Kategorien
Gott, Welt, diesdas..

Gebrauchtware

Na, ihr Pimmler..

Was ist das Beste an Diktaturen?

..das Erdbeerjoghurt.

Ich habe mir ein paar Gedanken über Occasionen gemacht.

Es gibt 2 Arten von Occasionen, die sich frappant unterscheiden.

Da gibt es zum Beispiel Occasionen im Bereich Fahrzeuge.

In der Regel sind das Gebrauchtwagen, die günstiger verkauft werden als ein Neuwagen.

Macht Sinn. Wurde ja gebraucht, hält unter Umständen nicht mehr so lange durch wie ein neuer und bla bla  bla.

Jetzt gibt es aber auch noch andere Formen von Occasionen oder Gebrauchtware. Bei denen scheint es komplett anders zu laufen.

Je öfter die schon gebraucht wurden, desto «teurer» versuchen die wieder an den Mann bzw. die Frau bzw. was auch immer für dich angenehm scheint gebracht zu werden.

Ich rede von Menschen.

Der Mensch geht eine Beziehung ein mit einem anderen Menschen, diese Beziehung geht irgendwann in die Brüche und dann?

Haben die plötzlich höhere Erwartungen und Ansprüche an den nächsten Partner/in*°„%».

Aber warum?

Sie haben offensichtlich Gebrauchsspuren, unter Umständen halten die nicht mehr so lange durch wie ein neuer und bla bla bla.

Mal unter uns: rein ökonomisch gesehen, macht es null Sinn einen secondhand Menschen zu nehmen.

..warte mal.

Ist Menschenhandel deswegen verboten? Weil es eh ein Minusgeschäft ist?

Ne, Moment. Kann nicht sein. Wird ja trotzdem immer wieder versucht.

..aber vielleicht sind die auch einfach nur zu dumm?

Ach, egal..

Eine Kumpeline hat neulich ihren Ex als ihr gebrauchtes Spielzeug bezeichnet.

Sie wollte damit wohl nur im Scherz erklären, dass sie über ihn hinwegkommen wird.

..Nein, ist nicht sexistisch. Ja, wir lassen das jetzt stecken. Nein, ich habe nicht gerade gekichert, weil ich «wir lassen das jetzt stecken» geschrieben habe.

Wo war ich?

Ach ja, secondhand.

Da ich auch nicht mehr neuwertig bin, mache ich hier mal einen Anfang und biete mich selbst für eine Schachtel Pralinato und einen Kaffeegutschein im Wert von 50.- an.

Ich denke, das ist angemessen.

Danke für deine Aufmerksamkeit.

Hauste rein.

Kategorien
Gott, Welt, diesdas..

Wie könnt ihr eigentlich noch ruhig schlafen?

Na, ihr Pimmler..

Ich hab grad ein Krise.

Und du bist schuld!

Also jetzt nicht direkt du.

Er, Sie, Du, Ich, wir alle irgendwie.

Es könnte wohl mittlerweile bekannt sein, dass ich die Menschheit nie so richtig verstanden habe, aber meistens konnte ich das zwischendurch ignorieren und auch mal durchatmen und dem Leben auch was Gutes abgewinnen.

Das wird grad immer schwieriger.

Weiss gar nicht wo ich anfangen soll..

Vielleicht dreh ich grad durch und es manifestiert sich eine Psychose.

Was es auch ist, ich bin heillos Brechreizüberflutet.

Überall Idioten.

Hass und Empathielosigkeit scheint salonfähig wie lange nicht mehr.

Und ich komme grad einfach nicht darauf klar, mit welcher Toleranz solchen Holzköpfen begegnet wird.

Warum?

Ich kriegs nicht in meinen Kopf.

Hat jemand, der die Existenz eines anderen Menschen nicht respektieren kann ein Recht auf seine eigene nicht verwirkt?

Ist das ein valider Hintergrund so jemanden im Dialog zuzulassen?

Muss man sowas als Meinung tolerieren?

Ich denke nicht.

Es gibt so viele Menschen die benachteiligt bis geächtet werden aufgrund einer Behinderung, ihrer ethnischen Zugehörigkeit, Ihres Geschlechts und was es sonst noch für Belanglosigkeiten gibt, die wir als Kategorie über alles stellen.

Nochmal: Hass und Empathielosigkeit scheint sowas von salonfähig.

Das toleriert man als Gesellschaft?

Warum?

Das sind Viren, die das Zusammenleben verseuchen, zu Hetze führen und das Bild formen, dass man keinen Anstand und Respekt mehr haben muss, diesen aber jederzeit für sich und seine eigene verquerte Weltansicht einfordern kann.

Und muss! Denn es gibt ja sowas wie Meinungsfreiheit.

..das wird man ja wohl noch sagen dürfen.

DAS MACHT MICH SO WÜTEND UND ICH KRIEG MICH GRAD NICHT MEHR EIN!

Wo sind die Leute an den Spitzen?

Wo sind die Leute mit Reichweite?

Wo sind die Leute mit der Macht, etwas dagegen unternehmen zu können?

Positioniert euch endlich mal!

Werdet aktiv!

Holt euer Rückgrat aus dem Keller oder wo auch immer ihr es versteckt habt.

Bis das passiert, betrachte ich euch auch nur als wertlose, falsch positionierte Holzköpfe!

Mir klar, dass euch das wohl nicht juckt. Denn ich habe ja sehr wenig Einfluss auf eure politischen Ämter und Saläre.

Vermutlich liest das ja nicht ein einziger.. und wenn..

Keine Pointe.

Kategorien
Gott, Welt, diesdas..

Was ist bitteschön ein echter Mann?

Na, ihr Pimmler..

„REAL MEN ARE FEMINISTS“

Echte Männer sind Feministen.

Hört und liest man immer wieder mal.

..gerade erst wieder.

Was ist denn das?

Ich habe keine Ahnung was ein echter Mann sein sollte.

Und ehrlich gesagt weiss ich auch nicht genau, was Feminismus bedeutet.

Jeder und jede hat da irgendwie eine eigene Definition und Deklaration.

Was ist da jetzt das Naheliegende?

Genau. Auch mal wieder reinscheissen.

Meine Gedanken dazu:

Bekanntlich gibt es verschiedene Geschlechter.

..is halt jetzt einfach mal so. Kann man nix ändern.

Diese orientieren sich sexuell in verschiedenste Richtungen.

Das alles gibts dann noch in unterschiedlichen Ethnien.

Was ist der gemeinsame Nenner?

Das sind alles Menschen.

Gibt es einen plausiblen Grund, warum man den einen Menschen anders als den anderen Menschen behandeln sollte?

..das war nur eine rhetorische Frage.

Der Mensch an sich ist so individuell was seine Fähigkeiten angeht, dass es einfach keinen Sinn ergibt, ihn anhand seines Geschlechts oder Ethnie zu beurteilen.

Wenn jemand etwas kann, dann kann er das.

Und was er halt was nicht kann, kann er es eben nicht.

Darüber muss man weder diskutieren, noch versuchen es an Geschlecht, Hautfarbe oder an ob, was, wen, wie er fickt aufzuhängen.

Warum funktioniert das nicht?

Es wäre so einfach.

Der Status als Mensch sollte kein Glücksspiel sein.

Keiner hat irgendwas geleistet dafür, als was und wo er zur Welt gekommen ist.

Darum kann das doch unmöglich als Massstab genommen werden um zu bewerten, was derjenige für einen gesellschaftlichen Wert hat.

Das alles ist so lächerlich und macht mich nur wütend.

Find ichs scheisse, dass man Frauen einfach aufgrund ihres Geschlechts „abwertet“?

Logisch!

Find ichs scheisse, dass Männer im verkorksten Weltbild unserer Gesellschaft einen höheren Rang haben als Frauen?

Logisch!

Ist das für dich eine feministische Einstellung?

Dann bin ich wohl ein Feminist.

Aber lasst den Scheiss mit „echtem Mann“ weg!

..betont doch noch mehr, dass es da anscheinend irgendeinen frappanten Unterschied geben soll.

Ich bin ein Mensch.

Wie du.

Ich will mein Leben so mitgestalten wie ich es gerne möchte.

Und auch du solltest das dürfen.

Wir alle.

Kategorien
Gott, Welt, diesdas..

Kommt ein Elefant in eine Bar, bestellt ein Bier und wettert über die verdammten Eisbären

Na, ihr Pimmler..

Es gibt sie in allen möglichen Farben.
Eine enorme Diversität an Vorlieben und Abneigungen.
Verschiedenste Essgewohnheiten.
Unterschiedlichste Sexualpraktiken.
Viele wechseln ihre Partner, die wenigsten führen lange, treue Beziehungen.
Ein paar sind auf sich selbst gestellt und einige sind nur sehr selten alleine anzutreffen.
Bei manchen übernehmen Frauen die Führung und andere Gruppen sind sehr patriarchalisch geordnet.
Die einen sind sehr friedliebend, passiv und bevorzugen die Flucht, während andere den Kampf suchen.
Für einige ist es normal, andere zu töten.
Einige töten aus Prinzip.
Eine Hierarchie, in der die Schwächeren unterdrückt werden.
Manche fressen ihre Opfer sogar.
Unterm Strich schaut jeder nur für sein Überleben.

«Tiere sind viel besser als Menschen»

Für was auch immer du dich einsetzt, was auch immer dich an der Menschheit aufregt, komm mir nicht damit.

Sie sind nicht besser, nur anders.
Auch wenn wir gewisse gemeinsame Nenner haben.

Tiere leben nach ihnen gegeben Gesetzen und klaren Rangordnungen.
Und ihr Leben funktioniert soweit.

Will man mir mit «Tiere sind die besseren Menschen» erklären, dass wir uns ein Beispiel daran nehmen und die Fahnen für «Survival oft the Fittest» hochhalten sollten?
..Klar, so ein bisschen Darwinismus tut uns eventuell gut.
Lasst uns doch einfach überall die Warnsignale entfernen und kucken was passiert.

Ich möchte nicht, dass mir mal irgendein Depp zu erklären versucht, dass der Mensch dumm, egoistisch und wertend ist und Tiere etwas Besseres wären.
Wer sowas behauptet ist entweder dumm oder völlig verblendet.
..oder beides.
Nochmal, das sind sie nicht.
Nicht wirklich.
Die Fauna ist gut strukturiert. Jeder kennt seinen Platz und lebt sein Leben.
Diesbezüglich sind sie wohl besser als wir.
Aber sie schlagen sich auch nicht mit Themen wie Gleichberechtigung, Genderneutralität und was sonst in unserem aktuellen Zeitalter gerade ein Traktandum ist rum.
Die Regenwürmer mischen sich nicht in das Leben und die Kultur der Giraffen ein.
Zumindest nicht, dass ich wüsste.
Sie haben aber ja keine Plattformen um zu propagieren, weshalb ihre Instinkte jetzt besser sein sollen als die der anderen oder, dass eine Kellerassel nicht auf Grund ihres Äusseren diskriminiert werden darf und gleichbehandelt werden sollte wie Hauskatzen und Hunde.
Auch fehlt ihnen Zugang zu Kriegsmaschinerie. So können die Würmer den Giraffen die Demokratie ja gar nicht beibringen.

Klar ist: Tiere schlagen sie sich damit und mit all dem anderen Bums nicht rum.
Aber sie haben auch keine Ansprüche daran, wie ihr Leben und die Welt sein sollte.
Eine Ameise wird als Ameise geboren und stirbt als Ameise.
Und sie hat halt Pech gehabt, wenn ein Ameisenbär um die Ecke geschlichen kommt.
Da ist nichts mit demonstrieren, Petitionen, Diskussionen, Streitgesprächen, Politik und Dialogen die ein besseres Zusammenleben fördern sollen.
Alles ist wie es ist und fertig.

Logisch könnte die Menschheit auch so leben.
Aber sollte sie das wirklich?

Mein Punkt rübergekommen?

PS: Ich mach mich hier nicht für die Menschheit stark. Ich mag die nicht.
Aber da wir uns vor Jahrtausenden dazu entschieden haben, uns von der Fauna abzugrenzen, sollt mir bitte KEINER jemals wieder etwas sagen wie: «Tiere sind besser als Menschen».
..ausser ihr wollt, dass ich mich noch mehr aufrege.

Kategorien
Gott, Welt, diesdas..

Lehnen sie sich zurück und geniessen sie den Untergang

Na, ihr Pimmler..

Hattet ihr schöne Feiertage?

Ist mir eigentlich egal.

..weiss auch nicht warum ich mit dieser Smalltalkfloskel eröffne.

Lasst mal über den Weltuntergang reden.

Achtung: es könnte durchaus sein, dass im weiteren Verlauf Dinge gesagt werden, die verstörend wirken und dem einen oder anderen quer kommen könnten.

Solltest du auf einer sehr altruistischen Welle surfen, hier. Ein Katzenfoto.

Alle anderen dürfen gerne weiterlesen.

Save the Planet.

Wie können wir diese Welt retten?

Ich bin der Meinung, dass das die falsche Fragestellung ist.

Viel eher könnte man sich fragen, was wollen wir denn retten?

Die Natur?

Die Menschheit?

..ja, ich zähle die Menschheit nicht mehr zur Natur.

Oder müssen wir überhaupt etwas retten?

Für wen halten wir uns eigentlich?

Davon ausgehend, dass die Menschheit keinen radikalen Sinneswandel bezüglich dem Umgang mit der Natur durchmachen wird, sind unsere Bemühungen für Umweltschutz eine Farce.

Wir buttern unmengen an Geld rein, um Pandabären vor dem Aussterben zu bewahren.

Schon klar, Pandas sind knuffig und ich mag die ja auch.

Aber mal im Ernst. Die sind nich wirklich relevant für die Natur.

Was machen die denn ausser Fressen und CO2 ausstossen?

Die stecken in keinem erwähnenswerten Kreislauf der Natur.

Könnt ihr euch vorstellen, was passieren würde, wenn es keine mehr gibt?

Genau. Nichts.

Wenn eine Spezies keinen Bock mehr hat sich fortzupflanzen, muss sie dann mit allen Mitteln erhalten werden?

Kümmert euch mal lieber um die Wildbienen.

..ich weiss, die sind nicht halb so süss wie Pandabären. Aber die hätten eine tragende Funktion in der Natur.

Wen juckts ob Pandas aussterben?

Gut. Mit der „aaaaaaaw wie süss – Fraktion“ hätte ich es mir verscherzt.

Lasst mich noch kurz, dem Rest der Mensscheit ans Bein Pinkeln.

Wieviele Pflanzen- und Tierarten sind ausgestorben seit es unseren Planeten gibt?

Nicht erst angefangen zu rechnen, als der Mensch die Bühne betreten hat.

Und was ist mit dem Homo Sapiens? Muss der denn wirklich überleben?

Welche Rolle spielt denn der fürs Gleichgewicht der Natur?

..keine…..? ..aber ich darf sie ja nicht alle umbringen.

Auf der einen Seite macht man was für die Umwelt und auf der anderen Seite machen wir einfach was anderes kaputt.

Klimawandel und der ganze Bums.

Wir versuchen ja die Symptome zu bekämpfen.

Nicht alle, aber wenigstens ein Teil von uns.

Das ist auch nett und so..

Aber wozu?

Die Mensscheit lernt nur minimal aus Fehlern.

..wenn überhaupt.

Die Menschheit denkt nur spärlich darüber nach, was ihr Handeln für Effekte und Nebenwirkungen herbeirufen wird.

War immer so und es ist stark anzunehmen, dass das so bestehen bleiben wird.

Scheiss mal auf die Menschheit.

Dem Menschen hat man den ganzen Schlamassel überhaupt erst zu verdanken.

Wir retten nicht die Gewässer, die Luft, die Tiere und Pflanzen.

Wir erhalten uns unsere Umwelt nur so wie wir sie kennen, künstlich am Leben für uns.

Wir versuchen das Überleben des Menschen zu gewährleisten.

Die Spezies, die in ihrer Masse mehr Zerstörungspotenzial beinhaltet als alles andere.

Unsere Art von Umweltschutz ist nichts anderes als reiner Egoismus.

Hand hoch! Wer denkt allen Ernstes, dass die Natur nur überleben kann, wenn sich der Mensch um sie kümmert?

..wehe jetzt ist auch nur eine einzige Hand oben.

Die Natur findet immer einen Weg. Denn die Natur hat ihre Gesetzt und Regeln denen sie folgt.

Die wird das alles überleben. Auch die Heuschreckenplage, genannt Homo Sapiens.

Aber ich bin im Zwiespalt.

Ich möchte der Natur nicht absichtlich schaden. Denn ich liebe ihre Landschaften und ich mag Pflanzen und Tiere.

Mich fasziniert das alles immer wieder aufs Neue.

Aber ich denke auch, dass der Mensch ihr noch übler mitspielen wird.

Er wird sie an eine Genze bringen.

Aber es wird nicht der Untergang der Welt sein.

Aber der Untergang der Masse an Menschen.

Die NAtur wird es schaffen, sich selber zu retten.

Es ist nicht die Frage, wie wir die Welt retten können.

Es ist die Frage, wird die Natur uns retten?

Denkt da mal ausführlich darüber nach.

Und wenn ihr das nicht wollt, hier.

Noch ein Katzenfoto.

Kategorien
Gott, Welt, diesdas..

203 Wörter zum Sonntag

Na, ihr Pimmler..

Ich wurde von einer sehr renommierten Schweizer Zeitschrift angeschrieben.

Was soll ich sagen.. ich habe mich ernsthaft damit auseinandergesetzt.

Ich wusste nicht so recht, ob das wirklich zusammenpassen könnte.

Sie.

Ich.

Gemeinsam.

Nach reiflicher Überlegung und ein paar Nächten darüber schlafen, habe ich meine Entscheidung getroffen.

Nein.

..ich brauche nun wirklich kein Abo der Schweizer Illustrierten.

Heute ist Viertel vor Weihnachten.

Advent.

Zeit der Besinnlichkeit.

Die Zeit von Zimt, Weihrauch, Spekulatius, Kotze und Glühwein.

Es weihnachtet sehr.

Deshalb lasset uns Beten.

Für eine bessere Welt.

Eine Welt, in der Rücksicht und Liebe kein Zeichen von Schwäche sind.

Eine Welt, in der Böswilligkeiten und Machtgier keinen Stellenwert besitzen.

Eine Welt, in der man aufeinander achtet, einender respektiert und akzeptiert.

Eine Welt, in der man seine Gedanken und sein Verhalten reflektiert, bevor man auf etwas losgeht.

Lasst das Beten weg und hört einfach auf Idioten zu sein, die anderen Idioten nach dem Mund reden.

Du, ich, wir alle sind nicht geboren mit unbegründbaren Ängsten, welche wir mit haltlosen, falschen Argumenten verteidigen.

Das alles hat man uns gelehrt.

Aber was man so lernt, kann man auch wieder vergessen.

Denn manche unserer „Lehrer“ waren richtige Vollidioten!

..denk darüber nach.

Einen schönen Advent.

Seid lieb.

Kategorien
Gott, Welt, diesdas..

Mensch

Na, ihr Pimmler..

Ich weiss oft nicht wie ich es finden soll, der dämlichsten Spezies auf diesem Planeten anzugehören.

2017.

Menschen werden nach Geschlecht, Hautfarbe, Herkunft, Kultur, Glaube und sexueller Orientierung bewertet.

Krieg, Hass, Gewalt und Intoleranz an so vielen Fronten.

Um die 200.000 Jahre sind wir hier.

200.000 Jahre Zeit.

200.000 Jahre Evolution.

200.000 Jahre einen Scheiss dazugelernt.

Kategorien
Gott, Welt, diesdas..

Zusammenfassung: der Mensch kann ganz schön dumm sein

Na, ihr Pimmler..

Vielleicht liege ich falsch. Aber so sehe ich einen grossen Teil der Gesellschaft.

Es ist leichter seine Sinne mit Drogen zu vernebeln, als sich mit Problemen auseinanderzusetzen.
Es ist leichter zu stehlen was man möchte, als es sich zu verdienen.
Es ist leichter Gewalt anzuwenden, als zu denken und analysieren, um auf konstruktiven Ebenen zu handeln.

Der Mensch.
Ein faszinierendes Wesen.
Teilnahmslos durch den Alltag trotten und davon träumen wie schön es doch wäre, wäre sein Leben eine anderes.
Ein egozentrischer, in Selbstmitleid suhlender Zellklumpen, der um Erlösung bettelt und von der Welt erwartet, dass sie ihn erhört.
Ausgerechnet ihn.

Nicht alle.
Viele.
Nicht zwangsläufig in allen Aspekten ihres Lebens.
In vielen.

Der Mensch ist dumm, hält sich aber für die Krönung der Schöpfung.

Schon klar. Wir sind die Apex Predator.
Die Nummer Eins der Nahrungskette.
Aber in unserer Existenz als Individuum sind wir dumm.

Es geht nicht um die Existenzberechtigung jedes einzelnen.
Nicht ausdrücklich.
Dazu hätte ich zwar schon auch einige Überlegungen und Ansichten, aber das hier soll ein kurzer Anschnitt einiger Gedanken sein und nicht ein ganzes Buch werden.

Vielleicht regt dieser Beitrag den einen oder anderen zum Nachdenken an.
Das wäre zumindest ein Anfang und ich hätte im Ansatz etwas erreicht.

Wir verlangen nach „Geschenken“ alleine dafür, dass wir existieren.
Geschenke die wir nicht verdient haben.
Und was passiert während wir die Diskrepanz zwischen unserem Wunschbild von Gerechtigkeit und der Realität anprangern?
Wir verpassen die wirklich wertvollen Geschenke, die das Leben uns gibt.
Wir wissen nicht zu schätzen was wir haben, weil es objektiv betrachtet nicht das ist, was wir uns erträumen.
Die Gier und die Faulheit halten uns davon ab, die Qualität zu erkennen.
Es geht um die Essenz der Dinge die uns das Leben anbietet.
Nicht um die Verpackung.

Wir gehen Beziehungen ein, die wir scheitern lassen, weil sich die Realität nicht längerfristig mit unserer Erwartungshaltung deckt.
Was oft nicht nur an den Partnern, sondern an dem eigenen Mind Setting liegt.
Egozentrik – die eigenen Vorstellungen und Ansichten sind stets wichtiger als alles andere.
Kompromisse werden zu einer Fremdsprache die wir nicht beherrschen.
Meins über deins.
Vermeintlich werden Mitmenschen öfter mal toleriert, aber von Altruismus sind wir weit entfernt.
Die eigene Kosten – Nutzen – Rechnung steht immer über allem.

Ich will damit nicht sagen, dass Egoismus verteufelt werden soll.
Den Fokus regelmässig auf sich selber zu lenken ist, denke ich, ein handliches Werkzeug um sich selber stets weiterzuentwickeln.
Reflektiere. Versuch dein bestmögliches Ich zu sein.
Apathie treibt niemanden und nichts vorwärts.

Du kannst eine Orange essen gegen den Hunger.
Du kannst ihren Saft trinken gegen den Durst.
Manchmal sind sie süsslich, manchmal bitter.
..kapiert worauf ich hinaus will?

Ich bin bei weitem nicht perfekt darin. Aber die Grundeinstellung hilft im Leben ungemein.
Gerade wenn du dich ungerecht behandelt fühlst und/oder durch belastende Zeiten gehst.
Ich muss wohl kaum einem sagen, dass Liebe und Leben anstrengend ist.
Es kostet viel Zeit, Geduld, Schweiss und Tränen.
Aber bist du nicht bereit den Einsatz zu zahlen, wirst du immer auf der Verliererstrasse spazieren.

Kategorien
Gott, Welt, diesdas..

Von geboren um zu leben

Na, ihr Pimmler..
Heute der Menschheit schon was genutzt?
Warum nehmen wir uns so wichtig?

Wir sind die Krone der Schöpfung.

Kann man behaupten.
Aber übertreiben wir da nicht ein bisschen unsere Rolle?
Ich werde den Verdacht nicht los, dass wir eine bedeutungslose Spezies sind.

Klar, der Mensch scheint das Spiel von „Survival of the Fittest“ zu gewinnen.
Dank der Erfindung von Werkzeugen, der unglaublichen Anzahl und einem Glückslos.
Hätte die Lotterie der Natur nämlich nicht dafür gesorgt, dass Dinosaurier wegradiert wurden, wir hätten uns wohl nicht so stark ausgebreitet.

Der Mensch als Individuum, steht in der Nahrungskette nicht sonderlich weit oben.
Was ich damit sagen will?
Stell dir den physisch stärksten Menschen in einem Raum mit einem Leoparden vor.
Wer gewinnt?
Bestimmt nicht der Mensch.

Wir sind unwichtig und bedeutungslos als Einzelperson.
Einige wenige Protagonisten in unserer Entwicklung, haben Dinge erfunden.
Werkzeuge um allen anderen Lebewesen überlegen zu sein und sie zu dominieren.
Nicht ich habe da meinen Teil dazu beigetragen und auch Milliarden andere nicht.
Auch du nicht.
Woher nehmen wir uns also das Recht, Dinge zu behaupten wie, dass wir die Krönung sind?
Warum denken wir, dass wir in unserer persönlichen Existenz irgendeine Relevanz hätten?
Weder du noch ich.
Wir sind ersetzbar.
Es hätte absolut keinen Einfluss für den weiteren Verlauf, wenn es dich oder mich nicht gäbe.

Was soll also all der Hass, Neid, Missgunst und Intoleranz?
Kaum einer hier ist wichtig.
Das muss man nicht künstlich überspielen.
Sei froh, dass du trotzdem hier sein darfst.
Oder sei nicht froh.
Hauptsache wir halten endlich mal den Ball flach.

Kategorien
Gott, Welt, diesdas..

Von Erkältung – der Spiegel des menschlichen Verhaltens

Na, ihr Pimmler..

Weil Montag ist, starten wir mit einem Witz zur Auflockerung.

Kriecht eine Schnecke ins Salzbergwerk.
..hab nicht gesagt, dass er gut wird.

Neulich hab ich mitangehört wie zwei Mädels Tipps ausgetauscht haben, wie man Erkältungen am besten los wird.

„Echinacea. Das beste Mittel bei Erkältungen. Wenn du das 3, 4 Tage nimmst, ist die Erkältung weg.“

Ich hab mich zusammengerissen und mich nicht eingemischt.
Wollte ihnen nicht die Freude verderben.
Jeder hat doch so seine Mittelchen die ihm helfen.
Alles Placebo.
Was nicht heisst, dass man seine alt bewährten Methoden nicht weitermachen soll.
Macht nur. Alles was hilft ist erlaubt.
Aber bevor ihr viel Geld in einer Apotheke ausgebt, denkt kurz über ein paar Dinge nach.

Kein Arzt oder Apotheker kann dir sagen, wie lange eine Erkältung andauern wird.
Die kann einen oder mehrere Tage dauern.
Unabhängig davon, was du so unternimmst.
Erkältungen können die unterschiedlichsten Erreger als Ursache haben.
Und keiner wird jemals eine genauere Untersuchung durchführen wegen einer Erkältung.

Bei jeder Erkrankung, für die es hunderte Medikamente gibt, sollte das einem schon anzeigen, dass es keine wirklich patente Lösung gibt.
Was machen alle Medikamente, die man bei Erkältungen empfohlen bekommt?
Sie bekämpfen Symptome und/oder stimulieren das Immunsystem.
Dreck fressen stimuliert das Immunsystem auch.
..und ist viel billiger.

Das Problem für unser Hirn ist folgendes.

Tag 1 der Erkältung:
ihr nehmt irgendwas. Bleiben wir der Einfachheit halber bei Echinacea.

Tag 2:
ihr nehmt es wieder. Euch gehts schon ein bisschen besser.

Tag 3:
Gleiches Spiel.

Tag 4:
die Erkältung ist weg und was denkt ihr jetzt?
Echinacea ist der Shit! Das hilft echt.

Dieses natürliche Zeugs ist im Regelfall nicht schädlich und darum muss man sich auch keine Gedanken machen.
Aber ihr hättet auch einfach an jedem Tag ein Joghurt essen können. Das Ergebnis wär dasselbe.

Was hilft ist genügend Flüssigkeitszufuhr und Zeit.
Aber davon bekommen Vater Pharma kein Geld und Mutter Hausmittelchen keine Aufmerksamkeit.

Ich wollte nur kurz aufzeigen, wie „dumm“ wir alle und wie faszinierend Placebo-Effekte sind.
Ein Paradebeispiel dafür, wie Mensch tickt.
Bin ich der einzige, der das interessant findet?

Kategorien
Gott, Welt, diesdas..

Von Mensch, ist auch nur ein Mensch. ..und ein Dreieck, ein Dreieck

Na, ihr Pimmler..

Würde man die komplette Geschichte der Erde auf einen einzigen Tag verteilen, wisst ihr um welche Zeit der Mensch die Bühne betreten würde?
Etwas weniger als 1.5 Minuten vor Mitternacht.
Die Menschheit ist also noch sehr, sehr jung.
Vielleicht benehmen wir uns deshalb so dilettantisch und unreif…
Der Mensch.
Also Du, ich, wir, davon gehe ich jetzt einfach mal aus,
sind schon faszinierende Geschöpfe.
Latent bescheuert, aber faszinierend.
Aus der wissenschaftlichen Ecke heraus betrachtet zumindest.

Wir agieren und reagieren andauernd nach irgendeinem Schema das wir uns für entsprechende Gegebenheiten angeeignet haben oder uns anerzogen bzw. eingetrichtert wurde.
Eigentlich ja nix schlimmes.
Das erleichtert uns den normalen Alltag.
Und es hält uns unter anderem davon ab, uns mit komplexen Themen auseinanderzusetzen, die uns nicht interessieren, stark fordern oder gar überfordern würden.
Da wird’s ein bisschen kritischer.
Hier spalten wir das mal in zwei Teile. Denn es gibt unterschiedliche Dinge, die mir gerade durch den Kopf schwirren und ich weiss nicht, wie ich das in einem Fluss mitteilen soll.
Darum gibt’s weiter unten den zweiten Teil.

#1
Es ist ja nicht so, dass Mensch sich einfach aus solchen Themen raushält.
Nääh.. Er palavert immer da am meisten mit, wo er am wenigsten Ahnung hat.
Glaubst du nicht?
Dann lies einmal ein paar Kommentarspalten auf irgendwelchen Online-Portalen.
Scheissegal obs im Wirtschafts- oder im Klatsch und Tratsch-Teil ist.
Da gibt’s immer nur Experten auf ihrem Gebiet.
Eigentlich ja Experten in Allem.
..obwohl ich mich immer Frage, wer stellt denn dann den Sexual- oder Wirtschaftsberatern immer diese überflüssigen Fragen?
..ach egal.
„Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten sind voller Zweifel.“
Das ist von Bertrand Russel.
Glaube ich zumindest.
Und wenns nicht von dem Briten ist, ists halt von irgendwem anders.
..Ja, auch ich werfe mit Halbwissen um mich.
Obwohl, ich bin mir ziemlich sicher, dass es von Russel ist.
..auch egal.
Ich schweife wieder mal ab.

Warum zum Beispiel redet Mensch über den Klimawandel, als hätte er irgendeinen Hintergrund, der ihn dazu qualifiziert, eine evidenzbasierte, fundierte Meinung zu haben, obwohl er nur einen halbseitigen Zeitungsartikel darüber gelesen hat?
Aber das hört ja beim Otto Normalbürger nicht auf. Das zieht sich weiter in die Spitzen unserer Regierungshabenden und anderen Machtanhäufungen.
Da will ein Wirtschaftsanalytiker entscheiden, was die richtigen Schritte sein könnten um dem noch ein wenig entgegenzuwirken.
Rein von der Logik her, fragt man doch auch nicht den Biologen, wie und ob man eine Firma die kurz vor dem Ruin steht, noch aus dem Dreck ziehen kann.
Ich gehe ja auch nicht in die Küche, wenn ich aufs Klo muss.
..bis jetzt zumindest nicht.
Kapiert worauf ich hinaus will?

Logisch liegen auch Experten und Wissenschaftler nicht immer richtig.
..doch noch einen Übergang gefunden. Yay!
Trotzdem mache ich jetzt hier den nächsten Teil daraus.
Weil zu faul um weiter oben den Einschub wieder zu löschen.

#2
Auch wenn vieles bis ins kleinste Detail erklär- und fassbar ist für die Wissenschaft, die Zukunft und auch ein paar andere Dinge können nicht bestimmt werden.
Prognosen, Ja,
Thesen, sowieso.
Aber halt alles ohne Gewähr.
Aussichten beruhen meist nur auf Statistiken und anderen Erfahrungswerten.
Es gibt zu viele Variablen und Zufälle, die unmöglich mit einberechnet werden können.
Ich komme wieder auch die Schemata zurück, nach denen Mensch agiert und reagiert.
Ist da nämlich etwas unklares, definitiv nicht berechenbares, ist unser Gehirn überfordert.
Anstatt, dass es sich einfach zurücklehnt, relaxt und sich darüber freut, dass es mal keine Arbeit hat, beginnt es ganz komische Dinge zu tun.
Unser Gehirn ist quasi ein Rechner, der auf unvorhergesehene Ereignisse, aus Sicht der Logik, völlig dämlich reagiert.
Und wer schon einmal einen Rechner dazu gebracht hat, sich so zu verhalten wie er eigentlich nicht sollte, weiss wie mühsam das dann werden kann.
Manchmal hilft da nur ein Reset.
Oder eine Schrotflinte. Je nachdem welche Art von Rechner betroffen ist.
..war der zu hart?

Was denkt ihr, woher alle diese Verfechter von Verschwörungstheorien herkommen?
Du hast für etwas keine logische Erklärung für deinen Zentralrechner bereit, dann sucht er so lange, bis er auch nur einen klitzekleinen Datenfetzen gefunden hat, der ihn in Betrieb hält.
Ich will hier ja nicht sagen, dass Menschen, welche an Verschwörungstheorien so richtig fest glaube dumm sind.. aber.. die werden das bestimmt nicht so sehen wie die Wissenschaft.
..Wissenschaftler sind ja sowieso alles Illuminati

Fazit:
Wenn schon die Wissenschaft nicht in der Lage ist, auf alles eine Antwort zu haben, könnt ihr mit gefährlichem Halbwissen noch so lange versuchen, euch Dinge zu erklären, die nicht erklärbar sind oder ihr zuckt kurz mit den Schultern und macht einfach weiter.
Euer Gehirn spielt nicht immer auf eurer Seite.
Aber wers weiss, kriegt das schon gehandelt.

Lächeln und Winken meine Freunde.
Lächeln und Winken…

Kategorien
Gott, Welt, diesdas..

Von die Sonne kann sich nicht aussuchen für wen sie scheint

Na, ihr Kackbratzen..
Langsam aber sicher geht mir diese demagogische Desavouierung von Asylsuchenden bzw. Ausländern hart auf den Sack!
Ihr bereist diese Welt zu eurem eigenen Vergnügen. Dazu sind euch andere Länder und Kulturen gut genug.
Ihr bezieht Ware und Rohstoffe aus dem Ausland, nur um einem theoretisch unnötigen Lebensstandard zu frönen.
Import – Export um die Wirtschaftsrendite zu sichern.
Wir sind schon lange nicht mehr nur einzelne Länder und Regionen.
Wir sind global.
Wir sind Weltbürger.
Wir sind weltweit verteilt.
Wir sind alle Menschen.
Ich würde euch gerne verstehen.
..denn auch ihr Deppen gehört der Menschheit an?
Aber ich kann nicht.
Es will einfach nicht in meinen Kopf.
Denn eure Argumente machen keinen Sinn.
Entweder gebt ihr die Globalisierung auf, bleibt in euren eigenen Herkunftsländern, macht die Grenzen dicht und versucht mal mit eurer eigenen Inlandproduktion über die Runden zu kommen oder ihr haltet einfach mal den Ball flach!
Das Land in dem ihr lebt gehört nicht euch!
Wir sind alle nur Gast auf diesem Planeten.
Aus reinem Zufall dort geboren wo wir eben geboren sind.
Keinerelei Recht andere Menschen zu bewerten und abzuweisen.
Zumal wir ja auch alle denselben Ursprung haben.
Behaltet bitte eure dummen, unreflektierten Meinungen für euch!

Sollte jemand das hier gelesen haben und nicht meiner Meinung sein, dass ein Mensch ein Mensch ist, es ihm frei stehen sollte wo auf diesem Planeten er leben möchte und keine Kultur, Hautfarbe etc. über einer anderen stehen sollte, dann schliess dich bitte in einen Bunker ein und verlass diesen nie mehr!
Am besten einen ohne Tageslicht.
..denn die Sonne mussten wir schon zu lange mit Faschisten teilen!

Und bevor hier einer ankommt mit, du kannst nicht fordern, dass alle Menschen gleichwertig behandelt werden und im selben Atemzug Menschen verurteilen die Mühe haben damit, diese Schranken nicht öffnen zu können in ihrem Kopf.
Da bin ich fein raus.
..ich halte Faschisten für die einzige humanoide Spezie, die ich nie zur Menschheit zählen werde