Kategorien
Gott, Welt, diesdas..

Von diese Welt brennt und 1 Albert

Na, ihr Pimmler..

Heute schon etwas sinnvolles getan?

„Ich war im Wald spazieren.“

Wer bist du denn jetzt?

„Ich bin Albert, 71 Lenze jung und was soll ich sagen … noch ziemlich rüstig für mein Alter.“

Okay? Und du machst jetzt hier mit oder was?

„So siehts aus, junger Mann.“

Dann soll ich jetzt also mit dir und den Lesern sprechen?

Albert?

Ja, mein voller Ernst. Gefühlte zehn Jahre keinen Beitrag mehr veröffentlichen und dann mit idiotischen, fiktiven Gesprächspartner einsteigen. Comebacks? Kann ich!


«Wirklich, ich lebe in finsteren Zeiten.»

Na? Irgendeine Ahnung von wem das ist?

Wenn ja: Gratuliere du Streber. Deine Eltern sind bestimmt ganz, ganz doll stolz auf dich.

Wenn nicht: Bertolt Brecht († 14.08.1956) «An die Nachgeborenen».

Ist mir eigentlich Jacke wie Hose, ob du dieses Gedicht kennst. Oder Brecht. Oder überhaupt irgendwas. Wichtig ist eigentlich nur, dass du weisst, dass egal zu welchem Zeitpunkt du das hier liest:

Alles ist scheisse! Immer, überall und zu jeder Zeit.

Diese Aussage rührt nicht von meiner Depression. Auch nicht von meiner zugegeben eher pessimistischen Weltanschauung … obwohl ..egal.

Ich habe das Gefühl, dass es noch nie den Zustand von alles ist gut gegeben hat oder geben wird.

Bei einem persönlich eventuell. Jeder Mensch hatte vermutlich schon einen Zeitpunkt oder vielleicht sogar eine Zeitspanne, in der er dachte, «Doch. Alles gut so wie es gerade ist.».

Manche können sich vielleicht rascher an solche Momente erinnern, andere müssen sich da schon etwas angestrengter entsinnen. Aber ich labere schon wieder von Aspekten, um die es mir hier gar nicht geht.

„Dann lass das doch einfach weg…“

Albert, bitte. Könntest du dich nicht einfach nur dann melden, wenn es dem Aufbau von dem Beitrag auch irgendwie sachdienlich ist?

Albert?

Eigentlich beziehe ich mich bei «Alles ist immer scheisse» auf die Menschheit als ganze. Egal auf welche Epoche, welches Jahrhundert oder Zeitalter man rückblickend schaut – das war unterm Strich immer irgendwie gar nicht mal so nice. Zumindest nach meiner pragmatischen Ansicht beurteilt.

Für meinen Teil lasse ich da auch keine andere Sicht gelten. Wer denkt, dass die Menschheit zu irgendeinem Zeitpunkt vor jetzt, mal besser oder besser dran war: zum einen sind Erinnerung an z.B. eine persönliche Vergangenheit komplett verklärt. Und zum anderen, wer denkt, dass es Zeitalter gab, in denen alles besser war: deine Sehnsucht ist nur eine romantische Fehlwahrnehmung, die du dir anhand irgendwelcher Filme, Bücher und Erzählungen zusammenfantasierst. Mind the facts.

„Was soll das denn jetzt mit diesem Englisch? Das macht unsere schöne Sprache kaputt.“

Sorry Albert. «Mind the facst» bedeutet, dass du dich mit Tatsachen auseinandersetzten sollst, bitte.

„Das habe ich schon verstanden. Ich bin nicht dumm. Du hat mich wohl nicht verstanden. Ich wollte damit sagen, dass mit dieser inflationären Verwendung von Anglizismen heutzutage

Albert? Klappe.

Zurück zum Thema. Alles war zu jeder Zeit kacke. Alles ist zu jeder Zeit kacke. Gestern doof. Heute doof. Morgen doof.

Das ist aber alles kein Grund, die Welt einfach nur zu verteufeln und alles und jeden zu hassen.

Denn es geht ja weiter. Es ging immer weiter. Und es wurde ja auch besser. Es wurde auch vieles, durchaus massiv besser. Aber es ist halt auch nach wie vor vieles richtig beschissen.

«Und warum ist noch vieles so scheisse?»

Siehst du, das meinte ich sachdienlich. So wird ein Schuh draus. So könntest du noch zu meinen fiktiven Lieblings-Boomer werden.

Danke, dass du mich fragst Albert. Die Krux: blockierte Bremsklötze und unnötiger Ballast erschweren die Translation enorm.

„Die Übersetzung?“

Die Lineare Bewegung von … das machst du doch jetzt absichtlich!

Albert?

Um besser zu werden, müssen wir uns bewegen. Und so wie ich denke, in die einzig richtige Richtung – nach vorne!

Denn da hinten waren wir bereits und da war es … ich wiederhole mich zu oft.

Wir müssen uns weiter entwickeln. Und mit wir meine ich uns alle.

Das ist anstrengend. Du erinnerst dich? Der Ballast, die Bremsklötze … konservativ und protektionistisch würde ich sagen, wenn ich diese Ewiggestrigen nicht grenzdebile Holzköpfe nennen wollen würde. Oder Rassisten. Faschisten. Chauvinisten. Ach, es gibt so einiges an -isten und anderen Dullis, die sich mit ihrer Pflockigkeit immer wieder quer in die Speichen der Menschheit werfen, um das Kollektiv am Fortschritt zu hindern.

Ein paar Wenige, trichtern ein paar Mehreren ein, dass es allen besser gehen würde, wenn wir die Bedürfnisse und Fantasien der paar Wenigen schützen würden.

Oh Boy … als vor etwa zwölftausend Jahren die Landwirtschaft entdeckt wurde fing dieser Müll wohl an und dieser Mechanismus wird heute noch genutzt.

Hätten die Jungs und Mädels in Nahost das gewusst, ich glaube die hätten das Samen in die Erde stecken sein gelassen.

Oder war das etwas von Anfang an deren perfider Plan, dass ich 2022 rauchend auf einer Parkbank sitze und mich mal wieder über die Geschehnisse auf diesem sonst eigentlich sehr schönen Planeten abfucke?

Wo war ich?

Ach ja, Bremsklötze. Ich befürchte, dass wir die niemals ganz loswerden.

Umso mehr Energie benötigen wir, um trotzdem weiterzukommen.

Mehr Engergie = Mehr Menschen, die an einem Strang ziehen. Die Alternativen sehe ich irgendwie nicht so wirklich.

Kuck, das alles hier, spiegelt nur meine Gedanken und Ideen. Das ist nicht irgendeine Agenda, die ich hier verfolge. Ich habe das alles wirklich nicht mit den anderen Reptiloiden abgesprochen. Das müsst du mir jetzt einfach glauben.

Wenn ich es aber mit diesem kleinen Beitrag schaffe, auch nur einen einzigen Menschen dazu zu bringen zu verstehen, dass wir uns gemeinsam stark machen müssen und er vielleicht anfängt, das eigene Verhalten zu reflektieren, dann habe ich schon etwas erreicht.

Denn ich finde es so wichtig, dass alle halbwegs intelligenten Menschen anfangen zu verstehen, dass wir uns gegenseitig unterstützen müssen. M-Ü-S-S-E-N! Auch wenn vielleicht einige Bereiche in denen Ungerechtigkeiten vorliegen, dich nicht persönlich und direkt tangieren, braucht es deine Solidarität und den Support. Ohne das stetige Gegensteuer, ohne Menschen die sich so verhalten, haben schon immer die egozentrischen, menschenverachtenden Kreise die Hoheit erlangt. Und zu welchen dunklen Kapiteln, das in den letzten dreihunderttausend Jahren geführt hat, wissen wir alle. Nicht?

Deine Entscheidung.

Kategorien
<3

Eumel Paradox

Na, ihr Pimmler..

Da war jetzt dieses gemeinsame Abendessen mit Nadine und dem Eumel.

Vorweg: die Lasagne war, wie ich das vorhergesagt hatte, übertrieben lecker!

Damit wäre der wichtigste Punkt von diesem Abend eigentlich auch schon abgehakt.

Aber eigentlich ging es ja nicht ums Essen. Der Eumel wollte mich ja kennenlernen und die beiden wollten mir was sagen. Das haben sie auch und … fangen wir aber bei meinem Schwerpunkt an: Eumelino.

Anm. des Autoren <- das bin übrigen ich.

Sollten im Folgenden despektierliche Äusserungen gemacht werden, ist das durchaus als Abschätzigkeit einzustufen. Denn der Autor <- das bin noch immer ich. kann den Eumel nicht sonderlich leiden und tut sich schwer damit, das nicht zu zeigen.

..Lüge! Ich könnte schon, will einfach nicht.

Zum Eumel an sich:

Der Eumel, ugs. auch Lappen oder Flachspaten genannt, ist im ausgewachsenen Zustand etwa 1.80 gross, hat ein kurzhaariges Fell, welches er sich, wohl gerne mit Haargel, zu harten Borsten zurechtlegt. Unklar ob dies der Einschüchterung seiner Rivalen dienen soll oder ob ihm in der Kindheit einfach mal jemand gesagt hat, wie süss er doch aussieht mit seiner verwegenen Igelfrisur.

Wenigsten lenkt sein Gucci Shirt, eins von diesen Billo Dingern mit dem riesen Schriftzug auf der Brust, die jeder Eumel hat, ab von seinem Haupthaar.   

Er fährt einen Audi, den er gerne bei jeder Möglichkeit erwähnt. Er findet Kiffen bzw. allgemein Drogen, gar nicht gut. Zischt allerdings wohl gerne ein Bier nach dem anderen rein, während er sich bei jedem neuen welches er öffnet, es sich nicht verkneifen kann, einen dummen Scherz darüber zu machen, dass ich keins trinken will.

Überhaupt ist sein Humor … wie erklärt ich das am besten? Er ist mindestens 2 Generationen zu jung für diese Art von Humor.

..aber das wichtigste ist ja, dass er was zu lachen hatte.

Vielleicht hat ihn das bisschen abgelenkt davon, dass ich nichts mit ihm zu tun haben will.

Das Einzige was wir gemeinsam haben ist Nadine.

Was sie genau an ihm findet, kann ich nicht wirklich sagen.

Mir kam auch schon der Gedanke, dass ich wohl beleidigt sein müsste, da sie ursprünglich ja mich eigentlich wollte, aber zu ihm gefunden hat, weil das mit uns so nicht funktioniert.

Habe mich aber dagegen entschieden.

Ich war eventuell etwas herablassen ihm gegenüber.

..und mit eventuell meine ich ganz bestimmt.

Nadine nahm mich auch mal kurz zur Seite und meinte, ich solle doch etwas netter zu ihm sein. Schliesslich sei er doch ganz ok. Ich bin allerdings nach wie vor überzeugt davon, dass er das alles nicht bemerkt hat. Ich hatte eher den Eindruck, dass er alles als freundschaftliche Neckerei oder sowas verstand.

Und ich habe und werde ..vielleicht. die Aussage, dass er nur ganz ok ist, ignorieren. Das ist ihre Angelegenheit.

Ja, ich weiss, dass du das vermutlich liest. Ja, alles sehr subversiv.

..man kennt ihn.

Mein Fazit, was ihn angeht: Er ist und bleibt ein Eumel.

Absolut nicht mein Fall und ich kann nichts mit ihm anfangen.

Müsste ich auch nicht, wenn ich ihr Angebot nicht annehmen würde.

Seine Eumligkeit mal beiseite, er hat mir angeboten, dass wir eine offene Beziehung versuchen könnten. Mit offen meint er bzw. sie beide, dass sie und ich uns weiterhin treffen können.

Er hätte gerne auch, dass wir uns ab und an vielleicht auch mal zu dritt treffen. Ich dachte kurz auch, dass er auf einen Dreier aus ist. Hat sich aber geklärt, dass er das nicht möchte. Aber er würde uns beide gerne mal beim Sex beobachten.

Ich weiss jetzt halt auch nicht.

Während dem Sex einen Eumel neben mir zu haben, weiss ich nicht, ob ich das so prickelnd finde.

Aber das andere ginge wohl schon in Ordnung.

Das ist ja quasi einfach die Weiterführung von dem, was wir ohnehin schon gemacht haben.

Je mehr ich hier aber schreibe und diesen Abend bzw. die Situation an sich reflektiere, wird mir bewusst, wie strange das ganze ist. Und ich bin mir noch unschlüssig, ob und wie das weitergehen soll.

Was denkt ihr über?

Würdet ihr damit umgehen können oder würdet ihr euch niemals auf sowas einlassen?

Das wars mal für den Moment.

Haut rein. Seid lieb!

xoxo

Kategorien
Gott, Welt, diesdas..

Wie lernresistent können wir sein? ..Ja

Die Ursachen sind bekannt.

Die Wege, sie zu bekämpfen sind bekannt.

Reaktion der Menschheit: Rumheulen, kleinreden, leugnen, ablenken, ignorieren.

Ein paar Wenige haben zu viel.

Ganz viele haben zu wenig.

Wer eigentlich am längeren Hebel sitzen würde, um Dinge zu ändern, liegt eigentlich auf der Hand.

Aber wir beschäftigen uns lieber mit irgendwelchen, bescheuerten „Glaubenskriegen“ und bewerfen uns gegenseitig mit Kacke.

„Glauben“ verbindet nicht. Er spaltet.

Ideologien verbinden nicht. Sie spalten.

Evidenz verbindet. Fakten bieten eine Grundlage für Gemeinsamkeit, für ein kollektives Handeln, um Probleme zu lösen und Ursachen zu bekämpfen.

Aber ist ok, glaubt, denkt und meint halt lieber. Stecken wir eben weiter bis zum Hals in der Scheisse.

Aber heult gefälligst nicht rum und lasst uns unsere Erbärmlichkeit stillschweigend ertragen, bis alles ein Ende gefunden hat.

Wir. Die Krone der Schöpfung.

Kategorien
<3

1 + 1 + Eumel

Na, ihr Pimmler..

Willkommen in der neuen Rubrik: Beziehungsstellungen und Sexlagen.

..oder so.

Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen. Wenn du alle aufgegessen hast, ist sie leer

Mit meiner aktuellen Praline geht es gerade in ungewohntes Gefilde.

Und bevor hier irgendwer rumheult: Praline soll keine Herabwürdigung für Nadine sein ..die nicht Nadine heisst. Sondern bezieht sich auch die Einleitung ..duh.

Beschwerden bitte hier entlang

Pralinen bitte hier entlang

..obwohl Nadine schon oft sehr süss ist ..egal

Bis vor einer Weile, lief zwischen uns alles gut. Wir führten eine Beziehung, die für beide gepasst hat. Wir können uns beide ziemlich gut um uns selber kümmern, beide wissen was sie wollen und wir hatten beide kein Interesse daran, permanent aufeinander zu hocken und immer alles gemeinsam zu machen. Sie wollte keine «klassische» Beziehung. Ich wollte keine. Beide führten ihr Leben und die beiden Leben haben sich dann und wann mal überschnitten. Alle Beteiligten zufrieden ..Yay!

Doch dann wurde alles anders. ..ANDERS!

..tschuldigung

Eines Nachts wurde sie von Ausserirdischen entführt und seitdem ist sie einfach nicht mehr dieselbe.

Ja ok, das ist kompletter Bullshit. Aber sie hat sich wirklich verändert. Bzw. ihre Bedürfnisse haben mittlerweile neue Schwerpunkte.

Sie möchte doch lieber so eine «feste» Beziehung, mit aus zwei Leben eins machen, vielleicht sogar Kinder und so Gedöns. Und das alles gerne mit mir. Und das alles ist ja auch völlig in Ordnung. Wäre da nicht ein Problem.

Das Problem ist: Ich.

Ich habe da mal so gar kein Bedürfnis danach. Und mit gar kein Bedürfnis meine ich absolut so überhaupt gar nicht. Darüber nachgedacht habe ich aber natürlich.

Wirklich.

..schwör!

Jedenfalls hat ihr das was wir bis dahin hatten, nicht mehr die Zufriedenheit gegeben wie zuvor. Logische Konsequenz für uns beide: getrennte Wege.

Schliesslich sind wir erwachsen, vernünftig und lösen Probleme.

Das galt so zirka für 2 Wochen. Dann haben wir uns wieder getroffen. Und dann nochmal. Und eventuell dann nochmal.

Ja, ok. Wir haben keine Ahnung, wie das mit Trennung funktioniert, ok?

Darf ich vorstellen: Motte, Licht. Licht, Motte.  

Und dann kam der Eumel!

Sind datet den Eumel. Sie lernt den Eumel besser kennen. Sie mag den Eumel. Sie erklärt mir, dass sie jetzt mit ihm zusammen ist. Weil er halt ein guter ist und an einer festen Beziehung mit allem Drum und Dran interessiert ist.

Es schien so, als gäbe es jetzt einen Eum.. einen Grund, dass das mit der Trennung doch noch umgesetzt werden könnte.

Ich glaube, es sind 3 oder 4 Wochen vergangen, bis eine Nachricht kam von ihr. Eine kleine Unterhaltung per WhatsApp endete darin, dass ich zu ihr gegangen bin, wir eine Tüte geraucht haben und wieder in der Kiste gelandet sind.

Am nächsten Morgen, als wir uns verabschiedeten, hat sie sich bedankt bei mir.

Randnotiz: sie hat sich vorher nie bei mir so bedankt beim Verabschieden. Es war so, als hätte ich ihr gerade Essen geliefert oder den Kühlschrank repariert.

Mal unter uns. Hat sich bei euch schon mal jemand bedankt, weil ihr mit ihm/ihr/ihnen Sex hattet?

..Profis lassen wir mal aussen vor, ok?

Da ich durchaus auch höflich sein kann, habe ich natürlich Bitte gesagt. Wollte dann aber schon wissen, was das sollte und habe sie zu einem Kaffee überredet. Irgendwann erklärte sie mir, dass es der Eumel wohl nicht so ganz bringt in der Kiste. Natürlich verbuche ich das, mangels Empathie ihm gegenüber ..nach wie vor. auf meine Haben Seite.

Weil ich sie aber lieb hab und den Menschen, die ich mag soll es gefälligst gut gehen, habe ich getan was ich für richtig hielt. ..nachdem ich fertig war mit selbstgefälligem Lachen

Ich habe ihr nahegelegt, dass sie halt mit ihm darüber reden muss. Kommunikation ist wichtig auch oder gerade beim Sex. Lieber keinen Sex als schlechten Sex.

Ich weiss das. Ich hatte auch schon schlechten Sex

Sowohl als (Mit-)Verursacher, aber auch als «Leidtragender». Aber das ist ein anderes Themenfeld.

Zurück zu Eumel und Nadine ..und mir

Die letzten Wochen, wurde ich weiter sporadisch für «Besuche» angefordert. Für mich war das ok. Ich verbringe nach wie vor gerne Zeit mit ihr. Unsere Kompatibilität ist in vielen Dingen sehr, sehr gut. Und ein schlechtes Gewissen habe ich nicht wirklich. Warum sollte ich? Ist ihr Ding.

Und jetzt, jetzt macht sie wirklich ein Ding aus ihrem Ding.

Anscheinend hat sie mit Eumel geredet.

Anscheinend hat der wohl Verständnis für die Situation.

..frag mich nicht.

Anscheinend hat er kein Problem damit, dass sie sich ab und an mit mir trifft.

..frag mich nicht.

Aber ..und das wird eine grosses Aber.

ABER, er will mich kennenlernen. Deshalb haben wir demnächst ein Date zu dritt.

Natürlich. Absolut logischste Herangehensweise.

..hab ich bock drauf

Ich fasse kurz zusammen:

Erst: Sie, ich, Love, Peace and Happyness.

Dann: Meh.. weiss nicht so recht. Lass mal lieber nicht mehr machen.

Dann: Ne, warte. Geht doch nicht so ganz ohne.

Dann: Hallo Eumel! Sie & Eumel. Traumschiff.

Dann: Ist doch nur ein Schlauchboot – Einmal die Nummer 69 zum Mitnehmen, bitte.

Dann: Die Lösung! Lass uns zu dritt in den Urlaub fahren!

Ja, das mit dem Urlaub stimmt nicht. Nadine und Eumel haben mich „nur“ zum Essen eingeladen.

Und ich weiss ehrlich gesagt nicht, was ich von dem Ganzen halten soll.

Klar, ich gehe da hin. Nadine hat gesagt, sie macht Gemüselasagne. Ich mag ihre Lasagne. Nein, stimmt nicht. Ich liebe ihre Lasagne! Die lass ich mir nicht entgehen. Und wenn ich mich als Gegenleistung dafür mit Eumel abgeben muss, dann mach ich das halt.

Vielleicht bin ich ein bisschen nervös, weil ich keine Ahnung habe, wie das hier weitergeht bzw. worauf genau das alles hinausläuft. Mal kucken.

Soll ich euch auf dem Laufenden halten?

..rhetorische Frage. Mache ich ohnehin, falls ich Lust dazu habe

Aber wenn ihr das Bedürfnis habt, irgendwas loszuwerden: ihr kriegt schon raus, wie ihr mich kontaktieren könnt.

Also dann.

Haut rein, seid lieb und esst mehr Spinat!

xoxo

Kategorien
Gott, Welt, diesdas..

Online Kröten

Na, ihr Pimmler..

Ich mal wieder.

Kennst du den Unterschied zwischen Fröschen und Kröten?

Wenn ja, gut.

Wenn nicht, weisst du jetzt, was du heute noch machen könntest.

Apropos Kröten.. Online Dating.

Schwierig.

Ich gebe zu, meine Erfahrung damit beschränkt sich vorwiegend auf Tinder. Das Problem: ich kann das nicht ernst nehmen.

Ist bisschen wie online einen Fernseher kaufen.

Du kuckst dir verschiedene Modelle an, liest die Beschreibung, vergleichst und schränkst die Auswahl erst mal ein. Soll ja Menschen geben, denen sowas spass macht. Mir nicht. Ich schlendere lieber durch die Stadt, kuck mir die Sachen in den Schaufenster an und wenn etwas mein Interesse weckt, geh ich in den Laden und seh ich mir das ganze genauer an.

Für meinen Geschmack, fehlt ernsthaftem Online Dating jegliche Spontanität und hat sehr wenig Spassfaktor.

Geschmacksache. Klar. Aber ich finde viel lieber zufällig, als ewig nach etwas zu suchen.

Nicht, dass Tinder keinen Unterhaltungswert hat. Wenn mir mal wieder langweilig ist, spiel ich es ab und zu und wische mich durch die Verzweiflung, Torschlusspanik, Lebenskrisen, Verkorkst- und Humorlosigkeit, bis mal was sympathisches aufblitzt.

Unter uns; es gibt da tatsächlich Menschen, die erwarten, dass man erst mal ihre Emoticonanhäufung dechiffriert, welche angeblich ihre Person und ihre Interessen beschreiben.

..ja klar. Hab ich bock drauf.

Ich gehör da eigentlich nicht hin. Und das Konzept von Tinder ist es glaube ich nicht, dass ich mich über Profile von anderen lustig mache, die da ernsthaft nach Liebe, Beziehungen, Sex oder was auch immer suchen.

..aber ist jetzt halt mal so.

Mein Fazit: ich habe Frauen über Tinder kennengelernt. Ich habe mich auch auf Dates eingelassen. War alles nicht so meins. Nur mit J. habe ich noch Kontakt. Wie senden und gegenseitig Screenshots von Tinderprofilen und Nachrichten und machen uns zusammen darüber lustig. Gemein, aber ..leck mich!

Kategorien
Gott, Welt, diesdas..

Es ist nicht das Thema ..es ist Ignoranz und Dummheit

Na, ihr Pimmler..

in den letzten Wochen habe ich mich mal wieder in ein paar Situationen wiedergefunden, in die ich eigentlich gar nie kommen will.

Ich rede von Unterhaltungen mit Menschen, die gewisse Grundsätze nicht verstanden haben, diese nach Lust und Laune vermischen und denken, das sie auf diese Art eine Diskussion führen können, ohne dass ich sauer werde.

I H R S E I D E I N F A C H Z U A N S T R E N G E N D F Ü R M I C H !

Wenn ich da falsch liege, sagt es mir. Kann gut sein, dass mein Asperger im Weg steht und ich nicht die nötige, allgemein erwünschte Empathie und ein eventuell gefordertes Verständnis und Rücksicht für Holzkopf-Stammtisch-Unterhaltung aufbringe.

Ich tu mich halt einfach schwer damit, dass es Menschen gibt, die mit mir über Äpfel diskutieren möchten, zur Veranschaulichung eine Salatgurke mitbringen und mir anhand von Lavendelöl zu erklären versuchen, dass sie Äpfel halt einfach nicht so gerne essen.

Warum macht man das?

..und warum wundert man sich, dass einem das nicht weiter bringt?

Es gibt Glauben.

Es gibt Annahmen.

Es gibt Fakten.

Es gibt Lügen.

Fakten funktionieren so:

Ich gehe davon aus, dass es noch Butter in meinem Kühlschrank hat.

Ich gehe zu meinem Kühlschrank, sehe, dass es noch etwas Butter hat, gehe zurück und aus meiner anfänglichen These, wird ein Fakt: es hat noch Butter im Kühlschrank.

Das kann ich belegen. Ich kann jedem der will zeigen, dass da noch welche ist.

Glaube funktioniert so:

Ich gehe davon aus, dass es noch Butter in meinem Kühlschrank hat.

Ich kann oder will aber nicht nachsehen, werde aber trotzdem überall rumerzählen, dass es in dem Kühlschrank Butter hat.

Wenn ich die Annahme habe, dass es Butter im Kühlschrank hat, kann ich mich folglich dafür entscheiden, den wissenschaftlichen Weg einzuschlagen und für Fakten sorgen indem ich nachsehe oder ich überlasse meine Annahme dem Glauben.

Bei ersterem wird meine Annahme bestätigt durch Fakten oder ich muss sie wegen Widerlegung über den Haufen werfen.

Beim „Glaubensweg“ kann ich mit meiner Annahme nach Lust und Laune machen was ich gerade will.

Fast hätte ich aber Lügen vergessen.

Ich geh zum Kühlschrank, sehe, dass es keine Butter mehr drin hat, aber erzähle trotzdem allen, dass noch welche da ist.

Das wären die Eingangs erwähnten Grundsätze, die zu beachten und zu unterscheiden sind.

Denn ich reagiere echt allergisch darauf, wenn irgendwer wieder alles durcheinander anwendet und dann auch noch denkt, dass er einen Punkt hat.

Meistens geht es mir in diesen Unterhaltungen gar nicht um die Grundthematik, sondern lediglich um den lästigen Whataboutism, die Ignoranz und Überheblichkeit, Wissen und Glauben einfach zu vermischen.

Wenn es nicht gefährlich enden könnte, wär es mir sowas von scheissegal, dass soviel Dreck in der Welt verbreitet wird. Soll doch jeder machen.

Aber es werden Regierungsentscheide anhand von „Glauben“ getroffen.

Menschen leiden wegen „Glauben“.

Menschen sterben wegen „Glauben“.

Unsere Umwelt leidet wegen „Glauben“.

„Wissen“ wird zu oft ignoriert und wir stellen unsere Egos und unsere Vorteile darüber.

„Wissen“ wird ignoriert, nur damit wir unsere Annahmen weiter behalten können und nicht eingestehen müssen, dass wir falsch liegen.

„Wissen“ wird ignoriert, damit wir uns besser fühlen in unserer Sicht der Dinge.

Aber manchmal ist ein Apfel auch einfach ein Apfel.

Ob wir den nun gerne essen oder nicht.

Danke für die Aufmerksamkeit.

Haut rein.

Seid lieb.

xo

Kategorien
Das Leben und Ben

#25 Onkel und Tanten

„Warte mal kurz.“ „Was is denn?“ will Jasa wissen, während ich dazu ansetze, die Strassenseite zu wechseln.

Ich zeige auf die Wand gegenüber. „Ich will mir die Plakate kurz ansehen.“

Wir warten auf eine Lücke im Verkehr und sprinten über die Strasse.

„Backstreet Boys? ..möchtest du mir was sagen, Brate?“ er gibt mir einen Box auf den Oberarm und lacht.

„Was? Nein! Das doch nicht. …ich wollte mir das hier anschauen.“ Ich zeige auf das dunkelgrüne Plakat mit der gelben Fledermaus. „Wir könnten uns Tickets holen und Edona eins schenken. Sie liebt die Band.“ „Gute Idee!“

Wir spazieren durch die Stadt zur Verkaufsstelle.

Ausser uns ist gerade keiner da und wir können direkt an den Schalter.

„Hallo zusammen. Wie kann ich euch helfen?“ will die Frau hinter dem Schalter von uns wissen. „Wir hätten gerne 3 Karten für das Guano Apes Konzert am 23.“ Die Frau tippt etwas in ihren Computer, schaut den Bildschirm und uns dann fragend an. „Seid ihr denn schon 18?“ „Warum?“ entgegnet Jasa. „Der Einlass ist ab 18 Jahren … ihr scheint mir noch ein bisschen zu jung. Ohne erwachsene Begleitperson kann ich euch leider keine Karten geben Jungs. Tut mir leid.“ „So ein Käse…“ ziemlich frustriert verlassen wir das Gebäude.

„Das ist doch kacke. Nur weil wir 2, 3 Jahre zu spät auf die Welt gekommen sind, dürfen wir jetzt da nicht hin.“ Wütend tritt Jasa einen Kieselstein über die Strasse. „Ich wäre da voll gerne hingegangen … warte. Ich hab ne Idee. Wir fragen einfach Onkel Jan, ob er uns begleitet.“ „Denkst du, dass er lust hat auf das Konzert?“ „Weiss nicht. Aber fragen kann man ja mal.“

Jasa nickt.

Ein paar Minuten später sind wir auch schon angekommen. Wir begrüssen Marlene an der Bar, gehen an ihr vorbei zum Büro von Onkel Jan, klopfen an die Türe und gehen rein.

Er und Mike sitzen am Bürotisch. Beide blicken hoch, sehen uns an und lächeln. „Hallo Jungs. Was treibt ihr so?“ begrüsst uns Onkel Jan.

„Nichts besonderes. Wir wollten dich nur was fragen.“

„Schiesst los.“

„Würdest du am 23. mit uns an ein Konzert? Wir wollen da unbedingt hin, aber es ist ab 18 und die verkaufen uns keine Tickets ohne erwachsene Begleitperson. Wir dachten, vielleicht kommst du ja mit uns da hin.“

„Natürlich würde ich mit euch an ein Konzert. Es gibt da nur ein kleines Problem. Am 23. kann ich nicht.“

„Oh.. ok. Das is doof..“ die kurz aufflackernde Freude ist soeben wieder erloschen.

„Ich kann doch da hin mit euch.“ meint Mike. „Echt jetzt?“ fragt Jasa. „Das würdest du tun?“ „Aber sicher. Ihr seid doch auch meine Jungs … und ich hab Zeit.“ Der ganze Unmut ist auf einen Schlag verflogen und die Vorfreude macht sich wieder breit. „Danke Mike! Du bist der Beste!.“

„Bitte.“ Mike grinst uns an.

„Du müsstest dann aber noch die Karten holen mit uns.“ meint Jasa.

„Meinetwegen können wir das nachher kurz erledigen. Wir brauchen hier aber noch einen Moment … wartet einfach draussen auf mich.“ „Ja klar. Machen wir. Kein Stress.“ „Bis gleich.“

Jasa und ich verlassen das Büro, schnorren an der Bar 2 Kippen, gehen raus auf die Strasse und setzten uns an der Hauswand auf den Boden.

„Weisst du was Ben?“ fragt Jasa, während er sich seine Zigarette ansteckt. „Wasn“ „Dafür, dass man uns immer erklären will, dass die Menschen hier ein sehr schlechtes Umfeld sein sollen für uns und wir uns nicht bei denen rumtreiben sollen, sind das schon ein paar gute Onkel und Tanten hier.“ Ich nicke. „Seh ich genauso.“

In dem Moment kommt Mike aus der Türe, sieht uns und kommt auf uns zu. „Also dann Jungs. Lasst uns die Karten holen.“ Er lächelt uns an. „Na, dann, Onkel Mike.“ Meint Jasa grinsend und steht auf. „Wir dürfen dich doch Onkel Mike nennen, oder?“ „Aber sicher.“ sagt Mike, stellt sich zwischen uns, legt uns je eine seiner riesigen Pranken auf die Schulter und wir gehen los.

Kategorien
Gott, Welt, diesdas..

Nur ein paar Sekunden

Ich zieh mir meine Mütze an, steck mir die Kopfhörer in die Ohren und kram mein Handy aus der Gesässtasche. 

Benachrichtigungen. 

Ignorieren. 

Mediathek 

Never Born. 

Play.

Schuhe an.

Jacke an. 

Kapuze über den Kopf, tief ins Gesicht. 

Kurz nochmal in die Küche.

Kühlschrank. 

Schoko-Drink.

Rechtsum.

Wohnungstüre.

Schlüssel fallen lassen. 

Aufheben. 

Abschliessen. 

Wegstecken. 

Nachbartüre geht auf. 

Erschrecken. 

Durchatmen. 

Zuwinken. 

Weitergehen.

Strassenlaternen werfen orangenes Licht ins Schwarzgrau der Nacht. 

Eiskalte Luft. 

Stechen in der Lunge. 

Eine kleine Bewegung. 

Ich kontrolliere Feuer. 

Sie tanzt sanft im Wind.

Ich starre in die kleine gelbe Flamme. 

Nur ein paar Sekunden.

Der Joint duftet nach brennenden Tannennadeln. 

Tiefer Atemzug. 

Warmer Rauch füllt meine Lunge. 

Kein Stechen. 

Luft anhalten.

Nur ein paar Sekunden. 

Weg mit dem Druck.

Weg mit dem Dreck. 

Nur ein bisschen Musik. 

Nur ein bisschen Spazieren. 

Nur ein bisschen Kopf durchlüften. 

Nur ein bisschen alleine sein. 

Nur ein paar Sekunden. 

Ich gehe an diesen einen Ort. 

Dunkel im Wald. 

Gedanken. 

Du. 

Ich. 

Endlose Nächte. 

Tränen drücken. 

Meine Augen werden kalt. 

Luft anhalten.

Nur ein paar Sekunden. 

Kategorien
Gott, Welt, diesdas..

Gebrauchtware

Na, ihr Pimmler..

Was ist das Beste an Diktaturen?

..das Erdbeerjoghurt.

Ich habe mir ein paar Gedanken über Occasionen gemacht.

Es gibt 2 Arten von Occasionen, die sich frappant unterscheiden.

Da gibt es zum Beispiel Occasionen im Bereich Fahrzeuge.

In der Regel sind das Gebrauchtwagen, die günstiger verkauft werden als ein Neuwagen.

Macht Sinn. Wurde ja gebraucht, hält unter Umständen nicht mehr so lange durch wie ein neuer und bla bla  bla.

Jetzt gibt es aber auch noch andere Formen von Occasionen oder Gebrauchtware. Bei denen scheint es komplett anders zu laufen.

Je öfter die schon gebraucht wurden, desto «teurer» versuchen die wieder an den Mann bzw. die Frau bzw. was auch immer für dich angenehm scheint gebracht zu werden.

Ich rede von Menschen.

Der Mensch geht eine Beziehung ein mit einem anderen Menschen, diese Beziehung geht irgendwann in die Brüche und dann?

Haben die plötzlich höhere Erwartungen und Ansprüche an den nächsten Partner/in*°„%».

Aber warum?

Sie haben offensichtlich Gebrauchsspuren, unter Umständen halten die nicht mehr so lange durch wie ein neuer und bla bla bla.

Mal unter uns: rein ökonomisch gesehen, macht es null Sinn einen secondhand Menschen zu nehmen.

..warte mal.

Ist Menschenhandel deswegen verboten? Weil es eh ein Minusgeschäft ist?

Ne, Moment. Kann nicht sein. Wird ja trotzdem immer wieder versucht.

..aber vielleicht sind die auch einfach nur zu dumm?

Ach, egal..

Eine Kumpeline hat neulich ihren Ex als ihr gebrauchtes Spielzeug bezeichnet.

Sie wollte damit wohl nur im Scherz erklären, dass sie über ihn hinwegkommen wird.

..Nein, ist nicht sexistisch. Ja, wir lassen das jetzt stecken. Nein, ich habe nicht gerade gekichert, weil ich «wir lassen das jetzt stecken» geschrieben habe.

Wo war ich?

Ach ja, secondhand.

Da ich auch nicht mehr neuwertig bin, mache ich hier mal einen Anfang und biete mich selbst für eine Schachtel Pralinato und einen Kaffeegutschein im Wert von 50.- an.

Ich denke, das ist angemessen.

Danke für deine Aufmerksamkeit.

Hauste rein.

Kategorien
Gott, Welt, diesdas..

Wie könnt ihr eigentlich noch ruhig schlafen?

Na, ihr Pimmler..

Ich hab grad ein Krise.

Und du bist schuld!

Also jetzt nicht direkt du.

Er, Sie, Du, Ich, wir alle irgendwie.

Es könnte wohl mittlerweile bekannt sein, dass ich die Menschheit nie so richtig verstanden habe, aber meistens konnte ich das zwischendurch ignorieren und auch mal durchatmen und dem Leben auch was Gutes abgewinnen.

Das wird grad immer schwieriger.

Weiss gar nicht wo ich anfangen soll..

Vielleicht dreh ich grad durch und es manifestiert sich eine Psychose.

Was es auch ist, ich bin heillos Brechreizüberflutet.

Überall Idioten.

Hass und Empathielosigkeit scheint salonfähig wie lange nicht mehr.

Und ich komme grad einfach nicht darauf klar, mit welcher Toleranz solchen Holzköpfen begegnet wird.

Warum?

Ich kriegs nicht in meinen Kopf.

Hat jemand, der die Existenz eines anderen Menschen nicht respektieren kann ein Recht auf seine eigene nicht verwirkt?

Ist das ein valider Hintergrund so jemanden im Dialog zuzulassen?

Muss man sowas als Meinung tolerieren?

Ich denke nicht.

Es gibt so viele Menschen die benachteiligt bis geächtet werden aufgrund einer Behinderung, ihrer ethnischen Zugehörigkeit, Ihres Geschlechts und was es sonst noch für Belanglosigkeiten gibt, die wir als Kategorie über alles stellen.

Nochmal: Hass und Empathielosigkeit scheint sowas von salonfähig.

Das toleriert man als Gesellschaft?

Warum?

Das sind Viren, die das Zusammenleben verseuchen, zu Hetze führen und das Bild formen, dass man keinen Anstand und Respekt mehr haben muss, diesen aber jederzeit für sich und seine eigene verquerte Weltansicht einfordern kann.

Und muss! Denn es gibt ja sowas wie Meinungsfreiheit.

..das wird man ja wohl noch sagen dürfen.

DAS MACHT MICH SO WÜTEND UND ICH KRIEG MICH GRAD NICHT MEHR EIN!

Wo sind die Leute an den Spitzen?

Wo sind die Leute mit Reichweite?

Wo sind die Leute mit der Macht, etwas dagegen unternehmen zu können?

Positioniert euch endlich mal!

Werdet aktiv!

Holt euer Rückgrat aus dem Keller oder wo auch immer ihr es versteckt habt.

Bis das passiert, betrachte ich euch auch nur als wertlose, falsch positionierte Holzköpfe!

Mir klar, dass euch das wohl nicht juckt. Denn ich habe ja sehr wenig Einfluss auf eure politischen Ämter und Saläre.

Vermutlich liest das ja nicht ein einziger.. und wenn..

Keine Pointe.

Kategorien
Gott, Welt, diesdas..

Der grosse Jahresrückfick 2018

Na, ihr Pimmler..

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und aus irgendeinem Grund, fühlen sich alle dazu genötigt Revue passieren zu lassen und einen Jahresrückblick zu machen.

Well.. fuck it! Kacken wir da auch noch rein.

Darum hier mein Jahresrückfick.

..verstanden? Rückfick. Weil fuck it und Jahresrückblick. Schenkelklopfer!

Noch 1, 2 Tage und ich brauch wieder eine halbe Ewigkeit, um mich an die neue Zahl bei Datumsangaben zu gewöhnen.

Viel mehr wird sich wohl nicht ändern im Vergleich zu diesem Jahr.

Aber wie war dieses Jahr denn so?

Eigentlich müsste ich das wissen.

..war ja dabei.

Dieter Nuhr hat es ziemlich gut auf den Punkt gebracht in seinem Jahresrückblick.

..googelt es. Bin grad zu faul den zu verlinken.

„Das Beste ist das, was dieses Jahr nicht passiert ist.“

Das ist schon echt was positives, wenn man bedenkt wieviel Potential und Unmengen an Optionen wir so haben, dass alles komplett ausufern kann.

Ausserdem reicht die Scheisse, die so passiert, wirklich aus. Da braucht es wirklich nicht noch mehr Tragödien.

Aber wie war mein Jahr so?

Was gab es Gutes?

Ich weine nicht mehr so oft nach dem Sex.

..was wohl auch einfach daran liegen könnte, dass ich dieses Jahr keinen Sex hatte und zum Wichsen einfach zu faul bin.

Das ist witzig, weils unerwartet kam.

Was nicht heisst, dass alles witzig ist, nur weil es unerwartet kommt.

Eiaculatio praecox.

Unerhofft und doch so oft.

Das ist wohl eher nicht so witzig.

..bzw. solange man nicht selber involviert ist, schon irgendwie.

Wir müssen wieder aus der Schmudddlecke raus.

Das hier ist schliesslich ein Familienblog.

..ja, ist es nicht.

Hier ein müder Fuchs.

Ich wollte ja 2018 irgendwie zusammenfassen, aber wie?

Es war wie immer ein gutes Jahr und manchmal echt ein Arschloch.

Ich war an vielen tollen Orten, habe viele schöne Momente erlebt und die besten Freunde, die man sich wünschen kann.

Es wurde ab und an echt zugemüllt, aber ist ok. Das gehört halt einfach dazu.

Nach wie vor herrscht die nicht ambitionierte Scheiss-drauf-Haltung was diesen Blog und meinen Umgang mit Social Media angeht.

Ich will mich nur selber unterhalten.

Das mache ich seit 5 Jahren hier und seit gestern auf Insta, Twitter und Facebook.

..und ich finds super so!

Und es ist grossartigt, dass das alle verstehen und feiern.

..ok. Ein paar verstehens.

..und 2, 3 feierns.

Ja ich weiss, dass meine Kanäle auch dieses Jahr noch viel mehr hätten wachsen können, wenn man sie akribischer pflegen würde.

..aber das ist voll viel Arbeit!

..und ich müsste auf euch hören.

Ich müsste mir Gedanken darüber machen, was euch und möglichst viele andere da draussen wohl interessieren könnte.

..igitt.

Klar freu ich mich über jeden Abonnenten mehr und auch Likes sind was schönes und ich finds cool, wenn ihr mir schreibt. Aber soll ich euch was sagen?

Ich mag das hier eigentlich nur, weil ich komplette Narrenfreiheit habe.

Kein Druck, irgendwem gefallen zu müssen.

Kein Druck, abliefern zu müssen.

Das gebe ich nicht auf.

2018 kamen ja auch ohne detaillierten Fahrplan einige neue Abonnenten dazu. Und da die noch da sind, ist das wohl schon ganz ok was ich hier fabriziere.

Irgendwer muss euch ja unterhalten auf dem Scheisshaus.

..ich kann das nicht einfach dem Blick überlassen.

Das war 2018 so und ich denke, dass ich das auch 2019 noch hinkriegen werde.

Darum Danke an meine digitalen Freunde und Fans.

Wir hören uns nächstes Jahr wieder hier.

Und denkt immer daran, wer mich nicht abonniert hat, verliert auch seine Kinder auf Raststätten.

Haut rein!

Kategorien
Nur bisschen behindert..

Ähm ja… is jetzt halt Weihnachten

Na, ihr Pimmler..

Wer ist eigentlich dieser Pat Burgener?

Warum nennen die ihn „Singer“ und nicht „Sänger“?

Well.. Anglizismen klingen wohl einfach too fancy.

..obviously.

Pat Burgener ist eine Schneegrenze und halt eben Sänger.

Und das alles weiss ich nur, dank Werbung auf Instagram.

..soll mal noch jemand sagen, Social Media trägt nur zur Verdummung bei.

Aber genug der verblödeten Einleitung.

Es ist Weihnachten.

Aus zeitlichen Gründen krieg ich es dieses Jahr nicht so richtig gebacken, mit der Familie zu feiern.

Ich weiss jetzt nicht wie schlimm die das finden.

Für mich ist das nicht weiter tragisch.

Weihnachten und eigentlich alle anderen Feiertage bedeuten mir nicht viel.

Ausser, dass man seine Ruhe nicht hat, zieh ich da nichts besonderes raus.

Wenn ich mich mit mehr als 2, 3 Menschen gleichzeitig treffen muss, mit denen ich aus sozialen Konventionen gezwungen bin auch noch abzugeben, ist das eh meist sehr anstrengend für mich.

..Familie hin oder her.

Alle reden miteinander. Ich versuch dann zuzuhören und zu verstehen worum es geht, aber viele Unterhaltungen sind mir einfach zu blöd.

Ich soll das nicht immer sagen, denn dann fühlen die sich beleidigt und ich versau wieder allen die Stimmung.

Früher dachte ich, ich bin einfach ein arrogantes Arschloch.

Heute weiss ich, ich bin ein arrogantes Arschloch, aber ich darfs auf den Autismus schieben.

..hat mir meine Psychotante erklärt.

Es ist nicht so, dass ich gar keine Empathie habe und nicht emotional reagieren kann.

..im Gegenteil!

Aber ich schnapp etwas auf, suche dahinter die Logik und mir fällt oft auf, dass es keinen Sinn macht. Weil eine Emotion dahinter steckt, die ich wohl meistens erkenne, aber die einfach alles überflüssig macht.

Aus Nichts wird dadurch plötzlich ein Ding, dass jemanden ernsthaft beschäftigt.

Meistens sind das ja dann Probleme für denjenigen. Aber die sind von der Tragweite sowas von irrelevant, dass ich es einfach nicht nachvollziehen kann, warum man sich überhaupt damit auseinandersetzt.

Mich nervt das.

Und damit nerve ich andere.

Entscheidungen treffen ist auch so ein Klassiker.

..die Tage wieder gemerkt.

Ich treffe viele Entscheidungen.

Aber die treffe ich nur dann, wenn ich eine Relevanz erkenne.

Es ist mir egal, ob man einen Kaffee trinken geht oder Shoppen. Weder das eine, noch das andere hat irgendeine Wichtigkeit.

Beides ist ok und ich beklag mich nicht im Nachhinein darüber, dass man dieses und nicht jenes gemacht hat.

Ich kann voll gut den ganzen Tag mit einem einzigen Menschen verbringen.

Wenn ich den mag, läuft das im Normalfall einwandfrei.

Ab 3 aufwärts wirds komplizierter.

Also vor allem für die anderen.

Weil ich mich nicht in die Tagesgestaltung einbringe.

Ausser es ist mit etwas wichtig.

..aber eben, ist es mir meistens nicht.

..aber erklär das mal. Verstehen die wenigsten.

Ich hol automatisch das aus einer Situation, was mich interessiert.

Manchmal gibts da was und manchmal nicht.

Manchmal teile ich das mit.

Meistens aber nicht.

Weil zu oft halt nicht verstanden wird was ich da grad erzähle.

Da behalt ich es lieber für mich, beschäftige mich mit meinen eigenen Gedanken und bleib introvertiert.

..und oft habe ich auch einfach kein Bedürfnis mit jemandem zu reden.

So ein Müll. Eigentlich wollt ich ja nur was wegen Weihnachten loswerden.

Zurück zum Thema.

Auch wenn es kaum was gibt, das ich der Weihnachtszeit abgewinnen kann,

Weihnachtsbeleuchtung mag ich. Wenn es dunkel ist und die vielen Lichter leuchten, das ist schon schön.

Das ist bisschen wie die Sterne am Himmel.

Für mich hat das etwas beruhigendes.

..oder hätte.

Denn meistens wuseln da hektische, gestresste Menschen in der Gegend rum.

In Eile müssen die noch all den Kram erledigen, zu dem sie sich gezwungen fühlen wegen den vorgeschriebenen Feiertagsverpflichtungen.

Was mich auch stört, alle wünschen einem frohe Festtage. Menschen, mit denen man das ganze Jahr keinen Kontakt hat.

warum tut man das?

Nur weil wir uns „kennen“?

Ich bin dir egal, du mir offensichtlich auch, also was soll das?

..werde ich nie verstehen.

Es gibt Menschen auf Twitter, die kenne ich nicht persönlich, aber mit denen habe ich mehr Kontakt und entsprechend haben die im Gegensatz, eine Art vorn Relevanz in meinem Leben.

Das eine SMS im Jahr, könnte man sich daher getrost sparen.

Es stört mich nicht extrem.

Mach was du denkst.

Ist halt einfach komisch.

Aber ich will hier nicht zu sehr rumgrinchen.

..hab ich schon oft gemacht.

Es ist ja eben Weihnachten.

Das Fest der ..was wars nochmal?

Mir gehts gut und euch hoffentlich auch.

Geniesst die Tage auf eure Art.

Seid lieb

Kategorien
Gott, Welt, diesdas..

Kommt ein Elefant in eine Bar, bestellt ein Bier und wettert über die verdammten Eisbären

Na, ihr Pimmler..

Es gibt sie in allen möglichen Farben.
Eine enorme Diversität an Vorlieben und Abneigungen.
Verschiedenste Essgewohnheiten.
Unterschiedlichste Sexualpraktiken.
Viele wechseln ihre Partner, die wenigsten führen lange, treue Beziehungen.
Ein paar sind auf sich selbst gestellt und einige sind nur sehr selten alleine anzutreffen.
Bei manchen übernehmen Frauen die Führung und andere Gruppen sind sehr patriarchalisch geordnet.
Die einen sind sehr friedliebend, passiv und bevorzugen die Flucht, während andere den Kampf suchen.
Für einige ist es normal, andere zu töten.
Einige töten aus Prinzip.
Eine Hierarchie, in der die Schwächeren unterdrückt werden.
Manche fressen ihre Opfer sogar.
Unterm Strich schaut jeder nur für sein Überleben.

«Tiere sind viel besser als Menschen»

Für was auch immer du dich einsetzt, was auch immer dich an der Menschheit aufregt, komm mir nicht damit.

Sie sind nicht besser, nur anders.
Auch wenn wir gewisse gemeinsame Nenner haben.

Tiere leben nach ihnen gegeben Gesetzen und klaren Rangordnungen.
Und ihr Leben funktioniert soweit.

Will man mir mit «Tiere sind die besseren Menschen» erklären, dass wir uns ein Beispiel daran nehmen und die Fahnen für «Survival oft the Fittest» hochhalten sollten?
..Klar, so ein bisschen Darwinismus tut uns eventuell gut.
Lasst uns doch einfach überall die Warnsignale entfernen und kucken was passiert.

Ich möchte nicht, dass mir mal irgendein Depp zu erklären versucht, dass der Mensch dumm, egoistisch und wertend ist und Tiere etwas Besseres wären.
Wer sowas behauptet ist entweder dumm oder völlig verblendet.
..oder beides.
Nochmal, das sind sie nicht.
Nicht wirklich.
Die Fauna ist gut strukturiert. Jeder kennt seinen Platz und lebt sein Leben.
Diesbezüglich sind sie wohl besser als wir.
Aber sie schlagen sich auch nicht mit Themen wie Gleichberechtigung, Genderneutralität und was sonst in unserem aktuellen Zeitalter gerade ein Traktandum ist rum.
Die Regenwürmer mischen sich nicht in das Leben und die Kultur der Giraffen ein.
Zumindest nicht, dass ich wüsste.
Sie haben aber ja keine Plattformen um zu propagieren, weshalb ihre Instinkte jetzt besser sein sollen als die der anderen oder, dass eine Kellerassel nicht auf Grund ihres Äusseren diskriminiert werden darf und gleichbehandelt werden sollte wie Hauskatzen und Hunde.
Auch fehlt ihnen Zugang zu Kriegsmaschinerie. So können die Würmer den Giraffen die Demokratie ja gar nicht beibringen.

Klar ist: Tiere schlagen sie sich damit und mit all dem anderen Bums nicht rum.
Aber sie haben auch keine Ansprüche daran, wie ihr Leben und die Welt sein sollte.
Eine Ameise wird als Ameise geboren und stirbt als Ameise.
Und sie hat halt Pech gehabt, wenn ein Ameisenbär um die Ecke geschlichen kommt.
Da ist nichts mit demonstrieren, Petitionen, Diskussionen, Streitgesprächen, Politik und Dialogen die ein besseres Zusammenleben fördern sollen.
Alles ist wie es ist und fertig.

Logisch könnte die Menschheit auch so leben.
Aber sollte sie das wirklich?

Mein Punkt rübergekommen?

PS: Ich mach mich hier nicht für die Menschheit stark. Ich mag die nicht.
Aber da wir uns vor Jahrtausenden dazu entschieden haben, uns von der Fauna abzugrenzen, sollt mir bitte KEINER jemals wieder etwas sagen wie: «Tiere sind besser als Menschen».
..ausser ihr wollt, dass ich mich noch mehr aufrege.

Kategorien
Gott, Welt, diesdas..

Wie wärs mal mit Toleranz?

Na, ihr Pimmler..

Die immer gleichen Fragen, auf die ich keine brauchbaren Antworten bekomme.

Gibt es sowas wie passiven Rassismus?

Ist Rassismus nicht eine Haltung, eine Einstellung und die Art wie ich handle und was ich in welchem Zusammenhang und mit welcher Absicht sage?

Wie oft zuvor und wohl auch in der Zukunft, war wieder einmal das Thema: „Political Correctness“.

Mal unter uns, ihr geht mir auf den Sack mit all den Dingen die ich angeblich sagen darf und dem was „verboten“ ist.

Ich hab nen Kumpel. Der ist Schwarz.

Darf ich das so sagen? Denn er ist Schwarz.

Ok, vielleicht auch eher ein sehr, sehr dunkler Braunton.

Jedenfalls finden wir beide, dass er nicht farbig ist.

Auch wenn so ein bunter Mensch auch mal was Cooles wäre. Nicht?

Egal. Ich will ja auf was anderes hinaus.

Ich zitiere mal kurz, wie sich so eine Begrüssung zwischen uns anhört:

„Ey, Nigga!“

„Was geht Cracker?“

Und wir finden das beide voll ok, dass wir uns mit vermeintlich rassistischen Beleidigungen begrüssen. Keinen juckts.

..ausser halt andere.

Weil wir nicht auf Worte achten, sondern auf wichtigere Dinge wie die Haltung und die Taten eines Menschen.

Schon oft zu hören bekommen, dass man Nigger nicht sagen darf.

Von wegen ungeschriebenes Gesetz.

Schwarze untereinander dürfen sich so nennen, aber halt nur sie. Wenn es jemand anderes sagt, ist das rassistisch und somit beleidigend.

Warum?

Das war eine rhetorische Frage.

Ihr müsst mir nicht erklären warum. Ich weiss, dass dieser Ausdruck ein grosses, geschichtlich belegbares Gewicht hat. Dunkle Kapitel. Scheiss Zeit. Scheiss Menschheit. Das will wohl auch keiner wegdiskutieren. Ich zumindest nicht. Aber warum muss ich, der nicht im Ansatz an dem Teil der Geschichte beteiligt war, mich rechtfertigen und penibel darauf achte, welche Wortwahl ich treffe?

..geht mir jetzt nicht nur um dieses eine Wort. Da gibt es noch vieles andere, was ich nicht sagen soll. Aber ich hänge es jetzt einfach mal daran auf.

Es ist etwas völlig anderes, ob ich mit einem brennenden Kreuz und einer Mistgabel bewaffnet irgendwas von „Drecksnegern“ palavere oder ob ich einfach diesen Ausdruck völlig unbedacht und wertlos als Worthülle benutze. Nicht?

Ich habe je länger je mehr das Gefühl, der Gesellschaft fehlt jeglicher Chill.

Der ganze Bums kocht nur noch über, sobald irgendwer, irgendwas sagt.

Manchmal habe ich das Gefühl, es gibt Leute da draussen, die warten hinter ihrem Busch nur darauf, dass jemand etwas sagt, damit sie hervorspringen und ihm Opferkarte ins Gesicht werfen können.

Warum die das tun, weiss ich selber nicht. Öfter habe ich das Gefühl, denen geht es gar nicht um „die Sache“, sondern nur darum, dass sie sich profilieren können.

Nicht alle.

Einige.

Geht euch einer ab, wenn ihr euch in der Opferrolle suhlen könnt?

Ich meine ich verstehe die Mechanik ja. Seit einiger Zeit, kann man ganz einfach, ganz schön viel Aufmerksamkeit mit sowas generieren.

Medien und ein Teil der Öffentlichkeit stürzen sich da dann drauf.

„Täter“ bashen.

Voll geil.

Im Ernst. Das macht Spass. Mache ich ja auch gerne. Aber meistens ist da noch ein zwinkerndes Auge dabei.

In meinem Bekanntenkreis wirft man sich alle möglichen, vermeintlichen Beleidigungen an den Kopf.

Mag sein, dass wir einfach dumme Spassten sind.

..das ist jetzt wieder sowas, was ich nicht sagen darf oder?

Mag sein, dass es daran liegt, wie wir aufgewachsen sind.

Aber vielleicht liegt es auch einfach nur daran, dass wir auf dem Auge blind sind, mit dem wir Äusserlichkeiten erkennen müssten, um  Menschen zu klassifizieren.

Vielleicht sollten wir uns nicht so sehr darum scheren, was wir so sagen, sondern wie wir etwas sagen und was wir damit erreichen wollen.

Chillt mal ein bisschen.

Und habt ein bisschen Verständnis für uns. Denn wir verstehen kein Rassistisch.

Wie wärs mal mit Toleranz?

Verbote führen zu Hemmungen, distanzieren und separieren uns noch mehr von einander.

Ich denke nicht nur, dass es völliger Bullshit ist, was da betrieben wird. Ich denke, das ist sowas wie passiver Rassismus.

Lass das!

Habe fertig.

Kategorien
Gott, Welt, diesdas..

#15 Ein bisschen Dummheit für den Mahlzeiten dazwischen

Na, ihr Pimmler..

Sonntagmorgen, sitze gerade auf dem Klo und aus reiner, dummer Gewohnheit überfliege ich Artikel, eines populären Schweizer Newsportals.

Den Namen möchte ich nicht unbedingt nennen, weil 20 Minuten echt nur eine Unterhaltungsparade ist und ich mich schäme, dass ich da überhaupt irgendwas lese.

..die einen kucken Asi-TV, ich lese ab und zu 20 Minuten. OK?!

Aber legen wir endlich los mit der allseits beliebten Ichbingeradeamkackenundkommentiereungefragtwildfremdekommentareundmanchmalistdasausversehenunterhaltsam Show

Die Billag! Nein Quatsch.. die Gesellschaft. Es gibt immer mehr Menschen und immer weniger gemeinsame Nenner, welche eine friedliche Koexistenz fördern würden. Darauf kommt die Menschheit nicht klar.

..aber unter uns, es ist schon die Billag schuld! Und Netflix! Und iBlali!

1. Dschungelcamp ist eine ..moment. Muss mich konzentrieren, dass ich mich nicht übergebe.. Unterhaltungsshow. Diese wird auf einen NICHT SCHWEIZER Sender ausgestrahlt.

2. Dieser NICHT SCHWEIZER Sender, ist ein PRIVATSENDER. Ich fasse zusammen:

PRIVAT

NICHT SCHWEIZ

3. Das WEF ist ein Wirtschaftsforum. Deshalb wuseln da ja um die 2500 Wirtschaftsleute und solche die zumindest indirekt damit zu tun haben rum.

4. Wir leben in einer Demokratie und ich muss andere Meinungen akzeptieren, ABER WARUM HABEN HOLZKÖPFE WIE DU EINEN INTERNETZUGANG UND VERMUTLICH AUCH NOCH WAHLRECHT?!

..tschuldigung. Ich beruhige mich ja schon wieder.

..du hast gerade kommentiert.

Ich bin wirklich der letzte, der sich über Schreibfleher und grammatikalische Eskapaden lustig machen sollte.

..ich habe quasi ein Patent auf den Bums.

Aber vielleicht.. und nur vielleicht, sollte man sich grundsächlich nicht Mr. Correct nennen, wenn man ein Holzkopf ist und seinen Kommentar nicht überprüft vor dem Post. Nicht?

Die Einen bleiben weg, die Anderen aussen vor, sie leben vermutlich von Luft und Wasser und die Enkelbetrüger kommen alle aus Altstätten.

Und wer ist schuld? Al Qaida und Walt Disney.

You are not welcome Billag. Not even in ..ach lassen wir das.

Kategorien
Gott, Welt, diesdas..

CSI: BBP / So weit, so Eidechse

Seid wachsam!
Sie sind unter uns!!!!

Na, ihr Pimmler..

Heute schon die Echse gefüttert?
Und Nein. Das ist kein Code für Masturbation.
..ihr Ferkel.
Ich rede von den Reptiloiden, die uns unterwandern.
Ach was labere ich da.
Die Reptiloiden, die uns schon lange unterwandert haben!

Willkommen zur ersten Ausgabe von CSI: BBP

Die investigative Recherche-Sektion, des Big Bear Planet.
..oder wenigstens so tun, als ob man Themen akribisch durchleuchtet.
Der heutige Tatort: Die Machtübernahme durch Reptilienmenschen.

Schon längere Zeit ist da was im Busch.
Höchste Zeit, dass der Bums mal gewotsefakt wird!

Was ich rausgekriegt habe, wird euch ..ähm ..umhauen?
Zuerst; Reptiloiden sind intelligente Wesen, die auf bzw. in der Erde leben.
Obwohl.. Es gibt Leute die behaupten, dass das kompletter Schwachsinn ist. Also der Teil mit unter der Erde leben, in einer Hohlkugel. Also quasi unsere Erde ausgehöhlt und zu ihrem Zuhause gemacht.
Die Reptiloiden sagen, wie andere gesunde Menschen, dass das physikalisch unmöglich ist.
Ich habe jetzt nicht selber mit einem Reptiloiden gesprochen. Aber andere sagen halt, dass andere das sagen, weil es ein Reptiloide irgendeinem anderen gesagt hat.
Aber in der Erde leben sie eben doch schon.
Und zwar in weit verzweigten Höhlensystemen. 2.000 bis 10.000 Meter unter der Erde. Dort haben sie riesige, fortschrittliche Städte und ganze Kolonien errichtet. Diese unterirdisch bewohnte Gebiete liegen vorwiegend unter der Arktis, der Antarktis, im mittleren Teil Asiens, Nordamerika und Australien. In abgelegen Regionen Amerikas und Australiens verfügen sie über Sonnengebiete, allerdings sind sie von diesen durch unterirdisches Licht und Gravitationsquellen unabhängig.
..warum sie die dann trotzdem haben, hat mir irgendwie keiner gesagt.

So weit, so Eidechse.

Die Dinosaurier waren ihr erster Versuch, die Erde zu besiedeln.
Über die genaue Herkunft der Superechsen, scheiden sich die Geister. Da ist sich die Aluhut-Fraktion nicht einig.
Habe 3 verschiedene Theorien gelesen.
..und ich hätte bestimmt noch mehr gefunden.
Allesamt klingen natürlich nachvollziehbar und so plausibel wie die Hintergrundgeschichten etlicher Superhelden aus Comicbüchern.

Interessant finde ich, dass die Viecher ..an dieser Stelle möchte ich erwähnen, dass ich „Viecher“ nicht despektierlich meine. Falls das einer liest. ein genetisches Gedächtnis haben.
Heisst, sie sind in der Lage, ihr Gedächtnis an die nächste Generation weiterzugeben. Was ihr Wissen und ihre Erfahrung quasi unsterblich macht. Das ergibt durchaus Sinn. Im Verhältnis ist das Leben eines einzelnen Reptiloiden nämlich relativ kurz.
Oder relativ lang.
Das ist jetzt bisschen ein doofer Punkt.
Die einen wissen, dass sie etwa 8 Jahre alt werden. Andere wissen hingegen, dass sie bis zu 300 Jahre leben können. Aber hey ..wenn ich irgendwas im Religionsunterricht mit auf den Weg bekommen habe, dann dass man Widersprüche nicht immer hinterfragen soll.

Apropos Religion. Ihr Aussehen ist menschenähnlich.
Soweit auch logisch. Wir wurden nach ihrem Vorbild erschaffen. Also von ihnen. Nicht von Gott. Oder sie sind Gott? Keine Ahnung.
Ob und was sie mit unseren Glaubensrichtungen zu schaffen habe, darüber habe ich leider nicht viel rausgekriegt.
Ich muss hier allerdings auch noch erwähnen, dass nicht alle wissen, dass sie uns geschaffen haben. Einige andere wissen da etwas ganz anderes.
Die wissen, dass wir von den Ilojiim geschaffen wurden.
..fragt mich jetzt bloss nicht, wer die sind.

Reptiloiden können ihr Aussehen verändern. Was es sehr schwer macht, sie zu erkennen. Natürlich nur für das ungeschulte Auge.
Sagt David Icke.
Ihr kennt David Icke nicht?
Der war mal ein Mensch. Jetzt ist er Verschwörungstheoretiker und über die Massen, Verfechter der Reptiloiden-Theorien. Also seiner Theorie. Denn alle anderen Theorien da draussen, seien reiner Humbug.
..er muss es ja wissen.

Weil die Reptiloiden wirklich alles schon unterwandert haben, ist ihre Weltherrschaft schon so gut wie erreicht.
Und natürlich steuern sie auch die einflussreichsten Schattenregierungen dieser Welt. Bilderberger, Illuminaten, Rothschilds, Freimaurer und die Räupchen des Kindergartens „Purzelbaum“ in Zürich.

Es gibt auch viele populäre Exemplare der Reptiloiden.
Die Queen zum Beispiel.
Putin besucht diese übrigens nie, weil er die Echsenmenschen erkennt und meidet.
Andere sagen aber, dass Putin auch eine Reptiloide ist.
..weiss da jetzt auch nicht wirklich, was ich damit anfangen soll.

Im Internet findet man viele Videos und Bilder, die die Existenz beweisen. Sie zeigen Wesen, die auf den ersten Blick wie Menschen aussehen, bei genauer Betrachtung aber reptiloide Anzeichen aufweisen. Reptilienaugen, trockene Haut oder verzerrte Gesichtszüge.
..Nein, nicht die Fotos deiner letzten Silvesterparty.

Die bösen Kritiker versuchen das alles mit fadenscheinigen Erklärungen wegzudiskutieren. Sie behaupten zum Beispiel so eine Scheisse wie, dass Reptilienaugen in Wirklichkeit durch die Reflektion des Scheinwerferlichts auf den Augen entsteht. Oder dass die verzerrten Gesichtszüge auf Übertragungsfehlern oder schlechter Bildqualität beruhen.
Lächerlich!
..was fällt denen ein?!

Es ist eindeutig klar, dass ..ich jetzt echt keinen Bock mehr habe. Sorry.
Von der gequirlten Scheisse werde ich noch ganz kirre.

Diese Fantasien sind eine super Vorlage für ein Buch, einen Film, eine Sekte oder was auch immer. Damit hat es sich dann auch.

Ich wollte mich wirklich ernsthaft mit dem Thema auseinandersetzen. Diese Verschwörungstheorie existiert nun schon so lange. Ich dachte, dass sie mittlerweile etwas ausgereifter aufgesetzt wurde.
Ganz ehrlich, einigt euch doch endlich mal auf eine Geschichte und erzählt dann alle dasselbe.
Es gibt keinerlei handfeste Beweise gibt für euer Gelaber. Nicht im Ansatz. Und dass ihr euch pausenlos selber widersprecht, ist echt nicht hilfreich für eure Sache.
..hoffentlich sind die Aluhüte wenigstens bequem.

Kategorien
Gott, Welt, diesdas..

Lehnen sie sich zurück und geniessen sie den Untergang

Na, ihr Pimmler..

Hattet ihr schöne Feiertage?

Ist mir eigentlich egal.

..weiss auch nicht warum ich mit dieser Smalltalkfloskel eröffne.

Lasst mal über den Weltuntergang reden.

Achtung: es könnte durchaus sein, dass im weiteren Verlauf Dinge gesagt werden, die verstörend wirken und dem einen oder anderen quer kommen könnten.

Solltest du auf einer sehr altruistischen Welle surfen, hier. Ein Katzenfoto.

Alle anderen dürfen gerne weiterlesen.

Save the Planet.

Wie können wir diese Welt retten?

Ich bin der Meinung, dass das die falsche Fragestellung ist.

Viel eher könnte man sich fragen, was wollen wir denn retten?

Die Natur?

Die Menschheit?

..ja, ich zähle die Menschheit nicht mehr zur Natur.

Oder müssen wir überhaupt etwas retten?

Für wen halten wir uns eigentlich?

Davon ausgehend, dass die Menschheit keinen radikalen Sinneswandel bezüglich dem Umgang mit der Natur durchmachen wird, sind unsere Bemühungen für Umweltschutz eine Farce.

Wir buttern unmengen an Geld rein, um Pandabären vor dem Aussterben zu bewahren.

Schon klar, Pandas sind knuffig und ich mag die ja auch.

Aber mal im Ernst. Die sind nich wirklich relevant für die Natur.

Was machen die denn ausser Fressen und CO2 ausstossen?

Die stecken in keinem erwähnenswerten Kreislauf der Natur.

Könnt ihr euch vorstellen, was passieren würde, wenn es keine mehr gibt?

Genau. Nichts.

Wenn eine Spezies keinen Bock mehr hat sich fortzupflanzen, muss sie dann mit allen Mitteln erhalten werden?

Kümmert euch mal lieber um die Wildbienen.

..ich weiss, die sind nicht halb so süss wie Pandabären. Aber die hätten eine tragende Funktion in der Natur.

Wen juckts ob Pandas aussterben?

Gut. Mit der „aaaaaaaw wie süss – Fraktion“ hätte ich es mir verscherzt.

Lasst mich noch kurz, dem Rest der Mensscheit ans Bein Pinkeln.

Wieviele Pflanzen- und Tierarten sind ausgestorben seit es unseren Planeten gibt?

Nicht erst angefangen zu rechnen, als der Mensch die Bühne betreten hat.

Und was ist mit dem Homo Sapiens? Muss der denn wirklich überleben?

Welche Rolle spielt denn der fürs Gleichgewicht der Natur?

..keine…..? ..aber ich darf sie ja nicht alle umbringen.

Auf der einen Seite macht man was für die Umwelt und auf der anderen Seite machen wir einfach was anderes kaputt.

Klimawandel und der ganze Bums.

Wir versuchen ja die Symptome zu bekämpfen.

Nicht alle, aber wenigstens ein Teil von uns.

Das ist auch nett und so..

Aber wozu?

Die Mensscheit lernt nur minimal aus Fehlern.

..wenn überhaupt.

Die Menschheit denkt nur spärlich darüber nach, was ihr Handeln für Effekte und Nebenwirkungen herbeirufen wird.

War immer so und es ist stark anzunehmen, dass das so bestehen bleiben wird.

Scheiss mal auf die Menschheit.

Dem Menschen hat man den ganzen Schlamassel überhaupt erst zu verdanken.

Wir retten nicht die Gewässer, die Luft, die Tiere und Pflanzen.

Wir erhalten uns unsere Umwelt nur so wie wir sie kennen, künstlich am Leben für uns.

Wir versuchen das Überleben des Menschen zu gewährleisten.

Die Spezies, die in ihrer Masse mehr Zerstörungspotenzial beinhaltet als alles andere.

Unsere Art von Umweltschutz ist nichts anderes als reiner Egoismus.

Hand hoch! Wer denkt allen Ernstes, dass die Natur nur überleben kann, wenn sich der Mensch um sie kümmert?

..wehe jetzt ist auch nur eine einzige Hand oben.

Die Natur findet immer einen Weg. Denn die Natur hat ihre Gesetzt und Regeln denen sie folgt.

Die wird das alles überleben. Auch die Heuschreckenplage, genannt Homo Sapiens.

Aber ich bin im Zwiespalt.

Ich möchte der Natur nicht absichtlich schaden. Denn ich liebe ihre Landschaften und ich mag Pflanzen und Tiere.

Mich fasziniert das alles immer wieder aufs Neue.

Aber ich denke auch, dass der Mensch ihr noch übler mitspielen wird.

Er wird sie an eine Genze bringen.

Aber es wird nicht der Untergang der Welt sein.

Aber der Untergang der Masse an Menschen.

Die NAtur wird es schaffen, sich selber zu retten.

Es ist nicht die Frage, wie wir die Welt retten können.

Es ist die Frage, wird die Natur uns retten?

Denkt da mal ausführlich darüber nach.

Und wenn ihr das nicht wollt, hier.

Noch ein Katzenfoto.

Kategorien
Gott, Welt, diesdas..

203 Wörter zum Sonntag

Na, ihr Pimmler..

Ich wurde von einer sehr renommierten Schweizer Zeitschrift angeschrieben.

Was soll ich sagen.. ich habe mich ernsthaft damit auseinandergesetzt.

Ich wusste nicht so recht, ob das wirklich zusammenpassen könnte.

Sie.

Ich.

Gemeinsam.

Nach reiflicher Überlegung und ein paar Nächten darüber schlafen, habe ich meine Entscheidung getroffen.

Nein.

..ich brauche nun wirklich kein Abo der Schweizer Illustrierten.

Heute ist Viertel vor Weihnachten.

Advent.

Zeit der Besinnlichkeit.

Die Zeit von Zimt, Weihrauch, Spekulatius, Kotze und Glühwein.

Es weihnachtet sehr.

Deshalb lasset uns Beten.

Für eine bessere Welt.

Eine Welt, in der Rücksicht und Liebe kein Zeichen von Schwäche sind.

Eine Welt, in der Böswilligkeiten und Machtgier keinen Stellenwert besitzen.

Eine Welt, in der man aufeinander achtet, einender respektiert und akzeptiert.

Eine Welt, in der man seine Gedanken und sein Verhalten reflektiert, bevor man auf etwas losgeht.

Lasst das Beten weg und hört einfach auf Idioten zu sein, die anderen Idioten nach dem Mund reden.

Du, ich, wir alle sind nicht geboren mit unbegründbaren Ängsten, welche wir mit haltlosen, falschen Argumenten verteidigen.

Das alles hat man uns gelehrt.

Aber was man so lernt, kann man auch wieder vergessen.

Denn manche unserer „Lehrer“ waren richtige Vollidioten!

..denk darüber nach.

Einen schönen Advent.

Seid lieb.

Kategorien
Gott, Welt, diesdas..

Ich. Ich. Ich. Ich. Ich.

Na, ihr Pimmler..

Ich hab Rita Ora zum Geburtstag gratuliert.

Sie mir aber nicht zu meinem.

..so wird das nie was mit uns beiden.

Na, heute mal wieder in den Zug reingedrängt, bevor alle anderen überhaupt aussteigen konnten?

Heute schon zu einem riskanten Überholmanöver angesetzt, weil der Trottel vor dir nur 75 statt 80 gefahren ist?

Heute mal wieder zu ungeduldig für den Reissverschluss gewesen?

Mal wieder kein Bitte und kein Danke rausgekriegt am Kiosk?

Soll ich noch mehr egoistische Alltagsdummheiten auflisten?

Könnte wohl endlos weitermachen.

Leih mir bitte kurz deine Aufmerksamkeit.

..ich weiss, es ist Montag und bäh. Aber wenn du dir das Folgende nicht regelmässig bewusst machst, wird das nie was.

Nehmen wir mal an, diese Welt wäre gerecht.

Nehmen wir an, deine Hautfarbe würde keine Rolle spielen.

Nehmen wir an, deine Spiritualität wäre frei und akzeptiert.

Nehmen wir an, du dürftest lieben, wen immer du möchtest.

Nehmen wir an, wir würden die Natur nicht unnötig belasten.

Nehmen wir an, alle hätten genug zu essen und Zugang zu Trinkwasser.

Nehmen wir an, es gäbe keine Streitigkeiten, Morde und Kriege.

Nehmen wir an, niemand würde sein Leben wichtiger nehmen, als das eines anderen Lebewesens.

Und wer ist daran schuld?

Merkel!

..tschuldigung. Ganz, ganz schlechter, richtig flacher Scherz.

Der Mensch ist schuld.

Und warum?

Weil er dumm ist.

..voll die bahnbrechende Erkenntnis. Da wär jetzt nie jemand drauf gekommen.

Aber weisst du was?

Jeder kann im Kleinen, in seinem Alltag etwas zur Verbesserung beisteuern.

Umdenken.

Beginnt alles in deinem Kopf.

Bitte mach was dagegen!

Ist doch scheisse so.

Nicht?

Kategorien
Gott, Welt, diesdas..

#14 Ein bisschen Dummheit für den Mahlzeiten dazwischen

Na, ihr Pimmler..

Willkommen beim Idioten-Bashing!

Eigentlich wollte ich nicht schon wieder den Gral des heiligen Bim Bam ausgraben, aber man lässt mir einfach keine andere Wahl.

Servus, Grüezi und Ja Moin zur Brüste verherrlichenden, „Frag den Wotsefak“ den Rang ablaufenden Ichwarmalwiederselberauf20minutenonlineundhabkommentaregelesenhabmichaufgeretweildiedasodummsindundmirwargeradelangweiligundguteideenhatteichohnehinschonlangekeinemehrdarummacheichesmirungemeineinfachundlasseuchfürmicharbeitenundgebenurnochmeinensenfdazu – Show.

Hab einen Bericht überflogen. Ging darum, dass man die Nationalität von Tätern, welches Vergehens auch immer, nicht publizieren möchte von Seiten der Zürcher Stadtpolizei.

..oder war es die Kantonspolizei? Weiss nicht mehr.. sag ja, überflogen.
Tut auch nichts zur Sache, von wem das kommt.
Denn ich habe Kommentare gelesen.
Viele Kommentare.
Ich konnte einfach nicht mehr aufhören.
Und ich könnte so gut wie jeden, dieser geistigen Tiefseetaucher hier verewigen.
Aber ihr kennt mich.
Dafür bin ich dann doch zu faul.

Nachdem ich mich wieder einigermassen von den Kopfschmerzen erholt und mir einen neuen Schreibtisch bestellt habe, wollen wir uns gemeinsam ob der intellektuellen Diarrhoe ergötzen.


Den Zusammenhang kapier ich grad nicht.. was hat ein debiler Hamster mit der Bekanntgabe von Nationalitäten bei Verbrechen zu tun?
Und warum bist du nicht für Trumpelino, aber bist der Meinung, dass wir den hier drüben brauchen?
..den braucht es nirgends.


Nicht die Bekanntgabe der Nationalität ist eine Diskriminierung du Holzkopf!
..tschuldigung.
Sie Holzkopf!

Holzköpfe wie sie nutzten sowas um die potenzielle Diskriminierung gegenüber gewissen Nationalitäten als faktengestützt zu rechtfertigen.
Weil wenn man sich ja auf Tatsachen (welche keine Tatsachen sind) beruht, ist man ja kein Rassist, aber man darf so Sachen dann ja wohl noch sagen dürfen.
Capiche?


Die Belegschaft der Gefängnisse?
Was haben denn deren Mitarbeiter jetzt damit zu tun?
Es gibt öffentliche Statistiken zu den Nationalitäten der Gefängnisangestellten?
..Sachen gibt’s.

Wegen Rassismus  müssen sie keine  Angst haben. Sie stehen einfach nur als stumpfer Vollidiot da mit so einem Kommentar.

Und von wegen Tatsachen.. ich glaube Menschen welche die Belegschaft nicht von Insassen unterscheiden können, sollten Worte wie „Tatsachen“ nicht in den Mund nehmen.


Das was die SVP in Newslettern, auf Plakate, Flyer, was auch immer veröffentlicht sind fall gar keine Statistiken.
Also doch schon.
..aber die sind halt eben codiert.


Das ist Kindergartenlogik.
..ich möchte mich bei allen Kindergartenkinder dieser Welt entschuldigen. Ich wollte euch nicht beleidigen. Aber ich denke, ihr seid intelligent genug um zu verstehen, was ich damit aussagen wollte.

..ja, ich habe den Holzkopf in meiner Entschuldigung nochmal beleidigt.

Ich möchte das etwas sachlicher angehen. Das ist kein Täterschutz.
Das ist Opferschutz.
Damit Opfer wie sie, nicht noch dümmeres Zeug verbreiten und völlig nutzlose Unruhe schüren gegen gewisse Nationalitäten.
..hast es?


Mooooment!
Aktuell versuchen wir doch gerade möglichst zu verhindern, dass die Weltfremden gewählt werden und Zuspruch bekommen.
Die MEI hat da schon den einen oder anderen wachgerüttelt.

Und ich habe noch eine Frage.
Warum hat Deutschland vor 20 Jahren eingeführt, dass nur noch Schweizer Verbrechen begehen?
Ich muss mir mal Statistiken aus Deutschland anschauen.
..ich bin empört!


Ich bin auch kein Fan davon.

Slams sind nicht so mein Ding.
..wir reden schon von Poetry Slams oder?

Ich weiss ja jetzt nicht sooo genau wo sie wohnen und was genau bei ihnen in den 80ern los war..
..kein Kommentar jetzt. Ich gehe schwer davon aus, dass er von Zürich in den 80ern labert. Was nebenbei bemerkt, ja noch weniger Sinn macht, es in diesem Kontext zu erwähnen.

Aber diese Slams und die Gewaltbereitschaft, das ist schon ein Problem das gelöst werden muss.
Es kann ja nicht sein, dass ein rechtschaffender Bürger einfach so aus dem Nichts angefeindet wird von diesem Pack.

Diese Slams müssen aufhören!

Die Slams müssen weg!

Die Slams müssen weg!

..oh.
Mir fällt gerade auf, dass ich gerade einem Schreibfehler zum Opfer gefallen bin.
..tschuldigung. Mein Fehler.
Sie meinten wohl Slums.
In welchem Land leben sie noch einmal?
Den Slum würde ich gerne mal sehen.
..Holzkopf!


Wenn sie mit erhobenen Daten etwas aufzeigen möchten, dann haben sie da ein paar Dinge vergessen zu berücksichtigen.

Zum Beispiel Bevölkerungswachstum, Wirtschaftswachstum, Urbane Ausdehnung, Punkt vor Strich Rechnung und so weiter.
Lassen sie das doch nächstes Mal gegenprüfen, bevor sie hier einen auf SV…Laienwissenschaftler machen.
..Holzkopf!


Neee du.. ich habs gesehen für Heute.
Irgendwann wird es auch mir mal zu blöd.

Identifikation der Merkmale..
..ich glaub es hackt!
Ich bin raus.

Kategorien
Gott, Welt, diesdas..

#13 Ein bisschen Dummheit für den Mahlzeiten dazwischen

Na, ihr Pimmler..

Die Stadt ist wieder einmal voller betrunkener Landeier und solchen die es gerne wären.

Kurz: die Olma hat geht über die Bühne.

Das hat aber überhaupt nichts mit dem heutigen Beitrag zu tun.

Servus, Grüezi und Ja Moin zur Brüste verherrlichenden, „Frag den Wotsefak“ den Rang ablaufenden

Ichhattenocheinpaarscreenshotsvoneuchrumliegenundmirwargeradelangweiligundguteideenhatteichohnehinschonlangekeinemehrdarummacheichesmirungemeineinfachundlasseuchfürmicharbeitenundgebenurnochmeinensenfdazu – Show.

Die fürchten sich zurecht?

Wofür fürchten sie sich denn zurecht?

Und wie zum Geier geht zurechtfürchten?

Oder fürchten sie sich zu Recht?

Was haben die denn angestellt, dass sie das verdient haben?

..Fragen über Fragen.

Somit sind Donuts keine Nüsse, aber natürlich Früchte.

Ende der Durchsage!

#healthyfood

Der CHler?

Ernsthaft?

..ob du behindert bist hab ich gefragt?!

Lass mich raten. Der Kommentar war sicher unter einem Beitrag über den Islam, das Verhüllungsverbot oder über den Bachelor.

..solche Kacke taucht ja überall auf.

Ist doch scheissegal ob die Araber dich akzeptieren würden. Und wenn sie dich wegen deinem Glauben in einen Kerker sperren würden.. du bist ja ein Christ. Einfach die andere Backe auch noch hinhalten und beten.

..Holzkopf.

Und Nein. Die Antwort ist nicht klar.

Ja wahrscheinlich oder?

Da bringts ein scheinbar intelligentes Wesen mal auf den Punkt und was passiert?

144 Likes und 309 – ich wiederhole: DREIHUNDERTNEUN!!! Dislikes.

Wahrscheinlich seid ihr nicht 309 degenerierte Schwachmaten oder?

Wer jetzt denkt, das geht nicht dümmer.. der hat sich geschnitten.

Es geht noch +7 dümmer!

Ich wiederhole mich noch einmal kurz:

Wahrscheinlich seid ihr nicht 309 degenerierte Schwachmaten oder?

..plus 7 Holzköpfe.

Inzentiert.. inzentiert.. hmm..

Wovon reden sie da bitte?

Man kann doch nicht einfach so Wörter erfinden.

Also kann man schon. Versteht dann halt nur keiner.

Oder wenn, dann bitte so, dass man darauf kommen könnte was gemeint ist.

Und im Allgemeinen gilt sowieso die Faustregel: wenn einer Wörter erfindet, dann bin ich das!

Aber was ist denn da jetzt gemeint?

Intendiert?

Invertiert?

Integriert?

Inszeniert?

Inzestiert?

Ich habe da jetzt auch ein Wort frei erfunden.

Und auch mit dem macht ihre Aussage noch keinen Sinn.

Setzen. Sechs!

Hä?

Den kapier ich nicht.

Ich komm grad nicht auf den Witz dahinter.

Ich melde mich nochmal, falls ich den doch noch checken sollte.

Haste auch nen witzigen, dummen, was auch immer Kommentar?

Lass mal nen Screenshot rüberwachsen.

Kategorien
Gott, Welt, diesdas..

Völkerverständigung – Frag den Wotsefak

Na, ihr Pimmler..

Willkommen zurück, zu Frag den Wotsefak.

Die heutige Frage kommt von Mauritius von Underthalblingen*

Er hat eine ziemlich lange Mail geschickt.

Weil es praktisch in der ganzen Nachricht darauf hinausläuft, habe ich diese Frage selber formuliert.

Hoffe es trifft dein Anliegen.

..ansonsten zschpoing!

Warum sind gewisse Menschen so lernresistent, können einfach die Realität nicht erkennen und rennen weiter mit ihrem falschen Denken durch die Gegend?

Der Verständlichkeit zuliebe noch ein bisschen Kontext aus seiner Nachricht zusammengefasst:

Es geht um Leute die z.B. in einer Sekte sind, die irgendwann ja mal merken müssten, dass das dumm ist, was sie da tun und Menschen mit anderen extremen bzw. extremistischen Ansichten, die zumindest aus seiner Sicht, fernab jeglicher Realität leben und sich nicht von etwas anderem überzeugen lassen.

..nein, das ist nicht viel Text, so dass ich gleich seine Mail direkt hätte posten können. Die war nämlich wirklich, wirklich lang!

Daraus hätte man einen ganzen Blogbeitrag machen können.

Oder 3, 4.

..wenn man Yannick heisst.

..no hate.

..aber auch no Werbung!

..ätsch.

..klär deinen Scheiss mit dir selber.

Man möge mir meine kurze Ausschweifung verzeihen, zurück zum Thema.

„Dumm ist der, der Dummes tut. „

..Yannick!

Tschuldigung, ich lass das jetzt.

Soweit das Zitat des Pralinenfetischisten und Hobby-Marathonläufers.

Der da eigentlich seine Mutter zitiert.

Pars pro toto (<- Hallo ibims. Latein) ein Zitat im Zitat?

..Zitatception.

Sorry. Hab wieder so gemeine Wörter benutzt.

..ich hab hier manchmal auch sowas wie ein Niveau, dass ich irgendwie stützen muss, weils sonst dauernd runterfällt.

Mit Hauptschulabschluss weiss man aber doch auch, wie man Suchmaschinen benutz oder?

..google it!

..lernt was!

Dummheit. 

Im Allgemeinen ist damit der Mangel an Intelligenz gemeint.

Ich bin mir da nicht sicher, ob ein solches Verhalten zwangsläufig auch etwas mit Dummheit zu tun hat.

Klar, Dummheit bleibt nicht ausgeschlossen.

Aber es gibt da ein grösseres Problem bei solchen Geschichten.

Kognitive Dissonanz.

In der Psychologie nennt man das Phänomen zumindest so.

Je mehr Energie, Geld, Aufwand, Schmerzen oder Emotionen man in eine Sache gesteckt hat, desto schwerer fällt es uns einzugestehen, dass wir uns geirrt haben könnten.

Beziehungsweise wir erkennen es nicht und suchen alle Erklärungen in unserer Überzeugung und legen uns alles, ihr entsprechend zurecht.

Wir sind also nicht zwangsläufig dumm, sondern programmieren uns einfach nur falsch.

Warum das so ist?

Es gibt echt spannende Arbeiten, Abhandlungen und Fachliteratur zu dem Thema.

Die Theorie kognitiver Dissonanzvon Raab und den Ungers zum Beispiel.

Nein, das ist keine Produkteplatzierung und ich habe auch nichts davon, wenn ihr euch dieses Buch kauft.

Ausser halt, dass es wieder ein paar Menschen mit mehr Wissen geben würde.

..Danke..?

Ich werde hier wirklich nicht tiefer in die Materie gehen.

Keine Zeit.

Keine Lust.

Sprengt den Rahmen.

..vor allem keine Lust.

Aber ich hoffe es gibt einen Denkanstoss und hilft, die eine oder andere Situation und eventuell auch sich selber besser zu verstehen.

Geht reflektierter durch euer Leben.

Habe fertig.

*Name der Redaktion bekannt.

Kategorien
Gott, Welt, diesdas..

Entweder bin ich zu dumm oder ihr ..aber ich denke schon eher ihr

Na, ihr Pimmler..

Demonstrant, 2 Jahre Knast, weil er 2 Flaschen geworfen hat?
Hab heute irgendwie nichts anderes auf Facebook und Twitter gelesen.
..wie sich einige wieder aufregen können.

Ich kenne die Details von diesem spezifischen Fall nicht.
..ihr wohl genauso wenig.
Lediglich was so berichtet wird.
Die 37 Monate haben sie ihm übrigens nicht aufgebrummt weil er 2 Flaschen auf einen Polizisten geworfen hat.
..nicht nur.
Er wurde wegen schwerem Landfriedensbruch, gefährlicher Körperverletzung, besonders schwerem Angriff auf Vollzugsbeamte und Widerstand schuldig gesprochen.
..sind so ein paar Dinge die halt untergehen, wenn man nur Schlagzeilen liest und einfach jeden Scheiss liket oder teilt, der so im Netz rumschwirrt.
Bevor man sich jetzt in dem Schuldspruch verbeisst, ich wiederhole: ich und du kennen die Details nicht.

Meine Meinung zu Gewalt und Vandalismus an Demonstrationen habe ich wohl schon oft genug geäussert.
Auch zu den Ausschreitungen am G20 Gipfel in Hamburg, habe ich meine Gedanken versucht mitzuteilen.
..wens interessiert wie das da war, hier.

Das alles ist einfach nur idiotisch, weil es zu oft die Falschen trifft.
..wenn nicht sogar immer.
Nur weil ich vielleicht etwas vermeintlich Sinnvolles rumbrülle, während ich ein Auto anzünde, Steine schmeisse, etc., rechtfertigt das nicht meine Taten.
Auch der Soziale Deckmantel unter dem man sich da so oft zu verstecken versucht, ändert nichts daran.
Es ist dumm.
Es verleiht keinen konstruktiven, geschweige denn produktiven Nachdruck.
Anderer Meinung?
Man nenne mir bitte auch nur ein Beispiel wo irgendwas besser wurde, weil ein Laden geplündert, ein Auto angezündet oder ein Schaufenster eingeschlagen wurde.
..ich warte.

Wenn man Anarchie leben möchte, die Staatsgewalten angreifen und /oder es einfach nur geil findet, Dinge zu zerstören, dann macht das, aber steht gefälligst dazu, dass ihr einfach nur dumme Arschlöcher seid und es euch einen Dreck bedeutet, irgendwas verbessern zu wollen.
Aber bitte, schreibt euch nicht auf die Stirn, dass ihr aus sozialen Motiven handelt und linkspolitische Haltungen bestärken wollt.

Gewalt erzeugt Gegengewalt.

Darwinismus für Anfänger.
Und wenn es um Gewalt geht, sitzt ihr definitiv am kürzeren Hebel.
Dass ihr das System nur noch in seinem Tun bestärkt, das lassen wir mal lieber aussen vor.
Mit solchen Aktionen macht man mehr kaputt, als man aufbaut.

Um das hier abzuschliessen, bevor ich komplett ausraste; das System ändern oder optimieren wollen?
Ja.
Aber ich kappe bei einem Elektrozaun auch nicht den Strom, indem ich bisschen dagegen pinkle!
Denkt mal darüber nach, wer ihr seid, was ihr wirklich wollt und wie man das erreichen könnte.

Habe fertig.

Kategorien
FAQ und Kaffeeklatsch

Pelz ist Mord! – Frag den Wotsefak

Na, ihr Pimmler..

Eigentlich wollte ich mir heute den ganzen Tag, Videos von Menschen, die gegen Glastüren laufen reinziehen.
..aber dann musste ja Yvonne mit dieser Frage daherkommen.

Yvonne heisst übrigens Sabrina und auch das ist gelogen, denn ihr wisst ja…

Seit längerem mal wieder ein Frag den Wotsefak.

Na, wer hats vermisst?
..niemand, ich weiss.

"Warum stehen viele dafür ein, dass man keinen Pelz tragen soll, aber bei Lederproduktrn nicht?"

Ja das ist wohl so eine Sache, liebe Angelika.
Eine böse Unterstellung meinerseits ist, dass viele phasenweise ein Trend-Verhalten an den Tag legen und ihre Sache (die ja eigentlich nicht wirklich ihre Sache ist) nicht konsequent durchziehen.
Wieder andere sind wohl einfach zu dumm um vernetzt und global zu denken.

Dann könnte es noch sein, dass man gut gegen Pelzträger wettern kann, weil man sich a.) selber keinen leisten kann und/oder b.) einem Pelz sowieso nicht gefällt.
Bei Leder ist dann aber das Problem, dass die meisten wohl selber eine Lederjacke, -schuhe, -tasche, -geldbeutel, was auch immer besitzen.
Dann müsste man sich ja selber Ohrfeigen.

Wie in vielen Anliegen die wir manchmal so vertreten, sind wir wirklich nicht konsequent genug und prangern nur an, was uns selber nicht merkbar einschränkt.
Ja, so bescheuert sind wir dann wieder.

Plus ist es doch viel einfacher eine ältere Dame zu beschimpfen, weil sie Pelz trägt, als vor einen Hells Angel zu stehen und ihn wegen seiner Lederkutte anzukeifen.

Out!

Kategorien
Gott, Welt, diesdas..

Lass das!

Na, ihr Pimmler..

Die Welt ist scheisse.
Aber wem sag ich das..

Warum sind es eigentlich immer die Dummen die denken, dass sie gar nicht die Dummen sind?
..macht mich das jetzt auch zu einem Dummen?

Macht. Geld. Macht. Geld.
Kleine Eier. Keine Eier. Kleine Schwänze. Keine Schwänze.
..und von den weiblichen Protagonisten in diesem debakulösen Drama fang ich erst gar nicht an.

Debakulös ist kein Wort.
Habe ich gerade erfunden.
Tut nichts zur Sache.
Ist nur ein Einschub meinersets, zum Einschub meinerseits.

Welt, du machst meinen Kopf kaputt.
Lass das!

Kategorien
Gott, Welt, diesdas..

Gefühle stecken zwischen den Zeilen

Na, ihr Pimmler..
Was nützt dir ein Boot, wenn du auf offener See von einer herunterfallenden Kuh zerquetscht wirst?

Worauf ich hinaus will?
..keine Ahnung.

Können wir kurz darüber reden?
Es ist wie ein Dschungel manchmal.
Ich bin Tagträumer.

Diese Welt kann so kalt und grau sein.
Ich mache mir sie bunter.

Apple Pay.
Kontaktloses Bezahlen.
Ich kann nicht offen über meine Gefühle sprechen, aber ich kann Selfies.
Ich kann mit meinem Geldbeutel telefonieren, mit meiner Musiksammlung Nachrichten versenden und mit meinem Fotoapparat meine Agenda verwalten.
Das Leben in die eigene Hand nehmen war wohl nie zutreffender.

Manchmal muss man sein Leben aber auch mal zur Seite legen, um das Leben zu leben.

Wär dieser Satz nicht irgendwie doof, würde ich behaupten, das sei voll der philosophische Tiefseetaucher.
..ach, ich mach es trotzdem.

Das war voll der philosophische Tiefseetaucher.

Scharf wie Rasierklingen.
Meine Gedankengänge nicht.
Eher ein unvorhersehbarer Wolkenbruch.
Ein Unwetter biblischen Ausmasses, das nur hinter dem stahlblauen Himmel darauf wartet getriggert zu werden.

Warum sagt man eigentlich stahlblau?
Warum ist mein Kaffee schon ausgetrunken?
Und was macht denn der Hund da vorne?

Fragen über Fragen.
Zum Glück benötigen nicht alle eine Antwort.
..oder?

Kategorien
Gott, Welt, diesdas..

Zusammenfassung: der Mensch kann ganz schön dumm sein

Na, ihr Pimmler..

Vielleicht liege ich falsch. Aber so sehe ich einen grossen Teil der Gesellschaft.

Es ist leichter seine Sinne mit Drogen zu vernebeln, als sich mit Problemen auseinanderzusetzen.
Es ist leichter zu stehlen was man möchte, als es sich zu verdienen.
Es ist leichter Gewalt anzuwenden, als zu denken und analysieren, um auf konstruktiven Ebenen zu handeln.

Der Mensch.
Ein faszinierendes Wesen.
Teilnahmslos durch den Alltag trotten und davon träumen wie schön es doch wäre, wäre sein Leben eine anderes.
Ein egozentrischer, in Selbstmitleid suhlender Zellklumpen, der um Erlösung bettelt und von der Welt erwartet, dass sie ihn erhört.
Ausgerechnet ihn.

Nicht alle.
Viele.
Nicht zwangsläufig in allen Aspekten ihres Lebens.
In vielen.

Der Mensch ist dumm, hält sich aber für die Krönung der Schöpfung.

Schon klar. Wir sind die Apex Predator.
Die Nummer Eins der Nahrungskette.
Aber in unserer Existenz als Individuum sind wir dumm.

Es geht nicht um die Existenzberechtigung jedes einzelnen.
Nicht ausdrücklich.
Dazu hätte ich zwar schon auch einige Überlegungen und Ansichten, aber das hier soll ein kurzer Anschnitt einiger Gedanken sein und nicht ein ganzes Buch werden.

Vielleicht regt dieser Beitrag den einen oder anderen zum Nachdenken an.
Das wäre zumindest ein Anfang und ich hätte im Ansatz etwas erreicht.

Wir verlangen nach „Geschenken“ alleine dafür, dass wir existieren.
Geschenke die wir nicht verdient haben.
Und was passiert während wir die Diskrepanz zwischen unserem Wunschbild von Gerechtigkeit und der Realität anprangern?
Wir verpassen die wirklich wertvollen Geschenke, die das Leben uns gibt.
Wir wissen nicht zu schätzen was wir haben, weil es objektiv betrachtet nicht das ist, was wir uns erträumen.
Die Gier und die Faulheit halten uns davon ab, die Qualität zu erkennen.
Es geht um die Essenz der Dinge die uns das Leben anbietet.
Nicht um die Verpackung.

Wir gehen Beziehungen ein, die wir scheitern lassen, weil sich die Realität nicht längerfristig mit unserer Erwartungshaltung deckt.
Was oft nicht nur an den Partnern, sondern an dem eigenen Mind Setting liegt.
Egozentrik – die eigenen Vorstellungen und Ansichten sind stets wichtiger als alles andere.
Kompromisse werden zu einer Fremdsprache die wir nicht beherrschen.
Meins über deins.
Vermeintlich werden Mitmenschen öfter mal toleriert, aber von Altruismus sind wir weit entfernt.
Die eigene Kosten – Nutzen – Rechnung steht immer über allem.

Ich will damit nicht sagen, dass Egoismus verteufelt werden soll.
Den Fokus regelmässig auf sich selber zu lenken ist, denke ich, ein handliches Werkzeug um sich selber stets weiterzuentwickeln.
Reflektiere. Versuch dein bestmögliches Ich zu sein.
Apathie treibt niemanden und nichts vorwärts.

Du kannst eine Orange essen gegen den Hunger.
Du kannst ihren Saft trinken gegen den Durst.
Manchmal sind sie süsslich, manchmal bitter.
..kapiert worauf ich hinaus will?

Ich bin bei weitem nicht perfekt darin. Aber die Grundeinstellung hilft im Leben ungemein.
Gerade wenn du dich ungerecht behandelt fühlst und/oder durch belastende Zeiten gehst.
Ich muss wohl kaum einem sagen, dass Liebe und Leben anstrengend ist.
Es kostet viel Zeit, Geduld, Schweiss und Tränen.
Aber bist du nicht bereit den Einsatz zu zahlen, wirst du immer auf der Verliererstrasse spazieren.

Kategorien
Gott, Welt, diesdas..

Von mal kurz Gassi gehen..

Na, ihr Pimmler..

Milo Moirés zieht blank und nennt das Kunst, Demonstrationen gegen Terrorismus enden mit Gewalt, andere graben Fluchttunnels aus dem Kindergarten oder brauen in der Schule Bier aus Cornflakes.
..tut was ihr nicht lassen könnt.

Ich torkle gerade mit meinem Einhorn zu unserem beinahe obligaten, sonntaglichen Tanketreff.
Der Spaziergang, die frische Luft und auch der anschliessende Kaffee helfen ungemein gegen den Kater.
..nehme ich an.
Nicht dass ich einen hätte.
Wovon denn auch..
Wir wissen doch alle, dass Alkohol und Drogen ganz, ganz doll böse sind.
Vorehelicher Sex übrigens auch.
..wir sehen uns in der Hölle!

Eigentlich weiss ich gar nicht, was ich hier mitteilen will.
Ursprünglich wollte ich nur Zeit vertreiben auf dem Weg.
So wies aussieht, darf ich jetzt auch noch bisschen Zeit totschlagen bis mein Tanken-Sonntags-Kaffee-Buddy hier auftaucht.
Und apropos totschlagen.
Man hat mir letzte Nacht nahe gelegt, ich soll endlich mal wieder klarkommen und die Kleine vergessen.
Da ich nur meine Zeit verschwende.

Hab mir das mal durch den Kopf gehen lassen.
Und bin zum Entscheid gekommen, dass ich mich nicht entscheiden kann.
Es spricht vieles dafür.
Aber mein Inneres sagt mir, scheiss drauf! Du magst sie. Egal wie hoffnungslos das alles ist.

Und man sagt mir ja dauernd, dass ich auf mein Herz hören soll.
Warum also sollte ich denn jetzt meinen Kopf einschalten?
..mein Einhorn sieht das übrigens auch so.

So. Bin dann mal weg.
..Kaffee holen.

Kategorien
Gott, Welt, diesdas..

Von Kaffee und so Gedanken

Na, ihr Pimmler..

Legt die Karotten kurz beiseite und hört mir zu.
Wir leben in einer Welt, in der uns Würmer und Insekten noch immer nicht widersprechen.
Was sagt uns das?
Nicht viel.
..wenn ich ehrlich bin, weiss ich eigentlich auch gar nicht warum ich überhaupt mit den Eiweisskrabblern angefangen habe.

Habt ihr euch schon mal gefragt, was das ganze eigentlich soll?
..nein, nicht meine Einleitung. Das Leben. So im Allgemeinen.

Bestimmt habt ihr das.
Hat eigentlich irgendwer einmal eine zufriedenstellende Antwort darauf gefunden?
Ich nicht.
..bin der Meinung, dass ich einfach hier bin weil sich meine Eltern nicht zurückhalten konnten.

Ob es nun einem höheren Zweck dient, dass ich hier bin oder einfach nur reiner Zufall ist, ich möchte gerne in meinen letzten Atemzügen sagen können, du hast das schon richtig gemacht.

Nur wie macht man es denn richtig?

Ich weiss es nicht.
Aber manchmal habe ich das Gefühl, dass ich alles falsch mache.
Rein nach Logik müsste ich also einfach alles genau anders machen als ich es tue und das wäre dann richtig.
Dass das so nicht stimmt weiss ich aber auch schon.
..mal abgesehen davon, dass mein Leben dann um einiges langweiliger wäre.

Ich könnte jetzt hier rumheulen, dass ich nicht auf meine Emotionen klarkomme.
Mache ich aber nicht.
Nicht weil ich denke, dass euch meine Herzensangelegenheiten nicht interessieren.
Denn das ist mir herzlich egal.
..habe nur gerade selber keine Lust darauf, mir meine Laune zu versauen indem ich ausführlich davon erzähle, dass mein Herz ein Vollidiot ist und sich die Falsche aussuchen musste.

Aber apropos Herz; musste gerade daran denken, dass mir schon oft gesagt wurde, dass ich auf mein Herz hören soll.
Das ist schwierig wenn du nur Bruchstücke der Sprache dieses Dings verstehst.
Weiss nicht nach welcher Logik das Teil funktioniert.

Vielleicht liegt es ja an dem. Würde ich meine Gefühle verstehen, würde ich dann alles richtig machen?
Oder ist das auch nur so eine verkorkste, romantische Traumvorstellung wie wir es gerne hätten?

Da ich nicht einfach aufgebe habe ich einige Baustellen in meinem Leben von denen ich nicht einfach davonlaufe.
Aber woher weiss ich eigentlich welche es wert sind, dass ich mich darum kümmere?
Andere lasse ich einfach links liegen, weil ich sie nicht für wichtig erachte.
Viele Dinge liess ich in meinem Leben schon hinter mir.
Blöd wär ja, wenn es die falschen waren.

Auch wenn es vielleicht nicht so klang, unterm Strich bin ich doch recht zufrieden mit meinem Leben.
..schätze ich.

So, bin dann mal weg.
..mein Kaffee ist alle.

Kategorien
<3

Von „ich hab grad so einen emotionalen Anfall“

Die Erde bebt, die Fluten strömen, 
wir haben überlebt 
und du glaubst nicht an Wunder?

Das Strahlen in ihren Augen, 
wenn sie sich geborgen fühlt. 
Die Momente in denen dein Atem stockt, 
nur weil sie lächelt.
Ich atme ein. Sie ist wunderschön. 
Und du glaubst nicht an Wunder? 

Wenn du weisst, wo dein Herz ist. 
Wo du herkommst, 
hat dich gross und stark gemacht.
Und du glaubst nicht an Wunder?

Es gibt Geschenke, ganz ohne Geschenkpapier.
Du kannst jederzeit ein neues Kapitel 
anfangen.
Die Welt kannst du sehen, wie du es willst. 
Du entscheidest was du liebst. 
Und du glaubst nicht an Wunder?

Altes geht, Neues kommt.
Träume sind dein Motor.
Jeder hat seine Kraft.
Und du glaubst nicht an Wunder?