Na, ihr Pimmler..
Ich hab eine!
Und wie es sich für jedes neue Produkt gehört, dass den Weg in meine Finger findet, musste ich es natürlich gleich testen.
Mein Fazit:
Die neue 50er Note der SNB ist super!
Nicht, dass sie irgendwie besonders wäre.
Ich mein, sie ist weder besonders schön anzusehen, noch in einer anderen Weise herausragend.
Aber genau das macht sie so super!
Ihre Banalität. Sie passt perfekt zum Schweizer Durchschnittsbürger.
Gut, sie hat einen eigenen Werbespott. Den hat das gemeine Volk nicht.
Aber der neue Schein, zeigt sich trotzdem als sehr volksnah.
Sie ist das Volk – sie ist eine von uns!
Ein bisschen kleiner ist sie auch.
Der neue 50er erweist sich in die Weite klar begrenzt.
Das nenne ich mal Understatement.
So hat der kleine Mann gleich einen einfacheren, direkten Bezug zum Geld. Ohne grosse Umschweife.
Was wollen wir denn mit diesen weltfremden Geldscheinen wie wir sie bisher kennen, zu denen wir nie eine anständige Beziehung aufbauen konnten?
Dass sie offensichtlich mit wasserlöslicher Tinte eingefärbt werden finde ich grandios.
Endlich unternimmt mal jemand proaktiv etwas gegen Geldwäscherei!
Und die leichten Verfärbungen die entstehen, wenn die Note feucht wird und Reibung ausgesetzt ist, sind doch auch grossartig.
So bekommt jede Note ein Stückchen Individualität.
Ecken und Kanten, das macht sie gleich noch sympathischer.
Verletzlich und imperfekt – beinahe menschlich.
In der täglichen Anwendung besticht die neue Banknote durch ihre benutzerfreundliche Handhabung.
Intuitiv erklärt sich der Umgang mit der Note von selbst.
Ob in einer Geldbörse, auf einer Theke oder lose in der Hosentasche.
Die Note überzeugt in der ganzen Vielfalt an Anwendungsbereichen.
Und das allerbeste: bezahlen kann man mit ihr auch.