Kategorien
Das Leben und Ben

#41 knuffig

„Was machen wir hier eigentlich Ben?“, fragt Edona, während sie ihren Arm aus dem Bett Streckt und nach der Wasserflasche auf dem Boden greift.

Wir haben die ganze Nacht Filme gekuckt, getrunken, geraucht, rumgealbert und … ok, von den Filmen haben wir kaum was mitgekriegt. Sex ist halt einfach interessanter. Ich fahre ihr sanft über den Rücken, während sie sich hinsetzt, um etwas zu trinken. „Kuscheln?“ antworte ich ihr fragend. Sie setzt die Flasche ab, dreht sich zu mir und legt sich wieder hin. „Ach, was du nicht sagst.“ meint sie grinsend. Sie streichelt meinen Oberarm und schaut mir tief in die Augen. „Ich mein doch nicht, was wir jetzt gerade machen … mehr so … was ist das zwischen uns?“ „Ich … ich weiss nicht genau.“ stammle ich vor mich hin. Ich habe mir da noch nie so grossartig Gedanken darüber gemacht. Klar, ich mag es, wenn sie in meiner Nähe ist. Mit ihr ist einfach alles besser. Die Welt ist in Ordnung, wenn sie da ist. Sie ist einer der wichtigsten Menschen für mich. Bei ihr kann ich mich komplett entspannen und einfach ich sein. Ich muss mich nicht verstellen oder so. Sie stupst mich an. „Erde an Ben. Bitte kommen.“ sagt sie, während sie weiter stupst und lacht. „Sorry … ich hab gerade nachgedacht.“ Edona lächelt mich an. „Ja, das hab ich gemerkt … und? Irgendwas bei rausgekommen?“ Ich senke meinen Blick etwas ab. „Ich.. ich hab dich sehr fest lieb.. Ich liebe es mit dir Zeit zu verbringen.“ Edona hält mein Kinn und zieht meinen Kopf wieder hoch. „Kannst du mir dabei nicht in die Augen schauen? Da ist doch nichts dabei.“ Sie gibt mir einen Kuss auf die Nase und lächelt. „Weiss nicht.. ich habe Probleme damit … es ist, als wär ich komplett nackt, wenn ich jemandem versuch zu sagen, was ich fühle.“ Edona grinst. „Na, du bist ja auch komplett nackt.“ Ich muss lachen. „So mein ich das doch gar nicht. Weisst du, da ist so eine Schutzmauer um mich rum … und immer wenn ich mich mit meinen Gefühlen auseinandersetze ist die weg … ich weiss auch nicht, wie ich das genau erklären soll..“ „Ist schon gut Ben. Ich kenn dich doch.“ sie fährt mir mit ihrer Hand durch die Haare. „Ich verstehe dich. Ich hab schon kapiert, dass du mir gerade auf deine Art erklärt hast, dass du mich liebst.“ „Was?“ Sie gibt mir einen Schmatzer auf die Stirn, rollt sich zum Bettrand und steht auf. „Na, du liebst mich Ben. Warum auch nicht? Ich bin toll. Und es ist voll ok. Ich liebe dich ja auch.“ sagt sie grinsend, während sie vor dem Bett so einen komischen, kurzen Siegestanz aufführt, als hätte sie gerade einen Touchdown gelandet.

Irgendwie bin ich etwas überfordert. „Ich liebe dich? Und … und du liebst mich?“ Edona greift nach meiner Hand und versucht mich aus dem Bett zu ziehen. „Ja. Und jetzt komm. Duschen!“ Ich robbe mich aus dem Bett und trotte ihr nach ins Bad.

„Aber warum?“ Edona sieht mich leicht fragend an. „Na, ich hab seit gestern Morgen nicht mehr geduscht und ausserdem macht Duschen zu zweit spass.“ Sie grinst schelmisch. Ich muss auch grinsen. „Ja schon.. aber das meinte ich gar nicht … warum du mich liebst, frag ich mich. Ich bau doch dauernd Scheisse … das sagst du mir ja auch immer wieder.“ „Das ist ja auch so. Und genau deswegen bin ich auch hin und hergerissen was dich angeht. Ich wär gerne mit dir zusammen … so als fester Freund, weisst du? Aber ich denke nicht, dass ich das kann, solange ihr den ganzen, dummen Scheiss immer macht..“ Sie rückt nahe an mich ran, umarmt mich und legt ihren Kopf auf meine Brust. „Aber neben dem, bist du der beste Mensch, den ich kenne … du bist immer da für mich. Du beschützt mich, wenn ich es brauche und unterstützt mich immer, egal was ich mache … und du erwartest keine Gegenleistung. Du bist einfach bedingungslos lieb zu mir. Ich bin froh, dass ich dich habe.“ Ihr Stimme wird leicht zittrig. Ich senke meinen Kopf um ihr Gesicht zu sehen. „Weinst du?“ Sie wischt sich mit einer Hand durch ihr Gesicht. „Nein..“ sie schnieft kurz. „du weinst.“

„Danke Edona.“ Ich streichle ihr über den Rücken. „ich vergesse irgendwie oft, dass ich auch was gutes an mir hab … ich bin übrigens auch froh, dass ich dich hab … ich.. ich wüsste nicht, was ich ohne dich in meinem Leben machen würde … Du bist mir verdammt wichtig.“ Edona streckt sich an mir hoch und gibt mir einen Kuss, stellt sich wieder hin und sieht mich von unten mit ihren grossen Kulleraugen an.

„Weisst du was ich auch an dir mag?“ Ich schüttle den Kopf. „Du bist immer so knuffig, wenn du mal deine harte Schale ablegst. Ich würde dich dann am liebsten auffressen.“ Sie lacht und gibt mir einen Klaps auf den Arsch. „Ich bin knuffig?“ „Jaaa! Knuffiiig!“ sagt sie, setzt ihre Lippen an meiner Brust an, pustet los und macht diese komischen Furzgeräusche. Ich muss lachen. „Du hast doch nen Knall … Ich glaube du brauchst Schlaf.“ Sie schüttelt vehement den Kopf. „Nein, Nein, Nein. Ich brauch Dusche.“, erklärt sie mit erhobenem Zeigefinger. Sie schiebt den Duschvorhang zur Seite, steigt in die Wanne und streckt mir ihre Hand entgegen. „Jetzt komm endlich, du Schnecke!“

Kategorien
Gott, Welt, diesdas..

*würg*

Na, ihr Pimmler..

Was passiert hier eigentlich die letzten Wochen?

Wo wollen wir eigentlich hin?

Wer macht hier wem was vor?

Das sind nur ein paar der Fragen, die mir immer wieder durch den Kopf schiessen.

Ich versuche nicht durchzudrehen.

Seit diesem „Lockdown“ wird jeder weiter Tag irgendwie nur noch belastender.

Noch darf ich raus um zu arbeiten. Weil ich anscheinend einen systemrelevanten Job habe.

Es fühlt sich aber nicht besonders gut an. Denn diese Relevanz beruht nicht auf etwas sozialem, dient lediglich der Wirtschaft und ist nich förderlich für die Eindämmungsversuche. ..denke ich.

Und es ist nicht nur unsere Bude. Ich kenne einige Betriebe die noch laufen.

Logisch bin ich nicht böse, dass ich raus darf und nicht zuhause eingesperrt bin.

Aber wie bereits erwähnt, fühlt es sich falsch an.

Auf der einen Seite treffe ich so auf viele Menschen in der Öffentlichkeit und auf der Arbeit. Andererseits darf ich keinen Kontakt haben mit meinen Lieblingsmenschen.

Das sind nicht mal eine Handvoll und die „fallen“ jetzt weg.

Ich habe Facetime zu schätzen gelernt, aber es stillt einfach nicht das Bedürfnis nach Unbeschwertheit und Nähe. Manchmal macht es das ganze sogar noch schlimmer.

Ich weiss auch nicht..

Was mich auch nervt ist Social Media. Aus Gewohnheit oder Sucht, nennt es wie ihr wollt, öffne ich zwar immer wieder die gängigen Apps, aber … es kotzt mich an. Zuviel Aktivität von gewissen Leuten.

Obendrauf kommt noch, dass sich in den letzten Wochen plötzlich Menschen bei mir melden, die sich nie gemeldet haben. So viele „wollte nur mal fragen wie es dir geht“ und Freundschaftsanfragen auf Facebook.

Zufall?

..ich denke nicht.

Am liebsten würde ich allen eine „nette“ Antwort schicken. Aber ich werde sie wohl einfach weiter ignorieren und sie einfach hier mal pauschal als Holzköpfe betiteln. Ich bin nicht euer persönliches Unterhaltungsprogramm für Krisenzeiten.

Ich könnte mich wohl noch Stunden darüber auskotzen, was mich so nervt.

Von wütend, traurig, besorgt bis angewidert wäre alles artverwandte vorhanden. Aber entgegen dem Bedürfnis mich auszukotzen, habe ich auch nicht wirklich lust noch mehr zu schreiben.

Bleibt gesund und passt auf euch und die anderen auf.

XO

Ein PS für die Holzköpfe da draussen: Ja, jeder leider auf seine Art darunter. Aber das ist mein Blog. Hier geht es um mich und ICH wollte mich auch mal kurz auskotzen. Ihr hattet alle Instagram Storys und Facebook Posts der letzten Wochen für euch. Daher wäre ich euch sehr verbunden, wenn ihr einfach die Fresse halten und mich in Ruhe lassen würdet.

Danke.

Hochachtungsvoll

Wotsefak

Kategorien
Gott, Welt, diesdas..

#FCKSVP

Ich wollte das «Extrablatt» der SVP komplett durchlesen, analysieren und einen Faktencheck machen.

Wollte ich wirklich.

Aber die haben ja auch keine Fakten. Also sie tun einfach so.

..aber das sind keine Fakten sonder irgendwas zusammengewursteltes, was sie aus Kontext gerissen und/oder lückenhaft interpretiert haben. Mit grossen Lücke.

..und mit gross, meine ich GROSS.

Da muss ich auch keine Fakten bringen oder? Soll ja auf Augenhöhe stattfinden.

Es war so, erst habe ich mich einfach nur aufgeregt. Doch irgendwann wurde mir schlecht wegen dem ganzen demagogischen Bums, den diese Partei ungefragt in meinen Haushalt scheisst! Und nicht nur in meinen.

Praktisch jeder hat diese Papierverschwendung in seinem Briefkasten.

Ich habe alle Artikel gelesen. Ohne Ausnahme.

..würg

Ich könnte wirklich kotzen beim Gedanken daran, dass das überall verbreitet wird.

..und die auch noch Menschen finden, bei denen sowas auf fruchtbaren Boden stösst.

Warum ich das fast das Kotzen bekommen habe?

Wegen solchen Dingen:

Veränderungen beim Klima bereiten derzeit zahl­reichen Menschen Sorge. Links-grüne Ideologen versuchen, diese Situation schamlos auszunutzen, um ihre untauglichen Rezepte salonfähig zu machen. … Auf die schrille Panikmache soll der sozialistische Umbau unserer Gesellschaft folgen. „ Veränderungen beim Klima bereiten derzeit zahl­reichen Menschen Sorge. Links-grüne Ideologen versuchen, diese Situation schamlos auszunutzen, um ihre untauglichen Rezepte salonfähig zu machen. … „

Wer macht hier wem Angst?

„Mit der Angst vor dem Weltuntergang wurde schon immer Politik gemacht. Umweltschutz ist richtig. Aber die links-grünen Klima­hysteriker wollen vor allem eines: den Mittelstand ökologisch abzocken … „

„Als mein Enkel vor 11 Jahren geboren wurde, hatte die Schweiz eine Bevölkerung von 7,6 Millionen. Heute leben als Folge der ungebremsten Zuwanderung bereits 8,6 Millionen Menschen hier. … „

Ja. Über 8 Millionen, bald 9 Millionen Menschen in unserem Land. Aber der Bevölkerungszuwachs (wohl gemerkt über 11 Jahre! Nicht 3 Tage..) ist nicht bzw. nur zu einem Teil im Zusammenhang mit Zuwanderung. Einem durchaus verkraftbaren Teil.
..Bundesamt für Statistik lässt grüssen!

„Am liebsten würden linke Kreise den Klimawandel zum Fluchtgrund erklären und auf Kosten der Schweizer Steuerzahler weitere Zehntausende Wirtschaftsmigranten ins Land holen. Das wäre wohl das Ende des Sozialstaates: Denn die verfehlte Asylpolitik des Bundes strapaziert bereits heute die Solidarität der Bevölkerung. … „

Du strapazierst die Solidarität der Bevölkerung, lieber Andreas!

Die Schweiz – führend im Umweltschutz

äh.. nein.. nicht so ganz..

Mobility Pricing und mittelalterliche Wegzölle – Abzockerei mit grünem Mäntelchen

Die Folgen link-grüner politik: Autofahren nur noch für Reiche?

„Mit der Stromversorgung wird es in naher Zukunft eng, der Schweiz droht ein Blackout. … „

Zum Frauenstreiktag:

„Gewalt gegen Frauen hat einen Namen: Nichtintegrierte! …“

..und das von einer Frau.

Landwirtschaft zu Unrecht am Pranger

Na das kann man jetzt so oder so sehen..

SVP-Einsatz für die Landwirtschaft im Bundeshaus

..als ob keiner merkt, dass ihr einfach bei einer der mächtigsten Lobbys, der Bauerlobby lutscht!

Lokal einkaufen ist der beste Umweltschutz

Was will man uns damit wohl suggerieren? Na? Irgendeiner?

Das ist nur ein klitzekleiner Teil an Auszügen und Überschriften aus diesem Extramüllblatt.

Liebe Alle,

Hinter solchen Aussagen stecken keine volksnahen Politiker mit einem Interesse am Wohlergehen des Volkes.

Wären sie das, würden sie uns wirklich aufklären, weniger Tatsachen verdrehen, sie würden echte Diskurse führen und nicht einfach immer ihre Merksätzchen abspulen und mit Schlagzeilen um sich werfen in Diskussionen. Dahinter stecken keine eigenen Gedankengänge. Solche Menschen möchten nicht, dass du selber denkst, dass du aufmerksam zuhörst und auch mal Dinge hinterfragst. Solche Menschen plädieren auf Indoktrinierung. Treue Schäfchen wollen gezüchtet werden. Schäfchen die nachlaufen und einfach ihrem Leithammel vertrauen, auch wenn dieser sich eine Klippe hinunterstürzt.

..Schäfchenmetapher war Absicht.

Diese verwaschene Polemik kommt nicht von Menschen, die gemeinnützig denken, deren Horizont weiter reicht als zum eigenen Profit oder die über ihre Selbstdarstellung hinaus agieren.

In braunen Tümpeln fischen ist nicht schwer.

Panik schüren und abseits von jeglicher Evidenz argumentieren grenzt an Machtmissbrauch. ..oder überschreitet diese Grenze sogar.

Glaubt nicht, was euch dieser Verein weis zu machen versucht.

Informiert euch selbst.

Bei den Fachleuten. Nicht bei ein paar verkorksten, faschistoiden Holzköpfen.

Danke.

..Rant off.

Kategorien
CHischte Gott, Welt, diesdas..

Feldversuech us Langwiiligkeit..

Na, ihr Pimmler..

Ich bin scho wieder eis Jahr älter als letscht Jahr um die Ziit.

Früehner chum chöne abwarte bis endlich wieder Geburtstag häsch, dass endlich mal wieder neui LEGO überchunsch.

..hüt gits kei LEGO meh für mich.

Nöd so tragisch.

Ich find Gschenk uf Geburtstäg eh chli überflüssig.

..und eigentlich au a Wiehnachte.

Isch ja etz nöd so, dass irgendöpper vo eus e bsunderi Leistig vollbracht het a dem Tag.

Villicht eusi Müettere, d Hebamme, de Arzt oder de Tankwart.

..kei Ahnig wo ihr uf d Welt cho sind.

Sowiit ich weiss, bin ich im Chinderspital z Züri, schön pünktlich uf de Zmorge itroffe.

..spannend hä?

Eifach da gsi plötzlich und han bewise, dass mini unwillkürlich gstürte Körperfunktione tüend was sie sötted.

..Natur hät sich duregsetzt. Yay!

Aber hey, fiired ihr eui Geburtstäg.

Voll ok.

Isch ja so Sitte.

Chan mer mache.

Ich für min Teil, mach Menschä lieber Gschenk oder schenk ihne mini Ufmerksamkeit dänn, wenn sichs grad richtig afühlt.

Mal ehrlich, isch doch dämlich, wenn ich im Januar öppis voll Tolls entdeck zum öpperem e Freud mache und dänn warte muess bis im Oktober zum das dänn schenkä..

..öppe nöd?

Ja, Geburtstäg.

Voll s spannende Thema.

..vergässemers.

Eigentlich han ich nur mal welä testä wie das achunt, wänn ich da mal uf Schwizerdütsch en Biitrag mache.

Ich weiss, das isch voll die dumm Idee, wänn 2/3 vo dine Leser us Dütschland chömed.

..händs wenigstens was zum lache.

Was denked ihr zu Biiträg uf Schwizerdütsch?

Kategorien
Gott, Welt, diesdas..

Hier spricht euer König

Na, ihr Pimmler..

Es ist an der Zeit, dass nicht immer nur gelabert, sondern auch mal gehandelt wird.
Es müssen Lösungen her.
LÖSUNGEN!

Darum stelle ich mich hiermit für die von mir selber kreierte Position des «König der Schweiz» zur Verfügung.
..nur damit wir uns hier richtig verstehen, das hier wird nicht irgendein dilettantischer Wahlkampf den ich führen werde. Ich übernehme hiermit einfach direkt dieses Land. Danke für euer aller Verständnis.

Ich habe auf Social Media nachgefragt, was denn Probleme und Anliegen sind, was dringend was getan werden muss.
Was soll ich sagen..
Da kam jetzt nicht sonderlich viel bei rum.
Dem Pöbel geht’s wohl einfach zu gut.
..dachte ich mir aber schon, dass ich mich mal wieder alleine um alles kümmern muss.

Die Haupt-Probleme welche ich als erstes angehen werde und meine Lösungswege sind folgende:
..keine Angst. Zu euern Anliegen komme ich am Ende auch noch.

Demokratie
Überbewertet. Wird abgeschafft. In einer Monarchie ist es nicht nötig, dass das Volk mitredet.
..vertraut mir einfach.

Erderwärmung
Besorgt euch Badehosen, Leinenkleidung und vergesst die Sonnenschutzcreme nicht.

Einwanderung
Wir schaffen alle Grenzen ab.
Wo keine Grenze, kann auch keiner mehr einwandern.
Problem gelöst.

Alternativ versetzen wir das Mittelmeer in die Nordsee.
Dann flüchten alle nach Skandinavien.
Problem gelöst.

Lohnverteilung
Es kann nicht sein, dass die Teppichetage soviel mehr verdient als der durchschnittliche Angestellte.
Ebenso ist es unfair, dass Frauen im Schnitt weniger verdienen als Männer, die denselben Beruf ausüben.
Ich löse diese Probleme alle mit einer einfachen Massnahme.
Wir zahlen allen ab sofort nur noch den Mindestlohn.
Alle haben das gleiche Einkommen.
Fair.
Problem gelöst.

Frauenquote
Es wird keine Frauenquote für Kaderfunktionen geben.
Frauen aufgrund ihres Geschlechts zu bevorzugen oder Männer zu benachteiligen ist sexistisch.
Sexismus wird in der Monarchie Schweiz nicht toleriert.

Landesstruktur
Bern wird abgeschafft. Die Schweiz wird keine Hauptstadt mehr haben.
Das ist diskriminierend für alle anderen Städte.
Weiter werden Bezeichnungen wie Stadt und Dorf verboten.
Gültig ist nur noch die Bezeichnung «Ortschaft».
Alles andere ist Rassentrennung und Klassifizierung.
Rassentrennung und Klassifizierung ist etwas für Faschisten.
Faschisten sind scheisse und gehören von normalen Menschen getrennt.

Kantone werden aus denselben Gründen aufgehoben.
Ebenso die 4 Landessprachen.
Mal im Ernst, das ist total überflüssig. Keiner versteht den anderen.
Offizielle Landessprache wird Suaheli.
..es ist nur fair, wenn bei der Umstellung keiner bevorzugt wird.

Faschismus und Rassismus
Faschisten und Rassisten werden nach Skandinavien abgeschoben.
Problem gelöst.

Religionsfreiheit
Religionen werden aus dem Alltag gestrichen. Eine rein private Ausübung ist weiterhin erlaubt, wenn das unbedingt einer möchte.
Staatliche Unterstützung gibt es für keinerlei religiöse Institution.
..können selber kucken wo sie bleiben.
Religion gilt als Diskriminierung von Atheisten und findet somit in der Staatsagenda keinen Platz.

Homo-Ehe
Damit sich homosexuelle Paare nicht ausgeschlossen fühlen, verbieten wir die Ehe für alle.
Bestehende Ehen werden aufgelöst.
Problem gelöst.

Adoption
Selbstverständlich dürchen geeignete homosexuelle Paare ohne weiteres Kinder adoptieren.
Eltern, welche nach Ermessen des Königs nicht vertretbar für die Erziehung ihres Nachwuchses sorgen, werden die Kinder weggenommen.
Im Wiederholungsfall, werden solche Eltern nach Skandinavien abgeschoben.
..mit dem nächsten Schiff Rassisten.

Nach dem Zufallsprinzip werden Auserwählte eine unangekündigte Adoption aufgebrummt bekommen. Somit habe auch homosexuelle Paaren die Möglichkeit, ihr Leben durch eine ungewollte Elternschaft zu destabilisieren.

Gleichstellung der Geschlechter
Damit sich keine der «Geschlechtserscheinungen» ausgeschlossen fühlt, schaffen wir Geschlechter ab.
Problem gelöst.

Wirtschaft
Vor jedem Ortseingang werden Mautstellen aufgestellt.
Das schafft Arbeitsplätze und stabilisiert mein Spesenko.. die Staatskasse.
Problem gelöst.

Wünsche des Volkes:

Mehr Feiertage
Da nach einer Weisung alle Religionen komplett aus dem Alltag gestrichen werden (s. Religionsfreiheit) und nur noch rein privat ausgeübt werden dürfen, fallen eigentlich ziemlich viele Feiertage weg.
Ich habe allerdings vor, diese durch andere Feiertage, welche ich mir noch ausdenken werde, zu ersetzten.
..der Nationale Wassereistag am 11. August wäre so einer.
Des Weiteren wird der 2. Mai als Tag des Königs in die Agenda eingetragen. Meinetwegen kann man an diesem Tag auch frei machen.
Der Sinn dieses Tages ist in erster Linie allerding, dass man mich einfach einen Tag in Ruhe lässt.

Eine bezahlte Ausbildung zum Braumeister wurde gefordert.
Ich überlege mir, das und vieles andere an unseren Universitäten als Studiengang anzubieten.
Im Allgemeinen werden Universitäten für Schweizer kostenlos und einfacher zugänglich.
Diese Umstrukturierung führt zu einem gebildeteren Volk.
Das hilft uns allen.
Allerdings werden Kindergarten und Primarschule kostenpflichtig, zu direkten Last an den Bürger.
..irgendwo muss die verlorene Kohle ja wieder reinkommen.

Das sind die ersten Verbesserungen für meinen Amtsantritt.
Natürlich dürft ihr mir gerne weitere Anliegen vortragen, um welche ich mich selbstverständlich kümmern werde.

Bow down.

Euer König

Kategorien
Gott, Welt, diesdas..

#15 Ein bisschen Dummheit für den Mahlzeiten dazwischen

Na, ihr Pimmler..

Sonntagmorgen, sitze gerade auf dem Klo und aus reiner, dummer Gewohnheit überfliege ich Artikel, eines populären Schweizer Newsportals.

Den Namen möchte ich nicht unbedingt nennen, weil 20 Minuten echt nur eine Unterhaltungsparade ist und ich mich schäme, dass ich da überhaupt irgendwas lese.

..die einen kucken Asi-TV, ich lese ab und zu 20 Minuten. OK?!

Aber legen wir endlich los mit der allseits beliebten Ichbingeradeamkackenundkommentiereungefragtwildfremdekommentareundmanchmalistdasausversehenunterhaltsam Show

Die Billag! Nein Quatsch.. die Gesellschaft. Es gibt immer mehr Menschen und immer weniger gemeinsame Nenner, welche eine friedliche Koexistenz fördern würden. Darauf kommt die Menschheit nicht klar.

..aber unter uns, es ist schon die Billag schuld! Und Netflix! Und iBlali!

1. Dschungelcamp ist eine ..moment. Muss mich konzentrieren, dass ich mich nicht übergebe.. Unterhaltungsshow. Diese wird auf einen NICHT SCHWEIZER Sender ausgestrahlt.

2. Dieser NICHT SCHWEIZER Sender, ist ein PRIVATSENDER. Ich fasse zusammen:

PRIVAT

NICHT SCHWEIZ

3. Das WEF ist ein Wirtschaftsforum. Deshalb wuseln da ja um die 2500 Wirtschaftsleute und solche die zumindest indirekt damit zu tun haben rum.

4. Wir leben in einer Demokratie und ich muss andere Meinungen akzeptieren, ABER WARUM HABEN HOLZKÖPFE WIE DU EINEN INTERNETZUGANG UND VERMUTLICH AUCH NOCH WAHLRECHT?!

..tschuldigung. Ich beruhige mich ja schon wieder.

..du hast gerade kommentiert.

Ich bin wirklich der letzte, der sich über Schreibfleher und grammatikalische Eskapaden lustig machen sollte.

..ich habe quasi ein Patent auf den Bums.

Aber vielleicht.. und nur vielleicht, sollte man sich grundsächlich nicht Mr. Correct nennen, wenn man ein Holzkopf ist und seinen Kommentar nicht überprüft vor dem Post. Nicht?

Die Einen bleiben weg, die Anderen aussen vor, sie leben vermutlich von Luft und Wasser und die Enkelbetrüger kommen alle aus Altstätten.

Und wer ist schuld? Al Qaida und Walt Disney.

You are not welcome Billag. Not even in ..ach lassen wir das.

Kategorien
Gott, Welt, diesdas..

Warum Trump am WEF teilnehmen MUSS!

Aaaaaallee Jaaahre wiiiieder, kommt da-has ..Word Economic Forum.

Dafür steht übrigens die Abkürzung WEF.

..wollt ich nur mal  gesagt haben.

..Aussehen ist wichtig, aber Bildung ist Wichtigste.

Na, ihr Pimmler..

Freut ihr euch auch so darauf wie …

Freut sich da überhaupt irgendwer drauf?

Gut, dieses Jahr wird’s vielleicht unterhaltsam.

Das Trumpeltier kommt auch.

..neben 2499 anderen Deppen vom Dienst.

Mal kucken wie das wird.

Entweder läuft das ganz gut ab oder er wird sich in Blamage wälzen mit Pauken und Trumpeten.

..ok. Schlechtestes Wortspiel EU West.

Es gibt ja einige, die sich dafür einsetzen, dass er nicht ins Land einreisen soll.

Kann man machen..

Aber so würden wir einiges an Potenzial in die Tonne treten.

Ihr denkt das einfach nicht zu Ende!

Es könnte ja sein, dass er in Davos auf einer kleinen Eisfläche ausrutsch und sich das Genick bricht.

..die Schweiz hätte dann quasi indirekt die Welt gerettet.

Wie toll wäre das denn bitte?!

Oder er könnte aus Versehen von einem Pistenfahrzeug überfahren werden, einen tödlichen Sturz von einer Bergwand haben oder sich im Wald verlaufen und erfrieren.

..mir fällt gerade auf, dass irgendwie alle meine Argumente für einen Besuch von Trump, tödlich für ihn enden würden.

Moment.

Ich versuche es nochmal anders.

Die frische Höhenluft, könnte ihm gut tun.

Oder die Höhenluft führt zu einem letalen Schlaganfall oder anderem Organversagen.

..aber so würde er ja schon wieder verrecken.

Oh! Ich hab ein Szenario ohne, dass er stirbt!

Wir könnten einen Notfallpsychiater nach Davos schicken.  Der müsste ihn dann wohl wegen Selbst- und Fremdgefährdung zwangseinweisen.

Er überlebt und ist trotzdem weg vom Fenster.

Voll der gute Plan.

Also erschwert ihm gefälligst nicht die Einreise!

Kategorien
Gott, Welt, diesdas..

#14 Ein bisschen Dummheit für den Mahlzeiten dazwischen

Na, ihr Pimmler..

Willkommen beim Idioten-Bashing!

Eigentlich wollte ich nicht schon wieder den Gral des heiligen Bim Bam ausgraben, aber man lässt mir einfach keine andere Wahl.

Servus, Grüezi und Ja Moin zur Brüste verherrlichenden, „Frag den Wotsefak“ den Rang ablaufenden Ichwarmalwiederselberauf20minutenonlineundhabkommentaregelesenhabmichaufgeretweildiedasodummsindundmirwargeradelangweiligundguteideenhatteichohnehinschonlangekeinemehrdarummacheichesmirungemeineinfachundlasseuchfürmicharbeitenundgebenurnochmeinensenfdazu – Show.

Hab einen Bericht überflogen. Ging darum, dass man die Nationalität von Tätern, welches Vergehens auch immer, nicht publizieren möchte von Seiten der Zürcher Stadtpolizei.

..oder war es die Kantonspolizei? Weiss nicht mehr.. sag ja, überflogen.
Tut auch nichts zur Sache, von wem das kommt.
Denn ich habe Kommentare gelesen.
Viele Kommentare.
Ich konnte einfach nicht mehr aufhören.
Und ich könnte so gut wie jeden, dieser geistigen Tiefseetaucher hier verewigen.
Aber ihr kennt mich.
Dafür bin ich dann doch zu faul.

Nachdem ich mich wieder einigermassen von den Kopfschmerzen erholt und mir einen neuen Schreibtisch bestellt habe, wollen wir uns gemeinsam ob der intellektuellen Diarrhoe ergötzen.


Den Zusammenhang kapier ich grad nicht.. was hat ein debiler Hamster mit der Bekanntgabe von Nationalitäten bei Verbrechen zu tun?
Und warum bist du nicht für Trumpelino, aber bist der Meinung, dass wir den hier drüben brauchen?
..den braucht es nirgends.


Nicht die Bekanntgabe der Nationalität ist eine Diskriminierung du Holzkopf!
..tschuldigung.
Sie Holzkopf!

Holzköpfe wie sie nutzten sowas um die potenzielle Diskriminierung gegenüber gewissen Nationalitäten als faktengestützt zu rechtfertigen.
Weil wenn man sich ja auf Tatsachen (welche keine Tatsachen sind) beruht, ist man ja kein Rassist, aber man darf so Sachen dann ja wohl noch sagen dürfen.
Capiche?


Die Belegschaft der Gefängnisse?
Was haben denn deren Mitarbeiter jetzt damit zu tun?
Es gibt öffentliche Statistiken zu den Nationalitäten der Gefängnisangestellten?
..Sachen gibt’s.

Wegen Rassismus  müssen sie keine  Angst haben. Sie stehen einfach nur als stumpfer Vollidiot da mit so einem Kommentar.

Und von wegen Tatsachen.. ich glaube Menschen welche die Belegschaft nicht von Insassen unterscheiden können, sollten Worte wie „Tatsachen“ nicht in den Mund nehmen.


Das was die SVP in Newslettern, auf Plakate, Flyer, was auch immer veröffentlicht sind fall gar keine Statistiken.
Also doch schon.
..aber die sind halt eben codiert.


Das ist Kindergartenlogik.
..ich möchte mich bei allen Kindergartenkinder dieser Welt entschuldigen. Ich wollte euch nicht beleidigen. Aber ich denke, ihr seid intelligent genug um zu verstehen, was ich damit aussagen wollte.

..ja, ich habe den Holzkopf in meiner Entschuldigung nochmal beleidigt.

Ich möchte das etwas sachlicher angehen. Das ist kein Täterschutz.
Das ist Opferschutz.
Damit Opfer wie sie, nicht noch dümmeres Zeug verbreiten und völlig nutzlose Unruhe schüren gegen gewisse Nationalitäten.
..hast es?


Mooooment!
Aktuell versuchen wir doch gerade möglichst zu verhindern, dass die Weltfremden gewählt werden und Zuspruch bekommen.
Die MEI hat da schon den einen oder anderen wachgerüttelt.

Und ich habe noch eine Frage.
Warum hat Deutschland vor 20 Jahren eingeführt, dass nur noch Schweizer Verbrechen begehen?
Ich muss mir mal Statistiken aus Deutschland anschauen.
..ich bin empört!


Ich bin auch kein Fan davon.

Slams sind nicht so mein Ding.
..wir reden schon von Poetry Slams oder?

Ich weiss ja jetzt nicht sooo genau wo sie wohnen und was genau bei ihnen in den 80ern los war..
..kein Kommentar jetzt. Ich gehe schwer davon aus, dass er von Zürich in den 80ern labert. Was nebenbei bemerkt, ja noch weniger Sinn macht, es in diesem Kontext zu erwähnen.

Aber diese Slams und die Gewaltbereitschaft, das ist schon ein Problem das gelöst werden muss.
Es kann ja nicht sein, dass ein rechtschaffender Bürger einfach so aus dem Nichts angefeindet wird von diesem Pack.

Diese Slams müssen aufhören!

Die Slams müssen weg!

Die Slams müssen weg!

..oh.
Mir fällt gerade auf, dass ich gerade einem Schreibfehler zum Opfer gefallen bin.
..tschuldigung. Mein Fehler.
Sie meinten wohl Slums.
In welchem Land leben sie noch einmal?
Den Slum würde ich gerne mal sehen.
..Holzkopf!


Wenn sie mit erhobenen Daten etwas aufzeigen möchten, dann haben sie da ein paar Dinge vergessen zu berücksichtigen.

Zum Beispiel Bevölkerungswachstum, Wirtschaftswachstum, Urbane Ausdehnung, Punkt vor Strich Rechnung und so weiter.
Lassen sie das doch nächstes Mal gegenprüfen, bevor sie hier einen auf SV…Laienwissenschaftler machen.
..Holzkopf!


Neee du.. ich habs gesehen für Heute.
Irgendwann wird es auch mir mal zu blöd.

Identifikation der Merkmale..
..ich glaub es hackt!
Ich bin raus.

Kategorien
Gott, Welt, diesdas..

Euro-Krise? (NSFW)

Na, ihr Pimmler..

Das NSFW im Titel ist übrigens reines Klickbait.
Dachte mir, das solltet ihr wissen bevor ihr weiterlest.

Treffen sich 2 Piloten.
..300 Tote.

..mach weiter Witze als Einleitung, haben sie gesagt.
Das lockert die Stimmung, haben sie gesagt.

Stimmung locker genug?
Der Euro ist wieder auf 1.10 CHF.
1.4% zugelegt!

Bäm!
Wirtschaftsinfos in yo Face!

Klicks generieren: ☑️
Mit Flachwitz als Einleitung gewissen Menschen vor den Kopf stossen: ☑️
Bildungsauftrag vortäuschen: ☑️

Euro auf 1.10?
Ein Mensch mit durchschnittlichem IQ denkt sich jetzt sowas wie:
„Hm.. ok.“
Oder:
„Oh! Ein Fusel.“

Alle Leute deren Intelligenz hart an der Grenze einer geistigen Behinderung kratzt oder diese sogar überschreitet*,  heulen tatsächlich schon wieder rum.

„Mimimi.“
„Meine Ferien sind jetzt teurer.“
„Mimi.“
„Jetzt zahlt ich mehr für den Einkauf ennet der Grenze.“
„Mi.“

Ernsthaft?

Liebe Ichbuchemeineferienübervergleichsportaleindeutschlandundgeheüberdiegrenzeeinkaufenweilesdabilligeristalsinderschweizregemichabertrotzdemgerneüberwirtschaftlicheproblemehierzulandeaufobwohlichkeineahnunghabemirabersonstlangweiligistundichmirunwichtigundwertlosvorkomme-Menschen.

Ich möchte kurz aufzeigen, dass dieser 1.4% Anstieg, keinen erwähnenswerten Einfluss auf euer Leben haben wird.
Ich möchte dabei helfen, dass ihr euch beruhigen und ohne Alpträume schlafen könnt.

Beispiel Urlaub.
Ihr fahrt 2 Wochen weg.
Diese 1.4% mehr gleicht ihr ganz einfach wieder aus, indem ihr 4 Bier weniger trinkt.
So einfach ist das.
Das verlängert zudem eure Lebenserwartung um 0.0063 Jahre.
Ist doch toll oder?

Gut, ich gebe zu, dass mit dem länger Leben ist so eine Sache.
Wenn alle weniger Bier trinken, müssen wir wirklich den Rentenumwandlungssatz anpassen.
Dann werden die Renten noch kleiner ausfallen.
Altersarmut steigt weiter an.
Ich werde mir im hohen Alter nicht mehr jeden Tag ein Wassereis leisten können und der Hai wird aussterben.
..meine treuen Leser wissen was DAS BEDEUTET!

Vielleicht ist das Euro-Hoch doch schlimmer als ich dachte.
..wir sind sowas von am Arsch!

Danke Merkel, Danke Deutschland, Danke EU, Danke Nestle, Apple, Mc Donalds und Ubisoft!
Lasst uns die Bilateralen kündigen und eine Mauer um die Schweiz hochziehen.
Solange wir noch können!!


Ich hatte kurzzeitig meinen inneren SVP-Wäh..Schweinehund nicht mehr unter Kontrolle.
Dafür möchte ich mich aufrichtig bei meinen Lesern entschuldigen.

Danke fürs Vorbeischauen, macht euch keine Sorgen wegen dem Euro und geniesst den Tag.
..ich gehe wieder auf die stille Treppe zurück.

*In diese Aussage möchte ich nicht zwingend Unternehmer miteinbeziehen, welche die Änderungen der Kurse tatsächlich in irgendeiner Form spüren.
..allerdings gibt’s da mit Sicherheit auch grenzdebile. Schliesst sich ja nicht gegenseitig aus.

Kategorien
Gott, Welt, diesdas..

Hausverbot in Dönerbude #erdocant 

Na, ihr Pimmler..

Ich hab Hausverbot in meiner Lieblingsdönerbude.

Ich könnte jetzt ein schlechtes Gewissen haben, weil ich den Besitzer als verblendetes Arschloch bezeichnet habe.
Ich gebe zu, es war nicht nur das.
Vorher fielen noch Aussagen wie Idiot, dass er dumm sei und nicht weiterdenken könne als bis zu seiner Haustüre und ob er behindert sei, habe ich ihn auch noch gefragt.

Ich weiss.. das ist bei mir eigentlich auch nicht das Standardverhalten.
Für gewöhnlich bestell ich etwas, führe ein bisschen Smalltalk und mach mich wieder vom Acker.

Normalerweise krieg ich aber auch nicht mit, dass er sein Stimmrecht in der Türkei dazu benutzen will, um Recep Tayyip Erdogan, dem Darth Vader seines Heimatlandes, zur nicht enden wollenden Macht zu verhelfen.

Über Erdogan müssen wir nicht gross reden.
Ich sag nicht, dass der Mann dumm ist.
Er ist nur ein gewaltbereiter, machttrunkener, egozentrischer Fanatiker.

..das „nur“ hätte ich eigentlich getrost weglassen können.

Ich will niemandem vorschreiben, wen und was er zu wählen hat.

Wählt doch einen Mann, der ein anderes Volk, ohne legitime Gründe, als Nazis beschimpft.

Wählt doch einen Mann, dem Menschenleben nichts bedeutet.
Oder der einfach eine kranke Definition davon hat, wer ein Mensch ist und wer nicht.

Wählt doch einen Mann, der keinerlei Rückgrat hat und gegen jegliche Opposition mit aller härte Strafverfolgung einleitet. Und das wohl noch die harmloseste seiner Methoden ist.

Wählt doch einen Mann, der ein Land um Jahrhunderte zurückwerfen will bzw. schon aktiv daran arbeitet. 

Wählt doch einen Mann, mit so grandiosen Ideen wie, jede Türkische Familie in Europa soll 5 statt 3 Kinder zeugen.
..was soll das überhaupt werden? Die langsamste Biowaffe der Menschheitsgeschichte?

Wählt doch einen Mann, den ich aus rein stilistischen Gründen Mann nenne für den Aufbau dieses Beitrages, der die Bezeichnung Mann gar nicht verdient hat.

Wählt doch was ihr wollt.
Aber ich gehe nicht davon aus, dass ihr euch, eurem Herkunftsland, eurer Kultur und euren Landsleuten wirklich einen Gefallen tut.

PS: Arslan, ich habe dir etwas vergessen zu sagen.
Du hast doch etwas gesagt, dass er der Vater deines Landes sei?
..ich finde dein Vater ist ein Arschloch!

Kategorien
FAQ und Kaffeeklatsch

Was zum Geier..? #fragdenwotsefak 

Na, ihr Pimmler..

Social Media in der Schweiz dreht gerade bisschen am Rad.
Stichwort „Arena“ vom SRF vergangenen Freitag und Ausschreitungen in Bern.

Die Arena habe ich mir nicht angesehen.
Schawinski war einer der Gäste und ich will mir keine Sendungen ansehen, in denen dieser Mensch agiert.
Auch wenn ich keine Ahnung habe worüber das ganze Wochenende gewettert wurde, werde ich es mir ersparen, da etwas nachzuholen.

Um das Zweite dreht sich heute
Frag den Wotsefak.


Ausschreitungen, Demonstration, Krawall, Schlachtfeld, das sind nur ein paar Begriffe mit welchen die Medien Bericht erstattet haben über die Ereignisse in Bern.

Was soll ich dazu denn sagen?
Ich will mich nicht auf die Seite derer stellen, die Gewalt für ihr Vorankommen nutzen.
Also weder auf die Seite der Polizei, noch die Seite der Demonstranten.

Gewalt erzeugt Gegengewalt.
..so langsam weiss man das doch?
Gewalt ist stumpf und die Leidtragenden sind meist nicht die aktiven Akteure.
Die Geschädigten sind oft unbeteiligt.
Eine Lösung ist das nicht.

Egal welche Anliegen bei solchen Ereignissen zugrundeliegen, man bringt sie in eine undenkbar schlechte Position für Verhandlungen und Diskussionen.

„Denken“ ist ein Stichwort.
Und mehr als „was für Idioten“, habe ich dazu nicht mehr zu sagen.

Kategorien
Gott, Welt, diesdas..

#5 Nur ein bisschen Dummheit für den Mahlzeiten dazwischen

Na, ihr Pimmler..

Untragbar, aber die Grundsatzfragen der ethischen Vertretbarkeit, geistig dislozierter Ergüssen werden weiterhin nicht ganz geklärt werden können.

Hakuna matata und Servus, zu einer weiteren Episode von keine besseren Ideen!
Die Wotsefak kommentiert wildfremde Kommentare Show.

Und los!


Zwei Gedanken.
#1 Mir fällt gerade kein Szenario ein, in dem man aus der Schweiz flüchten müsste, weil es in irgendeinem anderen Land noch sicher wäre.
#2 Sie haben eine komische Ansicht, was „Grosszügigkeit“ sein soll.


Wer ist dieser kleine Mann?
Würde den gerne mal treffen.
Und was hat der denen gezeigt?

Übrigens sind es nur halb soviel Milliardäre in der Schweiz.
Weiss ich von der NZZ.
Die wissens vom Bilanz.
..alles Lügenpresse, ich weiss.



Die Linken sind die neuen Nazis?
..der war gut.



Stimmt! ..der fehlt gerade noch.



Spätestens jetzt sollte man Aluhut-Aktien kaufen!


Das nennt man nicht Ethnozid, sondern Weiterentwicklung.
Die Schweiz entstand aus Kulturvermischung.
..kenn deine Geschichte, bevor du sie vertreten willst.



Dann fickt doch einfach mehr!
..wenn eine Rasse ausstirbt, wenn wir den Schweizer mal etwas wiederwillig so nennen wollen, weil sie sich nicht vermehrt, dann ist sie selber schuld.
Darwinismus mein Freund. Darwinismus.



Keine Angst.
Bis dahin sind die Schweizer ausgestorben.
..lässt sich durch völlig falsches Benchmarking von debilen Kackbratzen beweisen.



Schon ok.
..gewisse Gene sind einfach nicht geschaffen für diese Welt.


Gute Nacht.
..träum was schönes.



Ernsthafte, junge Musiker?
Sprungbrett für ihre Karriere?
Wir reden schon vom ESC, der sich über die Jahre selbst pervertierten Veranstaltung und nicht von der Funktionstaste auf der Computertastatur?

Kategorien
Gott, Welt, diesdas..

#4 Nur ein bisschen Dummheit für den Mahlzeiten dazwischen

Na, ihr Pimmler.. 

Der Meister des geistigen Dünnpfiffs in den US of fucking A spaltet die Geister und die Grundsatzfragen der ethischen Vertretbarkeit, geistig dislozierter Ergüssen werden weiterhin nicht ganz geklärt werden können.

Darum Servus, zu einer weiteren Episode von keine besseren Ideen!

Wotsefak kommentiert wildfremde Kommentare.

There we go!

du DÄMLICHER, INTELLIGENZRESISTENTER HUNDESOHN! DENKST DU AUCH NUR EINE SEKUNDE DARÜBER NACH, WAS DU SO RAUSPOSAUNST, DU KACKBRATZE?!

..tschuldigung. Sie. Ich meine Sie dämliche, intelligenzresistente Kackbratze.


In welcher Geschichte?
Der Geschichte, Geschichte oder der in den Geschichten aus einer alternativen Traumwelt der unzähligen Blogs von Realitätsverweigerern?


..ich hätte noch ein paar Aluhüte zum Verkauf übrig, von der letzten Ausgabe. Wenn sie eine zusammen mit einer weissen Robe und Spitzkapuze bestellen, erhalten sie eine Familienpackung Zyankalikapseln kostenlos dazu.


Jetzt bin ich überfordert.. Wie kann man Unrechtsbewusstsein kolportieren? 

..kann es sein, dass da einer einfach gerne mit Fremdwörtern um sich wirft, ohne Rücksicht auf Verlust? Auch wenn die gar nicht passen? ❤


Was labersch du? Du labersch doch..


Ein richtiger Schweizer. Spricht lieber steirisch weil seine Mutter aus der Steiermark kommt.


..na endlich konnte mir mal jemand definieren, was ein richtiger Schweizer überhaupt ist.
Willkommen in der Schweiz Brate!


Das sind keine Israelischen Siedlungen, sondern jüdische Quartiere. Die Rampen gelten für Verkehrsteilnehmer, welche nicht Anwohner sind.Und man darf da als Schweizer jeder Zeit rein. Wie kommen denn sonst die Schweizer Juden nach Hause?


Na hoffentlich haben sie beruflich nichts mit Politik oder dem Finanzsektor zu tun! 


Ich hätte da eine Frage.
Besitzen sie eine Kredit-, EC-Karte und/oder ein Bankkonto?

..das wars auch schon.


Morbud Venereus? Das ist jetzt bisschen sehr pauschal.
Wo haben sie denn diesen Ausdruck aufgeschnappt?
Welche Geschlechtskrankheit meinen sie denn konkret?
Schlagen nicht gerade viele aufs Hirn.
Witze funktionieren nur dann, wenn man sie auch versteht.
Wenn der Erzähler noch nicht mal weiss, was er da labert, besteht das hohe Risiko einer Nullnummer.

Kategorien
Gott, Welt, diesdas..

#3 Nur ein bisschen Dummheit für den Mahlzeitenzwischen

Na, ihr Pimmler..

Die Grundsatzfragen der ethischen Vertretbarkeit, geistig dislozierter Ergüssen werden wohl nie ganz geklärt werden können.

Darum Servus, zu einer weiteren Episode von keine besseren Ideen!
Wotsefak kommentiert wildfremde Kommentare.

There we go!

fullsizerender
Die absolute Mehrheit ..ich schmeiss mich weg.
Was wissen denn die arbeitslosen Schweizer?
Die Antwort auf alle Probleme?
Wo das Bernsteinzimmer liegt?
Warum man aus gelbem Schnee keine asiatischen Schneemänner machen soll?
Warum sagen sie es uns nicht einfach?

0
Die Britische Lady heisst May ..MAY!
..und nein, die soll mal schön auf ihrer Insel bleiben.

1
Würden sie uns bitte einen Katalog mit Spezifikationen zukommen lassen, dass man die „Falschen“ aussortieren kann?
..Danke ..könnte man nicht auch einfach die „Richtigen“ ausbürgern?

2
Ich sage immer, „ein Gummiboot, ist ein Gummiboot, weil Gummiboot.“

Und ich sage auch, „wer anderen per Gesetzt Kleidervorschriften machen will, diskriminiert nicht nur einzelne, sondern beraubt gleich alle der Freiheit.“

3
Und wann ist das „Den“ soweit?
Dauert das noch lange oder sind wir sie bald los?

5
Wie jetzt?
Sollten wir auch gleich noch Steinigung, Todesstrafe und Diktatur einführen?
..wenns hilft.

6
Etwas für den Staat tun?
Zählt Kommentare auf News Portalen verfassen auch dazu?
Was tun sie denn noch für den Staat?
Und weil ich so ein hilfsbereites Kerlchen bin, noch ein Gratis-Tipp: Schlagen sie mal die Definition von „Integration“ nach.
Denn ich komme nämlich gerade nicht darauf, von welcher Integration hier genau die Rede ist.

7
Als ich das letzte Mal aus dem Fenster gesehen habe, war Xi Jinping noch Generalsekretär der Kommunistischen Partei Chinas.
Und China lag da auch noch nicht im europäischen Raum.
Geschweige denn, waren die Mittglied in der EU.
..da geht man ein Mal kurz aufs Klo und die krempeln einfach ohne Vorwarnung die komplette Geografie um

8
..wie redundant.

9
Sondern von?
Steuerzahlern?
..wir sollten mal die arbeitslosen Schweizer fragen.

Kategorien
FAQ und Kaffeeklatsch

Privjét, Bljad..#FragdenWotsefak

Na, ihr Pimmler..

Heiligabend.
Happy Birthday Jesus.
Feiern mit den Liebsten oder den Verwandten.
..chch

Priwjét, Bljad!
..hat nicht im Ansatz was mit dem heutigen Artikel was zu tun.
Hab ein paar eurer Fragen zum Beantworten zusammengenommen.
Vielleicht das letzte Frag den Wotsefak für dieses Jahr.
Quasi mein Weihnachtsgeschenk an euch.

Legooo!

„Du bisch doch schwizer? Warum schribsch din blog nöd au uf schwizerdütsch? Wär doch au möglich oder?“

Das Ganze jetzt noch auf Deutsch:
„Du bist doch Schweizer? Warum schreibst du deinen Blog nicht auf Schweizerdeutsch? Wäre doch auch möglich oder?“

Ja ich bin Schweizer.
Möglich wäre es schon. Das ist keine Frage.
Aber es hat mehrere Gründe, weshalb ich nicht Schweizerdeutsch schreibe.
Ich schreibe einfach lieber Deutsch.
Bin ich mir so gewohnt.
Mittlerweile wäre es auch doof, wenn ich umstellen würde.
Denn leider ist die Schweiz nur auf Platz 2 bei meinen Lesern.

image1

„Ich würde auch gerne einen Blog machen.
Muss ich da auf etwas achten?
Hast du mir ein paar Tipps?“

Mein Tipp: mach es einfach und kuck mal was passiert.
Aber mach es in erster Linie nur für dich.
Ansonsten kann es schnell passieren, dass du aufgibst, weil du keine „Erfolge“ verbuchen kannst.
Denn die Konkurrenz ist riesig und vielseitig.
Es wird so ziemlich alles was du tun wirst schon in irgendeiner Form woanders geben.
Erwarte nicht zuviel am Anfang.
Ich mache das hier seit 3 Jahren und es hat lange gedauert, bis ich eine ordentliche Reichweite aufgebaut habe.

Ein Tipp bzgl. der Plattform habe ich dir noch.
Suche dir eine, die einen guten Eindruck auf dich macht.
Achte darauf, dass du Möglichkeiten hast, deinen Blog nach deinem Geschmack zu gestalten.
Wenn du noch keine konkreten Vorstellungen hast, einen der dir viele Beitragsformate anbietet.
Vielleicht solltest du auch darauf achten, welche Tarife sie dir anbieten, wenn du eines Tages entscheiden solltest, eine eigene Domain aufzuschalten.
..ich kann dir WordPress sehr empfehlen.

„Wie verbringst du die Festtage?
Feierst du Weihnachten?“

Tagsüber darf ich arbeiten.
Gefeiert wird nicht übermässig.
Heiligabend verbringe ich mit einer Bekannten, Weihnachten feier ich mit der Familie bei einem Abendessen und in 2, 3 Tagen werde ich noch bei Freunden etwas nachfeiern.
Also kein Spektakel und ziemlich überschaubar die Pläne für die Feiertage.

„Warum nimmst du meine Freundschaftsanfrage nicht an?“

Du redest wohl von meinem privaten Facebookprofil.
Wie gerade gesagt, das ist privat. Und ich möchte gerne, dass das so bleibt.
Ich bekomme ja einige Anfragen von euch.
Das ist nicht schlimm, aber ich werde sie nicht annehmen.
Aber ihr dürft gerne alle ein Like auf der Big Bear Planet Seite lassen und dort weiter mit mir in Kontakt treten.
Diese Seite ist und bleibt weiterhin von mir und Gina alleine unterhalten.

„Hast du Instagram?“

Jau.. hab ich.
Hier

„Hast du ein Postfach oder so? Ich würde dir gerne was schicken.“

Die Fragen nach Postfach häufen sich. Aber aktuell haben wir keines.
Ist vorerst auch nicht in Planung.
Sollte aber mal eins kommen, werden wir euch natürlich informieren.

„Was ist eigentlich euer Ziel mit der Facebookseite?
Die scheint ja nicht sonderlich zu laufen. Like-technisch.“

Das Ziel?
Keine Ahnung.
Habe lange überlegt ob ich überhaupt eine mache.
Ich weiss, dass wir nur wenige Likes darauf verbuchen.
Das ist nicht weiter tragisch.
Wie gesagt, da steckt kein Plan hinter.
Der Blog an sich läuft aus unserer Sicht sehr gut.
Schon bevor ich eine FB-Seite erstellt habe.
Aktuell ist die Seite super um uns Nachrichten zu senden.
Ist ein handliches Kommunikationstool und wir müssen keine Mailadresse öffentlich machen.

Wie ihr alle bemerkt haben müsst, ist es nicht an ein Like der Seite gebunden, dass ihr uns schreiben könnt.
Das lassen wir wohl auch so.
Wären wir übertrieben scharf auf Likes, würden wir euch zwingen die Seite zu liken um uns Nachrichten senden zu können.
Was jetzt auch nicht heisst, dass wir uns nicht über Likes freuen würden.

So..habe fertig.

Vielen Dank für die Aufmerksamkeit. Geniesst die Festtage!

Kategorien
Gott, Welt, diesdas.. Wettbewerb

Auch dummes sollte mal zu was gut sein

Na, ihr Pimmler..

Willkommen zurück oder herzlich willkommen in meiner Welt.
Die Marzipantorte unter den Blogs.
Mit extra Zuckerguss für Diabetiker.
Die ideale Ergänzung zu Antibiotikatherapien.
Die Anlaufstelle für Langeweile aufm Klo.

Big Bear Planet by Wotsefak

Die Heimat von aus marketingtechnischen Gründen eingebauten Flachwitzen und pseudointellektuellem Phrasengedresche.

Lasst uns gemeinsam verblöden!
Und darauf spendiere ich euch einen Witz.

Sitzt ein Nashorn auf einem Baum und strickt eine Pizza.
Kommt ein Polizist vorbei und ermahnt ihn: „Sie da oben! Hier darf man nicht fischen!“
Sagt das Nashorn: „Macht nichts, bin mit dem Auto hier.“

Na?
Knaller! Nicht?
Gewisse Dinge sind einfach so unsinnig und dämlich, dass sie schon wieder witzig sind.

Und wenn wir gerade bei unsinnig und dämlich sind, wie gehts euch so?
..fies?

Kennt ihr auch so richtig schlechte Witze?
Ich meine so richtig, richtig schlechte.
So ganz miese.
Richtig bescheuerte.
Kennt ihr?
Schickt die mir!
Vielleicht schafft es der eine oder andere in einen Artikel hier.
Und vielleicht gibt’s eine Belohnung für den- oder diejenigen von denen die Witze stammen.
..ich fände es voll doof, hier gleich von einem Wettbewerb zu sprechen.
Aber es ist halt schon sowas wie ein Wettbewerb.

Was gibt’s zu gewinnen?
Eventuell iTunes bzw. Google Play Store Gift Cards.
Oder eine Milchschnitte.
Hab mich da noch nicht festgelegt.

Also kramt eure dümmsten Witze raus und ab damit in mein Postfach!
Oder ihr geht auf meine zierliche, süsse Facebook-Seite und hinterlasst ihn dort.
Und wenn ihr schon da seid, liket das Ding doch gleich.
Das ist wirklich ungemein wichtig für mein Ego!
..strategisch wärs wohl gescheiter, nur diejenigen die über Facebook laufen in die Verlosung reinzunehmen.

Aber ich habs nicht so mit schlau.
Ich eröffne ja auch erst eine offizielle Big Bear Planet – Facebook-Seite, nachdem mein Blog schon ohne das ein kleiner Selbstläufer wurde.
Ein Hoch aufs keine Peilung haben!

Trotz der Abschweifung nicht vergessen was ihr zu tun habt.
..das ist keine nette Bitte sondern ein Befehl!

Danke fürs mitmachen.
Bis die Tage.

Hier Witze abliefern.

Oder über das Formular.


Wichtige Info an meine Leser aus Deutschland, Österreich, Thailand und Frankreich:
..ja ich hab Leser in Thailand.
Allfällige Gewinne sind auf Schweizer Stores beschränkt!
Tuts mir leid…

Kategorien
Gott, Welt, diesdas..

Von gelernter Ventilationsspengler und SVP-Nationalrat mit Stacheldraht-Fetisch

Na, ihr Pimmler..

Das Bild hat eigentlich gar nix mit dem Beitrag direkt am Hut. Nicht dass ich hier zu Mord an einem Politiker aufrufen würde.
Den Schiss hatten sie, Gimma sei dank, schon mal in der Hose.
Reicht dann auch für den Moment. Soll sich doch keiner die Finger schmutzig machen für sowas.
Ich finde den Screenshot halt witzig.
Und das mit dem Headshot.. wenn, dann nur verbal.
So ein bisschen wenigstens.
Aber genug rumgeeiert hier.
..Legoooo!

Heute: Aufarbeitung der Akte „Glarner“

Was hab ich getan?!
Hab mich ein bisschen mit der öffentlichen Person, Andreas Glarner auseinandergesetzt.
..hatte gerade nix zu tun.

Alle Zitate und Aussagen habe ich von seiner Homepage und diversen Medienberichten. Also aus der Lügenpresse.
Damit die Quellen-Frage gleich geklärt ist.
Und den Beitrag möchte ich gerne unter dem folgenden Titel, der aus einem Zeitungsbericht stammt, veröffentlichen.

„Twitterer, die ihn als «Nazi-Schwein» bezeichneten, verklagte er kurzerhand.“

Er bezeichnet sich selbst als

„Ein Mann der klaren Worte – unzweifelhaft, direkt und so, dass alle wissen, was ich meine.“

Da wär ich mir mal nicht so sicher.
Aber keine Angst, ich kann helfen.

Ich sollte wohl auch aufpassen, was ich hier von mir gebe. Aber das mit dem „Nazi-Schwein“ kann mir schon mal nicht zum Verhängnis werden.
Denn ich persönlich unterhalte keine engeren Beziehungen zu Schweinen, um beurteilen zu können, ob es überhaupt Nazi-Schweine gibt.
Auch würde ich Herr Glarner niemals mit einem Schwein gleichstellen.
Mit keinem Tier würde ich das machen.
Sowas ist beleidigend.
..für wen, dürft ihr euch selber zurechtlegen.

Und das mit dem Nazi.. ich weiss nicht.
Wie kommt man auf den Gedanken, dass er mit Nationalsozialismus liebäugelt?
Was hat er bitteschön mit dieser rassistischen, antidemokratischen Ideologie zu tun?

„ … Er glaube an Gott … Jede Minute stirbt ein Christ auf dieser Welt. Ich bin mir nicht sicher, ob es da schlau ist, wenn die katholische Kirche die Massenmigration von Muslimen unterstützt.“

Na gut, es sterben Christen und Muslime kommen in unser Land. Das ist ja auch ganz doll gemein und so.
Anmerkung des Verfassers:
1. einem gottesfürchtigen Menschen, sollten christliche Werte doch ein Begriff sein.
2. es sterben auch Muslime. Nicht weniger. Allah macht die nicht unsterblich.

Eine Abweisende Haltung gegen andere Glaubenskreise; im genannten Fall Muslime, macht ihn aber auch nicht zum Nazi.
Anmerkung des Verfassers: aber ist halt schon leicht rassistisch.

Kommt, wir bauen das „leicht“ noch ein bisschen aus.

„ … weil Glarner lieber eine Entschädigung an den Kanton bezahlt, als Asylbewerber im Dorf aufzunehmen.“

Warum? Verunreinigung der Saat? Wegen Durchmischung der Kulturen? Oder weil jede Minute irgendwo ein Christ stirbt?
..Schenkelklopfer.

Unser Hobby-Komiker mit seinen Klassikern

„Baden oder Bagdad?“
„Aarau oder Ankara?“
„Maria statt Scharia!“
„… sie sind unter uns!“
„Kopf hoch statt Kopf ab!“

„Meine Kampagnen haben für Furore gesorgt – Kreativität, gepaart mit Witz und einem Schuss Frechheit.“

Da hat sich wohl ein kleiner Schreibfehler eingeschlichen. Er meinte wohl:
„Meine Kampagnen haben für Furore gesorgt – Populismus, gepaart mit Hetze und dem nötigen Schuss Fremdenfeindlichkeit.“

Denn er hat ja nichts gegen Ausländer.
Das steht wirklich Schwarz auf Weiss auf seiner Homepage.
Jede und jeder ist willkommen.
Wenn er sich integriert und zur Prosperität unseres Landes beiträgt.
Prosperität.
Schönes Wort.
Also ein Ausländer ist dann willkommen, wenn er zu einem Konjunkturaufschwung beiträgt und so für den Wohlstand der Gesellschaft sorgt.
Anmerkung des Verfassers: wie zum Geier soll denn ein Ausländer eine Wirtschaft, die weltweit entgegen jeglichem Wohlergehen der privaten Gesellschaft agiert, zum Aufschwung verhelfen? Kriegen wir ja nicht einmal selber hin..
Prosperität.
Ist wirklich ein schönes Wort.

„ … es ist nicht einzusehen, warum in Aargauer Gefängnissen für die verschiedenen Glaubensrichtungen bis zu 3 Menues gekocht werden. Strafe muss wieder Strafe sein.“

Vielleicht, aber nur vielleicht sowas wie staatliche und spirituelle Gesetze zu trennen.
Ein Gefängnis ist eine Institution, in welcher Bussen abgeleistet werden, die ein Vergehen gegen eben jene staatlichen Gesetze als Grundlage haben.
Der Staat ist nicht zuständig für religiöse Bestrafung.
Das übernimmt die jeweilige Gottheit ö.Ä. schon selbst.
Da müssen wir nicht reinreden.
Das steht ausserhalb unseres Einsatzgebietes.
Ob man nun religiös ist oder nicht.
Das gilt es zu akzeptieren, du Pfo****
Entschuldigung, Sie Pfo****.
..muss mich bisschen absichern. Er klagt anscheinend gerne.

Da gibt’s noch ein Punkt der ihm wichtig zu sein scheint. Bildung.
Aber sein Standpunkt zu diesem Thema, kann ich bei bestem Willen nicht auch noch hier aufnehmen. Das sprengt sonst den Umfang gewaltig.
Anmerkung der Verfassers: was nicht ist, kann aber noch werden.

Ich hab aber noch was, was er anscheinend unbedingt noch gesagt haben will:

„Sozialisten, Pseudo-Bürgerliche à la GLP, Gewerkschafter und Sozialarbeiter aller Fakultäten, Gutmenschen, Kulturanschaffende und Weitere ruinieren die Schweiz – und die Netten schauen zu…“

Täusche ich mich, oder hätte er nicht selber am liebsten einen Staatssozialismus?
Ich meine ja nur. Macht irgendwie den Eindruck.
Aber was weiss ich schon.
Ich bin dumm.
Das einzige was ich kann, ist mithelfen die Schweiz zu ruinieren.

Vielleicht tu ich ihm aber auch wirklich unrecht.
Immerhin ist er ein Mann mit Grundsätzen.
z.B.

„Wer am Morgen aufsteht und zur Arbeit geht, kann nur noch SVP wählen!“

Ich kann da ja nur für mich sprechen, aber als jemand der auch am Morgen aufsteht und zur Arbeit geht muss ich ihm unbedingt etwas sagen.
Das mag sie jetzt vielleicht etwas schockieren, aber ich habe ganz viele Wahlmöglichkeiten.
Die SVP ist da eine sehr, sehr, sehr, verschwindend kleine Wahloption für mich.

Andreas „Wir werden Stacheldraht noch einsetzen.“ Glarner, ist ein bürgerlicher.
Er sieht wo diese Masseneinwanderung hinführt.
Nämlich zur „echten Bedrohung!“, dem islamischen Staat.

Dass ich das und auch sonst sehr viele seiner Ansichten nicht verstehe, ist kein Geheimnis.
Aber egal was noch kommen wird und wie die Schweiz endet, denken sie immer an das Zitat, welches sie angeblich immer begleitet:

„Herr, gib mir die Kraft, das zu ändern, was ich ändern kann, gib mir die Gelassenheit, das zu ertragen, was ich nicht ändern kann und gib mir die Weisheit, das Eine vom Andern zu unterscheiden.“

PS: für das, dass sie keine Nazi sein sollen, propagieren sie schon ziemlich viel, was diese Ansicht untermalt.
..ich meine ja nur.

Kategorien
Gott, Welt, diesdas..

Von yaaaay! ..wir haben endlich keine richtigen Probleme mehr

Na, ihr Pimmler..

Ich hab eine!
Und wie es sich für jedes neue Produkt gehört, dass den Weg in meine Finger findet, musste ich es natürlich gleich testen.

Mein Fazit:
Die neue 50er Note der SNB ist super!
Nicht, dass sie irgendwie besonders wäre.
Ich mein, sie ist weder besonders schön anzusehen, noch in einer anderen Weise herausragend.
Aber genau das macht sie so super!
Ihre Banalität. Sie passt perfekt zum Schweizer Durchschnittsbürger.
Gut, sie hat einen eigenen Werbespott. Den hat das gemeine Volk nicht.
Aber der neue Schein, zeigt sich trotzdem als sehr volksnah.

Sie ist das Volk – sie ist eine von uns!

Ein bisschen kleiner ist sie auch.
Der neue 50er erweist sich in die Weite klar begrenzt.
Das nenne ich mal Understatement.
So hat der kleine Mann gleich einen einfacheren, direkten Bezug zum Geld. Ohne grosse Umschweife.
Was wollen wir denn mit diesen weltfremden Geldscheinen wie wir sie bisher kennen, zu denen wir nie eine anständige Beziehung aufbauen konnten?

Dass sie offensichtlich mit wasserlöslicher Tinte eingefärbt werden finde ich grandios.
Endlich unternimmt mal jemand proaktiv etwas gegen Geldwäscherei!
Und die leichten Verfärbungen die entstehen, wenn die Note feucht wird und Reibung ausgesetzt ist, sind doch auch grossartig.
So bekommt jede Note ein Stückchen Individualität.
Ecken und Kanten, das macht sie gleich noch sympathischer.
Verletzlich und imperfekt – beinahe menschlich.

In der täglichen Anwendung besticht die neue Banknote durch ihre benutzerfreundliche Handhabung.
Intuitiv erklärt sich der Umgang mit der Note von selbst.
Ob in einer Geldbörse, auf einer Theke oder lose in der Hosentasche.
Die Note überzeugt in der ganzen Vielfalt an Anwendungsbereichen.
Und das allerbeste: bezahlen kann man mit ihr auch.

Kategorien
FAQ und Kaffeeklatsch

Von was Patriot, was? – Frag den Wotsefak

Na, ihr Pimmler..

Ist das von demokratischem Wert, oder kann das weg?

Ich hab die folgende Frage ein paar anderen vorgezogen.
Es ist gerade ein ziemliches Thema in meiner Facebook Timeline und mit ein Grund, warum ich bald einige „Freunde“ weniger haben werde.
..there we go

“ … was hälst du von den Helvetic Brothers?“

Ich denke vorallem, sich krampfhaft einzureden, dass man kein Faschist ist, bedeutet nicht zwangsläufig, dass man keiner ist.
Das untermalt nur die Grenzdebilität mit der versucht wird sich selber und/oder andere für blöd zu verkaufen.
Dazu kommt die Anonymität.
Wären es wirklich ehrbare Absichten die sie hätten, würden sie Gesicht bekennen.
Aber ob ich diese Hackfressen wirklich sehen möchte, da bin ich mir dann doch nicht so sicher.

Ich weiss nicht richtig, ob ich mich für die „Hackfressen“ lieber entschuldigen sollte.
Muss nicht zwingen sein, dass ich ihre Initianten beleidige.
Obwohl im Ansatz wäre es ein Anfang für Ausgeglichenheit.
Denn ich fühle mich auch jedes Mal in meiner Intelligenz beleidigt, wenn ich etwas aus diesem Moloch von Evolutionsresistenten vernehme.

Aber mal im Ernst. Ich werde das Gefühl nicht los, dass diese ..nennen wir sie mal Menschen, nicht sonderlich bewandt sind in Geschichte, geschweige denn globalem und vernetztem Denken.
Das ist nichts wofür man sich schämen muss.
..aber man könnte die Klappe halten.
Schweizer Patrioten.
Sie können keine Schweizer Patrioten sein mit diesen Einstellungen.
Denn sie haben nicht verstanden, auf was dieses Land aufgebaut wurde.
Von der Namensgebung ihrer Vereinigung fange ich gar nicht erst an.
Helvetic Brothers.
..wisst ihr selber, oder?

Lange Rede, kurzer Sinn:
was halte ich von ihnen?
Überhaupt rein gar nichts.

Kategorien
Gott, Welt, diesdas..

Von kein einziges Wort über Helene Fischer. ..schwör!

Na, ihr Pimmler..

Da ich mir nicht die ganze Zeit irgendwelche Pronobildchen auf Tumblr reinziehen will, lese ich manchmal die Schlagzeilen der 20 Minuten Online.
..was ein Spass.

Hallenbad setzt auf Flüchtlingsbademeister

Weil viele Flüchtlinge vor dem Ertrinken gerettet werden mussten, wurde im Hallenbad Altstetten einer von ihnen als eine Art Bademeister ausgebildet – mit Erfolg.

Sie haben das Mittelmeer überlebt, nur um dann hier in einem Hallenbad beinahe zu ertrinken?
Das Schicksal hat schon oft einen ziemlich makaberen Humor.
..wehe es heult hier gleich einer rum, weil man darüber keine Witze machen darf!
Ich lache, also ist es witzig.
..Schnauze!

Amerikaner erschiesst sich beim Fotografieren

Er wollte für ein Selfie mit seiner Waffe posieren – dabei löste sich ein Schuss.

1. Wer macht sowas?
2. Warum macht man sowas?
3. Warum fuchtelt man mit einer geladenen Knarre rum?
..ich hab gefragt ob du behindert bist?

Dumm ist, er kann mir die Fragen nicht mehr beantworten.

Negativ:
Seine Freundin tut mir leid, weil sie sich das ganze mit ansehen musste.
Aber warum lässt man seinen Freund so etwas überhaupt tun?
..ich hab gefragt ob du behindert bist?

Positiv:
Ein Ami weniger, der sich für die Karotte stark machen kann.

Die neuen Youtube-Stars sprechen Mundart

Iris Reeves, AskSwitzerland, Hipster Gnogg, Eileen Fischer.

..wer?

Ich habe mal kurz auf ihre Kanäle geschielt.
..da sag ich nix zu.
Aber ich finds super, dass ihr in eurer Freizeit was Vernünftigeres macht, als Selfies mit geladenen Wummen.
Im Ernst, viel Erfolg weiterhin.

Aber ich wusste nicht, ab welcher Reichweite man in der Schweiz von Stars spricht. Bis Tillate kam.
Jetzt weiss ichs.
Ab knapp 5000 Followern.
Danke Tillate.

Kim macht Atomwaffen scharf

Ich hatte ja keine Ahnung, dass Atomwaffen auf kleine, mollige, schlecht frisierte Diktatoren abfahren.

Die wundervollen Bilder im Kopf, wie sich Kim Jong-un an Raketen reibt, sind wohl der perfekt Zeitpunkt, diesen Artikel zu beenden.

Habe die Ehre.

Kategorien
Gott, Welt, diesdas..

Von was hat euch mein Briefkasten angetan?! ..ich mag Brüste

Na, ihr Pimmler..

Hallo von der Tanke.

Tut mir leid, es geht nicht um Brüste.
Nicht um BHs, nicht um Frauen und auch nicht um meinen Briefkasten per se.
Mir fiel nur kein guter Titel ein.
..wie so oft.
Und das Titelbild erklärt die Überschrift ja auch.

Heute dreht sich alles um Einhörner!

..ne, auch nicht.

Hab mir kurz überlegt, ob ich über eine Salatgurkengeschichte berichten soll.
Ging um einen „Gesundheitstipp“ für die Damen da draussen.
..möchte aber meine Nachbarin hier nicht blossstellen.
..oh.

Am 18. Oktober sind eidgenössische Wahlen.
Da sind wieder Sitze im National- und Ständerat zu verschenken.
Und wir dürfen mitentscheiden, wer die tollen Spesen und Vergünstigungen von uns bezahlt kriegt.
..tschuldigung.
Ich meine natürlich, wer am Politgipfeli mitregieren darf.
..auf die Lohnabrechnung komme ich vielleicht ein anderes Mal noch zurück.
Alle Kandidaten sind im Rennen.
Soweit so gut.

Ich mag Wahlkampf nicht.
Nicht weils immer wieder in den Medien thematisiert wird.
Das geht schon in Ordnung.
Nicht wegen Stimmenfang per Mail, Telefon oder auf der Strasse.
Damit kann ich auch leben.
Liegt auch nicht daran, dass ich kein politisches Interesse hätte.
Mich nervt diese unnötige Papierverschwendung.
Da landen Flyer von Parteien in meinem reinlichen Briefkasten, es ist nicht mehr feierlich.
Den einen oder anderen kann ich wenigstens noch als Filter benutzen. Aber das meiste landet auf direktem Weg im Altpapier.
Was für eine Ressourcenverschwendung.
Und ich hab noch mehr Papier zum entsorgen als onehin schon.
Wenn ihr wenigsten Bücher verteilen würdet.
..über ein gutes Buch hätte ich mich gefreut.

Auch die Werbeplakate von denen mich irgendwelche, teilweise nicht gerade sonderlich fotogene Kackbratzen anstarren, gehen mir gegen den Strich.
Warum tut man das in unserem Zeitalter noch?
..Nostalgie?
..Gewohnheit?

Da fliesst viel Zeit und vorallem Geld in einen Wahlkampf.
Wer auch immer die jeweiligen Strategien plant, sucht euch neue Marketingstrategen!

Das wars vom Sonntagkaffee an der Tankstelle.
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit.

Kategorien
Gott, Welt, diesdas..

Von mal wieder der Kragen geplatzt

Na, ihr Pimmler..

Muss mal wieder etwas raus.
Was läuft in euren Köpfen schief?

Dass einige Menschen der Propagande gewisser Kreise verfallen, welche meinen unbegründete Ängste füttern zu müssen um politische Beführwortung auf ihre Seite zu ziehen, ist das Eine.
Auch bei den Leuten frage ich mich, wie dämlich man sein muss um nicht objektiv sein zu können.
Das in meinem Umfeld aber auch immer mehr Leute mit ausländischen Wurzeln gegen die Flüchtlinge wettern, gibt mir den Rest.
Selber als Kind in die Schweiz gekommen oder als Kinder von Eltern aufgewachsen, die diesen Schritt gemacht haben.
Teilweise selber Kriegsflüchtlinge oder einfach wegen gewisser wirtschaftlichen und/oder sozialen Vorteile aus ihren Heimatländern ausgewandert.

Es tut mir nicht leid, dass ich keine diplomatische Artikulation benutzen werde um meine Meinung über euch zum Ausdruck zu bringen.
Ich habe es allen betroffenen in meinem direkten Umfeld in ähnlichem Vortlaut bereits gesagt.
Das hier ist an alle gerichtet die noch kommen werden oder diejenigen, die ich nicht persönlich treffen werde.

Haltet einfach eure Klappe ihr intelligenzresisten Vollspassten!
Ihr seid verdammt nochmal selber in ein anderes Land gereist, wurdet aufgenommen und könnt hier die Infrastruktur nutzen.
Was ok ist. Womit ich keine Probleme habe.
Aber hört auf so über die Asylsuchenden zu reden!
Wie dumm muss kann man sein?!

Kategorien
FAQ und Kaffeeklatsch Gott, Welt, diesdas..

Von Müll in meinem Postfach – warum haben Rassisten eigentlich Internetzugang?

Na, ihr Pimmler..

Beobachtet ihr auch gerade den Nachthimmel um ein paar Sternschnuppen zu erhaschen?
Ich eigentlich schon.
Und es war auch gerade ziemlich gemütlich, bis ich mein Handy aus der Tasche nahm.
..grosser Fehler.

Obwohl der Fehler wohl eher darin lag nachzusehen wer mir eine Mail geschickt hat.
Im Ernst, ich freue mich eigentlich über jede Nachricht von meinen Lesern.
Aber manchmal verirren sich echt ein paar geistig labile Wesen in meine sonst eher reinliches Postfach.
Wie eben dieser hier.

Eigentlich veröffentliche ich hier nie etwas mit echtem Namen des Absenders.
Aber lieber Herr Albracht, das muss jetzt einfach.
..oder darf ich Hanspeter sagen?

   

 
Lieber Hampi,
sie wirken ziemlich aufgebracht.
Ich habe natürlich vollstes Verständnis für sie als aufgebrachten Bürger.
Es ist bestimmt schwer morgens in den Spiegel zu sehen und jemand anders zu sehen als sich selbst und mit dieser leicht gestörten Selbstwahrnehmung das Haus zu verlassen.
Wenn man dann auch noch überall mit dem Feind konfrontiert wird, der einem nur das Hab und Gut unter den Fingern wegzureissen versucht.
Mein Tipp: werfen sie ihren Spiegel weg und verkriechen sie sich in ihrem Luftschutzbunker.
..sicher ist sicher.
Denn Menschen wie sie, machen einer desertierenden, linken Bazille wie mir Angst.
Ich habe Angst, dass sie das Land welches ich nicht zu lieben weiss, verseuchen mit ihren menschenverachtenden Ansichten.

Aber bevor sie in den Keller umziehen möchte ich noch, dass sie meine Entschuldigung lesen.
Es tut mir leid, dass Menschen wie ich dafür gesorgt haben, dass wir in diesem Schlamassel sind.
Wir wussten nicht was wir tun.
In unserer Naivität gingen wir davon aus, dass es allen zugute kommt wenn wir sozial sind.
Wer konnte denn ahnen, dass es plötzlich so sauber und geregelt sein wird in diesem Land.
Nie hätten wir uns ausgemalt, dass wir uns mit sauberem Trinkwasser und sozialer Absicherung abfinden müssen.
Ich möchte mich im Namen des ganzen Packs entschuldigen, dass es uns nicht besser geht und wir nun eines der schwächsten Länder sind.

Und bevor ich hier gleich kotzen muss vor lauter Sarkasmus, noch kurz etwas dazu was meine Eltern wohl sagen würden.
..Kinder habe ich keine.
Meine Eltern verfolgen meinen Blog und sie sind stolz auf die Bazille.

Mehr habe ich ihnen nicht zu sagen.
Ausser vielleicht dass ich hoffe, dass sie vielleicht lernen in naher Zukunft etwas gelassener in die Welt hinaus zu schauen und sie eines Tages nicht einsam und verbittert sterben müssen.

Gruss
die Bazille

Kategorien
Gott, Welt, diesdas..

Von könnt ihr nich einfach aufhören dumm zu sein?

Na ihr Pimmler..

Gehört ihr auch zu den Leuten die gerne Fakten verdrehen?
Irgendetwas sehen und nicht interpretieren können?

Im Moment kursiert gerade dieser Leserbrief in dem eine eventuell sonst ganz nette Dame erklärt, dass ein Asylbewerber in der Schweiz im Schnitt 54.- pro Tag zur Verfügung hat.
2.- weniger als ein Rentner.

Unsere Rentner für eure Polemik missbrauchen.
Netter Versuch..
Gratuliere! Mal wieder eine Glanzleistung im völlig falsch Auslegen und Äpfel mit Birnen vergleichen.
Das gibt ein extra Sternchen ins Heft.
Für besondere Bemühungen.

1. Klar gibt es Rentner und Renter-Ehepaare die mit ihrer Rente sehr tief eingestuft sind.
Ihr könnt diesen Betrag aber nicht einfach in die Runde werfen ohne zu erwähnen, dass sie allenfalls Ergänzungsleistungen sowie Entlastungen z.B für Krankenkassenprämien erhalten und Ermässigungen in einen Bereichen der öffentlichen und privatisierten Infrastruktur.
..nur so am Rand.

2. Ein Asylant bekommt nicht 54.-/Tag.
Das ist ein ungefährer Betrag, der ein Kanton vom Bund bekommt. Einem Asylant stehen zwischen 9.- und 12.-/Tag zur Verfügung.
Wer logisch denkt weiss, dass das nicht sonderlich viel ist.
Und wer bisschen Rechnen kann kapiert auch, dass der pro Kopf Betrag für Rentner knapp 300% höher ist.
..fragt mal beim BfM nach ihr Deppen.

Ich habe die Schnauze langsam echt gestrichen voll von der debilitätsgeschwängerten Propaganda gewisser Leute.

Wir können gerne eine Diskussion führen.
Es gibt Probleme und Reibungspunkte in unserer Asylpolitik.
Aber bleibt sachlich und hört auf mit dieser Hetzerei.
..vorallem weil eure Genossen mit geminderter Intelligenz jeden Scheiss glauben den ihr da rumposaunt.

Kategorien
FAQ und Kaffeeklatsch Gott, Welt, diesdas..

Von Schweiz erklärt – Frag den Wotsefak

Na, ihr Pimmler..

Ein grosses Fest-Wochenende hat den Startschuss gelegt.
Zum einen wird das Sittertobel durch das Open Air St. Gallen beschallt und zum andern ist wieder Zeit fürs Albani-Fest in Winterthur.
Beides Dinge die mir eigentlich in den Kram passen würden.
Aber ich verpiss mich am Samstag nach Amsterdam.
..ätsch!

Bevor ich gehe wollte ich aber noch eine weitere Frage aus meiner Liste beantworten.
An dieser Stelle nochmal Danke, dass ihr so fleissig Fragen gestellt habt.
..mehr oder weniger spannende.

Immer diese Diskussionen über Ausländer, ungenügende Integration, Schweizer Werte usw.
Was sind denn Schweizer Werte, was ist denn so typisch Schweiz?

Uhren, Schokolade, Käsefondue und Matterhorn.
Präzision, Zuverlässigkeit und Neutralität.
..sowas habe ich zumindest schon gehört.
Das sind so die positiven Dinge die man über uns Schweizer aufschnappt.
..ob das alles und vor allem auf alle zutrifft, das lassen wir einfach mal aussen vor.

Als Schweizer selber, blickt man natürlich ein wenig anders auf die ganze Angelegenheit.
Als Schweizer mit herzlich wenig Patriotismus und einigem an Unverständnis was dieses Land betrifft erst recht.

Demokratie
Unser politisches System ist sicher mit ein Grund, was die Schweiz als Land ausmacht und somit sind auch gewisse Abläufe typisch Schweiz.
Dauernd werden Petitionen lanciert, die geraten dann öfters in eine Volksabstimmung und sowohl die Befürworter als auch die Gegner haben bereits ein Referendum in der Schmiede, bevor die Abstimmung überhaupt durch ist.

Ängste
Ich würde nicht behaupten, dass der Schweizer pauschal einfach mal Angst hat vor allem was neu ist.
Es darf nur nicht einschneidend sein.
Er mag es nicht, wenn er seine Gewohnheiten umstellen muss.
Mir scheint, wir sind ziemlich unflexibel.
Und wir haben ein Problem mit allem was grösser ist als wir selber und wenn es unseren Horizont überschreitet ist erst Recht Schicht im Schacht.
Was ich damit meine?
Beispiel:
Die Schweiz ist sehr klein verglichen mit allen Ländern um uns rum.
..mal abgesehen von Lichtenstein.
Geschehnisse bei allem was grösser ist, müssen genau beobachtet und abgewogen werden.
Das ist ein Schutzmechanismus. Der Schweizer hat das verankert.
Er muss reagieren bevor es zu spät ist.
Prophylaktisch.
Denn er kann sich nicht gegen einen grösseren zur Wehr setzen. Dazu fehlt die Stärke der Masse.
Dass bisschen wie früher auf dem Pausenhof. Die Kleinen sind meist die, die von den grösseren eins auf die Mütze kriegen. Nicht anders rum.
..ausser vielleicht man heisst Nordkorea und spielt mit Atomwaffen rum.
Die Schweiz ist ein bisschen wie der kleine, hagere Brillenträger in der Grundschule, der über den Ball stolpert beim Versuch ihn zu treten.
Weil aber ein bisschen Macht ins Spiel kommt, da wir ein eigenes Land, mit eigenen Gesetzen und dem ganzen Gedöns sind, können wir uns insofern wehren, dass wir alle Schotten dicht machen, wenn wir uns bedroht fühlen.
Wie eine Schildkröte.
Update; die Schweiz ist also die kleine, hagere, Brille tragende Schildkröte in der Grundschule.
..und Ball spielen können die vermutlich auch nicht.

Ich fasse zusammen:
Angst vor allem was grösser bzw. mengenmässig mehr ist als wir.
Angst führt zu Abwehrhaltung, meist in Form von Abschottung.

Das Schweizer Problem:
Alles ist grösser. Alles ist mehr.

Wir haben Angst vor Ausländern – weil es davon soviel gibt auf diesem Planeten.
Wir haben Angst vor anderen Kulturen, Sitten, Bräuchen – weil es davon soviel gibt auf diesem Planeten.
Wir haben Angst vor anderen Regierungen – weil es davon soviel gibt auf diesem Planeten.
Wir haben eigentlich Angst vor jedem anderen Land – weil es davon soviel gibt auf diesem Planeten.

Der Schweizer will doch nur seine kleine, heile Welt beschützen.
Aber wie in jeder Beziehung, kann das sehr eklig enden, wenn man zu sehr klammert.

Das war`s.
..vorerst.

Kategorien
FAQ und Kaffeeklatsch Gott, Welt, diesdas..

Von Blick oder Weltwoche? – Frag den Wotsefak

sgeht, ihr Kackbratzen..

Heute ein freier Tag und ich brauch mal ne kurze Pause von The Elder Scrolls Online.
Gibts denn eine bessere Beschäftigung, als mich um eure Fragen zu kümmern?
..Tausende! Aber sonst komme ich ja nie hinterher mit Antworten.

Wenn du die Möglichkeit hättest, würdest du lieber für Blick oder Weltwoche Artikel schreiben?

Ich musste wirklich kurz lachen als ich diese Frage im Postfach hatte.
Diejenigen unter euch die mich kennen, wüssten die Antwort bereits.
..wüssten. Wasn doofes Wort. Wie sich das anhört..

Also Blick oder Weltwoche.
Mal völlig ausser Acht gelassen, dass mich sowieso keine der beiden Gangs aufnehmen würde, entscheide ich mich für Wassereis.
..ich mag Wassereis. Eis geht immer. Das Leben ist zu kurz um kein Eis zu haben.
Doch genug der Ablenkungen, es geht hier um die Grundtiefen des Schweizer Journalismus.
..musste jetzt fast gar nicht lachen.
Nein im Ernst. Es geht um renommierte Eckpfeiler der hiesigen Medienlandschaft, welche sich Investigation, gross auf die Banner geschrieben haben.
Mit güldenem Saum und ..ok, ich hör ja schon auf.
..so werden wir nie Freunde.

Ich werde nun versuchen, etwas neutraler an die ursprüngliche Frage heranzugehen.
Die Weltwoche und der Blick haben eigentlich mehr gemeinsam als man vielleicht auf den ersten Blick denkt.
..Wortspiel unbeabsichtigt. Aber witzig. Lasst das noch kurz ziehen.
Unterm Strich sind beide eher rechtspopulistisch, rechtskonservativ.
Nur benutzen die einen halt so Begriffe wie rechtspopulistisch, während die anderen einfach ein Foto und fette, bunte Schlagzeilen drucken.
Die Weltwoche könnte man als Blick der Akademiker bezeichnen.
Vorausgesetzt, man zündelt gerne.
Die Weltwoche ist der Blick für Akademiker.
..wollte ich nicht neutral sein?
Hiermit möchte ich mich ganz kurz aber offiziell entschuldigen, dass ich ihrer Arbeit nicht mit dem nötigen Res..näh, lassen wir stecken. Fühlt sich nicht richtig an.
Ich spreche beiden einen gewissen Unterhaltungswert zu und..mehr dann aber eigentlich auch nicht.

So. ich versuche jetzt noch einmal auf die Frage zurückzukommen.
Wenn die Freiheit gewährleistet wäre und mir die Plattform zusagen würde, dann müsste eigentlich nur noch die Kohle stimmen und ich würde für beide schreiben.
..denn ich könnte das Geld echt gut gebrauchen um mir ein Pony zu kaufen.

Habe fertig.

Kategorien
FAQ und Kaffeeklatsch

Von jeder kann reich werden / Kapitalismus – Frag den Wotsefak

sgeht ihr Kackbratzen..

Willkommen in der nächsten Runde von „Frag den Wotsefak“.

Ihr wisst wie das läuft. Teilt mir eure Fragen mit und ich werde sie beantworten.
..wenn ich bock darauf habe.

Aktuelle Frage:

Ist Kapitalismus gut oder schlecht?

Wieder ein Thema über das man ganze Bücher schreiben könnte.
Will ich aber nicht. Und deshalb werde ich versuchen, das so einfach wie möglich abzuhandeln.
Es soll zum Denken anregen und die Mechanik von Kapitalismus verstehen helfen. Mehr nicht.

„Allgemein wird unter Kapitalismus eine Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung verstanden, die auf Privateigentum an den Produktionsmitteln und einer Steuerung von Produktion und Konsum über den Markt beruht.
Als weitere konstitutive Merkmale werden genannt: die Akkumulation, für manche das „Herzstück“ und Hauptmerkmal des Kapitalismus, und das „Streben nach Gewinn im kontinuierlichen, rationalen kapitalistischen Betrieb“.“
Ganz grob, das ist also Kapitalismus.
..solltest du das alles nicht verstehen, frag Mama, Papa oder Google. Die erklären dir das bestimmt gerne.

Zurück zur Frage;
Er ist weder gut noch schlecht – in der Theorie.
Was er nie wird, für soziales Gleichgewicht sorgen.
..was ihn eigentlich in der Theorie dann doch schlecht macht.

In der Praxis zeigt sich der Kapitalismus in Kombination mit dem Menschen, erst recht als hinterhältiges Miststück.
Die erwähnte Akkumulation
..nein, ich erkläre das nicht
ist zuwenig, bis gar nicht existent.
Weil weniger Akkumulation = mehr Revenue.
Uberspitzt erklärt; einer häuft Reichtum an, alles andere bleibt da wo es ist.
Kapitalismus sorgt dafür, dass ein kleinerer Teil der Bevölkerung, auf Kosten des grösseren Teils, reich wird.
Ohne finanzielles Ungleichgewicht kein Kapitalismus und keine funktionierende Wirtschaft.
Warum macht eine Gesellschaft mit bei so einem doofen Spiel?
Weil der Kapitalismus predigt, jeder von uns profitiert. Jeder kann es schaffen und auch einen Teil des Kuchens abbekommen.
..Amen.

Ist ja nicht per se falsch. Jeder kann.
Und über diese 2 Worte stolpern alle.
Es kann auch jeder im Lotto gewinnen.
..gleiches Prinzip.

Es hat nicht viel mit harter Arbeit zu tun, im kapitalistischen System reich zu werden.
Eher mit Glück.
Es hat auch nichts mit sparen zu tun.
Denn selbst wenn Herr und Frau normal ihr ganzes Leben lang sparen könnten, würde da aus der Perspektive unserer Standards, nicht von Reichtum die Rede sein können.

Träumt also brav weiterhin davon.
Denn dieses Träumen hält dieses System auf Kurs.

Danke für die Aufmerksamkeit.

Kategorien
FAQ und Kaffeeklatsch

Von Weniger ist manchmal mehr – Frag den Wotsefak

Na, ihr Pimmler..

Willkommen zu einer weiteren Runde „Frag den Wotsefak“.
Danke, dass ihr mir soviele Fragen gestellt habt. Werde versuchen diese in regelmässigen Abständen hier zu beantworten.
Die erste Frage die ich mir rausgepickt habe:

Mich würde deine Meinung zu Strom interessieren. Sprich Atomstrom, Windräder und die „Verschandung der Natur“ und alles drum und dran.

Vorweg; das ist ein riesiges Thema.
Um den Rahmen nicht zu sprengen, werde ich nicht zu detailliert auf alle Aspekte eingehen.
Grundsätzlich bergen Atom- und fossillastiger Strom Risiken in sich. Sei es in der Herstellung, in Anbetracht der Nachhaltigkeit oder der Endlichkeit der Ressourcen.
Daher bin ich klar gegen Atom- und fossillastigen Strom und für Ökostrom.
Dass die Umrüstung aber nur langsam von statten gehen kann, müssen aber alle erst einmal verstehen. Das geht leider nicht von Heute auf Morgen.
Da zieht der Kapitalismus wieder seine Fäden.
..der Kapitalismus bekommt dann bei einer anderen Frage noch sein Fett weg!
Dass die Schweiz laut BFE Statistiken (Bundesamt für Energie) um die 55% des produzierten Wassertstroms exportiert, im Gegenzug aber Atom- als auch Kohlestrom importiert hat wirtschaftliche Gründe.
Klingt auf den ersten Blick ziemlich dämlich.
..ist es auch.
Das wär etwas, das man vielleicht mal überdenken sollte.

Ich kenne einige, die auf bei ihrem Stromanbieter auf Stromprodukte aus erneuerbarer Energie umgestiegen sind.
Das ist wohl gut fürs „grüne Gewissen“, rein praktisch gesehen erhalten sie aber so ziemlich dasselbe wie vorher. Nur mit dem Unterschied, dass die Lieferanten ihr Produkt klarer deklarieren.
..und der Konsument ein bisschen mehr zahlt.
Macht unterm Strich nur einen buchhalterischen Unterschied.
Wir bekommen alle ziemlich dasselbe Mischprodukt.
Nach BFE um die 34% Wasserkraft, um die 2% andere erneuerbare Energie und den Rest machen Atom-, Kohle- und Gaswerke aus.
Zu einem Drittel verbrauchen wir also schon Ökostrom.
Das ist doch schon mal ein Anfang.
Wenn aber mehr von uns klar und deutlich nach erneuerbarer Energie nachfragen würden, könnte man den anderen Strom wirklich wegdrängen.
Und noch ein Gratis-Tipp oben drauf: weniger ist manchmal besser! Einfach mal darauf achten, Strom nicht unnötig zu verbrauchen.
Würde die Ausgangslage auch nochmal verbessern.

Kurz noch zu den angesprochenen Windrädern und das Verunstalten der Natur mit den Dingern. Von mir aus kann man soviele davon aufstellen wie man will.
Der Mensch hat die Natur schon mit ganz anderen Dingen verwüstet. Dass ist dann nur noch ein Tropfen auf den heissen Stein.
Zudem käme sowas an einer anderen Stelle der Natur wieder zugute.
Und ob die wirklich, in der Menge in der wir sie benötigen, das Landschaftsbild so zerstören, bin ich mir nicht so sicher..

Das wars mit „Frag den Wotsefak“
Bis die Tage

Kategorien
hmm..

Von Andreas Thiel, Streitschriften und wie immer dummen Menschen

Satire ist es dann, wenn die Dummen es nicht mehr lustig finden.

Andreas Thiel ist Satiriker.
Einer der keinen Bogen um Thematiken macht, nur weil sie unbequeme Wahrheiten ans Licht bringen.
Und das ist gut so.
Sicher kann man sich darüber streiten ob seine Streitschrift in der aktuellen Ausgabe der Weltwoche, mit klarer Koran-Kritik, die heimlichen Ressentiments gegen den Islam weiter schürt.
Aus meiner Sicht wäre das allerdings nur der Fall, wenn die Mehrheit der Gesellschaft aus Schwachköpfen besteht.
..oh. Jetzt erkenne ich das Problem.

So oder so. Wer sich mit den Schriften des Korans schon einmal auseinandergesetzt hat weiss, dass sein Bericht gar nicht so abwegig ist.
Nur weil Gläubige die Überlieferungen nicht wörtlich interpretieren heisst das nicht, dass er im Unrecht ist.
..und ja, andere Religionen halten das mit ihrer Glaubensliteratur auch so.

Um was es mir aber im Endeffekt geht:

Die Meinungsfreiheit, genauer Meinungsäußerungsfreiheit, auch Redefreiheit, ist das gewährleistete subjektive Recht auf freie Rede sowie freie Äußerung und (öffentliche) Verbreitung einer Meinung in Wort, Schrift und Bild sowie allen weiteren verfügbaren Übertragungsmitteln.

Meinungsfreiheit ist ein Menschenrecht.
Auch wenn das nicht jeder Staat, jede Kultur oder Glaubensrichtung als solches anerkennt.
Individuelle Meinungen anzuerkennen setzt nämlich eine Prozessfähigkeit voraus.
Auseinandersetzung mit einer Materie, Reflexion und Ausbruch aus einem festgefahrenem Prisma.
Oder zumindest Toleranz gegenüber anderen und die Akzeptanz von Andersartigkeit.
..das kriegen Menschen allerdings nicht hin. Dafür sind wir zu beschränkt.

Gedanken und Meinungen anderer können manchmal ziemlich verletzend sein.
Das hat wohl jeder in der einen oder anderen Form selber schon erfahren.
Vergesst aber bitte nicht, dass ihr auch Meinungen habt.
Meinungen die bei anderen auch auf Unmut stossen können.
Eigentlich ja eine faire Ausgangslage. Nicht?
Man muss ja nicht gleich Drohungen aussprechen gegen Andersdenkende.
..könnt ja auch eine Streitschrift verfassen.

Denkt da mal drüber nach..

Kategorien
Gott, Welt, diesdas..

Von kleinen Hoden, 1 Bückstück reicht völlig aus, Bowlingbahnen sind böse und ich bin Schuld!

Na, heute schon gewichst?

Und diese Frage lassen wir jetzt schön brav, unkommentiert in der Leere schweben.
Ich wollte eigentlich was über den ICF schreiben. Die angeblich jungen Muslimen, ihren Wertekanon um die Ohren klatschen, zwecks Missionarsarbeit.
Hab mich schon gefreut.
Mediengenerierter Glaubenskonflikt.
Stoff zum zerreissen und auch noch auf den Haufen zu kacken!

Mich überkam dann aber relativ schnell der verdacht, dass das ganze nur ein verkümmerter kleiner Hoden ist, der in Form einer Schlagzeile einen auf dickes Ei machen will.
So ne Thematik generiert Aufmerksamkeit.
..hat funktioniert.
Und es passt ja gerade so wunderbar ins Fahrwasser, welches die Medien eingeschlagen haben um über den IS mit allen optionalen Begleitthemen zu berichten.

Wenn ich gerade beim IS bin. Das Bückstück von Erich Gysling, dass so n Nahost Experte, war äusserst ausser sich.
Wegen einem kopflosen Monster.
Nein, nicht ihr Mann!
..glaube ich zumindest.
Wegen der Dekoration eines Einkaufszentrums.
Der Halloween-Dekoration eines Einkaufszentrums.
Da hält ein Monster, einen abgetrennten Kopf in der Hand.
Den Fotos nach zu urteilen, ist die Deko ziemlich lieblos und eher erbärmlich, fast schon billig.
Aber nicht deswegen war sie erhitzt.
Das Bild hat in ihr Assoziationen zu einem Enthauptungs-Video des IS hervorgerufen.
Kurz: die Tante hat reklamiert, die Deko ist weg.
..soll mal noch einer behaupten, dass man alleine nicht mehr Macht haben kann, als eine Vielzahl von Menschen.

Ich überlege mir gerade, ob ich ein paar Bowlingbahnen in meiner Umgebung dicht machen lassen soll.
Denn immer wenn ich Bowlingkugeln sehe, muss ich an Columbine denken und das macht mich dann traurig.
Lasst und Bowlingzentren verbieten!!

Über all das wollte ich eigentlich gar nichts schreiben.
Genauso wenig darüber, dass man in Spanien keine Politiker mit Torte beschiessen darf, wenn man nicht scharf auf 3 Jahre Knast ist.

Ursprünglich wollte ich nur zu ein paar Vorwürfen Stellung nehmen.
In teilweise nicht nettem Wortlaut wurde mir vorgeworfen ich sei vulgär, beleidigend, betreibe Propaganda, verdrehe Fakten und berichte immer nur meine Sicht ohne Rücksicht auf andere Perspektiven.
..Schuldig im Sinne der An.. Moment.
Ich nehme natürlich jegliche Mitteilung die einen Bezug auf meinen Blog hat ernst.
Auch die Handvoll Spa.. Menschen, die mich unter anderem auf das eben aufgelistete aufmerksam machen wollten.

An diese netten Menschen.
Ich möchte mich nicht darüber auslassen, dass sie mit ihren aus der Mailadresse hervorgehenden Namen, alle die wohl prädestiniertesten Mobbingopfer der Schulzeit waren. Mein Beileid sei ihnen gewiss.
Das wäre nämlich beleidigend und so etwas dulde ich auf meinem elitären, pädagogisch äusserst wertvollen Blog nicht.
Zumal sie meine Leser ja auch nicht als dümmlich und mich auch niemals als verzogenen, ungebildeten Bonzenflegel bezeichnen würden.
..alle die mich kennen, dürfen jetzt gerne kurz lachen.
Ich begrüsse es, dass sie mir ihre Meinung mitteilen.
Natürlich habe ich vollstes Verständnis dafür, dass sie meine Art nicht verstehen können.
Dafür können sie nichts. Die Natur ist unergründlich. Es haben leider nicht alle die gleichen Voraussetzungen um durch ihr Leben zu gehen. Ihr Handicap ist nicht ihre Schuld.
Bleiben sie stark. Lassen sie sich nichts anderes einreden.
Weiter möchte ich noch beteuern, dass während des Verfassens keines einzelnen Beitrages, jemals ein Kind zu Schaden gekommen ist.
Was ich leider von Haustieren und Salatgurken nicht behaupten kann.
Als Fazit werde ich mir ihre Anregungen als Anlass nehmen, meine Umgangsformen und die nur spärlich vorhandene Neutralität auf meine Blog zu überdenken.

..einen Scheiss werde ich!

Meine Leser sind super. Ich mag euer Feedback. Wirklich!
Ab und zu, zum Glück eher selten, verirren sich aber irgendwelche Deppen die mein Postfach wohl mit der Kommentarspalte einer Onlinezeitung verwechseln.
Nur zu.
Auch wenn die wohl nicht realisieren, dass ich über sie lache.
Ich tu es.

Das wars bis dato.
Tschüss

Kategorien
Gott, Welt, diesdas..

Von Herzig, Dorgen und Kellerzwergen

Tach ihr Pimmler da draussen!

Der Herbst vergewaltigt gerade das eine oder andere Gemüt, heidnische Kürbisfeste werden geplant und ich hab mir heute Morgen die Finger fast abgefroren.
Lasst uns Drogen nehmen!

..irgendwie zündet das nicht so ganz.
Ich gebe zu, die Einleitung könnte besser sein.
Wegen unüberwindbaren Differenzen sah ich mich aber leider gezwungen, das Arbeitsverhältnis zu den Liliputanern in meinem Keller aufzulösen.
Jetzt muss ich meine Beiträge wieder selber verfassen.

Wer hätte denn ahnen können, dass die Kurzen ihre Einhorn-Kostüme nicht mehr anziehen, mindestens einmal pro Tag an die frische Luft, politisch korrekt und nicht mehr mit Zwerg angesprochen werden wollen?
..immer diese Gewerkschaften.

Aber zurück zu den Drogen.
Michael Herzig. Ex-Drogenbeauftragter der Stadt Zürich und seines Zeichens Autor.
..was das eine oder andere Buch bestätigen könnte.
Er hat was sehr sympathisches vom Stapel gelassen:

Drogen sollten alle legalisiert werden.

Ja, ihr Weichspüler, auch harte Drogen wie z.B. Heroin.
Die etwas härteren Sachen natürlich kontrolliert und mit dem ganzen anderen sozialen Gedöns…

Über Cannabis muss ich wohl kaum ein Wort verlieren. Ich bin seit jeher der Meinung, dass es sozialverträglicher und entgegen vielen bösen Unterstellungen, weitaus weniger schlimm ist als Alkohol.

Was andere Substanzen angeht, kenne ich einige die trotz gelegentlichem Konsum, im Alltag funktionieren.

Mir gefällt diese Idee.
Entkriminalisierung und wieder etwas mehr der Verantwortung jedem einzelnen übergeben.
Denkt da mal drüber nach…

Ich glaube nicht, dass die Anzahl Drogenabhängiger wirklich steigen wird.
All das Zeug wird heut schon trotz Illegalität ziemlich gut konsumiert.
Der Schwarzmarkt könnte so untergraben werden.
Die Qualität der Ware würde wahrscheinlich steigen.
Kaum noch Beschaffungskriminalität.

Klar kann das auch beim einen oder anderen in die Hose gehen.
Vielleicht gibt’s mehr Todesfälle wegen Drogenabusus.
Aber hey, die Schweiz will ja einen langsameren Bevölkerungsanstieg…

Kategorien
Gott, Welt, diesdas..

Von brauner Ursuppe und was liegt denn da im Kopf quer? #Ecopop Pt. II

Na, ihr Pimmler?

Ich muss nochmal kurz Druck ablassen!

Hier geht’s zu Teil I.

Momentan sieht es anscheinend so aus, dass mehr als die Hälfte der CH Bevölkerung, ein Haufen paranoider, faschistischer Deppen ist.
Korrektur; ein Haufen paranoider, faschistischer, stimmberechtigter Deppen!

Rechnerisch gesehen heisst das, dass jeder 2. von euch, sich für die Annahme von Ecopop ausspricht.
Ihr wollt die Zuwanderung stoppen? Ihr habt Angst vor einer Zersiedlung des ganzen Landes?
Was sind das für idiotische Argumente?!
Ich frage mich ob Menschen die sowas sagen, sich auch mal zuhören und nachdenken was sie da von sich geben?
Das klingt für mich mehr nach 2 adaptierten Killerphrasen einer befürwortenden Partei, deren Namen ich wohl nicht erwähnen muss, als nach einer fundierten, eigenständigen Meinung.

Setzt sich irgendeiner von euch auch nur im Ansatz mal mit dem Thema auseinander?
Es macht nicht den Eindruck.
Ist ja auch verdammt schwierig an ein paar Statistiken zu kommen, die Entwicklung des Landes in den letzten Jahrzehnten nachzuvollziehen und zum Schluss zu kommen, dass diese Initiative nur ein Abfallprodukt einer braunen Ursuppe ist, die sich intellektuell nicht weiterentwickelt hat.
..sorry für den Mammut Satz.

Ist ja nicht so, dass man sich relativ einfach informieren kann. Ich verstehe schon, dass es echt mühselig ist einen Termin für eine Audienz im Bundeshaus auszumachen, nach Bern zu pilgern und sich durch die riesigen, schweren Wälzer zu wühlen.

Für die Sarkasmus resistenten unter euch, unsere Regierung ist gar nicht so extrem undurchsichtig und schwer zu verstehen, wie vielleicht manch einer denkt.
Die haben sogar eine Homepage. Das findet man viele Informationen.
Klar, die kauen dir nicht immer alles vor und man muss selber ein bisschen vernetzen können. Aber diese Fähigkeit würde ich von Menschen erwarten, die bezüglich der Zukunft unseres Landes mitbestimmen dürfen!

Seht euch mal folgendes kurz an:

Internationale Wanderungen

Empfehlung des Bundesrates

Nachdem ihr euch das angesehen habt, erklär mir doch mal bitte einer mit einer guten Begründung, warum zum Teufel man dieses scheiss Paket annehmen soll?!

Meine Meinung:
Dieses Unternehmen ist weder wirtschaftlich, noch gesellschaftlich in irgendeiner Weise relevant.
Das ist Panikmache. Rechte Propaganda.

Für mich gibts nur 2 logische Erklärungen, falls Ecopop durchkommt.
Das Volk ist faschistoid oder dumm.
Wobei das 1., das 2. ja auch beinhaltet.

Das wars
..für den Moment.

Kategorien
Gott, Welt, diesdas..

Von geh weg! #Ecopop

Na, ihr Pimmler?

Ich wollte eigentlich gar nix dazu schreiben.
Weils 1. Ein zu komplexes Thema ist und sich nicht wirklich kurz abhandeln lässt und
2. Ich mich doch nur wieder nerve.
Irgendwie scheint sich meine Umwelt aber gegen mich verschworen zu haben und penetriert mich am Laufmeter mit dem Thema.
Die Rede ist von Ecopop.

Genaueres hier

Was nach einem Nachfolger von Eurodance klingt, ist bei weitem kein Faux pas über den man sich ein paar Jahre später amüsieren wird.
Liebe Schweiz,
du hast dich vor kurzem für die Masseneinwanderungsinitiative ausgesprochen.
Es ist kein Geheimnis, dass ich dich dafür nicht mag.
Da kam dieser Spiegel einer Gesellschaft die mir entweder zu dumm oder zu dumm zu sein scheint.
Doch egal für wie grenzdebil ich die Einstellung in gewissen Köpfen empfinde, Demokratie bleibt eine Mehrheitsangelegenheit.
..Pech.
Leider läuft es in Sachen Ecopop, wie so oft auf einen Wettkampf der Schlagzeilen und Werbeplakate hinaus.
Entscheidungen anhand von Bildern und Parolen treffen. Das gab es schon öfters in der Menschheitsgeschichte.
..und meistens ging es in die Hose.

Aber wozu soll man seinen Kopf einschalten, wenn man sich einfach den Suggestionen der Protagonisten hingeben kann?
Das ist weitaus einfacher zu verdauen.
Viel weniger anstrengend so ohne vernetzen und weiterführendem, globalem Denken.
..wieder mal ein „well done crossmedialer Komplex. Well done“.

So am Rand; ich finde es witzig, dass sich doch ziemlich viele, negativ über gewisse Weltgeschehnisse äussern und ihr sozial gerührtes Mitgefühl aussprechen.
..aber sozial denken kann man anscheinend nur, wenn es nicht vor der eigenen Haustüre ist huh?

Ich kenne eure Eltern nicht, aber haben die euch nie so etwas wie „Teilen“ mit auf den Weg gegeben?
Predigen die meisten eurer Religionen nicht auch irgendwas in diese Richtung?
Woher rührt dieser übertriebene Egoismus und vor was habt ihr Angst?
..soll bloss niemand von mir erwarten, dass ich ihn als intelligentes Wesen achte, wenn er sich von gewissen „Hetzkampagnen“ einschüchtern lasst.

Ich will niemandem vorschreiben ob er dafür oder dagegen sein soll. Die Seite muss jeder für sich selber wählen und jeder soll mit seinen Entscheidungen leben.
Soll ja Leute geben, die sich wohlfühlen in einer paranoiden Welt.
Ich wollte nur meiner Sicht bzw. meinem Empfinden Platz machen.

Habe fertig.

Kategorien
Gott, Welt, diesdas..

Von da kuck ich so aus dem Fenster und wünsch mir eine Zombieapokalypse

Tach ihr Knallfrösche.

„Ich wünsche mir eine Welt, in der uns Würmer und Insekten endlich widersprechen!“

Warum dieses Zitat am Anfang?
..keine Ahnung.

Da mir nix gescheiteres einfiel, hier der Wochenrückblick:

Eine weitere Woche ist an uns vorbeigezogen und noch immer hat keiner das Gerigate geschlossen.
Was ein einzelner Pimmler so auszulösen vermag
..faszinierend.
Aber warum thematisieren das noch immer so viele?
Waren doch alle beschäftigt damit, sich zu streiten was nun besser ist; mit oder ohne?
..wir reden von Brusthaaren.

Oder gipfelten eure geistigen Einsätze diese Woche eher darin zu philosophieren, ob gastrosexuell wirklich so genannt werden soll?

Apropos geistreiche Wortschöpfungen, ich bekenne mich hiermit zu meiner Wodkaphilie.
..bin wohl betäubungssexuell veranlagt.

Gegipfelt hat auch die Nato. In Wales.
Isolierung von Russland. Ja oder Nein?
..und noch immer kam keiner mal auf die Idee, bei Putin nachzufragen, was er denn eigentlich genau beabsichtigt?
Viel lieber werden Thesen aufgestellt, Behauptungen aufgelistet und daraus Konsequenzen zum Wohle aller (eigenen Bedürfnisse) getroffen.
..kann man machen.

Ich frage mich, wie und wo die auf ihre Ansichten stossen?
Vielleicht in Dänemark im Tierheim oder Tierpuff?
Sodomistische Zoophilie ist grad wieder mal in den Medien.
Die Dänen gehören zu den Ländern, die das Tierficken halt etwas lockerer sehen.
Verboten ist es da nämlich nicht.
Solange keine Tiere dabei zu Schaden kommen.
..auch hier gilt, kann man machen.

Und ob jetzt die IS, Chemiewaffen besitzt oder nicht, ändert nichts daran, dass ein paar buddhistische Mönche in Basel auf der Strasse rumliegen.
Nein, die sind nicht heimat- oder obdachlos. Keine Angst.
Die sind harmlos.
..die tun nur so.

Noch eine Randbemerkung zu meinem kleinen Wochenrückblick;

Die Schweizer sind nicht nur für direkte Demokratie zu dumm.

Wann kommt denn nun endlich die Zombieapokalypse?!
..ich habe fertig.

Kategorien
Gott, Welt, diesdas..

Von Pädo-Initiative und gegen dumme Menschen

släuft, ihr Kackbratzen..?

18. Mai.
Pädo-Initiative.
..klingelts?

Habe mir erlaubt, mir ein paar Blitzgedanken zu machen.

Aber worum geht’s eigentlich?
Die Bundesverfassung soll wie folgt geändert werden:

Art. 123c (neu) Massnahme nach Sexualdelikten an Kindern oder an zum Widerstand unfähigen oder urteilsunfähigen Personen

Personen, die verurteilt werden, weil sie die sexuelle Unversehrtheit eines Kindes oder einer abhängigen Person beeinträchtigt haben, verlieren endgültig das Recht, eine berufliche oder ehrenamtliche Tätigkeit mit Minderjährigen oder Abhängigen auszuüben.

Ansatz: ✔
Formulierung bzw. Gegebenheiten für die Umsetzung: mäh

Ihr kriegts nicht hin, huh?
..wie gewohnt.

Was meint ihr mit Personen?
Jeder Mensch von 0 bis wie alt auch immer man so wird?
Kleine Kinder könnten also bei Doktorspielen erwischt werden, eine Anzeige kriegen und z.B. niemals Lehrer werden?

..könnte ja sein, wenn das irgendwer mitkriegt und es dieser Person nicht passt. Menschen sind dumm.

Und was ist sexuelle Unversehrtheit in der heutigen Zeit denn genau?
Wo fängt das an, wo hört das auf?

Was ist wenn zwei geistig Behinderte eine sexuelle Beziehung eingehen und einer der beiden, vom medizinischen und/oder betreuerischen Blickwinkel als kognitiv zurechnungsfähiger als der andere gilt?
Auch keine Kaffeepause mehr in der Behindertenwerkstatt für ihn?

..ich wiederhole mich – könnte ja sein, wenn das irgendwer mitkriegt und es dieser Person nicht passt. Menschen sind dumm.

Ich könnte noch ewig so weitermachen. Und mir ist auch klar, dass ich wohl übertreibe.
Aber irgendwie eben doch nicht.
Das ganze lässt entweder zu viel Grauzone oder eben genau das Gegenteil und lässt kein, den Geschehnissen angepasstes Urteil zu.

..mein Gegenvorschlag wäre sonst, führen wir doch gleich die Lynchjustiz ein.

Unbestritten finde ich es auch schlimm und auf gewisse Weise unverzeihlich, z.B. einem Kind so etwas anzutun.
Und trotzdem stört mich an dem ganzen auch, wie wieder einmal mit unterschiedlichen Massen gemessen wird.
Damit sich auch garantiert einige aufregen über meine Gedanken; Ladendiebe dürfen auch wieder unbehelligt in Einkaufszentren.
..ja, ich habe wirklich gerade Diebstahl mit sexuellem Missbrauch an Kindern verglichen.

Sollte man wirklich alles einfach wegsperren? Konfrontationen zu vermeiden löst meiner Meinung nach, keine Probleme.

Wie gesagt, ich bin nicht aus voller Überzeugung dagegen. Ich kann es so aber auch nicht voll unterstützen.
Manchmal denke ich halt nach, bevor ich über etwas abstimme, sorry.
..nicht!

Diese Volksinitiative zieht. Gute Propaganda. Unüberlegt ziehen die meisten mit. Ich weiss, dass ist für die RTL-Zuschauer und Blick-Leser nicht einfach, aber bleibt mal objektiv. Gerade wenns um solch hitzige Themen geht.

..ich habe fertig.

Kategorien
Gott, Welt, diesdas..

Von Frau Humbel mag Schönheitschirurgie und Krankenkassenprämien

Was geeeht Motherfuckeeeeeers?!
..Ok, das passt überhaupt nicht zum Thema, aber ich wollte das schon lange mal machen.

Um was gehts?
Um das:

Eine Subkommission des Nationalrates will, dass der Bund die Krankenkassenprämien für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre übernimmt.
..das ist aber nett von denen

Liebe Frau CVP-Nationalrätin Ruth Humbel. Sonst gehts ihnen gut?

Mir ist schon klar, dass die KK-Kosten bei Familien mit Kindern ganz schön einschenken.
Aber das ist meiner Meinung nach, sowas von der falsche Ansatz.

Man soll mich korrigieren, falls ich falsch liege.
Das Ganze soll wie folgt aussehen.

Die Staatskasse würde mit 1.5 Milliarden zusätzlich belastet. In der Schweiz leben 8 Millionen Menschen. Das macht pro Kopf?
..Ja, nicht alle von diesen 8 Mio. zahlen Steuern. Das macht den pro Kopf Betrag nicht kleiner!
Das ganze kommt dann noch auf die 2.5 Milliarden drauf, die der Bund jetzt schon jährlich für Prämienverbilligungen ausgibt.
..Jeder der nicht gut im Kopfrechnen ist, sollte spätestens jetzt seinen Taschenrechner zücken.
Ich weiss, dass man diese Rechnung nicht 1:1 so anstellen darf. Ich will nur, dass man sich mal vo Auge führt, von was für Beträgen hier die Rede ist.

Auch ohne zu rechnen wird klar, dass die direkte Bundessteuer erhöht werden wird.
Danke..?

Vielleicht wird der Betrag ja auch noch höher.
..die Kommission will nämlich prüfen, den 18 bis 25-jährigen die Hälfte ihrer Prämien zu erlassen

Wie gesagt, es ist nicht schlechtes daran, Familien mit Kindern zu entlasten.
Aber der Ansatz ist falsch. Immer diese Schönheitsoperationen und Symptombekämpfungen.
Aus meiner Sicht ist das alles, reine Problemverlagerung.
Es klingt so heldenhaft, mit einem Hauch Robin Hood.
..abgesehen davon, dass sie es nicht von den Reichen, sondern einfach von den ein bisschen weniger Armen nehmen wollen, um es anderen Armen zu geben.

Ich hätte da so eine ganz wahnsinnige Idee. Warum versucht man nicht eine Lösung zu finden, dass die Familien finanziell in der Lage sind, die Prämien zu bezahlen?
Ich weiss, es wäre ganz schön wagemutig, über so etwas wie Mindestlöhne nachzudenken oder wie man die die Kosten des Gesundheitswesens und somit auch die stetig steigenden Krankenkassenprämien in den Griff bekommen könnte.
apropos.. DRG. Klingelt da was? ..die KK-Prämien sind trotzdem gestiegen! Und ich prophezeie nach wie vor, dass wir das in spätestens 7 Jahren wieder abschaffen werden. Aber das hat nicht direkt mit dem Thema zu tun.

Zurück zu dem Vorhaben.
Was haltet ihr davon?
Seid ihr dafür oder auch eher dagegen? Und warum?
Teilt es mir mit.

Kategorien
Gott, Welt, diesdas..

Von Polizei, Rechtsextremismus und anderen Maskenbällen

Das Internet ist mal wieder empört.
Genauer; die Schweizer Fraktion, pinkelt sich mal wieder gegenseitig ans Bein.
Alle gängigen Newsportale berichteten darüber und wie gewohnt, wird auf den Social Media Plattformern debattiert.

Es geht um den nicht bewilligten Demonstrationsmarsch von rund 80 vermeintlich Rechtsradikalen, am vergangenen Wochenende in Solothurn (CH).
Laut Berichterstattung hielt sich die Polizei im Hintergrund, da die Demonstration friedlich verlaufen sei.
..wurden ja nur 2 Menschen verletzt. Kollateralschaden. Deal with it. …Hallo Logik.

Die Demonstranten trugen weisse Masken. Die Polizei kam nicht einmal auf die Idee, wenigstens ein paar einzelne aufzuhalten um Personalien aufzunehmen.
..viel Spass bei der Fahndung!

Korrigiert mich bitte, wenn ich falsch liege. Aber seit 2006 gibt es doch im wunderschönen Kanton Solothurn auch ein Vermummungsverbot, nicht? Als Bestrafung sind Haft oder Busse vorgesehen für den, der sich an bewilligungspflichtigen Versammlungen oder Kundgebungen unerkenntlich macht.

Hey, ich habe mit diesem Kanton und seinen Gesetzten nichts am Hut, aber Masken tragen an einer nicht bewilligten Demonstration, klingt für mich, nicht sonderlich intelligenten Menschen, nach einem Gesetzesvertoss. Nein? Nicht?

Frag mich gerade ob diese Polizisten bzw. die Einsatzleitung bzw. die Dudes welche die Einsatzleitung leiten bzw. die Dudes welche die „Dudes welche die Einsatzleitung leiten“ leiten, einmal ihre Stellenbeschreibung gelesen haben?
..do your fucking job!

Soviel zu dem Belegbaren. Jetzt noch kurz zu meinem persönlichen Empfinden.

Ich weiss, dass Rechtsextremismus in der Schweiz leider nicht verboten ist.
Bzw. liegen der Ahndung ziemlich grosse Steine im Weg. Die Verfolgung verfassungsfeindlicher Ziele, reicht nämlich nicht aus. Es muss eindeutig Gewalt verübt, befürwortet und/oder in Kauf genommen werden.

Liebe Schweiz, eigentlich mag ich dich. Aber denkst du nicht, wenn wir (Demokratie sei Dank) z.Z. schon eine ziemlich demagogische Ausländerpolitik vertreten müssen, könnten wir nicht auch die Gesetzte gegen Rechtsextremismus verschärfen?
Vielleicht kriegen wir dann die Waage bisschen ausgewogen. Na?
Denn Nazis sind scheisse. Aber so richtig.
Ich mag die nicht. Du?