Kategorien
Gott, Welt, diesdas..

Tschüss!

Na, ihr Pimmler..

Diese Jahr war ziemlich gut gefüllt mit 🤮

..aber wem sag ich das. Ihr wart ja anwesend. Und sorry für den Emoji. Kommt nicht wieder vor.

Trotzdem oder gerade deswegen, haben sich ein paar, der vermeintlich wenigen Dinge, als gute Erinnerungen für mein 2020 hervorgehoben.

Privat, hatte ich ein paar sehr schöne Momente, mit Menschen, die ich sehr mag und schätze. Ihr wisst schon wer ihr seid. Nur Liebe für euch!

..falls du dir jetzt nicht sicher bist, ob du dich angesprochen fühlen sollst; kleiner Tipp: Nö..

Speaking of Holzköpfe.. natürlich blieb 2020 auch mein sonst so idyllisches Dasein nicht frei von belastenden Menschen, denen irgendwas quer steckt. Aber auch diese Vollpf…menschen möchte ich hier mit einem liebevoll gemeinten FICKT EUCH! IHR KÖNNT MICH ALLE MAL! aus dem alten Jahr verabschieden. Ich wünsche auch euch ein gutes neues Jahr und mögen eure Ärmel immer runterrutschen beim Händewaschen.

Zurück zu den wichtigen Dingen. Ich habe in diesem Jahr gelernt, dass ich Sprachnachrichten, Telefonate und Video Calls noch immer nicht mag. Aber während der Quarantäne, war auch ich sehr glücklich darüber, diese Optionen zu haben. Allerdings nur für den Kontakt mit einer bestimmten Person. Also lasst mich bitte weiterhin in Ruhe mit inflationärem Gebrauch von diesem Bums! Danke ❤

Hochachtungsvoll

Ach fuck! Bin ja noch gar nicht fertig...

Anfang 2020, habe ich mein erstes Producer-Album released. Happy Then I Die

Alles in, auf und rund um das Ding ist selfmade. (und ein bisschen moralische Unterstützung von iPat) Über Wochen, habe ich mich für dieses Projekt im Keller eingesperrt. Ich habe einige Verwandte verkauft und auf Eis verzichtet, um das Album zu machen.

Kommerziell kein riesiger Erfolg, aber einige hundert Streams gabs schon in diesem Jahr. Kurz in den Top 50 der Album Charts war es auch. Wenn man bedenkt, dass ich kein Geld für Werbung ausgegeben habe, mir kaum Mühe gebe, um auf meinen Social Media Kanälen zu networken, geschweige denn, diese zielgerichtet zu unterhalten … Danke dafür!

..der Teil mit dem Eis ist gelogen.

Das Leben und Ben

Über diese Veröffentlichung habe ich mich mindestens genauso gefreut, wir über mein Album.

Mit der wundertollen Paula, dem grosstastischen CRF und der famosiösen Dana, hatte ich letztes Jahr eine anstrengende, aber sehr lustige und schöne Zeit, beim Einsprechen dieses Hörbuches, im Studio von Zona 167.

Diesen Sommer kam dann das fertige Produkt auf den Markt. Mein/unser erstes Hörbuch!

Nach wie vor, wird damit Geld gesammelt und der komplette Erlös gespendet. Mehr Infos dazu, findest du hier.

Ebenfalls in diesem Jahr, haben wir unser „Label“ MEK gegründet.

Mit „wir“, meine ich Amazing, July, Pat MC und mich. Da wir ohnehin schon lange ein gutes Team sind, war es nur naheliegend, dass wir unserem kreativen Kollektiv einen Namen gegeben haben.

Wer mich kennt weiss, dass ich gerne an Tankstellen rumgammle und Kaffee trinke. Aber auch, dass ich gerne Zeichne und Male. Diese beiden Dinge haben absolut keinen Zusammenhang. Aber mit dem einen, habe ich dieses Jahr angefangen, endlich etwas Kohle zu verdienen. Und es ist nicht Tankstellenkaffee.

Bis zu ersten Million fehlen aktuell zwar noch etwa 999450.- CHF, aber das wird schon.

Einen Teil der Bilder und Infos findest du hier.

Da ich aber faul bin und die Galerie nur sporadisch update, folg mir besser auf IG. Die meisten Pieces veröffentliche ich da zuverlässiger.

Danke an alle, die ein Bild von mir rumhängen haben! Ihr seid wirklich gute Menschen und kommt bestimmt in den Himmel.

..oder so.

Das wars von mir für dieses Jahr.

Ich wünsche euch einen guten Start ins neue und seid lieb.

xoxo

Kategorien
Gott, Welt, diesdas..

Der grosse Jahresrückfick 2018

Na, ihr Pimmler..

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und aus irgendeinem Grund, fühlen sich alle dazu genötigt Revue passieren zu lassen und einen Jahresrückblick zu machen.

Well.. fuck it! Kacken wir da auch noch rein.

Darum hier mein Jahresrückfick.

..verstanden? Rückfick. Weil fuck it und Jahresrückblick. Schenkelklopfer!

Noch 1, 2 Tage und ich brauch wieder eine halbe Ewigkeit, um mich an die neue Zahl bei Datumsangaben zu gewöhnen.

Viel mehr wird sich wohl nicht ändern im Vergleich zu diesem Jahr.

Aber wie war dieses Jahr denn so?

Eigentlich müsste ich das wissen.

..war ja dabei.

Dieter Nuhr hat es ziemlich gut auf den Punkt gebracht in seinem Jahresrückblick.

..googelt es. Bin grad zu faul den zu verlinken.

„Das Beste ist das, was dieses Jahr nicht passiert ist.“

Das ist schon echt was positives, wenn man bedenkt wieviel Potential und Unmengen an Optionen wir so haben, dass alles komplett ausufern kann.

Ausserdem reicht die Scheisse, die so passiert, wirklich aus. Da braucht es wirklich nicht noch mehr Tragödien.

Aber wie war mein Jahr so?

Was gab es Gutes?

Ich weine nicht mehr so oft nach dem Sex.

..was wohl auch einfach daran liegen könnte, dass ich dieses Jahr keinen Sex hatte und zum Wichsen einfach zu faul bin.

Das ist witzig, weils unerwartet kam.

Was nicht heisst, dass alles witzig ist, nur weil es unerwartet kommt.

Eiaculatio praecox.

Unerhofft und doch so oft.

Das ist wohl eher nicht so witzig.

..bzw. solange man nicht selber involviert ist, schon irgendwie.

Wir müssen wieder aus der Schmudddlecke raus.

Das hier ist schliesslich ein Familienblog.

..ja, ist es nicht.

Hier ein müder Fuchs.

Ich wollte ja 2018 irgendwie zusammenfassen, aber wie?

Es war wie immer ein gutes Jahr und manchmal echt ein Arschloch.

Ich war an vielen tollen Orten, habe viele schöne Momente erlebt und die besten Freunde, die man sich wünschen kann.

Es wurde ab und an echt zugemüllt, aber ist ok. Das gehört halt einfach dazu.

Nach wie vor herrscht die nicht ambitionierte Scheiss-drauf-Haltung was diesen Blog und meinen Umgang mit Social Media angeht.

Ich will mich nur selber unterhalten.

Das mache ich seit 5 Jahren hier und seit gestern auf Insta, Twitter und Facebook.

..und ich finds super so!

Und es ist grossartigt, dass das alle verstehen und feiern.

..ok. Ein paar verstehens.

..und 2, 3 feierns.

Ja ich weiss, dass meine Kanäle auch dieses Jahr noch viel mehr hätten wachsen können, wenn man sie akribischer pflegen würde.

..aber das ist voll viel Arbeit!

..und ich müsste auf euch hören.

Ich müsste mir Gedanken darüber machen, was euch und möglichst viele andere da draussen wohl interessieren könnte.

..igitt.

Klar freu ich mich über jeden Abonnenten mehr und auch Likes sind was schönes und ich finds cool, wenn ihr mir schreibt. Aber soll ich euch was sagen?

Ich mag das hier eigentlich nur, weil ich komplette Narrenfreiheit habe.

Kein Druck, irgendwem gefallen zu müssen.

Kein Druck, abliefern zu müssen.

Das gebe ich nicht auf.

2018 kamen ja auch ohne detaillierten Fahrplan einige neue Abonnenten dazu. Und da die noch da sind, ist das wohl schon ganz ok was ich hier fabriziere.

Irgendwer muss euch ja unterhalten auf dem Scheisshaus.

..ich kann das nicht einfach dem Blick überlassen.

Das war 2018 so und ich denke, dass ich das auch 2019 noch hinkriegen werde.

Darum Danke an meine digitalen Freunde und Fans.

Wir hören uns nächstes Jahr wieder hier.

Und denkt immer daran, wer mich nicht abonniert hat, verliert auch seine Kinder auf Raststätten.

Haut rein!

Kategorien
Gott, Welt, diesdas..

Der authentischste Jahresrückblick 2017

Na, ihr Pimmler..

2017 neigt sich dem Ende zu, 2018 steht an und die Jahresrückblicke häufen sich.

Die einen fanden dieses toll, die anderen jenes grossartig.

Und ich?

Ich habe mal wieder keine Ahnung.

Es gehört ja fast zum guten Ton und ich habe seit es diesen Blog gibt, jedes Jahr in irgendeiner Form einen Abschluss gemacht.

Ich habe Posts von anderen gelesen und habe mir ein paar Minuten von diversen Jahresrückblicksendungen reingezogen.

..ziemlich öder Scheiss.

Was mich darauf gebracht hat, den einzig wahren und authentischsten Beitrag zu verfassen, der in meiner Position überhaupt machbar ist.

2017

Ich möchte einem ganz besonderen Menschen Danke sagen.

Er war immer für mich da.

Nicht erst in diesem Jahr. Schon Jahre zuvor.

Allen möglichen Scheiss haben wir zusammen erlebt.

Jeden Bock den ich geschossen habe.

Auf jedem Höhenflug und den darauffolgenden Abstürzen konnte ich mir sicher sein, dieser eine Mensch war da.

Die guten und die schlechten Tage.

Die Höhen und die Tiefen.

Egal wie bescheuert eine Idee, wie aussichtslos ein Unterfangen oder wie endlos kräftezehrend die Ereignisse waren.. dieser eine Mensch war da.

Liebe, Stress, Freude, er war massgeblich daran beteiligt.

Ich möchte sagen, jeden Monat, jede Woche, jeden Tag, niemals ohne diesen Menschen.

Diese eine Person ist die allerwichtigste für mich.

Ohne, könnte ich nicht ich sein.

Es ist nicht immer Friede, Freude, Eierkuchen.

Manchmal hasse ich diese Person.

Aber oft liebe ich sie einfach nur.

Was dieser Mensch tut, war er denkt, wie er fühlt und das Leben lebt, ich könnte es mir nicht besser ausmalen.

Ich möchte mich von ganzem Herzen bedanken.

Und zwar bei mir.

Ich bin echt sehr super.

Ich wüsste nicht, was und wo ich heute ohne mich wäre.

Ich bin immer für mich da.

Danke dafür! ❤

Kategorien
Gott, Welt, diesdas..

War ja nicht nur Scheisse

Buh!

Na, ihr Gummibärchen…

Ich brauch echt eine originellere Begrüssung.

Das Jahr nähert sich dem Abschluss. Und irgendwie bin ich nicht unglücklich, dass es vorbei ist.
Ich befürchte zwar, dass es nicht zack bumm einfach besser wird, nur weil es dann 2017 ist…

Es passieren so viele Dinge, die ich selber kaum einordnen und verarbeiten kann. Ich versuche mich einfach auf die guten Sachen zu konzentrieren und auch mein Leben möglichst Dingen zu füllen, die positiv sind und ein gutes Gefühl hinterlassen bei mir und meiner Umwelt.
Vielleicht überlegt sich der eine oder andere das ja auch mal und wir kommen einen kleinen Schritt weiter.
Was meint ihr?

Ich will einen Jahresrückblick machen.
Aber alle machen das irgendwie.
Und ich habe absolut keinen Bock darauf den Gossip des vergangenen Jahres wiederzukauen…
Darum habe ich ein paar Sachen zusammengetragen von denen ich denke, dass sie nicht viele mitgekriegt haben vor lauter Titelschlagzeilen. Oder sie vielleicht vergessen haben.

Bei all den traurigen, erschreckenden und schlimmen Dingen die 2016 passiert sind, gingen wohl wirklich viele gute Ereignisse unter.
Und seien wir ehrlich. Die Medien berichten ja auch lieber über die negativen Geschehnisse.
Damit macht man halt mehr Kasse.
Und manchmal habe ich das Gefühl, dass es viele gibt, die sich an Tragödien aufgeilen.
Richtig widerlich…

Ich habe mir vorgenommen, einen positiven Jahresrückblick zu machen.
Und das schöne ist, ich habe nur ein paar wenige Dinge zusammengetragen.
Da war noch viel mehr!
Die Welt war auch 2016 voll mit kleinen und grossen Helden des Alltags und wundervollen Momenten.
Diese Welt und auch dieses Jahr sind nicht nur schlecht.
Man muss einfach die Augen aufmachen.

Rechtsextremisten verbarrikadierten sich auf dem Turm der Reinoldskirche, rollten ein Transparent mit der Aufschrift „Islamisierung stoppen“ aus und brüllten islamfeindliche Parolen vom Dach.
Als die Kirche erfuhr, dass die Besetzer rechtspopulistische Parolen brüllen, liess sie sofort die Kirchenglocken läuten.
Dank dem Geläut konnte niemand mehr hören, was die da oben runtergeschrien haben.

Die Regierungen von Peru und Bolivien wollen mit einem Zehjahresplan, Südamerikas grössten Süsswassersee sanieren.
Die beiden Regierungen der Länder haben am 08.01.2016 einen bilateralen Vertrag zur Zusammenarbeit unterschrieben, um den Titikakasee mit Investitionen von mehr als 400 Millionen Dollar zu sanieren und schützen.
– Der Titikakasee liegt 4000 Meter über dem Meeresspiegel. Minen und Industrie in der Nähe der Ufer haben in den vergangenen Jahrzehnten die Verunreinigung des Wassers verursacht.
Drei Millionen in Peru und Bolivien hängen auf verschiedenste Weise abhängig von dem See als Ressource.
Ausserdem ist der Titikakasee auch ein wichtiges touristisches Reiseziel.

Perspective-daily.de haben ihre Crowdfunding Kampagne gestartet.
Mittlerweile ist die längst durch und sie zählen bereits über 14.000 Mitglieder.
„Die Wirklichkeit hat immer eine Sonnen- und eine Schattenseite. Die meisten Medien präsentieren mit Vorliebe die Schattenseite.“

Perspective-daily.de arbeitet lösungsorientiert und konstruktiv. Ihr bekommt Zusammenhänge geliefert und nicht die gewohnten, isolierten Einzelereignisse.
Ein sehr spannendes und lobenswertes Projekt.

Die Regierung von Neuseeland hat einen tollen Präzedenzfall geschaffen.
Sie hat gesetzlich festgeschrieben, dass alle Tiere empfindungsfähig sind und ebenso wie Menschen, Gefühle haben.
Alle Natur- und Tierliebhaber dürften diese Nachricht mit grosser Freude aufnehmen.
So wie ich J
Hoffen wir, dass noch mehr Länder diesem Beispiel folgen werden.

Leonardo di Caprio bekam endlich einen Oskar.
Ok, das bekam wohl jeder mit.
Doch ich finde der Zeitpunkt hätte nicht besser sein können.
Er nutzte den Rahmen sehr gut für einen Appell bezüglich der Klimaerwärmung, für den er sich schon länger stark macht.
Hoffentlich hat das bei einigen Eindruck hinterlassen.
Vor allem bei jenen, die sich vielleicht sonst nicht mit sowas auseinandersetzen.

In Venezuela wurde der Einsatz von gentechnisch verändertem Saatgut verboten.
Das nationale Landwirtschaftsinstitut ist überzeugt, dass das Land in der Lage ist, sein eigenes Saatgut zu produzieren.
Obwohl Venezuela einen Grossteil seiner Lebensmittel importiert.
Das Gesetz hat zum Ziel, dass es in Zukunft eine nachhaltige Landwirtschaft in Venezuela geben wird.
Man spricht von einem „ökosozialistischen“ Modell.
Weiter plant man Saatgutbanken, die im Interesse der Produktion von Nahrungsmitteln und der Landwirtschaft stehen und streng kontrolliert werden.
Über dieses Gesetz wurde zwei Jahre beraten und man kam zu dem Schluss, dass auch Pflanzen und Samen zu den Lebewesen gezählt werden und dass es keine Patente auf alle Formen von Lebewesen geben darf.

Island an der EM.
Mehr muss ich dazu wohl nicht sagen.

Pokémon Go: Millionen von Menschen waren öfter draussen, als sie vielleicht sonst gewesen wären und hatten mehr Bewegung.
…ausser halt die Lockmodul-Camper.
Kann man sagen was man will, aber das war doch alles in allem positiv 😉

Im Rahmen einer Aktion gegen den Klimawandel, wurden in Indien 50.000 Bäume an nur einem Tag gepflanzt.
800.000 freiwillige Helfer waren daran beteiligt.

Wissenschaft: Ein Gen wurde entdeckt, dass massgeblich mit der Nervenkrankheit ALS in Verbindung steht.
Und so nervig sie auch irgendwann wurde, die Spenden der Ice Bucket Challenge sollen massgeblich geholfen haben dabei.
Auch bezüglich Lungen-, Hirnkrebs und Multipler Sklerose wurden grosse Fortschritte gemacht in der Forschung.

Am anderen Ende der Welt passieren wichtige Dinge.
Neuseeland hat im Jahr 2015 Tierversuche für die Entwicklung von Kosmetikartikel verboten.
Nun zieht die Australische Regierung nach und hat ebenfalls ein solches Verbot beschlossen.
Das Gesetz wird im Juli 2017 in Kraft treten.
Damit reihen sie sich hinter der EU, Indien und Israel ein.
Diese Länder haben Tierversuche für Kosmetika bereits verboten.

Und auch in diesem Jahr gab es unzählige Helden, die mit vermeintlichen Kleinigkeiten, Sonnenstrahlen in die Welt getragen haben.
Meine kleine Schwester (12 Jahre alt) zum Beispiel.
Sie wollte von sich aus Kekse backen um sie dann in der Stadt zu verteilen.
Ein ganzes Wochenende hat sie gebackwütet und Unmengen an Zutaten verbraten.
Und unser lieber Wotsefak war so lieb und ging mit ihr raus, um sie zu verteilen.
Das war ein schöner Abend, mit soviel Lächeln in der Stadt, sieht man sonst selten.
…viel zu selten.

Und wenn ich gerade bei Wotsefak bin, der macht oft uneigennützige Dinge.
Und wisst ihr was ich dabei fast am tollsten finde?
Er macht das einfach so.
Keine Artikel darüber auf dem Blog.
Keine Facebookposts.
Einfach für die Sache und nicht um sich zu profilieren.
Und er ist ja sonst schon bisschen ein Angeber ab und an, wenn er sein Leben gerade mal wieder feiert 😛

An Wotsefak: Wenn du das liest, bitte nicht sauer sein, dass ich das hier erzähle 😉
Und ich weiss, die Smilies bla bla bla :mrgreen:
…die sind jetzt mein running Gag.

Huuuiiiii… was ein langer Artikel. Liest du noch? Mir würden noch viel mehr Dinge und Menschen einfallen, die toll waren 2016. Aber ich sollte mal zu einem Ende kommen.

Wie war denn dein 2016?
Wer sind deine Helden oder was war für dich ein tolles Ereignis in diesem Jahr?
Teil es mir mit!!!!

xoxo

Gina

Kategorien
Gott, Welt, diesdas..

Von ..ach ihr

Na, ihr Pimmler.. 
Jahresrückblicke hier, Jahresrückblicke da, überall Jahresrückblicke. 

Natürlich lass ich mein Jahr auch Revue passieren. 

Aber dieses Jahr ein bisschen anders. 

Ich starte hier einfach mal ein Namedropping und möchte mich bei allen die nun folgen bedanken. 

Mit euch habe ich geweint, gelacht, eine gute Zeit verbracht. Soviele von euch habe ich auf die eine Art angetroffen. 

Ihr bedeutet mir viel oder seid mir zumindest im Gedächnis geblieben. 

Danke für ein Jahr voller guter Momente! 

 

Pat 

Marina 

Mike 

Ronny 

Nici 

Jan 

Ivo 

Nedim 

Toni 

Jaffa 

Nicole 

Greg 

Aylen 

Jana 

Sara 

Dana 

Patrick 

Jessy 

Diana 

Jürgen 

Steven 

Richi 

Andy 

Maja 

Sarah 

Mia 

Matthias 

Izel 

Olli 

Xhini 

Edona 

Samira 

Yvonne 

Claudia 

Tina 

Fana 

Miro 

Matthias 

Helena 

Natalie 

Dragan 

Goran 

Manuel 

Remy 

Tamara 

Mauro 

Sue 

Mila 

Kim 

Mirco 

Kev 

Jenny 

Angela 

Claire 

Esta 

Gaby 

Sabrina 

Anette 

Sarina 

Nathi 

Katja 

Lana 

die Kleine von der Tanke, deren Namen ich mir nie merken kann. 

 

Kategorien
FAQ und Kaffeeklatsch

Von Miley Cyrus, Hugo dem Bansi und Jahresrückblick

Hugobansi hat um eine Stellungnahme zu einigen Punkten gebeten. 

Natürlich lasse ich mir das nicht nehmen, 2013 für ihn und euch noch einmal Revue passieren zu lassen.

..Genaueres Hier 

1. Sänger/Band-Entdeckung des Jahres


Für mich persönlich die grösste und beste, musikalische Entdeckung dieses Jahr, ist klar Edgar Wasser

Er ist zwar schon länger aktiv und dementsprechend kein unbeschriebenes Blatt. Trotzdem hatte ich ihn vorher nie so richtig auf dem Schirm. 

..schade eigentlich. Aber lieber spät, als nie!

Frei wie ich mich fühle, erweitere ich diesen Punkt ein wenig, um den CH – Rapper „Milchmaa“ noch zu erwähnen. Er ist keine Neuentdeckung für mich, aber sollte für 2013 wirklich erwähnt werden.

Dieses Jahr kam das von mir lang ersehnte Album „-iç“ auf den Markt. Zusammen mit „Podrum IV“, die Veröffentlichung die mir am meisten Freude bereitet hat. 

..nichts gegen anderen CH Rap, aber bei ihm komme ich mir intellektuell und emotional wenigsten nicht verarscht vor.

2. Konzert des Jahres


Ich wahr an ein paar wenigen Konzerten. Leider hat keines einen erwähnenswerten Eindruck hinterlassen…

3. Film/Serie des Jahres
 

Filme:

World War Z, The Worlds End, This is the End, John dies at the End ..Ja, der ist aus 2012. Hab ihn trotzdem erst gerade gesehen

und der 2. Teil der Hobbit Saga. Das sind die Filme die mir gerade so spontan einfallen.

Serien: 

Naja..The Walking Dead ging weiter. 

..ich steh auf diesen Zombie-Kram.

Community hab ich dieses Jahr entdeckt. Eine sehr amüsante, leicht abgedrehte Serie.

Auf Misfits bin ich ebenfalls, Anfang des Jahres gestossen. Auch ziemlich abgedreht. Die ersten 3 Staffeln sind wirklich empfehlenswert. Danach verliert die Serie an Charme, durch zuviel „Verlust“ der Originalbesetzung.

4. App des Jahres


Tetris. Warum? 

..das fragt nur jemand, der Tetris nicht kennt.

5. Game des Jahres
 

Metro: Last Light.

..mit Abstand!

6. Buch des Jahres


Sumerki von Dmitry Glukhovsky

7. Tag des Jahres
 

Da waren soviel gute Tage. Wenn ich gewusst hätte, dass ich danach gefragt werde, hätte ich mir alle, rot im Kalender markiert.

..nicht.

8. Berühmtheit des Jahres


hmm.. Miley Cyrus hat mich ziemlich amüsiert dieses Jahr. Bei allen anderen, war ich wohl gerade unter der Dusche

9. Erfolg des Jahres


Ich lebe noch.

Im Ernst, es gäbe schon 2, 3 Dinge. Aber die werde ich hier nicht erwähnen. Zu privat.

11. Witz des Jahres

Integrationspolitik

12. Aufreger des Jahres

Integrationspolitik 

..wird langsam einseitig, huh?

Ehrlich? Am meisten aufgeregt habe ich mich über meine „emotionalen Eskapaden“. Wer mich kennt, weiss was ich meine. Und wenn nicht, geht es euch auch nichts an.

13. Enttäuschung des Jahres

s. 12.

14. Blogpost des Jahres 

Ich lese ja eigentlich nur die Blogs von Hugo und Legolady regelmässig. Und ich mag sie eigentlich alle.

Könnte auch einige meine Beiträge auflisten. Aber die lese nicht einmal ich.

 

So..das wars. 

Vielleicht hat es den einen oder anderen unterhalten. 

Bis die Tage.