Kategorien
FAQ und Kaffeeklatsch

Von jeder kann reich werden / Kapitalismus – Frag den Wotsefak

sgeht ihr Kackbratzen..

Willkommen in der nächsten Runde von „Frag den Wotsefak“.

Ihr wisst wie das läuft. Teilt mir eure Fragen mit und ich werde sie beantworten.
..wenn ich bock darauf habe.

Aktuelle Frage:

Ist Kapitalismus gut oder schlecht?

Wieder ein Thema über das man ganze Bücher schreiben könnte.
Will ich aber nicht. Und deshalb werde ich versuchen, das so einfach wie möglich abzuhandeln.
Es soll zum Denken anregen und die Mechanik von Kapitalismus verstehen helfen. Mehr nicht.

„Allgemein wird unter Kapitalismus eine Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung verstanden, die auf Privateigentum an den Produktionsmitteln und einer Steuerung von Produktion und Konsum über den Markt beruht.
Als weitere konstitutive Merkmale werden genannt: die Akkumulation, für manche das „Herzstück“ und Hauptmerkmal des Kapitalismus, und das „Streben nach Gewinn im kontinuierlichen, rationalen kapitalistischen Betrieb“.“
Ganz grob, das ist also Kapitalismus.
..solltest du das alles nicht verstehen, frag Mama, Papa oder Google. Die erklären dir das bestimmt gerne.

Zurück zur Frage;
Er ist weder gut noch schlecht – in der Theorie.
Was er nie wird, für soziales Gleichgewicht sorgen.
..was ihn eigentlich in der Theorie dann doch schlecht macht.

In der Praxis zeigt sich der Kapitalismus in Kombination mit dem Menschen, erst recht als hinterhältiges Miststück.
Die erwähnte Akkumulation
..nein, ich erkläre das nicht
ist zuwenig, bis gar nicht existent.
Weil weniger Akkumulation = mehr Revenue.
Uberspitzt erklärt; einer häuft Reichtum an, alles andere bleibt da wo es ist.
Kapitalismus sorgt dafür, dass ein kleinerer Teil der Bevölkerung, auf Kosten des grösseren Teils, reich wird.
Ohne finanzielles Ungleichgewicht kein Kapitalismus und keine funktionierende Wirtschaft.
Warum macht eine Gesellschaft mit bei so einem doofen Spiel?
Weil der Kapitalismus predigt, jeder von uns profitiert. Jeder kann es schaffen und auch einen Teil des Kuchens abbekommen.
..Amen.

Ist ja nicht per se falsch. Jeder kann.
Und über diese 2 Worte stolpern alle.
Es kann auch jeder im Lotto gewinnen.
..gleiches Prinzip.

Es hat nicht viel mit harter Arbeit zu tun, im kapitalistischen System reich zu werden.
Eher mit Glück.
Es hat auch nichts mit sparen zu tun.
Denn selbst wenn Herr und Frau normal ihr ganzes Leben lang sparen könnten, würde da aus der Perspektive unserer Standards, nicht von Reichtum die Rede sein können.

Träumt also brav weiterhin davon.
Denn dieses Träumen hält dieses System auf Kurs.

Danke für die Aufmerksamkeit.

Von wotsefak

Facebook ist ein Psychiatrieaufenthalt mit Freigang und Twitter, SMS für Grenzdebile.
..so ein Blog, eine gute Mischung

Gib deinen Senf dazu!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s