Kategorien
FAQ und Kaffeeklatsch

Mein Blog, mein Blog, mein Blog, mein Blog. (Und nicht Blumentopf sein Blog) FAQ

Na, ihr Pimmler..

Wer hat die dämliche Anspielung im Titel verstanden?
..du kriegst einen Kekes.

Der heutige Beitrag fällt ein bisschen aus dem Gesamtkonzept des Big Bear Planet.
..obwohl das Konzept ist ja eigentlich, nicht wirklich ein Konzept zu haben.
Vergesst was ich gesagt habe.
Heute gibt es ein themenspezifisches FAQ.
Ich werde öfter auf den Blog angesprochen und einige Fragen wiederholen sich. Deshalb dachte ich mir, beantworte ich doch einfach mal die am häufigsten gestellten Fragen.
..das ist nicht ganz uneigennützig, denn dann muss ich nicht immer jedem einzelnen antworten.
..Ja, ich bin faul. 

Weil ich irgendwie das Gefühl habe, dass ich im weiteren Verlauf dieses Beitrages niemanden so richtig beleidigen werde, möchte ich euch alle noch kurz als Holzköpfe betiteln. Einfach so fürs Feeling..
..ihr Holzköpfe!

 

Wie starte ich am besten einen Blog?

Als erstes solltest du vielleicht eine Idee haben, was du auf deinem Blog eigentlich machen möchtest.
..oder du machst es wie ich und schreibst einfach mal planlos drauf los und kuckst was passiert. Auch so können sich dein Stil und deine Inhalte entwickeln.
Der erste aktive Schritt ist es, dir eine Plattform für deinen Blog auszusuchen. Es gibt unzählige Anbieter um kostenlose Blogs zu erstellen. Google wird dir helfen, schnell die renommiertesten zu finden.
Erstelle deinen Blog und schreib drauf los. So startest du in die Welt der Blogger. Simple as that.

 

Ich habe einen Blog, aber kaum Reichweite. Was kann ich tun um sie zu steigern?

Pffff… Inhalt, Inhalt, Inhalt!
Es gibt Inhalte die interessieren einfach kein Schwein. Isso. Wenn du solchen produzierst, find dich damit ab.
..lösch deinen Blog!
Oder du machst dein Ding einfach weiter, weil du es gerne machst. Scheiss mal auf die anderen!

Dein Schreibstil, dein Aufbau, dein Layout geht einigen einfach auf die Nüsse.
..ich weiss wovon ich rede.
Ist das bei dir so?
..lösch deinen Blog!
Oder du machst dein Ding einfach weiter, weil du es gerne machst. Scheiss mal auf die anderen!

Es gibt aber natürlich Wege, für ein grösseres Publikum zugänglich zu werden. Es gibt einmal die Wege, die einige gehen und es gibt die kostenlose Varianten.
Abhängig von deinem Budget, kannst du deinen Blog über sogenannte Paid Posts auf z.B. Newsportalen boosten. Da ich persönlich keine Erfahrung mit dem Bums habe, kann ich dir nicht wirklich sagen, wieviel dir das bringt. Aber eine gewisse, zumindest kurzzeitige Reichweitensteigerung wird das schon einbringen. Ansonsten würden das wohl nicht so viele machen.
Die günstigere Variante sind Paid Posts auf Social Media. Facebook, Instagram und ich meine auch Twitter hat solche Angebote. Wahrscheinlich auch andere, aber auf denen bewege ich mich nicht wirklich.
Durchdacht eingesetzt, bringen diese Aktionen einen Reichweitenanstieg. Aber naja..
Ich möchte dazu aber noch etwas aus meiner eigenen Erfahrung sagen. Facebook ist so gut wie tot.
Viele Leute sehen meine Beiträge gar nicht, auch wenn sie meine Seite abonniert haben. Das ist jetzt nicht so wirklich toll.
Ich habe Werbeanzeigen ausprobiert, das brachte 2, 3 Likes auf die Seite, von Leuten aus Ländern, die jetzt nicht wirklich zu meinem Zielgebiet gehören.
..ich muss nicht extra erwähnen, dass das irgendwie suspekt ist, oder?
Ich habe mit Werbung auch schon mehr Traffic auf meinen Blog bekommen. Allerdings war der nicht sonderlich hoch und könnte auch ein Zufall gewesen sein. Je nach Beitrag variieren die Zugriffe ohnehin.
Kurz: Ich bin nicht überzeugt von den Werbefunktionen auf Social Media. Aber ich rede da auch nur von meinen Erfahrungen.

Mein wichtigste Tool sind die Schlagwörter für die Suchmaschinen. Je prägnantere Schlagwörter du einem Beitrag hinzufügen kannst, desto mehr Aufrufe kriegst du über Suchmaschinen.
Das heisst nicht, dass du Klickbait betreiben sollst mit den Wörtern.
..aber mach doch was du willst.

Weiter hilft es dir aktiv zu sein. Je regelmässiger du Beiträge veröffentlichst, desto grösser ist die Chance, dass du von anderen Bloggern gesehen wirst. Das erhöht logischerweise deine Chancen, dass diese dir Likes geben und/oder Beiträge von dir teilen. Was das bedeutet, muss ich wohl nicht genauer erörtern.

Du kannst dich natürlich auch in Foren anmelden, welche thematisch zu deinem Blog passen und dich dort an Diskussionen beteiligen. Die meisten dieser Foren haben die Option, dass du dir eine Visitenkarte machen kannst, welche bei jedem deiner Posts angezeigt wird. Da packst du einfach den Link zu deinem Blog rein und du greifst ein paar Zugriffe zusätzlich ab.
Natürlich kannst du die Foren auch direkt mit dem Link zuspammen. Ich denke aber, dass du dich damit nicht längerfristig beliebt machen wirst.
..aber mach doch was du willst.

Du kannst deinen Blog natürlich auch durch Freunde und Bekannte pushen lassen. Wenn die das für dich tun, cool.
..wenn nicht, lösch deinen Blog!

Unterhalte deine Social Media Accounts. Ich bin jetzt nicht das beste Beispiel dafür, aber je aktiver und gezielter du auf Social Media rumwuselst, desto höher der Traffic auf deinem Blog.

Gib dich mit deinen Lesern ab. Antworte auf Nachrichten. Deine Leser oder meinetwegen deine Fans, sind der Grund, dass du einmal auf einer gewissen Reichweite steckst.

Abschliessend kann ich dir nicht den perfekten Tipp geben, wie du deine Reichweite steigerst. Nur ein paar Ideen, die man ausprobieren kann.

 

Wie finde ich Themen über die ich schreiben kann?

Ich finde es faszinierend wie oft diese Frage schon aufgetaucht ist. Dickerchen.. das Thema findet dich oder du schreibst nix. Das ist meine Einstellung.
Natürlich kannst du auch auf Krampf irgendwas raushauen oder die ganz Einfallslosen kopieren einfach Formate und Ideen von anderen ohne wenigsten Credits abzutreten.
..wenn du das tust, lösch deinen Blog!
Wie du Themen findest, da kann ich dir jetzt auch nicht weiterhelfen. Lass dich halt von deinem Alltag inspirieren.

 

Wie verdiene ich Geld mit einem Blog?

Was habt ihr denn alle immer mit der Kohle?
Du kannst Geld verdienen indem du Werbung schaltest. Das gibt es je nach Anbieter verschiedene Optionen. Ich kenne es nur von mir und weiss, dass je mehr Reichweite du hast, desto „angenehmere“ Optionen ergeben sich um bisschen Geld zu verdienen.
Um richtig abzusahnen, brauchst du aber ungeheuer grossen Traffic und dann können Kollaborationen und Sponsorings ein Thema werden.
Darüber weiss ich aber selber zuwenig. Ich bin schon glücklich, wenns mal in einem Monat für ein Eis oder einen Döner reicht.

Ich hoffe, ich konnte die Fragen einigermassen zufriedenstellend beantworten. Ansonsten schreibt mich halt einfach wieder an.

Adios.

Kategorien
FAQ und Kaffeeklatsch

Was ihr so alles wissen wolltet…

Hallöchen ihr Glitzerfrösche.

Frequently Asked Questions.
Ich habe ja gesagt, dass ich Fragen weiterhin beantworte, auch wenn ich selber nicht mehr auf unserer Facebookseite unterwegs bin.
Und das mache ich jetzt auch.

Wie alt bist du eigentlich?
Doppelt so alt wie damals, als ich noch halb so alt war.

Warum schreibst du nicht so oft?
Das hat hauptsächlich zeitliche Gründe und dass ich noch nicht so ganz meine Sparte gefunden habe. Ich muss mich da zuerst noch finden.
Da oben drauf kommt noch, dass ich oft etwas anfange zu schreiben, dann aber wieder über den Haufen werfe, weil es nicht ganz so kommt wie ich es eigentlich möchte.
Eventuell bin ich zu penibel.

Woher kennst du Wotsefak?
Haben uns vor knapp 2 Jahren über einen gemeinsamen Freund, an einer Party kennengelernt.

Hast du einen Freund?
Ist in Arbeit oder so ähnlich…

Was arbeitest du?
Aktuell studiere ich Politikwissenschaften.

Wo wohnst du?
St. Gallen (CH)

Magst du Tiere?
Ich ❤ Tiere!!!

Was sind deine Hobbys?
Tanzen, Shoppen, Schlafen.

Wenn du ein Tier wärst, welches wäre das?
Ein Pandabär.

Wie siehst du die politische Weltlage aktuell?
Zwischen all den oberflächlichen Freundschaftsbuchfragen auch noch eine etwas komplexere… Danke 🙂

Es macht den Eindruck, als würde die konservative Ebene immer mehr gestärkt.
Was nicht unbedingt meinen Idealen für eine aufgeklärte Welt entspricht.
Hinzu kommt immer mehr Monopol-Politik der grossen, starken Staaten.
Jüngstes Ereignis, die Präsidentschaft von Trump.
Ich will nicht Schwarzmalen, aber Weltpolitik hat schon beruhigendere Aussichten geboten.
Abwarten und im Rahmen der eigenen Möglichkeiten gegensteuern würde ich meinen.

Das wars dann mal von mir.
Ihr dürft gerne weiter Fragen stellen.
Ich beantworte auch alle, die durch die Prüfung von Wotsefak durch sind.
Diejenigen die das nicht schaffen: keine Ahnung was mit denen passiert.

xoxo
Gina

Kategorien
FAQ und Kaffeeklatsch Gott, Welt, diesdas..

Von deine Freundin liebt mich! – Frag den Wotsefak

Sgeht, ihr Pimmler..

Hin und wieder gibt es ein paar Perlen in meinem Postfach, die sind so gut, die kann ich einfach nicht für mich behalten.
Darum beantwortet der Hurensohn heute mal wieder bisschen Fanpost.
..legoo!

Unbenannt

Vielen Dank für ihre Rückmeldung.
Wir werden uns bemühen, ihren Anliegen gerecht zu werden.
..Moment. falsche Schiene.

Dir ist schon bewusst, dass du irgendwie deine Freundin bisschen diskreditiert hast?
..an dieser Stelle einen lieben Gruss an sie. Sie soll sich doch mal melden bei mir.

Zu deinem Mail,

1. Ich mag Senf.
2. Gurkensalat.

Dass ich nicht witzig bin, da kann ich auch nichts für.
Humorvollerer Inhalt würde ja auch etwas mehr InteLLigenz meinerseits voraussetzen.
Ist ja nicht so, dass ich meine Beiträge selber verfasse.
Und wenn ich ehrlich bin, denke ich manchmal, dass sogar mein Ghostwriter diese behinderte Kinderkacke nicht selber schreibt.
Habe den Verdacht, dass er Songtexte von Future einfach in den Google Translator haut und die dann veröffentlicht werden.
Anders kann ich mir die Artikel hier auch nicht erklären.

Danke dir für dein Feedback.
Ich hätte doch glatt mit dem Dreck hier weitergemacht.
Zum Glück hast du mich darauf hingewiesen.
Natürlich werde ich sofort mit dem Blog aufhören und ihn sofort löschen!

Aber zuerst möchte ich noch deine Frage beantworten.

Warum bist du so ein überheblicher Hurensohn?

Als Hurensohn qualifiziert mich wohl meine Mutter.
Das ist einzig und allein ihr glorreicher Verdienst.
Dass sie eine Prostituierte ist, impliziert das ja zwangsläufig. Somit keinerlei Eigenleistung diesbezüglich.
Und warum ich so überheblich bin?
Ganz ehrlich, ich habe keine Ahnung woher genau meine Selbstkonfidenz rührt.
Warum ich mich für etwas Besseres halte, dafür habe ich echt keine plausible Erklärung.
Ich könnte jetzt sowas sagen wie, ich bin relativ belesen, hab ein veritables Wissen, nutze mein Leben als Lernsituation und skille tagtäglich weiter.
Ich habe Menschen um mich, die mich mögen und mir Liebe geben.
Aber auch das wird wohl kaum ein Grund sein, warum ich mich wohl fühle in meiner Haut.
Tut mir leid, dass ich deine Frage nicht richtig beantworten kann.

Und jetzt mal Butter bei die Fische.

Ich kann nicht wirklich nachvollziehen, was du erreichen möchtest.
Wenn dir nicht gefällt was ich hier mache, lies den Scheiss doch einfach nicht.
Trivial, aber eine ziemlich gute Lösung für das Problem.

Oder hast du eine anerkannte Behinderung die du mir noch mitteilen möchtest oder bist du, wie befürchtet, einfach nur dumm?
Bist du beim Casting für eine RTL II Doku durchgefallen oder warum bist du so geladen?

Ich habe dir ja 3, 4 Terminvorschläge für ein Treffen zukommen lassen.
Bin gespannt wie mutig du ausserhalb des Internets bist.
Ich hätte gerne, wenn du mir das mit dem Hurensohn nochmal unter 4 Augen erläutern könntest.
Gibt da noch ein paar Unklarheiten meinerseits und es ist so unpersönlich per Mail.

PS: bring ruhig deine Freundin mit.

Kategorien
FAQ und Kaffeeklatsch

Von Tanja wollts halt wissen – Frag den Wotsefak

Hi, I`m Johnny Knoxville, welcome to Jacka.. Moment.. ..falsches Format.

Hi, mein Name tut nichts zur Sache und das hier ist Frag den Wotsefak!

Na, ihr Pimmler..

Die heutige Ausgabe dreht sich einzig und allein um meine Profilierungsneurose.
..tut es ja eigentlich immer.
Aber heute hebt mein Ego so richtig ab.
Denn ich hab Fans!
..naja, zumindest den einen.
Wer sich jetzt fragt, warum es Leute gibt, die das toll finden was ich hier so fabriziere, dem sei gesagt, ich habe keine Ahnung.
Aber es wäre gelogen, wenn ich nicht zugeben würde, dass ich das schon irgendwie ziemlich super finde.
..sowas schmeichelt halt schon.

Ok, vielleicht wird’s doch nicht eine reine Selbstglorifizierung und Lobhudelei auf mich selber.
Eher eine Spezialausgabe exklusiv und nur für Tanja.
..und halt alle anderen die das hier lesen.

Tanja hat viele Fragen.
Darunter auch eine die ich ziemlich interessant finde.
Die restlichen packe ich hier nur rein zum Angeben und ein bisschen auch, weil mich das andere auch schon gefragt haben.
There we go..

Warum hast du kein Facebook?
Bist du Single?
Kann man dich einmal irgendwo treffen?

Mein kleiner Bruder (12) will unbedingt ein Smartphone. Ich finde es völlig unnötig wenn er eins bekommt. Er ist doch noch viel zu jung. Oder nicht? Würdest du deinem Kind eines kaufen?

Liebe Tanja,
Ich habe schon ein Facebook Profil. Das ist allerdings privat.
..obwohl ich das auch zumülle mit den Eskapaden auf diesem Blog.
Warum ich keine, oder noch keine eigene Seite habe ist einfach erklärt.
Ich habe keine Lust, diese unterhalten zu müssen.
Und da das hier, unter anderem auch wegen dir nehme ich an, zu einem kleinen aber feinen Selbstläufer mutiert ist, sehe ich aktuell auch keinen Sinn darin, mir eine Fanpage einzurichten.
Aber was nicht ist, kann ja noch werden.

Ja, ich bin Single.

Man kann mich an ganz vielen Orten treffen.
Bei mir zuhause, auf Arbeit, an der Tanke um die Ecke, beim Einkaufen, im Barber Shop, im ..oh ..du meintest wohl eher so was Meet & Greet mässiges oder?
Hatte ich bis jetzt nicht vor und sehe ich auch nicht wirklich einen Anlass dafür.
Aber hey, wenn du mehr als 50 Leute irgendwo auf die Matte kriegst, die dasselbe Anliegen haben wie du, gibste Bescheid.
..vielleicht komme ich dann ja zum Gruppenkuscheln. 

Und jetzt zum spannenderen Teil.
Braucht ein 12 Jähriger ein Smartphone?
Jaein.
..voll die gute Antwort. Nicht?

Ich kann den Wunsch nach so einem Knochen schon nachvollziehen.
Ob man in dem Alter eines braucht?
..Näh.
Man braucht in keinem Alter ein Smartphone.
Aber sie können schon nützlich sein.
Das ganze Thema steht und fällt damit, ob es einigermassen sinnvoll genutzt wird.
Dazu wäre grundsätzlich auch unser Nachwuchs im Stande.

Was ich weiter denke, ist die elterliche Fürsorgepflicht.
Es ist bestimmt nicht damit getan, seinem Kind einfach so ein Teil in die Hand zu drücken und gut ist.
Womit ich gleich zum Punkt komme, ob ich meinen Kindern eines kaufen würde?
Klar.
Allerdings würde ich das Abo genau auswählen und gewisse Sperren einrichten.
..ja, das geht. Mit Pin Code Schutz und allem Drum und Dran.
Was noch dazu kommt, ein Handy macht so schön abhängig.
Also kann Handyentzug unter Umständen auch als Ermahnung, Bestrafung bzw. Erziehungsmassnahme dienlich sein.
Aber was ich persönlich am allerbesten finde, was sich die wenigsten die sich ein Smartphone von ihren Eltern wünschen bewusst sind ist, du kannst die Racker jederzeit auf ein paar Meter genau orten.
Also zur Hölle verdammt nochmal Ja!
Meine Kinder hätten alle ein Smartphone.
..muahahaha

Kategorien
FAQ und Kaffeeklatsch

Von fickt um euer Leben! – Frag den Wotsefak

Na, ihr Pimmler..

WhatsApp haben irgendwelche Störungen zu vermelden in Mitteleuropa.
Das sollte man wissen.
..hab ich als Newsticker bekommen. Muss also sehr wichtig sein.

Jetzt aber zu wirklich wichtigen Dingen.
Zeit für Frag den Wotsefak!

Was ist eigentlich der Sinn des Lebens?

Keine Ahnung.
Also schon. Aber halt nur für mich.
Ob andere das auch so sehen, kann ich nicht sagen.
Aber ihr könnts mir gerne mitteilen.

Ich denke, es gibt keine allgemeingültige Definition davon.
Bestimmt gibt es hier und da Parallelen bei den verschiedenen Ansichten.
Aber am Ende muss das wohl jeder mit sich selber ausmachen.
Ich für meinen Teil sehe das so; ich möchte alles ausprobieren wonach mir gerade ist.
Am Ende des Tages möchte ich mich nicht sagen hören, „ach hättest du bloss.“.
Der Sinn besteht nicht darin, keine Fehlentscheidungen zu treffen.
Längerfristig finde ich es besser etwas zu bereuen das man getan hat, als zu bereuen, dass man es eben nicht getan hat.
Du lernst mehr aus Fehlern die du gemacht hast, als aus Dingen die du vermieden hast.
..was allerdings jetzt auch nicht eine Ausrede dafür sein soll, nur Scheisse zu bauen in seinem Leben.
Aber man soll ein bisschen Selbstvertrauen haben und Risiken eingehen.
Neugierig sein und auch mal alternative, vielleicht sogar völlig untypische Dinge ausprobieren.
So zu leben macht mich zumindest zufrieden.
Und das ist wohl der springende Punkt.
Zufriedenheit.
Im Einklang mit sich selber sein.
Völlig losgelöst von Ballast.

Was mich zum Orgasmus bringt.
..jetzt nicht im Sinne von, ich muss gleich abspritze, wenn ich mich zufrieden fühle.
Das waren Stichworte, die mir den Impuls geben, an einen Orgasmus zu denken.
Ich kenne keinen einzigen Moment im Leben und kann mir auch keine andere Situation ausmalen, in der ich mich genau so fühle wie eben erwähnt.
Während einem Orgasmus denke ich an nichts.
Jegliche Belastungen sind fern von mir.
Ausnahmslose Zufriedenheit.
Folglich sind diese paar Sekunden, der Sinn des Lebens.
..läuft halt eben doch immer auf Sex hinaus.

Natürlich nicht nur.
Ich kenne einige Dinge, die mir auch ein Gefühl von Zufriedenheit geben.
Jeden Tag Dinge tun zu können die ich liebe zum Beispiel.
Menschen zu treffen die ich mag.
Liebe zu geben und Liebe zu bekommen.
Die Fähigkeit zu haben und vorallem zu nutzen, Kleinigkeit ästimieren zu können und zu ertragen, dass die grossen Dinge halt oft Geduld, Blut, Schweiss und Tränen brauchen bis man sie erreicht.
Und lange von diesen zehren zu können.

Fazit – Der Sinn des Lebens ist:
Ficken!
..und halt eben möglichst oft und möglichst lange zufrieden zu sein mit seinem Leben im Allgemeinen.

Teilt mir mal mit, was gibt eurem Leben Sinn?

Kategorien
FAQ und Kaffeeklatsch

Von Erfolg gesucht – Frag den Wotsefak

Na, ihr Pimmler..

Ich sitze hier, ziemlich kaputt von einem anstrengenden Tag und so zur Entspannung, nehme ich mich mal wieder einer Frage an.
Heute straight outta Austria:

Wie werde ich erfolgreicher?

Zuerst müsste mal klar definiert werden, worin du gerne erfolgreicher werden möchtest.
Im Berufsleben kommst du nicht um Erfahrung, Wissen und die dafür geforderte Intelligenz.
Bist du dumm wie Brot und lernbehindert, wird das nix.
..wer kam eigentlich auf diese blöde Floskel? Warum soll Brot eigentlich dumm sein?
Es kann mehr als einige Menschen auf diesem Globus. ..aber tut jetzt nix zur Sache.

Ich persönlich bin der festen Überzeugung, dass Erfolg im Leben nicht nur auf der „klassischen“ Intelligenz beruht. Denn kognitive und rein akademische Fähigkeiten können nicht die alleinige Voraussetzung für Erfolg sein.
Meines Erachtens spielt die emotionale Intelligenz eine genauso grosse, wenn nicht gar grössere Rolle im Spiel des Lebens.

Du kannst fachlich noch so top sein, fehlt dir die nötige soziale Intelligenz oder eben auch emotionale Intelligenz, wirst du scheitern.

Kurzer Ausflug was damit gemeint ist gefällig?
Weiterlesen.

Die eigenen Gefühle erkennen und akzeptieren, während sie auftreten. Diese Fähigkeit ist entscheidend für das Verstehen des eigenen Verhaltens und der eigenen Antriebe.
Dazu kommt die wichtige Fähigkeit, sich selbst zu beruhigen und negative Gefühle abzuschwächen und positive zu verstärken. Das hilft bei der Überwindung von Rückschlägen oder belastenden Situationen.

Man sollte in der Lage sein Emotionen so zu beeinflussen, dass sie bei der Erreichung von Zielen helfen.
Das ist der Grundpfeiler der Selbstmotivation, fördert die Kreativität und die Häufigkeit von Erfolgserlebnissen.
Dazu gehört auch, dass man in der Lage ist, kurzfristige emotionale Vorteile und/oder Verlockungen hinauszuschieben und impulsive Reaktionen zu unterdrücken. Diese längerfristige Perspektive ist die Grundlage von Erfolg.

Oben drauf kommt natürlich noch Empathie.
Ein Mensch, der erkennt, was andere fühlen, kann viel früher die oftmals versteckten Signale im Verhalten Anderer erkennen und herausfinden, was sie brauchen oder wollen.
Natürlich ist das alles wertneutral zu verstehen. Individuell betrachtet, kann es positiv oder negativ benutz oder empfunden werden.

Hoffe, ich habe deine Frage beantworten können oder zumindest einen Denkanstoss gegeben. 

Ich will hier nicht tiefer in die Materie gehen.
Wer sich da reinfuchsen möchte, dem lege Howard Gardner, Edward L. Thorndike und David Wechsler nahe. Diese Typen haben quasi die Grundsteine gelegt für die Konzepte der emotionalen Intelligenz. 

Kategorien
FAQ und Kaffeeklatsch Gott, Welt, diesdas..

Von FAQ – Frag den Wotsefak

Na, ihr Pimmler..

Schmeckt Salzsäure eigentlich salzig?
Warum heissen Bäume nicht Hochbusch?
Und wer hat hier eigentlich Zucker aufs Brot gestreut?

Weil mir mal wieder keine brauchbare Einleitung einfällt und ich meine Gedanken über die Ferkeleien, die ich am liebsten jetzt sofort mit der Kleinen anstellen würde, aus Jugendschutzgründen hier nicht ausführen kann, springen wir nach diesem elefantösen Satz, mit gefühlten 371 Satzzeichenfehlern, doch einfach direkt zu Frag den Wotsefak.

Wollte dich schon lange einmal fragen, wie lange brauchst du so für einen Beitrag?
Und warum bloggst du überhaupt?
Und warum machst du dieses Frag den Wotsefak eigentlich?
Kannst du mit bloggen schon Geld verdienen?

Ich war bisschen hin und hergerissen ob ich diese Fragen überhaupt aufnehmen sollte.
Da sie aber doch schon mehrere Male in der einen oder anderen Form den Weg zu mir gefunden hat, haken wird das hier endlich mal ab.
..reine Vorsorge. Falls diese Frage noch mal gestellt werden sollte, kann ich mit nem Link antworten.

Also.. ich brauche im Schnitt nicht sonderlich lange.
Die Zeit, die ich halt brauche um zu schreiben.
Die Texte entstehen relativ im Fluss und ohne gross zu überlegen. Daher dauerts wirklich nicht lange bis so ein Beitrag verfasst ist.
So 10 bis 30 Minuten. Je nach Umfang.
Es gibt aber schon Themen, die mir teilweise über Tage, immer wieder mal durch den Kopf schwirren.
Wenn man die Zeit miteinberechnen würde, wär das dann schon beinahe ein erwähnenswerter Arbeitsaufwand.
Das ist aber selten der Fall.
Grundsätzlich mag ich es lieber, wenn das alles quasi im Affekt entsteht.
Was nicht bedeutet, dass Aussagen und Meinungen nicht auch reflektiert sein können.
Gedanken mache ich mir unabhängig von meinen Blog oft und über alles Mögliche.
..manchmal zu oft.
Ich surfe hin und wieder ohne Grund im Netz rum und stosse da auf irgendwelche Dinge, die dann irgendwann, in irgendeiner Form auch mal den Weg hierher finden.
Aber direkte Recherche betreibe ich eigentlich nicht.
Zumindest nicht explizit für einen Artikel.
Kommt manchmal vor, dass ich mal nach einem Namen oder einem Ereignis googlen muss, weil ich mir auch nicht jeden Scheiss im Kopf behalten kann.

Warum ich blogge ist einfach zu beantwortet.
Ich habe einen Mitteilungsdrang.
Gewisse Dinge müssen raus, damit mir den Kopf nicht platzt. Manchmal hilft es auch, gewisse Dinge zu verarbeiten und/oder erträglicher zu machen.
Dazu kommt, dass ich gerne schreibe.
In erster Linie mache ich das alles also völlig eigennützig.
Ein positiver Nebeneffekt ist, dass es da draussen einige Leute gibt, denen meine Beiträge gefallen.
Das finde ich natürlich schön. Es ist eine Form von Bestätigung, nicht alleine zu sein mit gewissen Problemen, Ansichten und Gedanken.
Klar gibt’s auch ab und zu Diskrepanzen zwischen mir und Lesern.
Auch das ist gut. Ich mag Gegenwind.
Auch habe ich sicher schon Sachen rausgehauen, die ich zum jetzigen Zeitpunkt vielleicht nicht mehr veröffentlichen oder anders formulieren würde. Aber ich bereue keinen meiner Beiträge.
Es sind immer Momentaufnahmen aus den jeweiligen Phasen in denen ich gerade stecke.

Warum Frag den Wotsefak:
Das hat sich daraus entwickelt, dass sich nach einer gewissen Zeit in der ich diesen Blog führe, Fragen und Vorschläge von Lesern summiert haben und ich mir dachte, warum soll ich jedem persönlich eine Antwort geben, wenn ich mehrere Leute daran teilhaben lassen kann.
Das lief dann ziemlich gut an und ich muss zugeben, es macht teilweise auch Spass, dieses Frage-Antwort-Spiel.
Ich war auch schon verblüfft, dass es teilweise Menschen da draussen gibt die mir, obwohl sie mich nicht und ich sie nicht kenne, wirklich fast schon intime Probleme geschildert und mich um Rat gebeten haben.
Vielleicht liegt es auch genau an dieser Anonymität.
Diese Anliegen werden, soweit ich diese öffentlich machen darf, in nächster Zeit hier erscheinen.
..ich kann und will ja auch nicht alles gleich aufs Mal raushauen.

Geld verdienen mit Bloggen? Ich?
Meine Antwort ist:

Penis.

Ich könnte schon bisschen was rausziehen, aber ich will ja, dass ihr meine Artikel lest und nicht die nervigen Pop Ups wegklicken müsst.
Aber eigentlich hat es mehr damit zu tun, dass ich den Interessenten nicht leiden konnte.
Und ausser ihm, ist dem Rest der Werbewelt mein Traffic hier, wohl noch zu uninteressant.
Was eigentlich auch völlig ok ist.
Denn abgesehen von dem kurzen Zeitraum indem diese Anfrage kam, habe ich mir nie wirklich Gedanken darüber gemacht, dass ich hier irgendwie Geld machen könnte.
Und ganz ehrlich, ich selber würde auch keine Kohle in meine Blog als Plattform stecken.
Obwohl ein bisschen Zaster um mir ein Upgrade für ihn zu gönnen, wäre schon nicht das Schlimmste.
Ach, mal kucken ob und was so passieren wird in Zukunft.

Das wars.
Seid lieb.

Fragen, Wünsche, Leibeserklärungen, Hassmails nehme ich gerne weiter entgegen

Kategorien
FAQ und Kaffeeklatsch Gott, Welt, diesdas..

Von keine Gummibärchen / Frag den Wotsefak

Na, ihr Pimmler?

Der Strap – On wurde wieder verstaut, die Strapse demontiert und mein Einhornkostüm hängt auf dem Balkon zum Trocknen.
Ich bin wieder da!
Hab ich euch gefehlt?
..auch wenn ihr das nicht zugeben würdet. Ich weiss dass dem so ist!

Nach meiner kurzen Pause, die ich mit Amsterdam, BBQ, Baden, jeder Menge Eis, emotionalen Abstürzen und einigen nicht jugendfreier Dinge gefüllt habe, melde ich mich hier wieder mit Frag den Wotsefak zurück.

2, 3 Fragen sind noch übrig.
Aber nur eine davon möchte ich wirklich noch beantworten.
Die anderen langweilen mich.
..nehmts ruhig persönlich.

Da ich leider behauptet habe ich werde alle beantworten, mach ich das jetzt im Schnellverfahren.
..nur damit es nachher nicht wieder heisst, ich halte mich nicht an meine Versprechen.

„Gibt es Dinge die du bereust? Wenn Ja, warum?“
Gibt es. Allerdings nur sehr wenige. Hab darüber schon einmal einen Artikel verfasst. Findest du hier auf dem Blog.
..jap, bin sogar zu faul um den zu verlinken.

„Worauf bist du am meisten stolz?“
Dass ich da bin, wo ich bin. Entgegen jeglicher Prognosen von sogenannten „Fachleuten“.
..wer mich kennt, weiss was ich meine.

„Sind Drogen gut oder schlecht?“
Drogen sind das was man daraus bzw. damit macht.

Das wars. Kommen wir zur letzten Frage, der ersten Serie von Frag den Wotsefak.

„Warum bist du so?“

Du meinst so gutaussehend?
Das liegt an den Genen.

Das Äusserliche liegt wohl offensichtlich an den Genen.
..und am Essen, Alkohol, chronischem Schlafmangel, Drogen, Witterung, Alterung usw.

Und warum bin ich wie ich bin? Ganz einfach; ich bin eine Summe meiner Umwelt und somit meiner Erfahrungen die ich mit ihr gemacht habe. Aktion – Reaktion. Wir alle sind das.

Die Frage die mir aber keine Ruhe gelassen hat ist, wie bin ich denn eigentlich?
Ich versuche mich mal zu analysieren und bitte diejenigen unter euch welche mich kennen, mich zu bestätigen, ergänzen oder korrigieren.

Grundsätzlich bin ich nicht immer gleich. Es kommt immer auf die Situation und meine aktuelle Stimmung an.
Ich kenne nur 3 Menschen, bei denen ich zu jeder Zeit und zu 100% ich selber sein kann.
Ich fühle mich oft nicht verstanden. Und ich fühle mich oft nicht zu anderen Menschen hingezogen im Sinne von, mit denen möchte ich etwas zu tun haben.

Ich kann ganz schön zynisch sein.

Auch Arroganz gehört in mein Repertoire.
Mag ich dich nicht, mag ich dich nicht. Dann bin ich auch nicht netter zu dir, als es mein Anstand von mir verlangt.
..und der besteht hauptsächlich darin, dass ich dich dann einfach ignoriere.
Überhaupt mag ich die meisten Menschen nicht. An die verschwende ich keine Energie.

Bin oft ziemlich vergesslich.

Und auch ein bisschen tollpatschig.

Ich bin ein Tagträumer. Jederzeit und überall.
..hab sehr viel Fantasie die ich ja irgendwo ausleben muss.

Lass mich gerne emotional verwirren.
Ich scheine sinnlose, destruktive Beziehungen allen „normalen“ vorzuziehen.
Und überhaupt kriege ich Beziehungen nicht auf die Reihe.
..oder Beziehungen mich nicht. Das kann ich nicht so genau sagen.

Ich verpeile es oft, mich bei Freunden zu melden die ich eigentlich mag und die ich auch gerne einmal wieder treffen würde.
..keine Ahnung woran das liegt.

Ich bin sehr loyal. Mag ich dich, bin ich eigentlich immer da, wenn man mich braucht.
Ich frage aber so gut wie nie nach ob ich gebraucht werde.
Gehe immer davon aus, dass mir das schon gesagt wird, wenn dem so ist.

Hab sehr viel Liebe zu geben.
..die kriegt aber nicht immer jeder dahergelaufene Depp.

Ich meine immer was ich sage und halte was ich verspreche. Auch wenn das mit dem sagen nicht immer ganz so funktioniert, dass mein Gegenüber deutlich versteht was ich ihm eigentlich sagen möchte.

Ich albere gerne rum, mag aber auch ernste Gespräche.

Ich bin relativ belesen, hab aber keinen Plan von Grammatik und die ist mir auch echt egal.
..als ob ihr das noch nicht bemerkt hättet.

Den Menschen um mich herum nach zu urteilen, verbringt man gerne Zeit mit mir.
Und das in allen möglichen Situationen.

Laut Feedbacks küsse ich ganz gut und im Bett kanns auch ordentlich Spass machen.
..und ja, ich bilde mir da schon was drauf ein.
Aber auch wenn das nicht so wäre, hätte ich trotzdem noch ein gutes Ego um das zu verkraften.

Ja, eingebildet bin ich auch. Zumindest was einige Fähigkeiten angeht.
Das kann dann durchaus überheblich wirken.
Ich lass das auch gerne mal absichtlich raushängen.
Hab ich schon erwähnt, dass ich trotzdem auch liebevoll, nett und fürsorglich sein kann?
Manchmal denke ich, gewisse meiner Eigenschaften sind ganz schön widersprüchlich.
Ist wohl aber das was mich ausmacht.
Ich kann viel und bin viel.

So, ich mag mich jetzt nicht weiter mit mir auseinandersetzen.
Danke für die Frage. Auch wenn ich die nicht ganz so ausführlich beantwortet habe.

Das wars mit dem ersten Teil von Frag den Wotsefak.
Wollt ihr, dass das weitergeht?
Sendet mir eure Fragen, Themen, Taschengeld und ich werde sehen, was sich daraus machen lässt.

Bis die Tage

Kategorien
FAQ und Kaffeeklatsch

Von heul doch! / Frag den Wotsefak

sgeeeeht, ihr Pimmler..

Ist mal wieder an der Zeit für ein Frag den Dr. Wotsefak.

Ich hätte Optionen gehabt, tiefgründigere Fragen nehmen zu können.
Da aber grad so ne Phase ist, in der Männlein und Weiblein in Social Networks auffallend viel rumheulen, habe ich mich für diese entschieden.
..endlich kann ich mich mal wieder bisschen unbeliebt machen. Yay!

FullSizeRender

Zur raschen Abwicklung der ersten Frage; Ja.

Was deine Hauptfrage betrifft..
Liebe hier irgendein weiblicher Name einfügen,
ich bin mir nicht sicher ob du meine Meinung dazu wirklich hören willst.
Aber du hast mich gefragt und jetzt gibts kein Zurück mehr.

Ich sehe das so.
Es gibt schon gute Jungs.
Sind wahrscheinlich auch genug davon da draussen.
Dass sind die, die immer für euch da sind, mit denen ihr lacht, weint und eure Träume teilt.
Das sind die armen Soldaten, die in eurer Friendzone die Kriegsgefangenschaft absitzen.
Die welche ihr zujammert, dass euer Freund eigentlich ein Arschloch ist.
..das Gute liegt oft näher als man denkt.

Ein weiterer Punkt für diese gestörte Wahrnehmung, dass es keine guten Jungs gibt, sind vermutlich die eigenen Ansprüche und die Unfähigkeit an Beziehungen zu arbeiten.
Zuerst; kein Mensch ist perfekt.
Auch du nicht.
Warum erwartet man sowas also von seinem Gegenüber?

Nicht falsch verstehen, das Ganze gilt für beide Geschlechter.

Hört auf rumzujammern und unglücklich zu sein!
Mir ist schon klar, dass sich im Elend suhlen weniger anstrengend ist, aber der Preis ist so verdammt hoch. Nicht?

Steckt ihr also in einer Beziehung, die euch wirklich nicht zufriedenstellt, arbeitet an den Problemen.
Hat das keinen Erfolg, zeigt verdammt nochmal Rückgrat und zieht die Konsequenzen.
Wenn ihr das nicht tut; heult nicht!

Seid ihr Single und findet den/die Richtige nicht, geht raus in die Welt. Seid offen.
Und überprüft gefälligst eure Ansprüche und brecht sie auf das Existenzielle runter.
Lernt euch selber kennen und lieben.
Gebt dem Ganzen seine Zeit.
Dann klappt das auch.

Mir ist bewusst, dass ich hier keinerlei neue Ansichten verbreite.
Aber man muss euch das halt hin und wieder vor die Schnauze klatschen.
..gern geschehen.

In diesem Sinne, habt euch lieb.

Kategorien
FAQ und Kaffeeklatsch

Von VA, ich sehe mein Ego bald nicht mehr und wo bleiben die Zombies?!

Na, ihr Pimmler?

Ich wurde vor ein paar Wochen von Severin angefragt, ob ich ihm ein paar Fragen für eine Vertiefungsarbeit beantworten würde. Und wisst ihr was das Beste ist? Diese Arbeit dreht sich nur um mich. Was für ein Ego Push!
Kann seine Beweggründe noch immer nicht wirklich verstehen, aber man fühlt sich ja schon irgendwie geehrt, wenn man so einen Eindruck hinterlassen hat, dass jemand eine Arbeit über einem verfasst.
In Zukunft werde ich noch überheblicher sein.
..versprochen!
Natürlich habe ich es mir nicht nehmen lassen, ihm seine Fragen zu beantworten.

Ein paar habe ich mir rausgepickt um sie hier zu veröffentlichen.
..natürlich mit Erlaubis von ihm und bla bla.

Weiter möchte ich meine 2 Blogger Buddies Legolady und Hugobansi auffordern sich die Fragen mal anzusehen und ebenfalls zu beantworten, wenn sie bock haben. Völlig frei von irgendwelchen Regeln und Auflagengedöns.
Nur so, weil mich ihre Antworten interessieren würden.

Geld oder Liebe. Was ist deiner Meinung nach wichtiger und warum?

Geld ist schon wichtig in unseren Breitengraden. Kommst ja nicht weit ohne. Aber ohne Liebe würde ich wohl eingehen. Daher empfinde ich Liebe als deutlich wichtiger. Für mich zumindest.
Dinge und Personen die ich liebe, halten mich auf Kurs. Ohne diese Energie würde ich wohl stehenbleiben, versauern und eingehen.

Auf einer Skala von 0 (gar nicht) bis 10 (absolut), wie zufrieden bist du mit dieser Welt und weshalb?

Eine 0.
Es gibt keine Dinosaurier mehr und Zombies gibts auch noch immer keine. Das prangere ich an!
..mal im Ernst. Es werden immer wieder Weltuntergänge versprochen die nicht eingehalten werden. Da könnte doch echt wenigsten mal ne Zombieapokalypse drinliegen. Was für eine Welt ist denn das?!

Auch wenn ich eben erwähntes gar nicht so unernst gemeint habe, hätte ich doch noch eine sozial etwas kompatiblere Antwort.
Es gibt schon einiges auf dieser Welt, was ich völlig ok finde. Aber auch sehr vieles, was ich nicht verstehen kann und sogar verabscheue.
Es ist verdammt schwer das alles auf eine Skala runter zu brechen.
Aber auch meine 3 ändert nix daran, dass ich nix gegen Dinos hätte oder Zombies. Oder noch besser, Zombiedinos!
Stell dir das mal vor!
..ok. sorry ich weiche ab.

Angenommen du hättest die Möglichkeit einen Staat zu führen. Welche Regierungsform würdest du wählen und was wären deine primären Ziele in welche du Staatsgelder investieren würdest? Als Grundlage kannst du davon ausgehen, dass die Grundbedürfnisse deines Volkes gedeckt sind

Ich wäre wohl für eine Diktatur. Bloss keine Demokratie.
Meine primär zu verfolgenden Ziele wären zum einen die inländische Drogenproduktion zu fördern und deren Konsum entsprechend legal zu halten.
Dann würde ich natürlich alles dafür geben, eine Zombiearmee zu erschaffen.
Klar wäre dann ein Grossteil der Bevölkerung auf Droge, aber wir hätten einen mächtigen Kriegsapparat.
Wer will uns ficken? Wer?!

Und nein, ich werde diese Frage nicht mit der nötigen Ernsthaftigkeit beantworten.
Ich würde nämlich nie einen eigenen Staat haben wollen.

Was ist das beste, das es auf diese Welt gibt und weswegen?

Ganz ehrlich? Keine Ahnung.
Musik, Frauen und Eiscreme. Zwing mich nicht, mich für nur eines entscheiden zu müssen..

Beschreibe dich mit 3 Worten

Verpeiltes, romantisches Arschloch

Was ist das erste, was dir jetzt gerade durch den Kopf schiesst?

So romantisch bin ich gar nicht.

Warum hast du das gerade gedacht?

Weil mich das jetzt beschäftigt. Ich bin ja schon bisschen romantisch. Aber wohl nicht so auf die konventionelle Art.

Wenn du der Welt etwas mitteilen könntest, so dass alle es hören und zu Herzen oder umsetzten würden. Was wäre das?

2 Dinge.
1. Alle die mehr als 20.- aufm Konto haben, sollen mir mal 1.- überweisen und
2. hört auf dumm zu sein.

Worauf könntest du ohne gross zu überlegen ab sofort verzichten?

RTL

Das wars.
Die restlichen Fragen sind mir dann doch ein bisschen zu persönlich und/oder eher „langweilig“.

Bis die Tage.

Kategorien
FAQ und Kaffeeklatsch

Von Dinosauriern, Zombies und Salatgurken. #LiebsterAward

Sgeeeht ihr Kackbratzen?

Ich wurde von Hugobansi für den „Liebester Award“ nominiert.
Vorweg gleich mal Danke dafür! Und das ist ein ernst gemeintes Dankeschön.
Einige lesen meinen Blog und thematisieren auch das eine oder andere mit mir, aber Hugo ist einer meiner wenigen Follower hier und mein längster und treuster dazu.
Ich verfolge seinen Blog mit Freude und gewichte seine Feedbacks zu meinen Artikeln sehr. Nochmal danke.
..und ausserdem stehe ich auf diese „Frage – Antwort – Spiele“.
Aber jetzt genug des Vorgeplänkels…

Wasn ds überhaupt?!
Beim „Liebster-Award“ werden junge, noch nicht so bekannte Blogger nominiert. Man empfiehlt sie dadurch quasi weiter und macht seine Leser darauf aufmerksam, dass es noch andere coole Blogs da draussen gibt.

Regeln
1. Danke der Person, die dich für den Liebster Award nominiert hat, und verlinke ihren Blog in deinem Artikel. ✓

2. Beantworte die 11 Fragen, die dir der Blogger, der dich nominiert hat, stellt. ✓

3. Nominiere 5 bis 11 weitere Blogger für den Liebster Award, die bisher weniger als 1.000 Facebook-Follower haben. №
..ich hab nicht mal ne Facebookseite für meinen Blog. Ätsch!
Und nominieren werde ich auch niemanden explizit. Denn diejenigen die ich nominieren würde, sind es bereits. Aber fühlt euch frei selber mitzumachen oder wenn ihr jemanden kennt, den ihr gerne nominieren würdet.
Adaptiert einfach die Fragen oder lasst euch neue einfallen.

4. Stelle eine Liste mit 11 Fragen für deine nominierten Blogger zusammen. №

5. Schreibe diese Regeln in deinen Liebster Award Blog-Artikel. ✓

6. Informiere deine nominierten Blogger über den Blog-Artikel. ✓

Und hier sind die Fragen von Hugobansi

1. Angenommen du könntest nur entweder lesen oder schreiben – was wählst du?

Ich sehe bei beidem eigentlich nur Nachteile. Aber ich muss mich ja wohl entscheiden und ich würde mich aufs Lesen festlegen.
Hätte wohl zu grosse Verluste, wenn ich nicht mehr lesen könnte. Lese ja den ganzen Tag irgendwas

Ohne Schreiben wäre der Alltag allerdings auch ziemlich abgefuckt.
Aber ich kann mir das eher vorstellen. Man kann ja auch anders kommunizieren, ganz ohne geschrieben Worte.
Mal abgesehen von der digitalen Entwicklung, dass der direkte soziale Kontakt immer mehr in den Hintergrund rutscht.
..meh!
Ok, ich habe mich festgelegt, aber ich hoffe dennoch, dass ich niemals auf eins von beidem verzichten muss!

2. Gibt es Frieden ohne Krieg?

Definier mal Frieden!
Es gibt verschiedenste Arten von Frieden.
Der persönliche, innere Frieden zum Beispiel. Der funktioniert völlig unabhängig von Krieg. Theoretisch geht der auch in einer Kriegsspanne.
Frieden im Allgemeinen, mit dem Fokus auf das Zwischenmenschliche, wird es aber wohl nie geben. Solange der Mensch nicht ein bisschen „Menschlichkeit“ verliert.
Hypothetisch wäre aber Frieden möglich. Und ich lehne mich mal aus dem Fenster und behaupte stinkfrech, dass es ihn ohne Krieg geben könnte.
Nein. Ganz klar kann es ihn ohne Krieg geben.
..oder wie würde man sonst die Zeit vor und nach einem Krieg nennen?
Es kann aber offensichtlich auch Krieg ohne Frieden geben..

3. Was ist das grösste Problem der Menschheit?

Der Mensch als Konzept ist das Problem.
Seine Labilität, sein Futterneid, seine Gier, seine Überheblichkeit, zu viele verschiedene Fokusse, seine Unfähigkeit Kompromisse einzugehen, sein streben nach Perfektion und die Unbeständigkeit was seine Ziele und sein Bild von genannter Perfektion angeht.
Nicht falsch verstehen, ich denke schon, dass es Ausnahmen geben kann.
Bin aber andererseits auch der Meinung, dass jeder seinen Preis bzw. seinen Zenit hat und kippen kann.

4. Falls du etwas – irgendetwas verändern könntest. Was wäre das?

Kann ich mir 2 Sachen aussuchen?
Als 1. würde ich alle modernen Waffen und Kriegsapparate zerstören. Inklusive allfällige Gedanken an diese.
Zum 2. möchte ich wieder alle Dinosaurier zurück.
..alle anderen Probleme lösen die dann automatisch.

Wenn ich aber wirklich nur etwas ändern könnte, würde ich einen Grippevirus so mutieren, dass eine Zombieapokalypse eintritt.

Ich hätte auch noch andere Ideen, was ich machen könnte um die Welt zu retten.
..komischerweise endet aber alles darin, die Menschheit auszurotten.

5. Welches ist dein liebstes Theaterstück?

Hab als Kind mal König Drosselbart gesehen.. Zählt das?
Ich sehe mir sonst eigentlich keine Theaterstücke an.
Wenn nach Operetten gefragt worden wäre, hätte ich eine Antwort; Anatevka gefällt mir.

6. Wie definierst du Intelligenz?

Intelligenz ist die Fähigkeit, sich auseinanderzusetzten, zu reflektieren, Erkenntnisse zu gewinnen und daraus zu lernen.

7. Wieso ist deine Lieblingsmusikrichtung die beste?

Sowas hab ich meines Wissens, nie behauptet. Keine Musikrichtung ist die beste.
Jeder soll entscheiden welche Art von Musik ihm am meisten zuspricht.
Und alles andere ist aus meiner Sicht einfach nur eine nicht katalogisierte, geistige Behinderung. Umgangssprachlich auch Faschismus genannt.

8. Wo liegt der Reiz an digitalen Medien (Zeitungen, CDs, Bücher, …) gegenüber den Analogen

An der augenscheinlichen Einfach- und Handlichkeit vermute ich. Eine passende Ergänzungen zu der vorherrschenden Schnelllebigkeit.

9. Wem würdest du deine Letzten Worte widmen?

Meine vorletzten Worte wären wohl wichtiger.
Die würde ich meinen liebsten widmen.
Vorausgesetzt ich wäre noch in der Lage dazu.
Als letzte Worte, unter der gleichen Voraussetzung, hätte ich aber gerne „Na dann.. das wars, tschüss.“

10. Was war zuerst? Das Huhn oder das Ei?

Sind dir die guten Fragen ausgegangen?
Natürlich war die Salatgurke zuerst.
..und das lassen wir jetzt einfach so im Raum stehen.

11. Wieso machst du dir die Mühe, diese Fragen zu beantworten?

Anstand.
Und wie gesagt, ich mag diese „Frage – Antwort – Spielchen“

Das wars dann. Hoffe ihr habt euch beim lesen genauso amüsiert wie ich beim beantworten.

Bis die Tage.

IMG_1761.PNG

Kategorien
FAQ und Kaffeeklatsch

FAQ – Von das nervt, das nicht und so bin ich irgendwie

Sgeeeht ihr Flitzpiepen?

Meine Postfächer haben genug zu fressen. Ehrlich gesagt hätte ich nicht gedacht, dass so viele Nachrichten reintrudeln. Danke für euer Interesse. Danke auch für jedes Feedback.
Die meisten Fragen habe ich direkt beantwortet, das werde ich wohl auch weiterhin so handhaben.
2 habe ich mir aber für das hier aufgespart. Aber lest selbst.

Von meinem kleinen Bruder im Geiste, Hugobansi

Foto-2

Ich könnte das mit einem Wort beantworten; Menschen
Wie ich dich einschätze, wirst du das aber kaum als Antwort akzeptieren.
Darum etwas konkreter.
Dummheit, Intoleranz und dieses elitäre Verhalten regt mich glaube ich am meisten auf. Und davon gibt sooooooo viel!
Das ganze dann noch in Kombination mit Mitbestimmungs- und Mitspracherecht des Volkes, wie es in der Schweiz ja leider ist, ist dann eines der Konzentrate dieses Übels.
Menschen die Meinungen einfach kopieren ohne sich selber mit einer Thematik auseinanderzusetzen.
Ich halte das mehr so, wenn keine Ahnung oder relevante Argumente – einfach mal Fresse halten!

Wie oben schon erwähnt, ich mag Menschen grundsätzlich nicht sonderlich. Ich bin da sehr selektiv, mit wem ich mich abgebe und mit wem nicht. Das bezieht sich nicht auf Geschäftsbeziehungen. Da krieg ich ja auch Kohle dafür, Menschen auszuhalten.
Privat bevorzuge ich Leute, die die Welt als das sehen können, was sie ist.
Authentizität ist auch so ein Stichwort. Aber du wolltest ja nur wissen was mich aufregt..

Von Seraina

Foto-1

Ja, das Lob musste ich einfach mit abdrucken. Weil Ego und all son Kram.
Vielen Dank dafür!

Beruflich gesehen alles stabil, geregelt und mit der nötigen Zuverlässigkeit meinerseits. Denke mal, das kann ich so stehen lassen.
Privat sieht das nicht ganz so aus. Ich gebe mir Mühe, meinen Pflichten nachzukommen. Zumindest was Fixkosten und diesen Kram betrifft. Abgesehen davon, drückt oft so etwas durch, was ich gerne als White Trash Attitüde bezeichne oder auch als Suizid auf Raten.
Ich nutze fast jede Gelegenheit die sich mir zur Alltagsflucht bietet. Darauf gehe ich an dieser stelle aber nicht näher ein.
Weil ich ein Herzmensch bin, fehlt mir zur Zeit jeglicher, für mich relevanter Grund, mein Leben geordneter anzugehen und auf irgendwas Rücksicht zu nehmen.
Womit ich auch gleich deine Frage wegen Partnerin beantworten kann; Nein, ich bin Single.

Meine Schwächen:
Ich kann die Menschheit nicht wirklich ab.
Ich bin ungeduldig und hasse es zu warten.
Drogen, Alkohol und Sex. ..wenn man das wirklich als Schwäche bezeichnen kann.
Ich kann manchmal ganz schön ragen beim CoD zocken.
Ich kann mit Emotionen die mein Herz treffen, nicht sonderlich gut bis gar nicht umgehen.
Manchmal kann ich einfach nicht die Klappe halten.
Wenn ich müde bin kann ich ziemlich unausstehlich sein. Aber mir ist das meistens egal, weil ich auch ganz schön arrogant sein kann.
Wenn es nicht um die sehr wenigen Menschen geht, die ich lieb hab, bin ich sehr egoistisch. Sehr!

Meine Stärken:
Ich bin mir meiner Schwächen bewusst.
Mag ich dich von Herzen, bin ich 24/7 auf Abruf für dich da.
Für diese gewissen Menschen tue ich alles. Auch ungefragt.
Ich weiss ziemlich genau was ich kann und hab ein übergesundes Ego. ..wenn es wie gesagt, nicht um diese einen Gefühle geht.
Bin ein ziemlicher Charmebolzen. ..wenn ich will.
Und um meinen besten Freund zu zitieren, ich bin der beste Kompromiss auf Erden.
Hab viel Fantasie, bin ziemlich neugierig und hab eine „künstlerische“ Veranlagung.

So.. mehr fällt mir grad spontan nicht ein. Das wars.

Fragen, Hassmails und Liebesbriefe, hier:

<

3

Kategorien
FAQ und Kaffeeklatsch

Kaffeeklatsch mit Wotsefak #2

Foto-1
Hmm..
Facebook ist irgendwie der geschlossene Park einer Psychiatrie und Twitter ist mehr so SMS für Grenzdebile.
Heisst soviel wie, ich mag beides. Finde aber auch beides von Zeit zu Zeit scheisse.
Letztendlich ist Facebook und Twitter halt auch nur das, was du daraus machst.

Foto-4
Naja..jedem das Seine. Meins ist das nicht.
Und Falls du ein Verfechter von dieser Tradition bist, überspring ruhig den Rest der Antwort.
Ich mag weder diese „Guggenmusik“ noch das Verkleiden und schon gar nicht die Leute, die einmal pro Jahr aus ihren Löchern gekrochen kommen und nichts besseres zu tun haben, als sich wie die grössten Idioten zu benehmen.

Foto-2
Danke. Freut mich dass dir diese Beiträge gefallen haben.
Ein Thema muss mich halt echt packen und mir eine Weile im Kopf rumschwirren. Wenn ich mich also nicht mit etwas auseinandersetze, werde ich auch nicht darüber schreiben. Und das kommt halt nicht so übertrieben oft vor.
Aber wenn du denkt, du hättest da was das mich interessieren könnte, immer her damit!

Foto-3
Ok.
Danke, dass du meinen Blog gelesen hast..?

Auch Fragen oder Anliegen?
Hier:

Kategorien
FAQ und Kaffeeklatsch

Kaffeeklatsch mit Wotsefak

ICH BIN FAMOUS AS FUCK!

Nein, nicht wirklich. Aber in letzter Zeit summieren sich Fragen die ihr mir stellt.
Ich fühle mich geschmeichelt, bin aber auch verwirrt.
Warum stellt ihr ausgrechnet mir Fragen?
Aber egal. Ich nehme das als Anlass, eine neue Kategorie einzuführen.
„Kaffeeklatsch mit Wotsefak“
Ob das bestehen wird, hängt einzig und allein von euren Fragen und Anliegen ab.

So, genug des Vorgeplänkels. Ab zu den Fragen.

20140220-112454.jpg

Gleich mal vorweg; Halo ist eine spassige Spieleserie.
Naja, zumindest die Teile 1-3.
..das war doch ein Wortspiel mit Seitenhieb zum Game, oder?

Was die Schweiz angeht, bin ich hier geboren und aufgewachsen.
Fühle mich ziemlich wohl hir.
Klar gibt es einiges was mir quer kommt. Gewisse Systeme die hier vorherrschen zum Beispiel.
Alles in allem weiss ich aber zu schätzen was die Schweiz bietet.
Wir sind gut versorgt, es ist sauber, soweit ziemlich sicher und ein paar schöne Flecken gibt es hier auch.
Ergo; da ich schon nicht gefragt wurde, ob ich überhaupt auf dieser Welt leben möchte, bin ich zufrieden wenigstens dieses Land erwischt zu haben.

Was die EU betrifft, kann ich leider keine klare Antwort geben.
Ich bin unschlüssig.
Der Schweiz geht es soweit ganz gut. Warum also ein Risiko eingehen?
Mein Bauchgefühl sagt mir, „näh, lass mal lieber bleiben.“
Sollte sich die Schweiz allerding eines Tages entscheiden, den Beitritt zu wagen, dann ist das halt so.
Ich weiss nicht, ob ich mich dafür oder dagegen einsetzen würde.

 

Foto

 

Joah, doch läuft.
Erscheinungsdatum gibt es noch keins.
Weil ich habe keine Ahnung ob und wie ich es veröffentlichen werden.
Ich stand mit einem Verlag in Verhandlungen, wurde aber z.Z. alles wieder auf Eis gelegt.

Hast du auch eine Frage, egal worum es geht?
Tu dir keinen Zwang an.