicht sind fall gar keine Statistiken.
Also doch schon.
..aber die sind halt eben codiert.


Das ist Kindergartenlogik.
..ich möchte mich bei allen Kindergartenkinder dieser Welt entschuldigen. Ich wollte euch nicht beleidigen. Aber ich denke, ihr seid intelligent genug um zu verstehen, was ich damit aussagen wollte.

..ja, ich habe den Holzkopf in meiner Entschuldigung nochmal beleidigt.

Ich möchte das etwas sachlicher angehen. Das ist kein Täterschutz.
Das ist Opferschutz.
Damit Opfer wie sie, nicht noch dümmeres Zeug verbreiten und völlig nutzlose Unruhe schüren gegen gewisse Nationalitäten.
..hast es?


Mooooment!
Aktuell versuchen wir doch gerade möglichst zu verhindern, dass die Weltfremden gewählt werden und Zuspruch bekommen.
Die MEI hat da schon den einen oder anderen wachgerüttelt.

Und ich habe noch eine Frage.
Warum hat Deutschland vor 20 Jahren eingeführt, dass nur noch Schweizer Verbrechen begehen?
Ich muss mir mal Statistiken aus Deutschland anschauen.
..ich bin empört!


Ich bin auch kein Fan davon.

Slams sind nicht so mein Ding.
..wir reden schon von Poetry Slams oder?

Ich weiss ja jetzt nicht sooo genau wo sie wohnen und was genau bei ihnen in den 80ern los war..
..kein Kommentar jetzt. Ich gehe schwer davon aus, dass er von Zürich in den 80ern labert. Was nebenbei bemerkt, ja noch weniger Sinn macht, es in diesem Kontext zu erwähnen.

Aber diese Slams und die Gewaltbereitschaft, das ist schon ein Problem das gelöst werden muss.
Es kann ja nicht sein, dass ein rechtschaffender Bürger einfach so aus dem Nichts angefeindet wird von diesem Pack.

Diese Slams müssen aufhören!

Die Slams müssen weg!

Die Slams müssen weg!

..oh.
Mir fällt gerade auf, dass ich gerade einem Schreibfehler zum Opfer gefallen bin.
..tschuldigung. Mein Fehler.
Sie meinten wohl Slums.
In welchem Land leben sie noch einmal?
Den Slum würde ich gerne mal sehen.
..Holzkopf!


Wenn sie mit erhobenen Daten etwas aufzeigen möchten, dann haben sie da ein paar Dinge vergessen zu berücksichtigen.

Zum Beispiel Bevölkerungswachstum, Wirtschaftswachstum, Urbane Ausdehnung, Punkt vor Strich Rechnung und so weiter.
Lassen sie das doch nächstes Mal gegenprüfen, bevor sie hier einen auf SV…Laienwissenschaftler machen.
..Holzkopf!


Neee du.. ich habs gesehen für Heute.
Irgendwann wird es auch mir mal zu blöd.

Identifikation der Merkmale..
..ich glaub es hackt!
Ich bin raus.

Kategorien
FAQ und Kaffeeklatsch

Pelz ist Mord! – Frag den Wotsefak

Na, ihr Pimmler..

Eigentlich wollte ich mir heute den ganzen Tag, Videos von Menschen, die gegen Glastüren laufen reinziehen.
..aber dann musste ja Yvonne mit dieser Frage daherkommen.

Yvonne heisst übrigens Sabrina und auch das ist gelogen, denn ihr wisst ja…

Seit längerem mal wieder ein Frag den Wotsefak.

Na, wer hats vermisst?
..niemand, ich weiss.

"Warum stehen viele dafür ein, dass man keinen Pelz tragen soll, aber bei Lederproduktrn nicht?"

Ja das ist wohl so eine Sache, liebe Angelika.
Eine böse Unterstellung meinerseits ist, dass viele phasenweise ein Trend-Verhalten an den Tag legen und ihre Sache (die ja eigentlich nicht wirklich ihre Sache ist) nicht konsequent durchziehen.
Wieder andere sind wohl einfach zu dumm um vernetzt und global zu denken.

Dann könnte es noch sein, dass man gut gegen Pelzträger wettern kann, weil man sich a.) selber keinen leisten kann und/oder b.) einem Pelz sowieso nicht gefällt.
Bei Leder ist dann aber das Problem, dass die meisten wohl selber eine Lederjacke, -schuhe, -tasche, -geldbeutel, was auch immer besitzen.
Dann müsste man sich ja selber Ohrfeigen.

Wie in vielen Anliegen die wir manchmal so vertreten, sind wir wirklich nicht konsequent genug und prangern nur an, was uns selber nicht merkbar einschränkt.
Ja, so bescheuert sind wir dann wieder.

Plus ist es doch viel einfacher eine ältere Dame zu beschimpfen, weil sie Pelz trägt, als vor einen Hells Angel zu stehen und ihn wegen seiner Lederkutte anzukeifen.

Out!

Kategorien
Gott, Welt, diesdas..

Nur mal so..

Na, ihr Pimmler..

sgeeeht?

Spiderman, Aquaman und Captain America gehen in eine Bar.
..da mir diese 3 gepflegt am Arsch vorbeigehen, ist mir auch egal, wie der Witz weitergeht.

Eigentlich wollte ich euch eh nur unter die Nase reiben, wie sehr ich mein Wochenende genossen habe.
Der eine oder andere wird sich wohl danach denken „Wie jetzt? Das wars? Damit will er angeben? Ich hätte mindestens eine tote Nutte erwartet!“

Ich kann der Tatsache, dass ein Toter so ziemlich jede Story aufwertet, nicht widersprechen.
Trotzdem hatte ich ein Wochenende der deloziösesten Feierlichkeit.

Ich fasse kurz zusammen.
Samstag:
Ich war bei wunderallerschönbestem Wetter mit meinem Bike unterwegs, hatte Eis, habe einen sehr tollen, sympathischen, netten Menschen kennengelernt und hab mit meinem Kumpel sein Albumrelease gefeiert.
..auf welchem ich übrigens auch vertreten bin und welches ihr euch unbedingt kaufen solltet!
..ich brauch das Geld für Wassereis!

(Pat MC #etzabr)
..hab ich erwähnt, dass ich ein Eis hatte?
Ich hatte ein Eis.

Sonntag:
Ich hab den ganzen Nachmittag mit einem supertollgrossartigen Menschen im Stadtpark vor mich hinvegetiert, hatte SCHON WIEDER EIN EIS und einen sehr gediegenen Abend mit Rotwein, lustigen Zigaretten und Kuscheleinheiten.

Das mag echt nicht spektakulär sein.
..und ja, keine tote Nutte.
Aber die Welt war die letzten 2 Tage, nicht zuletzt wegen 4 grossartigen Menschen (und dem Eis!), für mich, für eine kurze Zeit perfekt!

Danke!
Hab euch lieb!

PS: Kapiert was die unterschwellige Message des ganzen ist?
Ja?
Gut.
Nein?
..geh zu Spidey, Aquaman und Captain America in die Bar.

Kategorien
FAQ und Kaffeeklatsch

Was ihr so alles wissen wolltet…

Hallöchen ihr Glitzerfrösche.

Frequently Asked Questions.
Ich habe ja gesagt, dass ich Fragen weiterhin beantworte, auch wenn ich selber nicht mehr auf unserer Facebookseite unterwegs bin.
Und das mache ich jetzt auch.

Wie alt bist du eigentlich?
Doppelt so alt wie damals, als ich noch halb so alt war.

Warum schreibst du nicht so oft?
Das hat hauptsächlich zeitliche Gründe und dass ich noch nicht so ganz meine Sparte gefunden habe. Ich muss mich da zuerst noch finden.
Da oben drauf kommt noch, dass ich oft etwas anfange zu schreiben, dann aber wieder über den Haufen werfe, weil es nicht ganz so kommt wie ich es eigentlich möchte.
Eventuell bin ich zu penibel.

Woher kennst du Wotsefak?
Haben uns vor knapp 2 Jahren über einen gemeinsamen Freund, an einer Party kennengelernt.

Hast du einen Freund?
Ist in Arbeit oder so ähnlich…

Was arbeitest du?
Aktuell studiere ich Politikwissenschaften.

Wo wohnst du?
St. Gallen (CH)

Magst du Tiere?
Ich ❤ Tiere!!!

Was sind deine Hobbys?
Tanzen, Shoppen, Schlafen.

Wenn du ein Tier wärst, welches wäre das?
Ein Pandabär.

Wie siehst du die politische Weltlage aktuell?
Zwischen all den oberflächlichen Freundschaftsbuchfragen auch noch eine etwas komplexere… Danke 🙂

Es macht den Eindruck, als würde die konservative Ebene immer mehr gestärkt.
Was nicht unbedingt meinen Idealen für eine aufgeklärte Welt entspricht.
Hinzu kommt immer mehr Monopol-Politik der grossen, starken Staaten.
Jüngstes Ereignis, die Präsidentschaft von Trump.
Ich will nicht Schwarzmalen, aber Weltpolitik hat schon beruhigendere Aussichten geboten.
Abwarten und im Rahmen der eigenen Möglichkeiten gegensteuern würde ich meinen.

Das wars dann mal von mir.
Ihr dürft gerne weiter Fragen stellen.
Ich beantworte auch alle, die durch die Prüfung von Wotsefak durch sind.
Diejenigen die das nicht schaffen: keine Ahnung was mit denen passiert.

xoxo
Gina

Kategorien
Gott, Welt, diesdas..

Danke, nicht Danke und das Leben ist doch OK

Heyho ihr Glitzerfrösche und Regenbogenwürmer.

Zweiter Beitrag.
Wiederholungstäterin.
Danke für das liebe Feedback.
Und nicht so Danke für unhöfliche Anfeindungen von gewissen Schwachmaten.
Mir wurde schon gesagt, dass das hier vorkommt.

Wotsefak findet das ja irgendwie witzig, wenn irgendwelche Spassten Dampf ablassen.
Ich bin (noch) nicht auf seinem zynischen Sarkasmuslevel um mich mit euch Deppen abzugeben.
Seid daher nicht sauer, wenn ich nicht darauf antworte, sondern es ihm überlasse sich um euch zu kümmern.

Ja, ich bin hier das Kücken.
Ich verstecke mich hinter ihm, wenn ihr gemein seid.
Ich muss mich erst noch an sowas gewöhnen.
Aber das kommt bestimmt noch.
Ihr sexuell frustrierten Amöben!
Wotsefak hat mir gesagt, ich soll euch das sagen…

Wenn ihr lieb seid, dürft ihr aber gerne Kontakt mit mir aufnehmen.
Ich unterhalte mich gerne mit euch.

Ich laber hier viel zu lange rum.
Eigentlich wollte ich euch ja ein paar Gedanken mit auf den Weg geben, die mir heute so durch den Kopf geschossen sind.

Wotsefak hat mir heute einen Song vorgespielt, den er zusammen mit Pat MC für dessen bald erscheinendes Album aufgenommen hat … ich weiss nicht ob ich das hier überhaupt rausposaunen darf?
Falls Pat MC das liest, ich mag das Lied ganz fest!
Übrigens auch „afach afach“.
Den Ohrwurm sollte man sich schon auch einmal gegönnt haben.
Und ich krieg nichts für die Werbung, imfall!
Ich verzettle mich hier.
An das könnt ihr euch gleich mal gewöhnen.
Sowas kann öfters vorkommen.
Aber ihr kennt das ja schon von anderen Bloggern auf BBP 😉
Oh Mist! Smiley verwendet 😳 :mrgreen:

So genug jetzt.
Zurück zum Thema.
Ich hab diesen Song gehört.
Finde den sehr lebensbejahend.
Und das ist gut so.

Dieses eine Leben wird nur einmal gelebt.
Manche blicken in Richtung Tod und redet von Erfüllung im nächsten Leben oder vom ewigen Leben danach.
Was ist mit dem was im Moment stattfindet?
Dein Leben ist hier und jetzt statt.
Jede Stunde, jede Minute und jede Sekunde sollte dafür genutzt werden um zu genießen, zu träumen, sich Träume zu erfüllen und dafür zu sorgen, dass man zufrieden sein kann.
Erkenntnisse und Erfahrungen sammeln, aber nicht als Vorbereitung auf den Tod, sondern als Bereicherung für das Leben hier und jetzt.
Also lebt!
Und seid lieb.

xoxo

Gina

Kategorien
Gott, Welt, diesdas..

Von der Neandertaler in mir

Rauchen, Saufen, Ficken, Drogen nehmen und ab und an Rumgammeln.
Nicht gesund, aber verdammt unterhaltsam.
Der Neandertaler in mir.

Ich starre eine Wand an.
Das hat etwas beruhigendes.
Stillleben.
Stilllegen.
Das hat etwas beruhigendes.

Atemtherapie.
Bald raucht keiner mehr.
Es werden ätherische Öle verdampft.
Esotherik als Genussmittel?

Ich mag Esotherik nicht.
Esotherik ist behaupten, es hat noch Bier im Kühlschrank, nachschauen und sehen, dass da kein Bier drin ist und es trotzdem mit voller Überzeugung weiterhin behaupten.

Aber man trinkt sowieso kein Bier mehr.
Es werden Fruchtwässerchen und Smoothies kredenzt.
Nicht nur, dass viele Probleme haben dieses Wort richtig auszusprechen.
Wir sind zu faul eine Frucht zu essen und ein Glas Wasser oder Milch zu trinken.

„Das schmeckt halt, weisch.
Das ist eine Ergänzung zu meinem neuen, bewussten, gesunden Lifestyle, weisch.“
Nein, weiss ich nicht.

Veganer Monotheismus.
Bio-ökologischer Gesundheitswahn.
Wir zelebrieren die Gesundheit.
Ein Hoch auf die Fitness.
Religion 2.0.

Früher sind wir auf Skateboards, Treppen runtergesprungen.
Heute hat jeder einen Fahrradhelm.

„Wer jeden Tag, eine Stunde joggt, lebst Zwei Jahre länger!“
..er ist aber auch Vier Jahre gerannt.

Ich blicke mit Besorgnis in die Zukunft.
Ich möchte doch, dass es meine Eltern einmal besser haben als ich.

Und weil ich meine Gedanken ungern einfach so im Raum stehen lassen will, hier noch eine kleine Moral mit auf den Weg.

Cristiano Ronaldos Lachen macht mir Angst.
Und erinnert ihr euch noch an die Indianer?
Das waren eigentlich die Guten.

Kategorien
Gott, Welt, diesdas..

Von Kaffee und so Gedanken

Na, ihr Pimmler..

Legt die Karotten kurz beiseite und hört mir zu.
Wir leben in einer Welt, in der uns Würmer und Insekten noch immer nicht widersprechen.
Was sagt uns das?
Nicht viel.
..wenn ich ehrlich bin, weiss ich eigentlich auch gar nicht warum ich überhaupt mit den Eiweisskrabblern angefangen habe.

Habt ihr euch schon mal gefragt, was das ganze eigentlich soll?
..nein, nicht meine Einleitung. Das Leben. So im Allgemeinen.

Bestimmt habt ihr das.
Hat eigentlich irgendwer einmal eine zufriedenstellende Antwort darauf gefunden?
Ich nicht.
..bin der Meinung, dass ich einfach hier bin weil sich meine Eltern nicht zurückhalten konnten.

Ob es nun einem höheren Zweck dient, dass ich hier bin oder einfach nur reiner Zufall ist, ich möchte gerne in meinen letzten Atemzügen sagen können, du hast das schon richtig gemacht.

Nur wie macht man es denn richtig?

Ich weiss es nicht.
Aber manchmal habe ich das Gefühl, dass ich alles falsch mache.
Rein nach Logik müsste ich also einfach alles genau anders machen als ich es tue und das wäre dann richtig.
Dass das so nicht stimmt weiss ich aber auch schon.
..mal abgesehen davon, dass mein Leben dann um einiges langweiliger wäre.

Ich könnte jetzt hier rumheulen, dass ich nicht auf meine Emotionen klarkomme.
Mache ich aber nicht.
Nicht weil ich denke, dass euch meine Herzensangelegenheiten nicht interessieren.
Denn das ist mir herzlich egal.
..habe nur gerade selber keine Lust darauf, mir meine Laune zu versauen indem ich ausführlich davon erzähle, dass mein Herz ein Vollidiot ist und sich die Falsche aussuchen musste.

Aber apropos Herz; musste gerade daran denken, dass mir schon oft gesagt wurde, dass ich auf mein Herz hören soll.
Das ist schwierig wenn du nur Bruchstücke der Sprache dieses Dings verstehst.
Weiss nicht nach welcher Logik das Teil funktioniert.

Vielleicht liegt es ja an dem. Würde ich meine Gefühle verstehen, würde ich dann alles richtig machen?
Oder ist das auch nur so eine verkorkste, romantische Traumvorstellung wie wir es gerne hätten?

Da ich nicht einfach aufgebe habe ich einige Baustellen in meinem Leben von denen ich nicht einfach davonlaufe.
Aber woher weiss ich eigentlich welche es wert sind, dass ich mich darum kümmere?
Andere lasse ich einfach links liegen, weil ich sie nicht für wichtig erachte.
Viele Dinge liess ich in meinem Leben schon hinter mir.
Blöd wär ja, wenn es die falschen waren.

Auch wenn es vielleicht nicht so klang, unterm Strich bin ich doch recht zufrieden mit meinem Leben.
..schätze ich.

So, bin dann mal weg.
..mein Kaffee ist alle.

Kategorien
FAQ und Kaffeeklatsch Gott, Welt, diesdas..

Von rückwärts Leben? – Frag den Wotsefak

Na, ihr Pimmler..

Sitze gerade in einem Gartenkaffee, hab mir ein Eis bestellt und hol mir einen weiteren Sonnenbrand.
Gibt es einen perfekteren Zeitpunkt um eine weitere eurer Fragen zu beantworten?
..eigentlich schon.

Wenn du etwas in deinem Leben ändern könntest, was wäre das?

So unterm Strich mag ich mein Leben eigentlich.
Klar gibt es ein paar Dinge und Umstände die besser laufen könnten. Aber ohne negative Dinge gewöhnt man sich doch zu sehr an die positiven und diese würden dann unserem Alltagstrott zum Opfer fallen.
..was sie bei einigen ja so schon zu oft tun.

Klar habe ich genügend Scheisse gebaut die nicht hätte sein müssen und Entscheidungen getroffen die mir das Vorankommen erschwert haben.
An dieser Stelle habe ich eine Gegenfrage. Warum soll man sich damit beschäftigen, wie das leben wäre, wenn man etwas anders gemacht hätte?
An vergangenen Ereignissen kann man ohnehin nichts mehr ändern. Es heisst nicht ohne Grund VERGANGENheit.

Zurück zur Frage.
Meine Meinung dazu; wär nicht passiert was passiert ist, wäre ich nicht da wo ich jetzt bin.
Ich hätte vielleicht viele schöne Momente nicht so erlebt.
Viele Erfahrungen nicht gesammelt und ein völlig anderes Repertoire an Lebensstrategien die evtl. nicht halb so gut wären.
All die Menschen die mir nahe stehen und/oder mich in gewissen Lebensabschnitten begleitet haben und mir viel bedeuten, hätte ich wohl nie getroffen.
Schlechte Zeiten, schmerzhafte Erfahrungen, Fehler und unser Umgang damit machen uns zu dem was wir sind.
Was würde ich also ändern wollen?
Nichts.

Es geht doch im Leben nicht darum was war und das Wehleiden darüber, dass es anders hätte kommen sollen.
Es geht nur darum, dass du heute versuchst besser zu sein als du gestern warst, morgen besser als heute und so weiter.

Ich habe fertig.

Kategorien
FAQ und Kaffeeklatsch

Von VA, ich sehe mein Ego bald nicht mehr und wo bleiben die Zombies?!

Na, ihr Pimmler?

Ich wurde vor ein paar Wochen von Severin angefragt, ob ich ihm ein paar Fragen für eine Vertiefungsarbeit beantworten würde. Und wisst ihr was das Beste ist? Diese Arbeit dreht sich nur um mich. Was für ein Ego Push!
Kann seine Beweggründe noch immer nicht wirklich verstehen, aber man fühlt sich ja schon irgendwie geehrt, wenn man so einen Eindruck hinterlassen hat, dass jemand eine Arbeit über einem verfasst.
In Zukunft werde ich noch überheblicher sein.
..versprochen!
Natürlich habe ich es mir nicht nehmen lassen, ihm seine Fragen zu beantworten.

Ein paar habe ich mir rausgepickt um sie hier zu veröffentlichen.
..natürlich mit Erlaubis von ihm und bla bla.

Weiter möchte ich meine 2 Blogger Buddies Legolady und Hugobansi auffordern sich die Fragen mal anzusehen und ebenfalls zu beantworten, wenn sie bock haben. Völlig frei von irgendwelchen Regeln und Auflagengedöns.
Nur so, weil mich ihre Antworten interessieren würden.

Geld oder Liebe. Was ist deiner Meinung nach wichtiger und warum?

Geld ist schon wichtig in unseren Breitengraden. Kommst ja nicht weit ohne. Aber ohne Liebe würde ich wohl eingehen. Daher empfinde ich Liebe als deutlich wichtiger. Für mich zumindest.
Dinge und Personen die ich liebe, halten mich auf Kurs. Ohne diese Energie würde ich wohl stehenbleiben, versauern und eingehen.

Auf einer Skala von 0 (gar nicht) bis 10 (absolut), wie zufrieden bist du mit dieser Welt und weshalb?

Eine 0.
Es gibt keine Dinosaurier mehr und Zombies gibts auch noch immer keine. Das prangere ich an!
..mal im Ernst. Es werden immer wieder Weltuntergänge versprochen die nicht eingehalten werden. Da könnte doch echt wenigsten mal ne Zombieapokalypse drinliegen. Was für eine Welt ist denn das?!

Auch wenn ich eben erwähntes gar nicht so unernst gemeint habe, hätte ich doch noch eine sozial etwas kompatiblere Antwort.
Es gibt schon einiges auf dieser Welt, was ich völlig ok finde. Aber auch sehr vieles, was ich nicht verstehen kann und sogar verabscheue.
Es ist verdammt schwer das alles auf eine Skala runter zu brechen.
Aber auch meine 3 ändert nix daran, dass ich nix gegen Dinos hätte oder Zombies. Oder noch besser, Zombiedinos!
Stell dir das mal vor!
..ok. sorry ich weiche ab.

Angenommen du hättest die Möglichkeit einen Staat zu führen. Welche Regierungsform würdest du wählen und was wären deine primären Ziele in welche du Staatsgelder investieren würdest? Als Grundlage kannst du davon ausgehen, dass die Grundbedürfnisse deines Volkes gedeckt sind

Ich wäre wohl für eine Diktatur. Bloss keine Demokratie.
Meine primär zu verfolgenden Ziele wären zum einen die inländische Drogenproduktion zu fördern und deren Konsum entsprechend legal zu halten.
Dann würde ich natürlich alles dafür geben, eine Zombiearmee zu erschaffen.
Klar wäre dann ein Grossteil der Bevölkerung auf Droge, aber wir hätten einen mächtigen Kriegsapparat.
Wer will uns ficken? Wer?!

Und nein, ich werde diese Frage nicht mit der nötigen Ernsthaftigkeit beantworten.
Ich würde nämlich nie einen eigenen Staat haben wollen.

Was ist das beste, das es auf diese Welt gibt und weswegen?

Ganz ehrlich? Keine Ahnung.
Musik, Frauen und Eiscreme. Zwing mich nicht, mich für nur eines entscheiden zu müssen..

Beschreibe dich mit 3 Worten

Verpeiltes, romantisches Arschloch

Was ist das erste, was dir jetzt gerade durch den Kopf schiesst?

So romantisch bin ich gar nicht.

Warum hast du das gerade gedacht?

Weil mich das jetzt beschäftigt. Ich bin ja schon bisschen romantisch. Aber wohl nicht so auf die konventionelle Art.

Wenn du der Welt etwas mitteilen könntest, so dass alle es hören und zu Herzen oder umsetzten würden. Was wäre das?

2 Dinge.
1. Alle die mehr als 20.- aufm Konto haben, sollen mir mal 1.- überweisen und
2. hört auf dumm zu sein.

Worauf könntest du ohne gross zu überlegen ab sofort verzichten?

RTL

Das wars.
Die restlichen Fragen sind mir dann doch ein bisschen zu persönlich und/oder eher „langweilig“.

Bis die Tage.